Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein, Du bist nicht verrückt, Du bist normal. ;-)
  2. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Das ganze Modul mit Tankgeber kostet soviel. Airtex gewährt eine lebenslange Garantie auf die Pumpen.
  3. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Die sieht aus als würde sie passen: Airtex E8077 Electric Fuel Pump: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=360364856358&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:en Für den Preis würde ich gleich zwei ordern. Vielleicht machen wir auch eine Sammelbestellung draus?
  4. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei welchem Händler oder online Shop bekommt man die?
  5. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Gibt's denn eine bestätigt gute Quelle für Pumpeneinsätze? Beim letzten Mal habe ich den Repsatz bei schwedenteile.de bestellt, die Pumpe ist jetzt seit 100tkm im Einsatz, ich meine aber dass sie in letzter Zeit etwas lauter geworden ist. An einem anderen 9k ist die Pumpe ebenfalls fertig und ich brauche eine neue.
  6. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Na, ganz einfach: Wenn ich wissen will woran die Technik kränkelt, schaue ich mir die Mängel der Billigsten an. Finde ich dort eine signifikante Häufung von bestimmten Schäden weiß ich, worauf ich bem Kauf zu achten habe. Das heißt nicht, dass ich einen 9-5 aus diesem Preissegment kaufen würde. Wenn ich die 20 billigsten 9k gegenüberstelle kann ich diese Anzahl von Motorschäden nicht feststellen. Den Aspekt der Pflege möchte ich hier übrigens vernachlässigen, die 9000er wurden in den meisten fällen ebenso wenig gepflegt wie die 9-5er, wenn nicht noch schlechter
  7. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin zusammen, da ein weiterer 9k durch ein besser erhaltenes Fahrzeug ersetzt werden soll habe ich auch nach einem 9-5 geschaut. Nach dem lesen der Kaufberatung hatte ich schon halb den Kaffee auf und nachdem ich bei mobile im untersten Preissegment gestöbert habe ist der Frust komplett. Sind die 9-5 wirklich so schlecht? 80% der ersten 20 Fahrzeuge mit Motorschäden? Keiner über 400tkm und nur ein 3.0 TID dabei... Gibt es eine Motorisierung die 400tkm bei guter Pflege schaffen würde? Gruß Marcel
  8. Zwar kein mobile oder autoscout, aber hier im Forum wird ein schöner 900 Gradschnauzer angeboten mit meiner Meinung nach sehr guter Basis da so gut wie kein Rost: http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/54832-saab-900-3trg-schwarz-1985-geradschnautzer.html Wäre schön, wenn der in sachkundiger Hand landen würde, auch wenn es nur ein Sauger ist. Weitere Infos gerne per PN.
  9. maasel hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin in der letzten Mai- bis erste Juniwoche dort. Gerade wegen des Museums. War bereits gebucht bevor die Versteigerung bekannt wurde. Wäre toll wenn noch mehr Saabfans dort aufschlagen würden. PS: Ich sehe gerade 901 Posts auf meinem Zähler - darf ich jetzt noch Beiträge schreiben? ;-)
  10. maasel hat auf project24's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, zu spät. Vorletze Woche gebucht und diese Woche bezahlt. Wird wohl nicht mehr ganz so spannend, der Urlaub. :-(
  11. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die Pumpsprühflasche ist natürlich auch eine Idee. Meine Bedenken dabei: 1. ist der Druck hoch genug um die gleiche "mechanische" Reinigungswirkung im Vergleich zu einer Dose zu erzielen? 2. die Pumpflaschen sind noch unhandlicher als die Dosen und an schwer zugänglichen Stellen schlechter einsetzbar 3. Ich habe keinen Kanister gefunden der unter 2 Euro/Liter lag
  12. 2 Stunden Schrauben =1 Stunde fahren? ;-)
  13. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Moin zusammen! Da meine letzte Dose Bremsenreiniger geleert ist und ich neue bestellen möchte würde ich mich gerne erkundigen, welche Erfahrungen ihr mit den unterschiedlichen Produkten habt. Wichtig wäre mir neben den Reinigungseigenschaften auch hoher Druck bis zum Entleeren und ob die Dose noch sprüht, wenn man sie auf den Kopf stellt. Ich würde mich über zahlreiche Meinungen zum Thema Würth, Presto & Co freuen. Gruß Marcel
  14. Na, das ist doch mal eine excellente Wahl! Die bessere Karosserie mit dem Bullet-Proof Motor. Ich dachte immer der B202 hätte es nur als Sauger in den CS geschafft.
  15. Dann sehen wohl nur die beigen Anni Sitze so aus? Die grauen Sitze in meinem Anni sehen anders aus.
  16. Rätselhaft sind allerdings die Sitze: Optik wie beim Aero, aber offensichtlich keine Ohrensessel. Gab's das ab Werk? Habe ich noch nie gesehen.
  17. Nö, vermutlich saust er jetzt durch den Westerwald... ;-)
  18. maasel hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Um da urteilen zu können wären Zustand, Ausstattung und Modelljahr interessant. Wenn ich im Moment den Markt so betrachte würde ich den an einem Stück aufheben, sofern der Platz vorhanden ist. Grundsätzlich gilt: Man braucht später die Teile die entsorgt wurden. Die Laufleistung sagt bei guter Pflege nicht das Ende voraus.
  19. Ja, den Tank wirst Du herausnehmen müssen. Die Radmulde wird mit einer Querstrebe verstärkt. Gruß Marcel
  20. maasel hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und willkommen im Forum! Ich versuch mich mal mit Antworten: Dichtung unterhalb der Heckscheibe: Wenn Du die Heckscheibe nicht herausnehmen willst bleibt noch der Weg des wieder Einklebens - zumindest falls es nur die Zierleiste sein sollte. Leuchte der der Scheibenwaschanlage leuchtet dauerhaft: liegt definitiv nicht am abgebrochenen Wischerarm. Die Waschwasserbehälter werden gerne undicht - probier mal ob Du den Behälter befüllen kannst ohne dass es unten wieder rausläuft. Motor lief ohne Probleme bis letzte Woche Freitag, dann wollte er partout nicht anspringen: Hast Du die Wegfahrsperre deakiviert? Die schaltet bei offenem Fahrzeug automatisch nach einigen Minuten scharf. Ein 9000 springt immer an ;-) Rückbank aus dem 94er übernommen: Sollte passen, die Klammern spielen da eigentlich keine Rolle. Hast Du die Lehne vor dem festschrauben richtig ausgerichtet? Werkstatt diagnostiziert, dass die vorderen Stoßdämpfer hin sind: Würde ich mir beim Fahren ein eigenes Bild drüber machen. Solange kein Ölverlust ferststellbar ist interessiert es die Prüfer meistens nicht. Reifenkombinationen: stehen in der Betriebsanleitung. Außerdem gibt es hier im Forum noch einen Link wo Radgrößen aufgeslistet sind, wenn ich den Link finde poste ich das noch. Radio, Boxen: die Lautsprecher im 9k hören sich prinzipiell gar nicht schlecht an. Vorraussetzung sie wurden nicht verpolt am Radio angeklemmt. Diskothekenlautstärken sind natürlich nicht drin. Motor der ZV: Du hast doch ein Schlachtfahrzeug? Nimm von dem einen neuen Motor und berichte nochmal. Klimaautomatik: Befüllen lassen und wenn's dann nicht geht Fehlersuche betreiben. Am Besten gleich Kontrastmittel mit einfüllen. Bei mir war's beim letzten mal ein defektes Relais für die Kupplung des Klimakompressors, kannst Du ja auch probweise mal tauschen. Die letzte Frage mit Fensterdichtung und Relais habe ich nicht verstanden, bitte erklären. Viel Erfolg! Gruß Marcel
  21. maasel hat auf kaihawaii123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Am Besten BMW kaufen, da passiert sowas nicht. Die wechseln auf Kulanz den ganzen Motor an einem Tag. Allerdings bei 30tkm nicht 300tkm.
  22. maasel hat auf KJF's Thema geantwortet in 9000
    Beim TÜV ist das klar, aber beim STVA?
  23. maasel hat auf KJF's Thema geantwortet in 9000
    Beim Straßenverkehrsamt ist aufgefallen, dass die Leuchtweitenregelung fehlt? Also hier im Oberbergischen juckt das STVA sowas jedenfalls nicht.
  24. maasel hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Wird sicher als Erstes davon abhängen, welche Federn zu bekommen sind. Ich denke derzeit wohl nur die H&R oder die noch härteren Lesjöfors.
  25. maasel hat auf mcoupe321's Thema geantwortet in 9000
    Die H&R Federn sind deutlich härter als die Eibach Federn. Allerdings habe ich Federn und Dämpfer gleichzeitig gewechselt. Mit den Konidämpfern sollten aber auch die H&R ein wenig komfortabler werden. Auf die Herausforderung der korrekten Einstellung wurde ja bereits hingewiesen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.