Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Reifengrösse? Müssen die eingetragen werden...?
Geb mir mal deine Schlüsselnummern, dann schau ich nach...
-
Saab aero turbo "s" cabrio aus süditalien
...der Meinung bin ich auch...!
-
6x9" als Hecklautsprecher
@j1sende & Nandonando: Könnt Ihr bitte mal ein Bild einstellen, wie Ihr die 6 x 9 Focal bei Euch eingebaut habt und wie das aussieht? Würde mich schon mal interessieren bevor ich die bestelle...eigentlich sind die ja viel breiter als der Ausschnitt, oder?
-
6x9" als Hecklautsprecher
Ja, denke mal diese sind gemeint...es gibt allerdings 690 CA1 / CVX und CVX-2...die CV´s sind etwas teuerer... Also um das Thema mal abzuschließen: Meint Ihr es wäre sinnvoller (d.h. klanglich besser) die etwas kleineren 6 x 9 Focal´s zu nehmen, als die original Größe 4 x 10" Pyle, Kicker, usw. ...?
-
6x9" als Hecklautsprecher
Na das klingt doch mal gut, die Focal muss ich mir mal anschauen...! :) Focal hatte ich früher schon mal und war auch sehr zufrieden...
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
...welche jetzt, die Kicker?
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
...die "Kicker" (Brüllername!) habe ich auch schon gesehen, kann ich jetzt auch wieder überhaupt nicht einschätzen...! Hab ich noch nie gehört, keine Ahnung wie die sind... :(
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Also reichen 2-Wege deiner Meinung nach völlig aus, ja? So ein Mist, wollte mir jetzt grad die Pyle bestellen, jetzt bringst du mich wieder ins grübeln... ;) Nicht, dass ich keine Ahnung von der Materie hätte, ein miserables Gehöhr oder einer dieser Krawallbrüder wäre... ;) Im 9-5 Kombi ist das große H&K Soundsystem drinnen, in meinem 9k Anni war auch ein Premium H&K System verbaut, was auch sehr gut klang. Ich brauche nicht mehr so viel "Wums" wie früher, da habe ich z.B. jahrelang das berühmte Infinity Kappa (CS1?) 3-Wege System mit Endstufen durch mehrere Autos umgezogen und verbaut... So einen Aufwand brauche und will ich heutzutage auch nicht mehr betreiben. Ein einigermaßen guter und ausgewogener Klang reicht mir schon, ohne dabei arm zu werden. Da der 901 eh recht laut ist und aufgrund der originalität nur die vorgesehenen LS-Einbauorte in Frage kommen, möchte ich halt da was einigermaßen passables rausholen. Ich habe auch ein Alpine Radio verbaut, ist sicher nicht das schlechteste... ;) Vorne hat der Vorbesitzer 10" Chrunch 2-Wege LS verbaut, ich denke die passen schon einigermaßen...oder sind die "sauschlecht"? ;) Wobei der Stereoeindruck beim 901 durch die sehr eng beieinader liegenden LS schon recht mies ist... Das also von den hinteren 4 x 10" LS keine Wunder (vor allem im Bassbereich) zu erwarten sind, ist mir schon klar...aber besser als die auch hinten verbauten 10" Crunch Quäker wird es sicher werden. Von daher meine Überlegung, ob nicht die Pyle reichen oder ob ich wirklich 139,-€ für die Audiobahn investieren soll -bzw. ob der Mehrpreis wirklich hörbar in dem Wagen ist...? z.B. bei Amazon USA gibt es ja richtig ordentlich aussehende von Sony, Pioneer oder Kennwood, allerdings nicht für Deutschland bestellbar... :(
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Aus welchem Grund bist Du der Meinung, dass die Audiobahn besser klingen als die Pyle? Die Audiobahn für 79,- scheinen ja nicht lieferbar zu sein, also nur die für 139,-€...sind dann natürlich grob 100,-€ mehr als die Pyle... Die Pyle sind ja 3-Wege, die Audiobahn "nur" 2-Wege Ls...meinst Du, den Unterschied zwischen 2-und 3-Wege Ls hört man überhaupt im 901?
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Ganz genau! Passend sollen sie sein in die Ausschnitte an den Seiten - da passen also max. nur 4x10" rein. Die Hutablage DARF auf gar keinen Fall zerschnitten werden! Bin heilfroh, dass meine noch intakt und in sehr gutem Zustand ist. Abgesehen davon, ist es doch egal ob die Ablage drinnen ist oder nicht, wenn die LS eh in den Seiten sind. Macht auf vom Klang keinen Unterschied...oder meinst Du, dass so der Resonanzkörper zunimmt und sich ein abgrundtiefer Bass entwickelt...? ;)
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
Hmm, habe ich fasst vermutet...! :( ...und so was hier? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110657670527&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
-
Ersatz Heck-Lautsprecher 901, in Originalgröße 4x10"
welche LS für 901 passen hinten in die Seitenablagen/Kaufempfehlung? Hallo, welche LS-Größe passt denn beim 901 hinten in die originalen Seitenteile? Irgendwie eine komische Größe...ist das ein 4x10" Format? Ich würde da gerne 2- oder 3-Wege Ovallautsprecher verbauen, die etwas mehr Bass bringen, als die im Moment verbauten 10" 2-Wege Quäker... Ich möchte auch keinen Sub verbauen, nur 2 gut klingende Ovalis installieren, ohne viel zu basteln. Kann mir jemand was vernünftiges empfehlen? Dass es in der Größe kein Bassgewitter gibt ist mir schon klar... ;-) Danke und Gruß, Jens
-
Bolzen vom Türscharnier steht etwas raus ???
Auch ein "Danke" an Euch... ...dann muss der Bolzen also rein ins Loch, wohin auch sonst...! ;) Ordentlich geschmiert ist jetzt, dann werde ich ihn mal vorsichtig reinklopfen.
-
Bolzen vom Türscharnier steht etwas raus ???
Hallo zusammen, wenn ich meine Fahrertüre ganz bis zum Anschlag öffne, kommt am Schluß ein hässliches knarzen und es quietscht fürchterlich... Am WE habe ich mal das ganze Scharnier/Federn mit Kriechöl behandelt und das quietschen ist nun endlich weg. Dabei ist mir aber folgendes aufgefallen: Der Bolzen der von oben durch das Scharnier geht, steht an der Fahrertüre ca. 5 mm heraus und schabt am Schluss am Metall. Der Bolzen auf der Beifahrertüre zum Vergleich ist ganz drinnen (siehe Bilder)... [ATTACH]53140.vB[/ATTACH][ATTACH]53141.vB[/ATTACH] Habe den Bolzen schon mal mit einem Gummihammer etwas reingedrückt, jetzt steht er fast am Metall an. Da er eine Verzahnung hat kann ich leider auch nicht drehen... Gehört das so, macht das nichts oder seht Ihr da Handlungsbedarf, da evtl. das Scharnier schaden nimmt? Muss der Bolzen ganz nach unten, also bündig sein? Danke und Gruß, Jens
-
Spurdaten / Achsvermessung
@Marbo: die Plättchen haben wir noch "von früher", als noch mehr 901 zu uns zum vermessen kamen... ;-) @KGB: Danke für die Werte, werde noch mal mit HFT sprechen...Luftdruck und Räder sind klar.
-
Spurdaten / Achsvermessung
Danke Roland, aber berechtigte Frage! Soll ich die Werte auch so für meinen 900 S mit Serien Fahrwerk (Dämpfer/Federn) und 195/60R15 übernehmen, oder gelten die für den 16S mit 16"...?
-
Spurdaten / Achsvermessung
Moin, ich habe gestern bei meinem ´92er 900 S LPT ein Radlager (VA) gewechselt...da ich den Wagen erst seit ca. 1 Monat habe und mir das Abriebsbild der Reifen auch nicht 100% gefällt ist jetzt eine Achsvermessung von Nöten (Serienstoßdämpfer/Federn). In unserem Achsmessprogramm finde ich nun aber 2 in Frage kommende Fahrzeuge, mit verschiedenen Einstellwerten! Einmal einen Saab 900 Bj. 92 - 93 mit Servolenkung (dürfte eigentlich der richtige sein?) - negativer Sturz und einen Saab 900 Bj. 92 - 93 Sport (oder ist hier der 16S gemeint) - positiver Sturz Die Hinterachswerte sind bei beiden gleich, nur bei der VA gibt es leichte Unterschiede - Werte siehe Anhänge. [ATTACH]53067.vB[/ATTACH][ATTACH]53068.vB[/ATTACH] Auf welche Werte soll ich ihn nun einstellen? Ich habe auch mal von einer perfekten "Wundereinstellung" des Fahrwerks von Hr. Händel HFT gelesen, kann ihn aber leider telefonisch nicht erreichen. Gibt es evtl. noch (bessere) abweichende Werte? Jetzt bin ich auf die Fahrwerksexperten gespannt...! Danke und Gruß, Jens
-
Teile-Nr. Elektrische Antenne
Danke und na toll...! Kostet das gleiche wie bei Schwedenteile, ist aber schwarz...Antwort kam noch von Schwedenteile: den Stab gibt es nur noch in chrom...!!! ...und ich hab ihn gestern eingebaut... :( Will den vielleicht jemand haben? Dann bestelle ich mir lieber den schwarzen...?
-
Teile-Nr. Elektrische Antenne
Preis...?
-
Was ist DAS Kennzeichen für einen 901?
...und mir ist gestern ein typischer Vertreter Passat mit ER-I 900 entgegen gekommen....AAAAAAAHHHHHHH......!!!!!
-
Eure Profi-Meinung ist gefragt...
Häh...??? Was bitte ist daran falsch einen perfekten 901 zu kaufen, den man nicht mehr kpl. aufbauen muss? Auch bei dem von mir angeschauten muss sicher im laufe der Zeit immer wieder was gemacht werden und wenn es nur die Verschleissteile sind. Da wächst dann deine Verbindung zu dem Wagen sehr schnell... ;) Der Wagen wird auch immer im Sommer gefahren, aber halt nicht viel...Dann nimm den von HFT, da kannst Du Dir sicher sein... War nur ein gut gemeinter Rat, aber dann hol dir ruhig den "netten Franz-Mann", Butter rein und baue eine schöne Beziehung auf. Aber sage dann nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt... ;) Bin aber trotzdem gespannt was dabei raus kommt...
-
Versicherung
Heute meine Abrechnung für den neu zugelassenen 900 S LPT bekommen: HDI in Erlangen bei 35% und nur Haftpflicht: 112,-€ im Jahr SF18=35%, Regionalklasse 8, Typklasse: 12 !!! :)))
-
Teile-Nr. Elektrische Antenne
dachte ich auch und habe letzte Woche bestellt: es kam aber ein silberner Stab und nur der Knopf oben ist schwarz! Bei eingefahrener Antenne sieht sie also schwarz aus, ausgefahren ist sie aber silber... ( Auf Nachfrage kam auch leider keine Antwort von Verkäufer Schwedenteile Tim...
-
Eure Profi-Meinung ist gefragt...
@timmystevy: ich kann dich ja verstehen, dass du dich in den steili verliebt hast (sieht schon sehr gut aus!), aber trotzdem kann ich dir nicht ganz folgen...! Du willst insgesamt ca. 10 TEUR für den Wagen investieren, bei den vielen unbekannten? Frankreich, evtl. Schäden, unzuverlässige Historie usw. und dann kommt auch noch deine Frau und haut dir die Steuer um die Ohren, weil er keinen Kat hat...??? Für diese Summe bekommst Du einen perfekten 16S der letzten Baujahre und zwar mit Kat! Ich habe vor ca. 1 Monat als ich auf der Suche nach meinem 901 war, mir diesen 16S AERO "Last Edition" angeschaut: Bj: 1993, 173.000 km, rotes STG ab Werk, VOLLAUSSTATTUNG, kpl. belegbare Historie und absolut keinen Rost...! Den kannst du für knappe 10 TEUR haben und musst nichts daran machen, außer dich freuen! Bei Bedarf kann ich Dir den Kontakt geben, der Wagen steht in 91056 Erlangen und ist wirklich ein Traum - nur war er leider für mich eine Spur zu teuer... Oder rufst mal bei HFT in St. Augustin an, er hat mir vor ca. 3 Wochen einen dunkelblauen 16S mit nur 152 TKM angeboten, war etwas günstiger. Vorteil hier: der Mann ist der absolute Spezialist und hat den Wagen bis auf die kleinste Schraube zerlegt und neu aufgebaut! Weiß aber nicht, ob er noch zu haben ist... Also lass lieber das Franzosenabenteuer sausen, auch wenn es verlockend klingt...
-
schwarzes Heckblech zwischen den Rücklichtern lackieren od. mit Folie bekleben?
Danke, aber genau das wollte ich vermeiden... ;-)