Alle Beiträge von Benjamin1978
-
Werkstatt in Berlin gesucht
Den Link kenne ich, aber da ist keine Werkstatt in Gosen, oder liege ich da falsch?
-
Werkstatt in Berlin gesucht
Hey & frohe Ostern, wie heißt denn die Werkstatt von Ingo, brauche unbedingt einen guten Schrauber hier in Berlin, bin erst seit 4 Monaten hier und habe bisher nichts gutes gefunden. Danke schon jetzt. Grüße BEN
-
Und nochmal Bezinpumpe
Moin moin, naja er braucht so ca. 2-4 Sekunden, kalter oder warmer Zustand ist bei mir fast egal! Aber was mich dann immer etwas verwundert, er läuft dann mal die ersten 30 Sekunden gut und dann mal wieder ganz schlecht und geht mal aus bzw. röddelt nur noch und nimmt kein Gas an! Daher habe ich die Vermutung, daß in den ersten Sekunden nicht genug Sprit in der Leitung ist, Check Engine leuchtet auch manchmal, aber nicht immer, ist aber seit der neuen Pumpe nicht mehr aufgetreten. Wenn ich den Motor dann aber kurz abschalte, springt er sofort und ich meine echt sofort an! Der ist dann bei der ersten Umdrehung an.... Viele Grüße BEN
-
Und nochmal Bezinpumpe
Hallo Leute, ich muß noch einmal einen neuen Fred öffnen, denn ich verstehe die (Sprit)welt nicht mehr! Habe jetzt ja erfolgreich meine Spritzufuhr überholt, Pumpe neu, Filter neu, Druckregler neu, Rückschlagventil neu und jetzt auch Benzinpumpenrealis neu. Was ich mir u.a. dadurch erhofft habe, daß der motor besser anspringt. Naja, das macht er bisher noch nicht! Mein Verdacht ist die Stromzufuhr zu Benzinpumpe! Wenn ich den Schlüssel auf Zündung stelle, läuft die Pumpe nicht, sie läuft erst an, wenn der Anlasser dreht. Ich vermute, deswegen braucht der Motor einen Moment länger bis er Sprit hat. Habt Ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann, damit die Pumpe bei Zündung läuft und der Motor rechtzeitig mit Sprit versorgt werden kann. Vielen Dank schon jetzt. Viele Grüße BEN Saab 900 2.0 16V, Bj 1990, Modell 1991, 215.000 km!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Es hat nun endlich geklappt Hallo Jungs, vielen Dank für Eure Tips & Eure Hilfe! Ich habe am Freitag, den Ring der Benzinpumpe losbekommen, mit viel Gewalt. Habe die Pumpe überholt und jetzt läuft Herr Saabo wieder deutlich besser als vorher. Also nochmals vielen Dank BEN:smile:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hallo! Ich habe mir doch ein Werkzeug nachgebaut, Wizard meinte doch: ........versuche irgendwo in der nähe jemanden zu finden, der so ein werkzeug hat. bei mir hats einmal mit einem "nachbau-werkzeug" funktioniert, ein zweites mal hat auch das versagt und ich musste, um den ring lösen zu können, auch ein original-werkzeug leihen......... Ich kriege diesen Ring ja trotz meines Werkzeugs nicht los und die blöden Nippel sind schon bald alle abgebrochen! Danke für Eure Tips zum Werkzeug, aber wie kriege ich diesen blöden Ring ohne die wichtigen Nippel los! Ich habe die Frage auch bei meinen lieblings-Teile-Lieferanten (ernst gemeint) aus'm Netz gefragt, ich traue mich nicht den Namen zu schreiben, aber die Antwort war doch tatsächlich...Probieren Sie es doch mit Hitze, am besten mit einem Heißluftfön...... (Halleluja, Harald Juhnke --wenn der das wüßte!) :eek: Sagt mal, was ist denn da los?? Das kann man doch nicht sagen, wenn das wirklich jemand macht, dann fliegt dem der ganze schöne Saab um die Ohren. Ich war perplex, habe ich dann auch gesagt, daß das ein ganz schlechter Tip sei..... Naja, freue mich über jeden Tip von Euch! Heißluftgefönte Grüße BEN
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hat denn keiner von Euch einen Tip Bin echt voll ratlos!
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ich habe das Teil nachgebaut (siehe Anlage), sieht zwar nicht ganz so professionell aus, aber ich hatte das Gefühl, daß es damit klappt. Habe ja schon probiert mir eins zu leihen, hatte aber leider keinen Erfolg, wenn jemand mir das leihen könnte (wohne in Bielefeld) und ich es damit nochmal probieren könnte, wäre ich echt happy. BEN 2_3_Kraftstoffeinspritzanlage_CU14_M_1990-.PDF.pdf
-
SAAB im Film und Fernsehen
Also sowas.... .....habe gestern abend noch ein bißchen rumexperimentiert und geguckt was ich machen kann! Habe mir heute morgen, war gefühlt ne halbe ewig damit beschäftigt, ein 100%iges Spezialwerkzeug selbstgebastelt, etwas modifiziert, aber echt passgenau! Habe noch einen Hebel an eine Seite gemacht, damit ich gleich genug Kraft aufwenden, um den Ring zu lösen! So, ich dann voller Euphorie an den Kofferraum! Ziehe das Rückschlagventil raus, dann das Retour-Ventil und jetzt ratet mal was dann passiert, knack und ich habe diese blöde Ding auch noch zebrochen, Junge! Habe echt schon super viel an diesem Wagen gebastelt, aber so was amateurhaftes ist mir noch nicht passiert!!! Ich war echt kurz vorm verzweifeln, aber es ging noch weiter..... Habe dann probiert den Ring zu lösen, und es ging weiter mit dem Abbrechen, ein Pin nachdem dem anderen ist abgebrochen, ich checke es einfach nicht, warum dieser blöde Ring so fest dran geknallt ist! Ich habe dann alles wieder so einiger Maßen zusammen gebaut und mir nen neuen Ring und so ein Retour-Ventil bestellt und muß nun Herrn Saabo stehen lassen. Ich werde dann wohl oder übel den Ring irgendwie rausschneiden müssen, habe den Oberhorror davor, Benzingeruch, Ex-Gefahr undsoweiter undsoweiter..... Vielen Dank aber jetzt erst einmal für Eure Hilfe, falls Ihr noch ne gute Idee habt, wie ich das Biest rauskriege ohne mich weiter derbe zu ärgern, wäre ich echt super dankbar. Verzweifelte & frustrierte Grüße BEN
-
SAAB im Film und Fernsehen
Benzinpumpe ausbauen Hallo, ich brauche heute Eure Hilfe! Habe mir schon nen Wolf gesucht, finde aber nichts! Meine Benzinpumpe ist hin, läuft nicht mehr bei Zündung und Herr Saabo (2,0 liter 16v, BJ 1990) springt dementsprechend schlechter an und Check Engine ist auch öfter aktiv. Habe mich heute dran gemacht und wollte als ersten Schritt den Ring über der Pumpe abnehmen! Junge, da ging gar nichts. Ich kriege dieses verdammte Ding nicht ab. Habe dann bei der Saab-Werkstatt angerufen und gefragt, ob die mir das Spezie-Werkzeug leihen...Nein, wir dürfen das nicht verleihen....Naja, habe auch nichts anderes bei dem Haufen erwartet! Aber leider komme ich so einfach nicht weiter! Wizard hatte das gleich Problem auch schon mal, das habe ich in der Suche gefunden. Nur leider stand nicht wie es gelöst wurde. Kann ich den Ring zerstören (mit Gewalt geht sicherlich auch der ab) und nen neuen bestellen oder geht das Gewinde vom Tank dann auch drauf. Ich bin echt am Ende, habe keine Idee was ich noch machen kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Viele Grüße BEN
-
Kupplungs-Spezialwerkzeug
Hey Klaus, achso! Ich dachte, das Werkzeug wäre ein "MUSS"! Aber wenn das so ist, prima, vielen Dank für Deinen Tip! Ich hoffe, ich finde jemanden der das Pedal tritt, hihi! Danke BEN
-
Kupplungs-Spezialwerkzeug
Hallo, bei mir steht der Kupplungswechsel auch noch an! Kann denn jemand dieses Werkzeug verleihen? Oder geht das gar nicht? Selber bauen werde ich es leider nicht wirklich können.... Grüße BEN
-
Schmorgeruch (Plastik) im Innenraum
Oje Danke für Eure Tipps! Habe mir eben den Motorraum im Hellen und mit Taschenlampe angeschaut! Es ist ÖL, definitiv! Läuft aus der Ventildeckeldichtung und wahrscheinlich auch aus der Zylinderkopfdichtung! Verdammt, ich ziehe den Ölmessstab und na schau an, weiß! Zwar nicht überall, aber deutlich zu erkennen. Und jetzt wirds spannend, Kopf runter alle Dichtungen neu! Das ruft nach 1 Woche Urlaub. Ich glaube, der Vorbesitzer hat die Kopfdichtung auf'm Gewissen. Wir haben den Wagen mit nem defekten Kühler gekauft! Wer weiß wie heiß der ihn gefahren hat. Ich habe das nur blöderweise nicht gesehen und gesagt hat der Typ natürlich auch nichts. Jetzt steht mal ne krasse Aktion an.... BEN
-
Schmorgeruch (Plastik) im Innenraum
Hallo Zusammen, bin ziemlich ratlos und brauche jetzt Eure Hilfe! Unser 900 riecht, wenn er länger im Standgas (Ampelrot-Phasen) läuft im Innenraum nach angekohltem Plastik! Wenn ich dann die Haube aufmache, rieche ich es zwar leicht kann es aber nicht wirklich lokalisieren! Echt total seltsam, ich glaube, ich habe es nach dem Waschen vor nem guten Monat das erste Mal gerochen. Habt Ihr sowas schon gehabt? Wäre super, wenn Ihr mir nen Tip geben könntet! Danke schon jetzt. Gruß BEN
-
Welche Federn passen wohl zu mir?
Wenn man 16S Federn verbaut, sollte man dann besser die normalen Dämpfer nehmen oder gekürzte (bzw. Skandix hat welche fürs Tieferlegungsset). Bin da auch etwas unsicher. Grüße BEN