Zum Inhalt springen

Jensenbutton

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Jensenbutton

  1. stimmt, das orange kommt wirklich nicht raus, sehen eher weiß aus... ;)
  2. ach ja, alles irgendwie nicht optimal...! :( Ich habe zwar schon einen ipod, wollte diesen aber eigentlich nicht anschließen sondern nur einen normalen USB Stick...dann muss ich eben die Lieder so in die angelegten Ordner spielen und die per Zufall suchen. Der ipod wird ja mit solch einem normalen Klinkensteckerkabel nicht geladen, ich muss zum bedienen immer hinfassen-/schauen und der Klang ist nicht so gut... :(
  3. ...und poste bitte mal ein Bild von den Anzeigen...!
  4. Ja, kannst du.
  5. hmm, dann muss ich sie ja quasi nach oben verlegen...bzw. wenn ich sie unten lasse, dann die flache Halterung verwenden... :(
  6. ah ja, hört sich gut an, Danke! Ist bloß die Frage, ob der Stecker von der GPS-Antenne auch da durch geht? Wäre ja Pflicht, wenn ich das Radio nach unten verlege... Wäre den Aufwand wohl schon mal nötig, der besseren Optik halber...Radio runter, Instrumente hoch! Vor allem, weil ich mir jetzt extra die versetzte Metallhalterung besorgt habe! Die ist oben natürlich der Hammer, bloß weiß ich noch nicht wie diese unten wirkt? Vielleicht sieht die versetzte unten bescheuert aus und die flache wäre unten besser? Hast du schon mal irgendwo die versetzte unten gesehen?
  7. Bei nichtsichtbaren Bereichen bin ich nicht so pingelig... ;-) Wie mache ich das dann am besten, irgendwelche Tipps?
  8. Nein, ich habe die VDO´s so mit den originalen gelben/orangen Zeigern gekauft! Passt eben super zu den Saab-Tachoanzeigen... :)
  9. Jensenbutton hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ja, habe es förmlich schon "schlürfen" gehört... ;)
  10. Jensenbutton hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    hier noch das Ergebnis der Lederpflege: [ATTACH]61414.vB[/ATTACH] würde sagen, wie neu...!!! ...wobei es vorher schon auch sehr gut war... ;) habe heute mal die hinteren Kopfstützen behandelt, bin mal gespannt was nach der Einwirkphase raus kommt...mein 901 kam ja aus Italien, von daher war das Leder der hinteren Kopfstützen durch die dauernde Sonneneinstrahlung oben und an der Seite schon sehr hart! Hoffe das Hamanol macht das Leder wieder etwas geschmeidiger... :)
  11. ich weiß, sorry! Wollte nur mal die Variante der VDO´s mit gelben Zeigern darstellen... ;-)
  12. ja, natürlich sehen die originalen mit schräger Halterung oben sensationell aus...nur leider gibt es die nicht an jeder Ecke, zumindest nicht bezahlbar... :( Von daher habe ich mich für die VDO´s entschieden, haben halt leider rote Zeiger. Ich wollte ja eigentlich diese schönen Instrumente hier einbauen - auch VDO, aber mit Saabtypischen orangen Zeigern, habe aber keine passende Außentemperaturanzeige dafür gefunden... :( http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/90196-zusatzinstrumente-beschaffung-und-einbau-img_7179.jpg
  13. Jensenbutton hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ekelhaft sauber...!!! ;-))) Aber das original Saab/Alpine Radio ist ja spitzenklasse, könnte mir auch gefallen! Weiß jemand näheres darüber, wie war denn die Bezeichnung? :-)
  14. Danke, dann werde ich das Projekt bald angehen...!
  15. oh, muss ich mal kucken...
  16. Jensenbutton hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...da bin ich mir sicher...!!! :)
  17. ...das nächste Mal räumste die Kiste bitte ordentlich auf, ja...! ;) Habe mit jetzt über den Winter die VDO´s samt der versetzten Metallhalterung vom Conrad zusammengesucht und wollte sie eigentlich unten einbauen (oder sieht die versetzte unten blöd aus und ich sollte lieber die flache Blende nehmen?). Sicher ist es oben schöner, aber ich habe keine Lust das Kniebrett wieder herauszubauen. Ich habe es gehasst das Ding im Herbst nach dem Tempomateneinbau wieder einzubauen, ging sehr schwer... ;) Da ich ein "Außentemperaturfetischist" bin, habe ich mir noch die VDO-Außentemp.anzeige gegönnt... :) Habe ein einziges Mal die orig. SAAB Außentemp.Anzeige bei Ebay gesehen, mit so einer coolen Frost-LED integriert. Habe damals geschlafen und sie seitdem nie mehr gesehen... :( Hat jemamd mal ein Bild von dem hübschen Teil? Bräuchte auch bitte noch 3 grüne Gummiüberzieher für die Birnchen...wo bekomme ich die, bzw. hat jemand 3 Stück abzugeben? :)
  18. Jensenbutton hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    habe gerade Luca´s Empfehlung angewandt...zufälligerweise habe ich vor kurzem von ihm ein traumhaftes SAAB/MOMO Lederlenkrad für meinen 901 gekauft. Habe mir die Tage auch die "Stuebben" Lederseife + Hamanol gekauft. Obwohl das Lenkrad nach über 20 Jahren beinahe wie neu aussah, wollte ich es heute wissen... Also erst mal mit der Lederseife alles abgerieben und schon mal gut gestaunt: wahnsinn, was da alles noch für ein Dreck abgeht! Danach ordentlich mit dem Hamanol eingerieben und ich konnte förmlich zuschauen, wie das Leder sich das Zeug in jede Pore reinsaugt... ;) Lasse es jetzt mal ein paar Tage liegen und einziehen, dann werde ich mal das Ergebnis zeigen... :-) Zum Geruch muss ich sagen, dass es wirklich nach Schinken, bzw. einem Rauchbier ala´ "Schlänkerla" aus Bamberg duftet... ;-) Werde mich am WE hoffentlich mal den Sitzen und den Türverkleidungen widmen können, dass es noch ein paar Tage einziehen kann, bevor der CC am 01. April wieder auf die Straße darf... :)
  19. beim 9k fände ich es auch nicht schlimm, da sitzt ja original auch der Sensorknubbel...aber beim 901 ist da halt einfach mal nichts und von daher möchte ich da eigentlich auch nichts sehen. Also hat jemand die GPS-Antenne unter dem rechten Lautsprechergitter versteckt? Reicht der Empfang dort aus und stört evlt. der LS dort den Empfang?
  20. na das wäre ja ok für so ein "altes" Radio...stilvoll aussehen und zum 901 Design passen, navigieren und MP-3´s abspielen können, und nichts davon ist nach außen sichtbar! Noch dazu bezahlbar... :) Da fällt mir noch Punkt 6. als Frage ein... ;-) Ich würde die GPS-Maus sehr gerne "unsichtbar" installieren, z.B. unter das rechte Lautsprechergitter, Platz wäre ja da...allerdings habe ich jetzt mal gelesen, dass die Antennen NICHT in der Nähe von Lautsprechern angebracht werden sollte? Stören die den Empfang zu sehr? Und ist der Empfang durch das LS-Gitter zu sehr eingeschränkt, oder ginge das? Wo habt ihr die GPS-Antenne verbaut (z.B. Klaus?) ?
  21. so will ich dich hören...! :-) Das Radio kann ja sicher keine Ordnernamen bzw. Lieder anzeigen, oder? Zeigt es dann nur Ordnernummern an, oder wie ist das? Muss man die Ordner alle umbenennen, oder klappt es so?
  22. alles klar Klaus, danke! Werde mal suchen... Fällt dir noch was zu 5. mit dem Telefon ein? Evtl. eine falsche Einstellung im Menü?
  23. sicherlich, hast du ein konkretes Beispiel/Tipp? Wobei ich dann ja wieder die Liedauswahl während der Fahrt über den i-Pod steuern müsste. Klangqualität über Klinke beim i-Pod ist ja auch etwas schlechter und ich habe das Problem, dass der i-Pod nicht geladen wird und während der Fahrt ausgehen kann...Hat niemand die USB-Interfacelösung in Betrieb? Ach ja, noch ein Punkt: 5.) bei Zündung auf Stufe 1 (radio geht an/Motor noch aus) steht auf dem Display "Telefon mute" und das Radio bleibt stumm...bei Stufe II der Zündung geht es plötzlich normal an...komisch nur, da ich ja gar kein Telefon angeschlossen habe...???
  24. Ok, dann macht es also Sinn das Teil zu verwenden, wenn ich es schon habe. Obwohl der Radioempfang im 900-II mit ´ner billigsten Baumarktantenne schon genial ist und der 901 die gute automatsiche Hirschmann hat...
  25. Hallo zusammen, habe mir in der Bucht ein gebrauchtes Becker Traffic Pro 4733 mit der schön passenden grünen Beleuchtung für meinen 901 geholt. Nachdem ich die völlig veraltete SW 4.0 auf die aktuellste und letzte Version SW 10.0 upgedatet habe, habe ich noch ein paar Fragen an die Experten. Muss dazu sagen, dass das Radio bis Ende des Monats noch in meinem Winter 900-II hängt und erst ab 01.04. (Saisonkennzeichen) in den 901 umzieht. 1.) ich habe das Gefühl, dass die Lautstärke des Radios immer leicht schwankt...nicht extrem drastisch, aber eben doch so merkbar, dass es mir negativ auffällt...ist das ein bekanntes Problem, ist das Gerät (evtl. Endstufe?) defekt, oder liegt evtl. ein Einbaufehler vor, oder schwankt die Spannung in meiner Rostlaube so arg, dass dies das Radio beeinflussen könnte? 2.) Muss ich wirklich irgendwie das Tachosignal abnehmen/anschließen, damit das Navi korrekt funktioniert? Oder ist liegt das bei meinem ´92er 901 evtl. schon in den Radiosteckern mit an, also nur "plug ´n play"? Falls das Signal NICHT anliegt, wie und wo nehme ich es ab, damit ich es richtig anschließe? 3.) Es lag beim Kauf noch ein silbernes Kästchen bei, mit Antennenanschlüssen. Man kann es quasi als Zwischenteil von Radio und Antennenstecker verwenden. An der Seite kommt noch ein dünner schwarzer Draht raus, endet aber lose. Ob ich das Teil einstecke oder nicht macht keinen Unterschied beim Radioempfang. Ist das ein Entstörer oder was ist das? Besser mit einbauen oder getrost weglassen? 4.) Möchte mir für den Wechsleranschluss noch so ein USB-Interfacebox kaufen: http://www.ebay.de/itm/250842774750?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Hat jemand Erfahrung damit bzw. taugt so ein Teil oder gibt es was empfehlenswerteres außer dem Becker original Interface (ist mir deutlich zu teuer!)? Ich möchte nur einen USB-Stick anschließen und meine MP3´s darauf hören. Das Interface steuert ja alles, Ordner/Lieder Namen wie bei meinem jetztigen Alpine wird es sicher noch nicht anzeigen können. Muss man dann die Ordner anders benennen/nummerieren, oder wie läuft das? Ich würde gerne diese Punkte VOR dem Einbau in den 901 klären, damit ich es dort später nicht gleich wieder ausbauen muss... Danke für Euere Tipps und viele Grüße, Jens

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.