Alle Beiträge von convertible
-
Saab 9-3 Cabrio Bj 98 Verdeckprobleme
Ahoi tut's wieder? Ich hatte vor kurzem einen Aussetzer (Verdeck ging nicht mehr zu - es war nur das angestrengte Summen eines Elekromotors zu hören :( [km-Stand: 155.000] Beim Saabschrauber stellte sich dann heraus, dass die Hydraulikpumpe kaputt war - hat keinen Druck mehr gebracht. -> ausgetauscht, Verdeckschalter und -hebelchen neu justiert => November- und Dezembersonne ist wieder geil :) (und 600 € ärmer geworden - war zum Glück eine gebrauchte 2001er Pumpe, die hoffentlich noch laaaange hält) Liebe Grüße aus dem sonnigen LE Boogy
-
Platz für Subwoofer im 93 Cabrio?
Vielen Dank für die Vorschläge :00000449 Dann werd ich mich mal auf die Suche nach Hardware machen. Ich denke, so eine 3er Lösung aus Österreich (THX@Wolferl) wird's wohl werden. (mein Budget hat noch keine definierte Größe - mal schauen ... ) Evtl. kommt noch ein zusätzlicher Sub rein, wenn die 16cm in den Türen nicht reichen. We'll see. Zwecks einfachem Einbau ein aktiver, wie Stelo's Blaupunkt oder ein Teil von Poineer in den Beifahrerfußraum.
-
Platz für Subwoofer im 93 Cabrio?
Hi Thomas, das hört sich ganz gut an. Kannst Du Deine Systeme etwas genauer bennen? THX Boogy ps.: Amp auf der Rückbank? Unterm Sitz geht nix ?? Oder im Kofferraum? Oder wäre das zu weit weg / Kabel zu lang?
-
Zündbox kaputt - wie kommt's ?
Hallo Saabianer, (natürlich) am Wochenende bin ich liegen geblieben. Unser Cabrio wollte nicht mehr zünden. Einfach so - von der Autobahn gefahren, abgestellt (bis hier hin alles OK), nach 2 Stunden sollte es weiter gehen ... nix mehr :-( Dank ADAC-Pickup ab in die Werkstatt, Diagnose des gelben Engels bestätigt, Zündbox ausgestauscht, 430 EUR bezahlt : , läuft wieder. So weit - so gut. Passiert so was öfters? Oder überhaupt: Warum? Da sind doch keine mechanischen Teile drin, oder? Kündigt sich sowas irgendwie an? Fragen über Fragen ... Danke Boogy ___________________ 93 Cabrio, 185 PS, Autom., Bj 1998, 138tkm
-
Hallo - Wichtig !
Hi, ich fahre seit ca. 3 Monaten einen 93er Cabrio mit 185 automatischen PS (Bj 98, 137tkm). Zum Verschleiß kann ich noch nix sagen (ein Kühlwasserschlauch war mal undicht); der Verbarch liegt in der Kurzstrecke schnell mal bei 15 Litern, beim Langzeit-Cruisen (offen, zwischen 120 und 180 km/h) so um die 9. Die Schaltung ist ok - fast "seidenweich" ;-) - außer beim Kickdown Ich denke, leistungsmäßig bleibt bei 185 PS noch genug übrig ... bis neulich Boogy
-
Cabrio und Waschanlage, gibts da was zu beachten?
mit Wachs oder ohne ? mion, der Waschanlagenbetreuer meines Vetrauens war neulich in Urlaub und sein Vertreter meinte, ich solle wegen des Vedecks lieber nicht das Programm mit Wachs nehmen ... warum, konnte er mir in seinem gebrochenen Deutsch leider nicht verständlich machen. -> mit Wachs oder ohne ? liebe GRüße Boogy
-
9-3 Verdeckproblem
Servus, ich hatte bei meinem 98er ein ähnliches Problem - allerdings ohne das von Euch erwähnte Quitschen: Verdeck meldete Störungen, je Öffnungs-/ Schließ-Vorgang mindestens 4 mal. Aber immer ließ sich das Verdeck dazu bewegen, dann doch auf bzw. zuzugehen. Auch schloss es nicht vollständig - ich musste die restlichen 5 Zentimeter immer von Hand nach unten in die Veriegelung ziehen. Es stellte sich heraus, dass das Hydrauliköl unter Minimum abgesunken war -> nachfüllen lassen -> keine Probleme mehr. Warum der Ölstand gesunken ist, war nicht festzustellen. Keine Flecken, Lecks oder ähnliches?? LG Boogy
-
Saab-Schrauber in Stuttgart und näherer Umgebung...
Hallo Eibi, bin zwar auch erst seit einigen Wochen Saabianer, aber es ist wohl generell so, dass SAAB-Orginalteile sauteuer sind :swear zum Schrauber: Es gibt in Leinfelden-Echterdingen das Autohaus Roth (Saabpark). Die scheinen qualitativ echt ok zu sein. Der Service ist halt manchmal etwas bruddelig schwäbisch ... -> Preise: normal (so.) Und es gibt seit ein paar Jahren in Magstadt eine Saabwerkstatt. Kenn ich nicht persönlich - soll aber sehr bemüht sein (Konkurenz aus LE und Bietigheim) Und Bietigheim: Autohaus Weller (hat auch noch Popel und Hunday, glaube ich) Die Adressen: Auto Roth GmbH Schulze-Delitzsch-Straße 3 70771 Leinfelden-Echterdingen Telefon: +49 (711) 75857490 Telefax: +49 (711) 75857499 info@auto-roth-gmbh.de http://5317060.saab-web.de http://www.auto-roth-gmbh.de Saab Zentrum Solitude Schott-Automobile Gmbh & Co.KG Weiherstraße 15 71106 Magstadt Telefon: +49 (7159) 409595 Telefax: +49 (7159) 409593 heinrich.hilbert@auto-schott.de http://5318612.saab-web.de http://www.auto-schott.de Saab Zentrum Bietigheim Fahrzeughandelsgesellschaft Weller GmbH & Co KG Berliner Strasse 21 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon: +49 (7142) 954071 Telefax: +49 (7142) 954069 oliver.thieme@weller-automobile.de http://5308236.saab-web.de http://www.saabzentrum-bietigheim.de http://www.weller-automobile.de Da ich - wie gesagt - selber ein SaabNewbie bin, interessieren mich natürlich auch Eure Erfahrungen mit diesen (und anderen) Werkstätten! Sonnige Grüße aus LE Boogy ps.: dunkelblaues 98er Cario93 ES-F 7007 :00000299
-
hoher (?) Verbrauch bei 93 Cab Aut., 185 PS - hilft Hirsch?
nee - nur im ersten Schockzustand an der Tanke :beafro grob überschlagen - die sid-anzeige lag leider gar nicht so daneben. ich werde beim nächsten Tankstop mal genau nachrechnen. @pistenstürmer ua.: Fahrweise Bis auf ein 150km lange Autobahnstrecke (auf der ich mal austesten wollte, wie weit Offenfahren ohne Windschott noch erträglich ist), war's eigentlich eher analoges Cruisen - SaabCabrio-typisch eben
-
hoher (?) Verbrauch bei 93 Cab Aut., 185 PS - hilft Hirsch?
Herzlichen Dank für den Tipp. Ich denke/fürchte, dass muss ich wohl tun. -> KA: sind die das? Saab Zentrum Karlsruhe TWS Automobile Vertr.-Verw. GmbH & Co.KG Eugen-Geiger-Str. 8 76187 Karlsruhe Hier in Leinfelden-Echterdingen gibts ja auch nen Saab-Schrauber ... schlechte Erfahrungen mit der Roth GmbH? (Ich hab meinen aus Würzburg, IWM, - hm - da fällt mir ein, da ist noch ein Jahr GW-Garanrie drauf ... das müssten die doch machen ...)
-
hoher (?) Verbrauch bei 93 Cab Aut., 185 PS - hilft Hirsch?
Seit ca 3 Wochen bin ich nun (stolzer) Besitzer og. Saabs :-) a dream came true Aber der Verbrauch macht mich doch etwas stutzig. Das SID sagt 12-13l bei Langstrecke und 14-16 (!) bei überwiegend Kurzstrecke. Ist das normal? Ich find's ziemlch viel! Hab schon gelesen, dass die Hirsche neben einer Leistungssteigerung auch den Verbrauch deutlich senken. Hat da jemand Erfahrung? LG boogy ---------- 93 Cabrio, Bj 98, 185 PS, automatik
-
Platz für Subwoofer im 93 Cabrio?
Hat jemand von Euch schon mal einen Subwoofer in ein Cabrio verbaut? IMHO ist der Kofferraum eh' schon ziemlich klein - und der Sound kommt dann auch nicht so richtig nach vorne. -> Gibt's da bessere Plätze (zB. unter den Vordersitzen oder ist Platz in zwischen den Fußräumen vorne)? Wenn ja, welche Subwoofer passen? So viele Fragen ... gibt's Erfahrungen ? Danke :-) boogy
-
93 Cabrio Automatik: Baujahr 98 oder doch lieber 2000?
- 93 Cabrio Automatik: Baujahr 98 oder doch lieber 2000?
Hab mich vor zwei Wochen für og. Cabrio entschieden. -> Thread abgeschlossen :brille- 9-3 Cabriolet, Waschanlage und Verdeckpflege
Verdeck imprägnieren - wie lange hält's servus, hab von meinem Händler auch den Tipp mit den Lappen (Mossgummi) in der Waschanlage bekommen. Scheint dem Verdeck nix anzuhaben. -> Imprägnierung. Ich hab mein 98er Cabrio seit zwei Wochen (auch stolzer Ex-Dach-Besitzer :rolley ) und das Teil hatte wohl in den letzten Jahren keine Imprägnierung gesehen. ich hab's dann mal mit CARAMBA-Spray probiert (nach Vorschrift angewendet): Nach dem ersten Regenfahrt hats noch geperlt, nach der zweiten war das Verdeck dann schon wieder fast durchgefeuchtet.... Ist das normal? Hält die Imprägnierung trotzdem noch vor? Oder ist meine Produktwahl nur daneben gegangen? zweifelnd :icon_confused Boogy- Offen Fahren Automatische Heizregelung
Heizung bei Verdeck offen + geschloosen ... Da isses genau so: Offen: LO -1..10 - HI Zu: Klimauatomatik mit Temperaturvorwahl Gruß Boogy seit einer Woche endlich Cabriobesitzer :00000449- 93 Cabrio Automatik: Baujahr 98 oder doch lieber 2000?
Liebe Saab-Gemeinde, kann mich mangels tiefergehender Saab-Cabrio-Kenntnisse nicht so recht entscheiden und bräuchte Eure Hilfe :-) 1. 93 Cabrio 2.0T SE km: 133.000 PS: 185 EZ: 6/98 Preis 12.900 2. 93 Cabrio 2.0t SE km: 119.00 PS: 154 EZ: 4/00 Preis: 13.899 3. 93 Cabrio 2.0 (??) km: 110.000 PS: 205 (wow - lohnt sich das im Vergleich zu 185?) EZ 7/00 Preis: 13.990 Ausstattungsmäßig scheinen alle ähnlich zu sein 1. hat Tempomat (und NSW <- was ist das???) und 1 Jahr Garantie 2. hat Winterreifen und 1 Jahr Garantie 3. hat hinten PDC Bin für jeden Tipp dankbar (und hoffe, dass dies nicht die 157. Kaufberatung ist, aber ich habe beim Blättern im Forum nix Passendes gefunden) Vielen Dank- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
:icon_i15: Warmwerden - das muss man wohl. Die ist etwas ... schrullig, typisch schwäbisch-grantlig. Aber vielen Dank für den Hinweis! Ich schau morgen oder in den nächsten Tagen mal vorbei.- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
Hallo Stefan, wie heißt den der Händler in LuBu? Ich kenn' nur den in Bietigheim. bis neulich :rolley:- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
Das hört sich doch gut an :-) Ein Freund hatte mich neulich "gewarnt". So ein Saab stünde in der Pannenstatsistik ganz unten. Wenn, dann doch lieber einen Volvocabrio ... [die sind leider noch zu neu -> zu teuer] Wie lange hast Du Deinen schon? Von Anfang an? Ich war inzwischen mal in Tü und hab mich da mal umgeschaut. Riesenauswahl. LuBu steht noch an. THX- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
Erstmal vielen lieben Dank für die Tipps. Ich hab's heute mal probegefahren .... Hat zwar irgendiwe alles funktioniert, aber es hat leider keinen allzusehr gepflegten Eindruck hinterlassen. Es sind vieleicht nur Kleinigkeiten, aber wenn der Händler (übrigends kein Saab-Vertragshändler, sondern eine Agentur, die LeasingRückläufe vertickert) nicht einmal den Aschenbescher leeren kann oder die Scheiben innen von Nikotinschlieren reinigen kann, wie sieht's dann mir dem Rest aus ... ? Da waren Marderspuren an der Verkleidung im Motor, der CD-Wechsler hing nur noch an einer Schraube im Kofferraum, einer der Sensoren der Einparkhilfe klemmte schief in seiner Halterung (die Stoßstange hatte wohl mal nen kräftigen Rums abbekommen) Und Garantie gibt's auch keine, weil leistungsgesteigert und Verkauf nur an Gewerbetreibende. ... schade eigentlich, denn die 220 schweizer PS sind schon 'ne feine Sache. Aber wahrscheinlich doch übertrieben Muss wohl wieter suchen. :casanova: und bin für Hinweise natürlich dankbar!- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
Aber gerne: 121.000 km, 163 kW (222 PS), EZ: 06/98, schwarz, Leder beige, Hirsch- Leistungssteigerung auf 163 KW/222 PS, Tieferlegung 35 mm, LM- Räder 17-Zoll mit 215/45-17(sehr gut bereift), Heckspoiler, Klimatisierungsautomatik, Sitzheizung, Radio- Cass. ,CD- Wechsler, Multifunktions- Lederlenkrad, Bordcomputer, Tempomat, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer- Reinigungsanlage, el. Einparkhilfe hinten, Nokia Freisprechanlage, el. Verdeck, el. Fensterheber 4-fach, ZV mit Fernbedienung, Seitenairbags,2.Hand, unfallfrei, lückenlos Scheckheftgepflegt bei Saab THX :D- newbie fragt: sind 121.000 km viel -> 9-3, 2.0, 220 Hirsc
Hallo, liebe Gemeinde ;-) ich trage mich mit dem Gedanken, endlich meinen Traum vom Saab-Cabrio in die Tat umzusetzten. Hab auch schon hier im Forum eifrig geblättert, trortzdem blieb diese Frage offen: Og. Cabrio ist Baujahr 6/98. Wie siehts da bei einer Leistungssteigerung von Hirsch (220PS) mit dem Verschleiß aus? Sind 121.000 km (zu) viel ? [ca. 11.900EUR solls kosten] Oder sollte ich lieber auf weniger Leistung und weniger km setzen (mein Budget hat ein Limit von 12kEuro) Vielen Dank für Eure Tipps :rolley: UND: Weiß jemand zufällig, wie's mit dem Werkstatt-Service im Großraum Stuttgart aussieht ? Man liest hier sehr viel über eine legendäre Werkstatt in Düsseldorf (C&N). Aber das kann ja nicht die einzige seriöse in Deutschland sein, oder? - 93 Cabrio Automatik: Baujahr 98 oder doch lieber 2000?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.