Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
...das frage ich mich auch schon die ganze Zeit...damals wusste ich noch nicht, dass es 2 verschiedene gibt, habe einfach eins bestellt... :( muss ich nachschauen, welches sollte ich denn verbauen?
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
noch nichts, komm ich wie gesagt erst in 4 Wochen wieder hin... ;) Mein Mechaniker hier meinte, alles in Ordnung als wir das Thermostat gewechselt haben...Temp. geht hoch, Thermostat macht auf und der Lüfter fangt das laufen an...
-
Schaltknauf
schon klar, die Frage ist nur für wieviel?
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Alles klar, mache ich und Danke!
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
...also wird er heiß genug und alles ist in Ordnung, oder?
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
...die Heizung bläst auf jeden Fall sehr heiß raus, also dürfte der Motor doch genug warm werden, oder?
-
Schaltknauf
dann brauchst du aber auch den passenden rechtslenker dazu, oder? ;)
-
Schaltknauf
he he he... :) Aber macht euch mal die Mühe in der englischen Bucht zu schauen, da bekommt ihr den Lederschaltknauf trotz Porto noch günstiger... ;)
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
Hierzu würde ich mich gerne mal kurz einklinken: Ich habe vor einem halben Jahr nach Kauf meines LPT das Thermostat gewechselt, da der Zeiger im warmen Zustand immer nur 1/3 hoch geht, niemals aber mittig zwischen kalt/warm. Mit dem neuen Thermostat hat sich aber leider nichts geändert, auch wenn es wirklich heiß draußen ist und der Wagen warmgefahren ist...? Dachte eben, es ist vielleicht normal? Also kann es vielleicht doch sein, dass der Motor nicht richtig warm wird und dadurch Schaden nimmt ??? Auch fällt mir auf, dass der E-Lüfter bei dem Wagen relativ früh immer einsetzt? Gestern z.B. durch die Stadt nach Hause gefahren und Außentemperatur lag nur bei ca. 20 Grad setzte er ein - normal? Ansonsten passt eigentlich alles...Zündung ist eingestellt, Kerzen & Luftfilter neu, Unterdruckschläuche ok, Verbrauch so um die 10L - allerdings fast nur Stadtverkehr :( Ach ja, gerade kam der sehnlich erwartete Ladeluftkühler inkl. Rohren u. Halterung an! :) Der wird dann endlich Mitte September zusammen mit dem Tempomat eingebaut :))) Der Rest des Umbaus auf FPT & Primär wird dann zwecks Saisonkennzeichen wohl erst nächstes Frühjahr erfolgen...
-
Stoßstangen "renovieren"
puh...du S(ch)lingel...!!! ;)
-
Stoßstangen "renovieren"
wie meinst du das Sling? Etwa, dass die Karosse "weich" geworden ist und durch hängt? Die Spaltmaße passen aber eigentlich ganz gut... :( @Klaus: ist mir auf dem Bild auch zum ersten Mal aufgefallen, in Natura noch nie! Muss ich noch mal genau schauen, ob die wirklich schief sitzen oder ob es nur ein "parallaxenfehler" ist...
-
Stoßstangen "renovieren"
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
ganz deiner Meinung! wenn da CC gestanden hätte...
-
Stoßstangen "renovieren"
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten, ich werde es mal mit schleifen probieren...
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
69 41 264 = bestellt!
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
alles klar - Asche über mein Haupt für die doofe Frage - bitte schließen... ;)
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
also brauche ich die Nr. 69 41 264, richtig? was ist denn SN,CV, CK??? ihr verwirrt mich langsam... ;-)
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
ähm - und gibt es unterschiedliche (CC, Limo, CV), oder sind das alles die gleichen?
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
Danke! Dann hatte ich also die ganze Zeit das falsche am Heck... :(
-
welchen Durchmesser hat das runde "Saab" Heckemblem...
...auf der linken Seite neben dem "SAAB" Emblem? Ich frage deshalb: das Heck wurde bei meinem ´92 900 S CC wohl mal gecleant...mein Vorbesitzer hatte dann "neue-gebrauchte" Embleme geklebt. Auf der linken Seite der Heckklappe wurde ein rundes Saab Emblem mit einem Durchmesser von nur ca. 33 mm geklebt! Da es aber auch schon alt und gebraucht ist, wollte ich es passend zu den anderen Emblemen erneuern. Im Internet finde ich aber immer nur Embleme mit einem Durchmesser von 50 mm ??? Welches ist nun das richtige?
-
Stoßstangen "renovieren"
was bitte ist " Kunststoffpfele" ???
-
Ventildeckeldichtung 16V
Ok, verstehe! Haste mal die Saab-Nr. für das rote Zeugs, muss die Woche eh mal hin...
-
Stoßstangen "renovieren"
bei meinem 900 S sehen die unlackierten Stoßstangen (vor allem die Ecken) extrem unschön aus (Italiener halt ) - ungefähr so... [ATTACH]56424.vB[/ATTACH] wie kann/sollte ich die Spuren der Zeit am besten beseitigen? Kann man die fiesen Kratzer irgendwie "polieren/schleifen" und die Verformungen wieder ausdrücken, oder wird das alles nur Murks und die Schäden bleiben immer sichtbar?
-
Ventildeckeldichtung 16V
@HFT: ich wollte PETEC (97720) nehmen...oder doch eine andere?
-
Ventildeckeldichtung 16V
Super und Danke! Somit dürften alles Fragen zum VDD auf alle Zeiten beantwortet und erledigt sein...! :)