Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Huch, das sollte doch bei die ebay Fundstücke! Admin zur Tat bitte! -> Dankeeeeeeeeeeeee!
  2. maasel hat auf TurboTom's Thema geantwortet in 9000
    Um nochmal auf den Eingangsfred zurückzukommen - der erhöhte Lambdawert kann auch auf eine nicht ordnungsgemäße Montage des Auspuffs zurückzuführen sein oder die Messsonde war nicht richtig im Auspuff. Das mit der unzureichenden Temperatur halte ich nicht für unwahrscheinlich, wenn der Motor vorher 40 Minuten aus war. Der Kat braucht eine Temperatur von mindestens 400° um eine Konvertierungsrate>50% zu erreichen, die sind gerade bei der ersten G-Kat Generation nicht immer nach 30 Sekunden erhöhtem Leerlauf erreicht. Allzu oft wird die Katkonditionierung übergangen die sicherstellt, dass der Kat auch die Betriebstemperatur erreicht hat. Sollte der Prüfer eigentlich alles wissen, aber...
  3. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Riemengetriebener Turbolader: http://cgi.ebay.de/Turbolader-Saab-9000-/250669745845?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a5d14c6b5
  4. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dieser Fachwerkstatt habe ich keine Erfahrung. Dem Aero zuliebe hätte man sich ein wenig mehr Mühe beim Beheben des Frontschadens geben können. MANN! Da hilft das WGA von über 6kEuro auch nicht.
  5. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem lausig reparierten Frontschaden bestimmt nicht. Da stimmt nicht viel - Spaltmasse Motorhaube, Blinker zu Scheinwerfer, Schürze fahrerseitig abgerissen oder nicht richtig montiert...alles reparabel, aber das Schlimmste ist der vorletzte Stempel im Scheckheft.
  6. Betätige nach dem Ausfall der Armaturenbrettbeleuchtung mal die Helligkeitsregulierung und prüfe, ob die Beleuchtung wieder funktioniert. Falls ja ->Regler ersetzen. Hatte ich bei meinem vor zwei Wochen.
  7. maasel hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bevor die Euphorie über die Sicherheit unserer Saabs ausartet möchte ich aber noch an die lausigen Ergebnisses des Crashtests beim 902 erinnern. Es animiert mich immer, langsamer damit zu fahren als mit dem 9k (80 statt 100 ;-)). GM hat da wohl auch verbessert... (duck-und-weg)
  8. maasel hat auf Peak900's Thema geantwortet in 9000
    Ist ja doch einiges zu tun... da wird er am Preis sicher noch was gemacht haben. Übrigens: wenn der Lüftermotor läuft ist er wahrscheinlich nicht defekt...und lieber dem Hinweis von wizard nachgehen.
  9. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Favorit ist das autorepair feature: "...muss eifach Fahren dann geht alles weg..." *lol*
  10. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weder Zündbox noch Kat unter der Ölwanne gab's im 901. Probleme mit dem Ölsieb auch nicht. Ohne Macken war er nicht, das weiß auch unser Saabcommander.
  11. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selbst ich als 9k Fan muss eingestehen, dass vom "alten Saab Geist" bereits beim 902 so gut wie nichts mehr vorhanden ist. Ich nenne unser 902 CV deshalb auch gerne liebevoll Opel Vectra Cabrio. Welche Probleme aus dem 901 haben es denn in den 902 geschafft? Opel ist ja gar nicht so übel. Aber eben kein Saab.
  12. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht ein paar gebrauchte Bremsscheiben zum Neupreis? http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-hinten-Saab-9000-Schragheck-9-84-12-88-/350278049523?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item518e32def3
  13. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und trotzdem gibt es Menschen auf diesem Planeten, die dafür noch ein Gebot über 4000 Euro abgeben...
  14. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe ich auch gerade gefunden. Immerhin im Nachtrag eine ausführliche Beschreibung des Fahrzeugs... ;-)
  15. maasel hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    Vielleich noch eine Idee, damit er nicht "hängt": Flennner bietet doch die verstärkten HA Federn für den CS an - die müssten doch für den CD mit längerem Überhang optimal sein. Fahre die schon seit einiger Zeit im CS und bin zufrieden damit.
  16. maasel hat auf Saab Stock Car's Thema geantwortet in 9000
    Hab' ich noch in rauhen Mengen hier liegen, allerdings nur für den CC und den CS... :-)
  17. maasel hat auf michel.lieth's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Heinz, na klar lebt Dein Avatarbild noch! :-) Hat allerdings im Moment Pause da ich lange Strecken zur Arbeit fahre. Dafür muss der olle Italien-CS herhalten.
  18. maasel hat auf michel.lieth's Thema geantwortet in 9000
    ...und das ist genau das, was der Michel haben möchte... ;-) Aber da kam ja der entsprechende Tip schon von hft.
  19. maasel hat auf michel.lieth's Thema geantwortet in 9000
    Seid ihr sicher, dass es den Aero nur mit Trionic gab? Ich meine mich zu erinnern, dass die Trionic zum MY94 eingeführt wurde mit 224PS für den Aero. Es gab aber schon zum MY93 einen Aero, der "nur" mit 220 PS ausgewiesen war. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass dieser noch mit APC Box unterwegs ist. Da sollte die Redbox doch dann passen? Mal abgesehen davon, dass die Daten nominell gleich sind und der Tausch nicht lohnt.
  20. maasel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...aber er ruckelt schon... :-/
  21. Ich war vorher noch im Fahrerlager und habe dort erfahren, dass sämtliche Getriebeteile robust sind, das Gehäuse aber noch ein Problem darstellt. Es ist wohl das letzte Originalteil und neigt zum reißen. Der 900 kam mit erheblicher Rauchentwicklung aus dem Motorraum durch die Ford-Kurve und kam dann kurz hinter der Dunlop Kehre zum Stehen - von dort wurde er dann abgeschleppt. An was es gelegen hat habe ich bisher auch nicht erfahren. Edit: In der 5. Runde hat's die Kegelräder im Getriebe zerlegt.
  22. Hmm, meine Cross Spokes möchten da auch hin. Die müssten allerdings komplett aufgearbeitet werden. Ich denke ich werde mal nachfragen. Nach den Aussagen und den Bildern scheint es ja excellente Arbeit zu sein.
  23. maasel hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Riefe auf der Scheibe halte ich persönlich für unbedenklich. Da habe ich viel schlimmeres gesehen. Der Belag passt sich beim Bremsen an diese Unebenheiten an, deshalb soll man die ersten 500 km mit neuen Belägen möglichst auf Vollbremsungen verzichten. Ich habe mich gerade ebenfalls nach Scheiben und Belägen rundum erkundigt - 370 Euro für ATE bzw. 175 Euro für die Flenner Alternativen. Da ich beim 9k mit der Flenner Alternative genauso gut zurechtgekommen bin wie mit den ATE Teilen habe ich bei Flenner bestellt. Billig oder teuer, Marke oder nicht muss jeder selbt entscheiden. Viel wichtiger ist: - Teile geprüft und zugelassen - Einbau mit Sachverstand (Reinigender Führungen, Nabe, Prüfung der Sättel usw.); lacht nicht, es macht kaum einer sorgfältig. - anständige Reifen - vorausschauende Fahrweise Die Riefen können auch bei wesentlich teureren Scheiben und Belägen entstehen.
  24. maasel hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da ich im Moment einen 9k aus Italien fahre kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich nie wieder ein Fahrzeug kaufen werde, in dessen Historie dieses Land irgendwann mal vorkam. Falscher km Stand und Pfusch an Bremsen, Lenkung, Fahrwerk...Ölwechsel? Checkheft? Vergiß es! In meinem Fall konnte ich noch froh sein, wenn sie dort wenigstens nicht versucht haben die Mängel zu reparieren. Meistens wurde "verschlimmbessert". Man hat es nicht mal fertiggebracht nach vergeblicher Reparatur der Klimasteuerung das Armaturenbrett wieder in die richtige Position zu bringen. Solche Exemplare sind mir in D noch nicht untergekommen. Fazit: Autos aus Italien nicht mal geschenkt. Bitte nicht falsch verstehen - ich bin auch nicht das Kind reicher Eltern - aber lieber für ein deutsches Fahrzeug mit überschaubaren Reparaturen und nachvollziehbarer Historie einen tausender mehr ausgeben, als ein Überaschungsei aus Italien. Mein Exemplar aus der Schweiz ist älter, aber dafür wesentlich besser gepflegt.
  25. maasel hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Thomas, das scheint aber keine originale, sondern eine nachgerüstete WFS/Alarmanlage zu sein. Die originale gab's glaube ich auch erst ab MY 95. Um Ersatzteile zu bekommen müsstest Du den Hersteller der Anlage herausbekommen - steht bestimmt auf dem Steuergerät. Gruß Marcel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.