-
Saabwoofer folgt nun saabca
-
-
SAAB-Crazy folgt nun saabca
-
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Die optische Aufbereitung ist in vollem Gange. Ca. 30h Arbeit am Heck investiert: Und jetzt bei der ertsten Tür angekommen: Viele Grüße und eine saabige Woche!
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Hallo cc670, wow ein wunderschönes Auto!!! Gut bemerkt, es ist leider die Stoßstange von einem Steilschnauzer Airflowkit. Nein, ein richtiger Heckschaden war es nicht, sondern mir ist jemand auf das parkende Auto aufgefahren, als ich nicht mal drin saß... Die Stoßstange war gebrochen. Die ganz richtige konnte ich leider nicht auftreiben... Das ganze war vor ungefähr 10 Jahren. Also wer eine übrig hat, kann sich gerne melden. Viele Grüße
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Jup, der ist es!
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Also in perfektem Zustand ist er (noch) nicht. - Klima geht nicht mehr (Kondensator muss in jedem Fall neu) - hier und da muss er noch aufpoliert und ggf. beilackiert werden (hat eben schon 400tkm gelaufen, davon ca. 130tkm bei mir) - am Unterboden, unter den Kotflügeln und unter den Radhausschalen sollte man ein einigen Stellen Abkratzen, Schleifen und versiegeln, um ihn noch lange zu erhalten. Technik ist abgesehen von der Klima gut in Schuss und vieles ist neu. Wer sich ernsthaft für das Auto interessiert, kann mich gerne anschreiben und mir ggf. ein “echtes“ Angebot machen. Ersatzteile habe ich noch einige "wichtige". Viele Grüße
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
[mention=528]weezle[/mention]: Ich habe ihn 2005 gekauft und dann 2010 hier über das Forum nach HH verkauft. Bereits 2011 kam er dann wieder zurück zu mir. Verkaufen könnte ich mir auch jetzt grundsätzlich vorstellen, aber es will ja niemand was bezahlen für 'nen 9000er... [mention=1805]9000CD[/mention]: Schon immer Saabfahrer. Von 2000 bis 2003 bei Saab Mechaniker gelernt (beim Haas in Augsburg). Hatte seit dem 2x900II, 3x900I, 2x9-5 Aero Facelift und eben meinen 9000er. [mention=196]turbo9000[/mention]: Ich weiß, dass das Turbo S nichts mit dem Bodykit zu tun hat, aber meine Frage war eben ob noch jemand einen 2,3 Turbo S mit Bodykit hat Viele Grüße
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Ja, der der abgeladen wurde war meiner!
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
[mention=1805]9000CD[/mention]: Doch ich wohne in Allach-Untermenzing. Wo bist du zu Hause?
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Ohne Bodykit zählt nicht! Außerdem kann ein 1992er doch kein CC mehr sein, sondern "nur" ein CD oder CS?! Viele Grüße
-
1991 9000CC 2.3 Turbo S
Hallo zusammen, ich habe nach 5 Jahren Standzeit meinen 1991er 9000 2.3 Turbo S (siehe Profilbild und Anhänge), mit Bodykit viel Holz und allen sonstigen "Schikanen" wieder in Betrieb genommen. - Alle Bremsen neu (Scheiben und Beläge) - Alle Bremsleitungen neu - Alle Bremsschläuche neu - ABS/TCS Ventilblock getauscht (gebraucht) - Abgasanlage komplett (3" JT) - Füllschlauch Geberzylinder neu - Kupplungsdruckleitung neu - Nehmerzylinder neu - Kupplung neu (Belagscheibe und Druckplatte -usw... Nun die eigentliche Frage : Hat irgendjemand von Euch auch noch einen, oder kennt irgendjemand jemanden der auch noch einen hat? Oder ist meiner der letzte brauchbare 9000CC 2.3er Turbo S mit Bodykit in Deutschland oder gar in Europa? Viele Grüße saabca
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Musste ausbohren... E-Motor ist fest (kann man nur mit der Zange drehen). Also, wer hat einen und will ihn loswerden :-) Viele Grüße
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Die Einheit habe ich jetzt komplett draußen, ja ging flott, ist aber schon ein Rumgewürge die auszufädeln... Kämpfe aktuell damit den E-Motor abzukriegen. Die eine Schraube ging auf, die andere wollte ums verrecken nicht, selbst nach Bad im Rostlöser. Habe jetzt den Kopf abgeflext und Sie lässt sich nicht mal aus der Führung ausschlagen... Na ja, ich werde schon noch gewinnen... Sollte sich rausstellen, dass ich den E-Motor nicht wieder in Gang bekomme, wer hat noch Ersatz, den er verkaufen würde? Viele Grüße
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Danke für die Antwort. Ich hatte gehofft ich bekomme den E-Motor so raus... bei mir ist m.E. der Pumpenmotor im Eimer. Ist auch nur noch ein Rostklumpen... Die beiden Inbusschrauben (?) die den E-Motor halten, kann ich ertasten, die Köpfe sind jedoch derart nah am Innenkotflügel... Nur den E-Motor ausbauen fände ich an sich schöner, wegen den ganzen Leitungen und der Bremsflüssigkeitssauerei... Sicher dass man da nicht über den Radkasten dran kommt, wenn der Innenkotflügel draußen ist? Viele Grüße
-
Bremskraftverstärker ohne Funktion, ABS aus
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Saab 9000 2.3 Turbo S mit TCS (siehe Profilbild) nach über 4 Jahren Standzeit wieder zu aktivieren. (Keine Sorge er Stand gut und trocken.) Er läuft nach anfänglichen TCS Problemen schon wieder wie soll, aber die Bremse bleibt hart.... Die beiden ABS Relais schalten und auch am Stecker der ABS Pumpe kommt Spannung an. Die Pumpe läuft aber nicht :-( Auch der Versuch die Pumpe direkt zu bestromen und mittels kleinen Hammerschlägen zum laufen zu bringen ist gescheitert... Ergo die Pumpe muss wohl raus und überholt werden bzw. Ersatz muss her. Folgende Frage: Kann man die Pumpe mit Druckspeicher einzeln ausbauen? Sie lässt sich zumindest unabhäig vom Ventilblock bewegen. Oder macht es mehr Sinn die ganze ABS Einheit auszubauen? Hat jemand eine Anleitung zum Ausbau? Man sieht ja doch sehr schlecht hin und diese Arbeit habe ich tatsächlich noch nie gemacht... Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus Grüße
-
Abdeckung Wagenheberaufnahme 9-3 Aero
Hallo zusammen, danke für Eure Mithilfe! Ich bin letztendlich selbst fündig gewworden. Die Firma Shapeways stellt die Abdekungen im 3D Drucker her: http://www.shapeways.com/product/LYMB3F27M/saab-9-3-aero-viggen-jack-covers-pair-front-l-r Ich habe bestellt und werde über Qualität und Passform berichten! Viele Grüße
-
Abdeckung Wagenheberaufnahme 9-3 Aero
Hallo zusammen, ich bin auch der Suche nach einer Abdeckung für die Wagenheberaufnahme vorne links für den Saab 9-3 Aero MJ 2001 --> Viggen Bodykit. Bei den üblichen Verdächtigen gibt es bloß noch die Abdeckung für vorne rechts... Die Saabnummern sind: Artikel Nr.:1038023 Referenz:5124458 Wer weiß wo man noch eine bekommen kann? Die Abdeckung darf natürlich auch gebraucht sein. Vielen Dank für Eure Tips im Voraus - saabca