Alle Beiträge von maasel
-
Fährt jemand Nivomat?
Na...? Seit wann so schüchtern? Raus mit der Sprache! ;-))) Back to Topic: Wer hat's denn überhaupt schon mal ausprobiert? Wäre schon interessant - ich bin schon mal öfter mit Anhänger unterwegs und der 9k braucht ein wenig Druck auf der Kupplungskugel, damit er mit voll beladenem Anhänger ruhig auf der Straße liegt. Zudem steht in dem geposteten Link automatische Niveauregulierung. Kann doch den Beschreibungen zufolge nicht stimmen, oder?
-
Fährt jemand Nivomat?
Das heißt, ich muss mit der Fußpumpe links und rechts getrennt den Dämpferdruck erhöhen? Was'n das für'n Sch...? Die Systeme die ich bisher gesehen habe arbeiten mit Hydraulikunterstützung der Servopumpe oder haben einen kleinen Kompressor, der die Höhe automatisch ausgleicht. Deshalb war ich auch der Minung, dass es mit den Dämpfern alleine nicht getan ist...
-
Fährt jemand Nivomat?
Eine Quelle für Ersatzdämpfer mit Nivomat habe ich jetzt auch gefunden. Aber der Rest... ich find's schon noch... ;-) Ach so, ICH bin ja nicht so... ;-) http://www.rendcarparts.nl/webshop/saab_9000/chassis/nivomat_schokbreker_set_9000/20/31/348
-
eBay Fundstücke
Eigentlich ein Traumauto, ein roter 901CV. Bei dem Exemplar würde ich lieber 2CV fahren...
-
Frage an LPGs
Hat keiner eine Umrüster Empfehlung für unsere Saabs?
-
Kaufberatung 9000CS 2,3 Turbo
Wie kann man der Ölschlammproblematik als "Normalverbraucher" beim Gebrauchtfahrzeugkauf auf den Grund gehen? Ich wüsste nicht wie und halte die Diskussion darüber in diesem Fred für "off topic". Das Riskio kauft man mit sofern nicht nachweisbar ist, dass alle 10tkm ein Ölwechsel durchgeführt wurde. Mit vor 95er Modellen hatte ich bisher nicht eins mit der Ölschlammproblematik. Der 97er Aero aber auch nicht - obwohl vom Vorbesitzer nicht gut behandelt. Das Risiko der Ölverschlammung schätze ich deshalb im Gegensatz zur Getriebeproblematik und den tatsächlich lausigen Spaltmaßen eher gering ein.
-
Fährt jemand Nivomat?
Raus mit der Sprache! Sofort! ;-)
-
eBay Fundstücke
Also ich würde ja sagen wir haben hier einen "Vorzeige" Schwarzmaler gefunden - aber in diesem Baujahr ist der Deckel tatsächlich schwarz - im Gegensatz zu Schloßträger und DI.
-
Euer Wagen ist ja auch schon alt...(Verschrottungsprämie)
Eure Erwartungen an eine Ka Fahrerin sind zu hoch!
-
eBay Fundstücke
Die Anschlüsse passen und es funktioniert auch definitiv. Ich habe einen Unfall 2.0CS hier als Schlachtauto, den ich 200 km mit schwarzer DI überführt habe. Aber gedacht ist es so nicht. Soweit ich mich erinnere fehlen bei der Schwarzen ein paar Funktionen - Freibrennen ind Ionenstrommessung? Ich weiß es nicht genau.
-
eBay Fundstücke
Na selbst wenn - dann wäre schwarz ausgerechnet die falsche Farbe. Nachfragen kann ich jetzt wohl auch nicht mehr. Bin in Ungnade gefallen so scheint's...
-
eBay Fundstücke
Hab den Verkäufer drauf hingewiesen, dass die falsche DI verbaut ist. Antwort: "Gut das du keine ahnung von autos hast." Mist. Schon wieder ertappt. ;-)
-
Kaufberatung 9000CS 2,3 Turbo
Auch von mir ein herzliches Hallo! Rein optisch eine excellente Wahl! ABER: - es ist noch ein MY93, ich gehe bei den Kilometern davon aus, dass ihm die Kettenkur noch bevorsteht; es hanlelt sich hier noch um den "alten" anfälligeren Kettensatz. - wie Nightcruiser schon erwähnt hat ist Automatik mit dem großen Motor schon mehr als ausgelastet - mit AHK...-> ich würde mir die Gebrauchsspuren an der AHK genau ansehen das Getriebeöl in Augenschein nehmen. Bei gemächlicher Fahrweise und wenig Anhängerbetrieb (oder weing Anhängelast,Steigungen etc.) kann das gut gehen. Falls Drehmoment und Anhängelast benutz wurden -> Glück gehabt! Fazit: Falls man nicht selber schraubt 3000 Euro für Ersatzteile einplanen oder anderes Auto kaufen. Gruß Marcel
-
eBay Fundstücke
Hmmm. Aber nach wievielen Kilometern wird die aktiv?
-
eBay Fundstücke
Vor dem Hintergrund der Zitate "Das Fahrzeug ... fährt sich schön." und "Motor läuft" bitte das zweite Bild beachten: http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CD_W0QQitemZ170304903856QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item170304903856&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A10|39%3A1|240%3A1318
-
Fährt jemand Nivomat?
Wo? Will ich auch haben! Gruß Marcel
-
Relais für Heckscheibenwischer
Stimmt. Genauer ist es vom Beifahrersitz aus hinter dem Handschuhfach. Um dran zu kommen muss der Armaturenbrettdeckel abgebaut werden.
-
Frage an LPGs
Hallo Gert, willkommen im Forum! Bei einem Umbau in Polen solltest Du beachten, dass die TÜV Abnahme dabei ist - sonst kann's Schwierigkeiten geben. Ich habe noch keinen Umbauer gesehen, der es geschafft hat, die Gasanlage beim ersten Versuch richtig aufs Fahrzeug abzustimmen, drei Versuche haben alle gebraucht. Bei eventuell auftretenden Problemen solllte Dein Umbauer auch erreichbar sein - will sagen wenn der polnische Umbauer bei Dir um die Ecke ist OK - sonst einen in Deiner Nähe suchen. Auf jeden Fall hier im Forum auf Empfehlungen mit Umrüstern warten! Eins vorab: Das werden nicht die billigsten sein! Am falschen Ende gespart kann auch schon mal mit verbrannten Ventilen Enden... @all Ist Frank-Scan eine gute Adresse? Gebrauchte Anlagen werden so hoch gehandelt, dass es nicht mal für mich als Selbsteinbauer lohnt - nimm eine Neue! Gruß Marcel
-
Lesjöfors Federn
Vielen Dank für das Feedback soweit. Hört sich danach an, als sollte ich die 16s Federn drin lassen. Sind denn 16s federn und Aero Federn unterschiedlich? Aero Federn habe ich noch da - fristen ihr Dasein im Moment als Kabelhalter (duckundweg)... Edit: Es geht übrigens um einen 9000CC turbo 16s @ Peter: Schüssler/Koni bin ich auch schon gefahren, allerdings im 9000. War von der Härte aber schon grenzwertig. Möglicherweise waren die Dämpfer auch schlecht eingestellt. Hat Schüssler nicht auch Eibach Federn verbaut?
-
Lesjöfors Federn
Beim Alexen habe ich nur drei Einträge gefunden, die mich nicht weitergebracht haben. Hat jemand Erfahrung mit Lesjöfors Federn? Oder doch lieber zu H&R greifen? Oder die originalen TurboS Federn verbaut lassen (sind 20mm tiefer, oder?) Ist es mit den Tieferlegungsfedern noch möglich eine Komfortable Abstimmung zu erzielen (vergleichbar Aero)? Neue Dämpfer sollen sowieso eingebaut werden. Meinungen und Tipps erbeten. Gruß Marcel
-
Kupplung defekt, benötige schnelle Info
Ich kann die Panik vor einem Getriebeausbau am 9000 nicht nachvollziehen. Man kommt überall gut ran und Dank des klappbaren Rahmens bekommt man das Getriebe ohne Probleme heraus. Wie leicht solls denn noch werden bei quer eingebautem Motor? Sollte eine fähige Werkstatt in 5 bis 6 Stunden durchführen können. Ich kann mich an Fahrzeuge erinnern da müssen Motor und Getriebe zusammen raus und zusätzlich noch die komplette Front ausgebaut werden. Beim Nehmerzylinder bin ich bisher mit den Repsätzen von flenner ganz gut gefahren. Ist das der "billige" Repsatz vor dem hier gewarnt wird?
-
Saab Sex
Und die Katze war's. Armes Tier! ;-)
-
So sollte ein Turbolader nicht aussehen
Pfui, schämt Euch! ;-) Der arme Hund! Sieht aber in der Tat so aus als hatte der Lader etwas mit fester Konsistenz angesaugt. Oder das Gehäuse des Wellenlagers ist gebrochen, hatte ich auch mal.
-
Tank leer pumpen
Vorförderpumpe??? Hab ich beim 9k noch nicht gesehen. Da die Pumpe und damit die Ansaugseite mitten im Kraftstoff sitzt kann ich das auch nicht erklären. Befindet sich der Tank in einer ungünstigen Position? Wenn auf der Druckseite der Schlauch beschädigt wäre würde ich aufgrund der Druckverhältnisse erwarten, dass nicht Luft ein- sondern Kraftstoff an dieser Stelle austritt.
-
eBay Fundstücke
Eigentlich bin ich ja vom Fach, aber wofür zu Geier braucht man einen Oilcatcher? Wenn ich schon sehe wie die Schläuche da angeschlossen sind brauch ich 'nen Eimer und 'nen Lappen... http://cgi.ebay.de/Oil-Catch-Tank-Saab-900-9000-9-3-9-5-900S-Cabrio_W0QQitemZ200299390883QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item200299390883&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A4|65%3A10|39%3A1|240%3A1318 Gruß Marcel