Alle Beiträge von florian-k79
-
Kühlwasser auffüllen. Sensorproblem?
Sobald die Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt liegen funktioniert er scheinbar wieder. Ich frag mich nur, wie die den bei mir vor nem Jahr gewechselt haben wollen? Einen neuen Behälter habe ich nicht bezahlen müssen. Naja so kann ich wenigstens mal was im Forum schreiben, ansonsten ist der gute 9-3er nämlich das zuverlässigste Auto, das ich je hatte.
-
Kühlwasser auffüllen. Sensorproblem?
Hallo, ich bekomme im Display immer nach dem Kaltstart die Meldung "Kühlwasser auffüllen". Der Kühlwasserstand ist aber ok. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich den Kühlmittelstandssensor wechseln lassen, jetzt ist das Problem wieder da. Liegt es an den Temperaturen, kann der schon wieder defekt sein oder wie kann ich Abhilfe schaffen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So ein arrogantes Ar.....ch. Solche Aussagen kann man sich einfach sparen, sie helfen keinem weiter und sind wenig konstruktiv, dafür öberflächlich und offensichtlich dann auch nicht sehr fundiert. Ich bin erschrocken und habe ihm das auch per email geschrieben.
-
Grüne Lampe unterm NSL-Schalter
Ja, das kann natürlich sein. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Ich schau mal nach.
-
Grüne Lampe unterm NSL-Schalter
Auch mit Anhänger leuchtet die Lampe nicht auf. Komisch!
-
Tempomat nachrüsten?
Was ist erforderlich? Nur ein neuer Blinkerhebel und eine STG-Umprogrammierung? (So kenne ich das von Opel, das kostet dann nur so um die 50,- €)
-
Grüne Lampe unterm NSL-Schalter
Dia Anhängekupplung ist ab Werk. Ich probiere es mal aus, vielen Dank!
-
Fernbedienung der Zentralverriegelung
Mein 98er Saab hat ebenfalls keine FB. Woran kann ich erkennen, ob die vielleicht nur abhanden gekommen ist und ein Empfänger bereits da ist? Alternativ: welcher Hersteller hat eine mit passendem Kabekbaum fürs ZV-Steuergerät des 9-3ers?
-
welche Wischerlängen sind denn nun die empfehlenswertesten?
Ja die 530er vorne passen. Hinten hab ich einen 500er genommen. Die Aerotwin halte vergleichsweise ewig, da lohnt die Investition.
-
Grüne Lampe unterm NSL-Schalter
Ach so, das kann natürlich sein, da ich noch nie mit Anhänger gefahren bin. Vielen Dank!
-
5. Gang geht schlecht raus
Der FOH hat mein Getriebe ausgebaut und zu Saab gebracht, die es mit nem Reparaturkit bearbeitet haben. Ein und Ausbau des Getriebes haben sie nicht berechnet, da sie ihn wegen LPG-Umbau da hatten. Die Getriebereparatur bei Saab hat 1100,- gekostet + Steuer. Aber ansonsten bin ich doch sehr zufrieden und habe den Kauf in keinster Weise bereut.
-
Grüne Lampe unterm NSL-Schalter
Ganz einfache Frage... wofür ist die grüne Lampe im Blindstopfen unterhalb des Nebelscheinwerferschalters? Ich habe es echt nicht rausgefunden und sie leuchtet auch niemals.
-
Bei mir knackt es von vorne - bei Kälte und Bodenwellen
Scheint normal zu sein, habe mir da auch keine Gedanken drüber gemacht. Bei den Temperaturen darf es auch mal knacken im Gebälk.
-
Fehlercodetabelle?
Gestern hatte ich Fehlercode 37. Heute ist die MKL wieder aus. Hat jemande eine Fehlercodliste für mich? Könnte mir vorstellen, dass es vom Autogas kommt, Gemisch zu mager oder so?!?
-
Dekozierleiste
Ich stimme dir zu. Punkt.
-
SAAB = Sozi?
Nö, ich war jahrelang in der CDU aktiv.
-
Cockpit ALU
Der Carbon Look ist doch bei z. Bsp. den Force-Modellen verbaut gewesen. Er meint aber die silbernen Abdeckungen, zu deren Herkunft ich auch nichts sagen kann.
-
5. Gang geht schlecht raus
Meinst du ein Getriebeölwechsel sollte erst einmal ausreichen? Sollte ich es "umölen lassen"?
-
5. Gang geht schlecht raus
Ok, danke. Ölsieb wird kontrolliert. Es muss leider der Synchronring vom 5. Gang getauscht werden. Arbeitslohn ca. 400,- € plus Material. Was kostet das wohl in etwa?
-
9-3 Grill - trennen von Plastik- und Chromteil???
Wenn das eine Entschuldigung war ist sie somit angenommen.
-
9-3 Grill - trennen von Plastik- und Chromteil???
Ich mache weder an meinem Saab noch an meinen OPEL mit Baumarktteilen rum. Was soll immer diese Opel-Lästerei? Der letzte 900er basiert doch auf dem Vectra
-
5. Gang geht schlecht raus
Getriebe wird vom FOH nun kontrolliert, der Gasumbau wurde ebenfalls eingeleitet. Leider ist die Reserveradmulde recht klein, sodass ich nur einen kleinen Tank unterbringen kann.
-
5. Gang geht schlecht raus
Ok, das klingt ja schonmal nicht ganz so dramatisch. Gibt es noch andere potenziellle Schwachpunkte, die ich gleich mal durchprüfen lassen sollte? Mir ist zum Beispiel aufgefallen, dass er beim einlenken nach links, aber nur in engen, langsam gefahrenen Kurven ein Poltern an der Vorderachse hat. Habe ihn für 2500,- € aus erster Hand von einer 1947 geborenen Dame gekauft, hatte durchgehend alle Inspektionen bei Saab, die letzte bei 142.000 km, also vor 1000 km.
-
5. Gang geht schlecht raus
Kann mir keiner ein paar Tipps mit auf den Weg geben? Wollte morgen zum FOH mit ein wenig Background-Informationen.
-
5. Gang geht schlecht raus
Hallo, ich habe mir nen Saab 9-3 (2 Liter, 154 PS) geholt mit 5 Gang Schaltgetriebe. Allerdings geht der 5. Gang etwas schlecht raus, man muss also schon ein wenig Kraft anwenden. Geräusche macht das Getriebe nicht, alle anderen Gänge lassen sich sehr sauber schalten. Nun hörte ich allerdings, dass Getriebeprobleme keine Seltenheit sind. Hat jetzt 143.000 runter. Kann das ein größeres Problem sein, hakt der öfter, sodass es eine Einstellungssache sein könnte oder was kann mich im schlimmsten Fall erwarten? Macht es Sinn, das Getriebeöl zu wechseln? Wenn ja, welches sollte ich nehmen? Steht im Moment beim Opel-Händler, der ihn auf LPG umbauen soll.