Alle Beiträge von maasel
-
Fundo Turbo Felgen passen nicht??!
Ich habe Dich gerade dem Gleichstellungsbeauftragten gemeldet. ;-) Praktisch. Ganz ohne Radschrauben! Zum Topic: Wenn Felge und Radnabe ordentlich gereinigt sind und keine Macken haben passt's auch.
-
9k mit 400 Ps
Es sollte von meiner Seite auch weder Lästerei noch Spott sein. Ich habe vor gut gemachten Umbauten allerhöchsten Respekt! Und ich gönne Euch den Spaß! Ich bin halt nur der Meinung dass sich 380 NM bei 1800U/min im Aero im ALLTAG wesentlich entspannter fahren lassen als 600 NM bei 4000 Umdrehungen.
-
9k mit 400 Ps
Ja, hat Spaß gemacht. Aber irgendwann tut das Grinsen im Gesicht weh. Und es war kein Saab sondern ein Volvo...und man wird älter und ruhiger...
-
9k mit 400 Ps
Wie gesagt lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Wo ist das Drehmomentdiagramm?
-
9k mit 400 Ps
Die haben sich immerhin optisch richtig viel Mühe gegeben! So beim ersten Blick in den Motorraum stört mich, dass an der Drehmomentstütze keine PU Buchsen verbaut sind, würde ich bei diesem Drehmoment machen um die unteren Lager zu entlasten. Zum Turbo: Size DOES matter! ;-) -> der sieht so aus, als würde er frühestens ab 3000 Umdrehungen in Wallung kommen. Das wäre mir persönlich zu spät. Die Vorderachse ist mit dem Drehmoment eines Aeros schon ganz gut ausgereizt, was die 560 NM da anstellen halte ich für kaum noch fahrbar, vor allem wenn's dann schlagartig bei 3000 Umdrehungen anliegt. Vielleicht zeigt das Leistungsdiagramm ja was anderes und ich muss mich eines Besseren belehren lassen, aber für den Alltag ist das Humbug.
-
Softwareupdate
Nanana, wer wird denn gleich... Warten wir mal ab, vielleicht meldet sich der Fredstarter noch um uns mitzuteilen, was er updaten möchte. Aber - gibt es irgendein anderes Teil im 9k außer dem Motorsteuergerät, bei dem sich sinnvollerweise die Software ändern lässt? Im entferntesten Sinne ist ein anderes Kennfeld ja ein "update".
-
Softwareupdate
Echt? mit knapp 18800 Euro? ;-)
-
Softwareupdate
Wahrscheinlich will er mehr Leistung. Dazu würde ich die Suche bemühen - wurde wirklich schon viel zu geschrieben.
-
Was meint ihr zu dem hier?
...sind aber leider fast alle von der braunen Pest dahingerafft worden. Und Cabrios gab's nur als Bastelumbauten.
-
eBay Fundstücke
Da isser wieder, der Saab mit der Test DI: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CS-mit-Autogasanlage_W0QQitemZ220563000319QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item335a944bffv Der kommt so langsam in meine Richtung, der will bestimmt zu mir. Ob der Kühlwasserverlust mit den durchgeführten Maßnahmen behoben ist? Wahrscheinlich nicht, wenn er ihn nicht mal eine Woche später wieder verkauft...
-
Was meint ihr zu dem hier?
Bei welcher Marke/Modell ist es nicht so? Es gibt nur wenige Fahrzeuge die sich mit der 124er Baureihe eines Herstellers aus dem süddeutschen Raum messen können. Wie in vielen Foren ist es auch hier so, dass im wesentlichen die technischen Probleme besprochen werden. Die anderen 99,9 Prozent, die hier keine Hilfe suchen sind glücklich in ihren Saabs auf Europas Straßen unterwegs. Jedes Modell - ganz gleich von welchem Hersteller - hat seine eigenen Problemchen. Abgesehen von dem schlechten Ruf der 94/95er aufgrund von Verarbeitungsmängeln halte ich den 902 CV für ein grundsolides Fahrzeug zu dem ich keine Alternative in dieser Fahrzeugkategorie und Preisklasse sehe.
-
Was meint ihr zu dem hier?
Von Importfahrzeugen kann ich aus Erfahrung nur Abraten. Einzig positives Beispiel war ein Schweizimport. Im Moment fahre ich einen 9k aus Italien, was die da rumgebastelt haben - alter Schwede...Zudem sind häufig die Kilometerstände nicht nachvollziehbar und kein Scheckheft vorhanden. Falls Du Dir den trotzdem anguckst bitte Feedback geben, wie Dein Eindruck war. Und lass Dich von den Turboverwöhnten hier nicht abschrecken - die Saugermotoren sind imho besser als der Ruf hier im Forum. Vorm Italiener habe ich den Motor im 9k gefahren und wenn der ein wenig Drehzahl bekommt ist man damit auch zügig unterwegs. Ich finde beide Angebote nicht verlockend. Der 900 kommt noch aus einem Baujahr in dem wohl die Qualität noch nicht so optimal war. Lieber ein paar km mehr auf dem Buckel, mindestens 2 Jahre jünger und mit vollständigem Scheckheft. Für den Sauger würde ich nicht mehr als 2000 Euro ausgeben, zu viele Mängel, vermutlich sind weitere nicht bekannt.Den Italiener würde ich nur geschenkt nehmen. Grundsätzlich würde ich darauf achten, dass der Ölwechsel regelmäßig durchgeführt wurde, da sonst Probleme mit dem Ölkreislauf zu kapitalen Motorschäden führen können. Bester Anhaltspunkt dafür ist das Scheckheft, obwohl auch das keine Garantie gibt. Gruß vom Marcel, der zwei Turbos fährt und der Frau die zwei Sauger überlässt. ;-)
-
Ölverlust
Möglicherweise ist ein Schlauch an der Servopumpe undicht. Einmal hatte ich den Fall, dass direkt am Ausgleichsbehälter der Schlauch gerissen war - 2 cm abgeschnitten wieder drauf - 0 Kosten. Best Case. Wenn ein Druckschlauch defek ist wird's schwieriger und teuerer - ich würde für einen Werkstattbesuch in diesem Fall 200 bis 300 Euro kalkulieren.
-
Nordic Federn (Eibach?) + Koni
Seit zwei Wochen habe ich jetzt die Kombination Nordic/Koni gelb statt H&R/Bilstein B6 verbaut. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Der 9k liegt damit ausgezeichnet straff auf der Straße ohne dass das Fahrwerk aufdringlich hart wäre. Nach dem Umbau auf Eibach ist Karosserie an der Vorderachse ca. 15mm höher als mit den H&R Federn. Hinten hat sich dank der Mercedes Federunterlagen nicht viel geändert - ich habe die Version mit den drei Noppen verbaut.
-
Edelstahl Auspuff Anlage für den 9-3
Letzte Woche habe ich die Ferrita Anlage an meinem 902 CV verbaut. Optisch und akustisch völlig unspektakulär. Ließ sich gut montieren, obwohl ich den Eindruck habe, dass das Mittelrohr ein wenig zu lang ist - hinter dem ersten Bogen ist nicht mehr viel Platz bis zum Tank. Liegt aber möglicherweise auch an dem nachträglich eingeschweißen Reparatur Flexrohr hinterm Kat. Tja und zur Haltbarkeit... in vielleicht zehn Jahren mehr an dieser Stelle?
-
lange Standzeiten
Womit konservierst Du die Bremscheiben?
-
eBay Fundstücke
Ein Saab in Opel Calibra Optik! Und das 89? Da hat jemand etwas vorweggenommen. ;-) Interessant, dass es gerade jetzt auftaucht nachdem Saab wieder "entopelt" ist. *lol*
-
Nordic Federn (Eibach?) + Koni
Da ich mich auch gerade mit dem Thema beschäftige und in nicht allzuferner Zukunft das H&R/B6 Fahrwerk durch Eibach/Koni ersetzen werde habe ich folgende Informationen zu den Federunterlagen vom w124 gesammelt die aero270 für den Einbau an der Hinterachse vorschlägt. Es gibt vier verschiedene Ausführungen, die mit Noppen am Rand gekennzeichnet sind: 1 Noppen= 8 mm 2013210984 2 Noppen=13mm 2013211084 3 Noppen=18mm 2013211184 4 Noppen=23mm 2013211284 Teilenummern für die von aero270 vorgeschlagene 3noppige Variante: Hersteller Nummer MERCE 201 321 11 84 FEBI 7621 LEMFO 524 401 563 LEMFO 12595 LEMFO 12595 01 LEMFO 1259501 MEYLE 014 032 0015 OPTIMAL F8-5587 PE 514.006-00 QUINT EMR2296 QUINT EM2296 RUV 875110 SEIM 701024400 SWAG 10 75 0028 VEMO 30-0750
-
eBay Fundstücke
...aber auch nicht wesentlich schlechter als die originale Position... das Kabel muss halt länger werden... ;-) Die Antwort auf die Frage "warum ist die da" wäre bestimmt interessant.
-
eBay Fundstücke
Stimmt, das wird so sein. Würde auch die Leistungsangabe 107 kW erklären. Es ist übrigens nicht nur der Ventildeckel umgebaut, sondern der ganze Motor zu sehen am Druckrohr an der Ansaugbrücke und an der Form des Abgaskrümmers. Dann ist nicht nur die Gasanlage nicht eingetragen, sondern der Motor auch nicht. Wobei sich mir immer noch nicht erschließt, wie jetzt die Venturi Gasanlage daran funktioniert. Da müsste der Mischer ja noch vor dem Turbolader sitzen? Schauerliche Vorstellung! Ich glaube ich muss dahin, einfach um das mal gesehen zu haben.
-
eBay Fundstücke
Trotz Bastelei könnte ich da weich werden. B202 und CS ist zumindest für den Alltag eine unschlagbare Kombintion... :-) Mal gucken, in welche Preisregionen der vordringt.
-
eBay Fundstücke
Mal abgesehen davon, dass Vollausstattung wohl zu hoch gegriffen ist gibt mir dieses Auto Rätsel auf http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CS-2-0-Vollausstattung-LPG-Gasanlage_W0QQitemZ220547240416QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3359a3d1e0 Der Motor ist mit Turbo müsste also noch der gute alte B202 sein (ich war mir nicht bewussst, dass es im CS den B202 als Turbo gab...) aber...keine Ladedruckanzeige. Und eine Venturianlage auf einem Turbomotor? Ledersitze ohne Lederschaltmanschette? Lenkrad aus einem pre MY90 CC (Airbaglenkrad ausgebaut)? Fragen über Fragen...
-
Glaubenskrieg
Musste auswringen. ;-)
-
6-Gang Getriebe im 9000?
Hallo zusammen, mir ist zu Ohren gekommen, dass es 9000er gibt, die mit einem Opel Vectra/Calibra Sechsganggetriebe umgerüstet wurden. Hat jemand von Euch das schon mal gesehen oder sogar gefahren? Gruß Marcel
-
LPG-Umschalter Batterie leer?
Tankstelle wechseln. Meine mischt da nichts bei.