Zum Inhalt springen

Matt01

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matt01

  1. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @segaflex Dein Verhalten hier ist weder okay,noch angebracht!
  2. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, möchte euch nach nun nach gefahrenen 10000 Km mit den neuen Scheibenbremsen - Bremsklötze ein kurzes Feedback mitteilen. Die Bremsleistung ist nach meinem Empfinden tadellos,kein Rubbeln,oder ungleichmäßiges Verzögern feststellbar. das einzige was es m.E. zu bemängeln gibt,ist eine Rostbildung an den Aussenflächen,hierzu 2 Bilder: http://www.abload.de/thumb/img_0459vqpm.jpg http://www.abload.de/thumb/img_04584rjy.jpg Hier noch ein Bild vom "Baby": http://www.abload.de/img/img_0460kshd.jpg Liebe Grüße Matthias
  3. Matt01 hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, aufgrund eines Teilkasko-Schaden,wurde mir links ein komplett neuer Scheinwerfer eingebaut. Soweit so gut,nur ist nun der Unterschied zum rechten Reflektor sehr deutlich sichtbar,dieser ist merklich dunkler........ Würde ja den rechten Scheinwerfer einfach mal zerlegen und putzen, finde aber leider die Dichtung nicht einzeln und ich glaube bei Saab brauche ich gar nicht anrufen,müsste mich sonst nur wie immer ärgern. Bei ebay wird z.B dieses Komplettangebot offeriert,dass müsste doch passen,da alles anbei ist,oder? http://cgi.ebay.de/Scheinwerferglas-Streuscheibe-Saab-9-3-Bj-98-03-NEU-l-r-/360257134014?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53e0ff9dbe Liebe Grüße Matthias
  4. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Joffel, der Bock hat bisher genau 121450 Km abgespult,habe Ihn vor 1,5 Jahren mit 98000 Km gekauft und seitdem gut 1500 Euro nur an Ersatzteile investiert.......................... Liebe Grüße Matthias
  5. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Thomas und Joffel, erstmal Danke für eure Antworten! Habe mich gestern ein kleinwenig eingelesen in die Materie,der Kupplungstausch ist ja eine ziemlich aufwendige und mitunder nicht unproblematisches Unterfangen. Junge,junge................... Thomas, meinst Du beim Drucklager das sogenannte Ausrücklager? Das mit der Federung muß wohl warten,soweit ich das überblicke wird der Kupplungstausch schon teuer genug. Habe mal spaßeshalber beim Saab-Händler nachgefragt,der meinte was von 1200 Euro,wenn nichts außerplanmäßiges hinzu sich gesellt................... Hätte noch ein paar Fragen,vielleicht könnt Ihr mir ja hierzu helfen: 1. Taugt die WIS-Anleitung soweit,worauf gilt besonders zu achten? 2. Muß ja leider alle Teile vorab ( bei SkanImport ) bestellen und kann leider nicht das Auto im Falle des Falles ein paar Tage auf der Bühne parken,falls etwas unerwartetes nicht funzt. Welche Teile machen deshalb Sinn mal mitzubestellen,wo ein Einbau/Ausbauproblem evtl. zu erwarten ist? 3. Wie hoch schätzt Ihr den zeitlichen und finanziellen Aufwand und benötige ich zwingend Spezialwerkzeug? Liebe Grüße Matthias
  6. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Forum, mein 9er lief jetzt fast 2,5 Monate ohne Reparaturen,ich wunderte mich schon............... Nun ja, nun ist es so das die Kupplung erst ganz zum Schluß einen Kraftschluß herstellt (auf einer Skala von 0-10 bei ca. 8,5). Nehme also an,dass Ersatz notwendig wird. Reicht es wenn ich einen Kupplungskit bestelle,oder sollte man beim Austausch noch anderes zum Erneuern mitbestellen,was bei dem Arbeitsvorgang erfahrungsmäßig mit ausgestauscht werden sollte? Noch zu was anderem,mittlerweile zeigt der 130 PS-Bolide beim überfahren von Querfugen und Gullideckel ein rüdes Verhalten auf,die Stöße werden nachhaltig spürbar und hörbar weitergegeben. Sind das lediglich die Stabis,oder denke ich da zu einfach? Liebe Grüße Matthias
  7. Hallo, wenn Dir hiermit geholfen ist: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34677 Liebe Grüße Matt
  8. Hallo, tanke auch reglmässig zwischen 67-69 Liter und bei unterschiedlichen Tankstellen. Liebe Grüße Matthias
  9. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, mache ich sehr gerne,werde die Scheiben nächstes WE einbauen. Liebe Grüße Matthias
  10. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wichtig ist doch ein gewißer Qualitätsstandart. Ich würde mir auch niemals Bremsen aus unbekannter,dubioser Quelle besorgen,nur um ein paar Euros einzusparen. Allein nur weil ein Produkt hochpreisig ist,sagt dies doch nicht unmittelbar etwas über die qualitative Güte aus,stimmt Ihr mir da evtl. zu? Ich habe ganz bewusst nach Qualitätsunterschiede/Erfahrungswerte gefragt und hätte gegebenenfalls auch Zimmermann, o.ä. Bremsscheiben gekauft. Zu SkanImport habe ich aber vollstes Vertrauen und die von mir bestellten Teile waren allesamt Empfehlungen Ihrerseits. Da mir die Wichtigkeit einer gut funktionierenden Bremese vollauf bewusst ist,deshalb dieser Thread. Liebe Grüße Matthias
  11. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, habe mir jetzt von SkanImport Bremsebeläge und Scheiben für die VA geholt. Die Scheiben sind von MK,Stückpreis 23 Euro +Steuer. Die Beläge (Satz) kosten 34 Euro + Steuer. Liebe Grüße Matthias
  12. Hallo, gute Ersatzteile gibt es hier zu beziehen: http://www.skanimport.de/skanimport/opencms/html/de/ Liebe Grüße Matthias
  13. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Pedro, Danke für Deinen überheblichen und polemischen Beitrag zum Thema. Liebe Grüße Matthias
  14. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, erstmal Danke für die bisherigen Infos. Die hier erwähnten ATE´s sind leider nicht ganz billig. Flenner bietet ja auch verschiedene "Qualitäten" an,gibt es hierzu Eurerseits auch Meinungen? @teuto, hast Du einen Link vielleicht zu den günstigen,aber brauchbaren Scheiben? Liebe Grüße Matthias
  15. Matt01 hat auf Matt01's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, glücklicherweiße lässt mich der 9³ mit Reparaturen nie im Stich,nun sind es die Bremsen. Die Dinger ruckeln vehement beim Abbremsen,zuordnung gen Vorderachse. Die Scheiben an der HA sind auch nicht mehr dolle, deshalb erwäge ich nun einen Komplettwechsel. Der Markt offeriert ja einiges, vom Orginal bis zum sehr günstigen Teil vom Zulieferer. Ich würde in diesem Thread gerne Eure Erfahrungen diesbezüglich sammeln,um für mich abzuklären, wieviel Geld ich investieren will,oder auch evtl. muß. Taugen die Billig-Dinger z.B. von ebay, sind Scheiben von Brembo u.o. ATE das Maß der Dinge, oder doch am besten gleich Orginal-Ersatzteile? Liebe Grüße Matthias
  16. Matt01 hat auf imsi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    9³ = D 3 2.0 Li = 135 Euro
  17. Stimmt, Addinol steht auf der Packung! Na ja, soviel zum Thema Fachverkäufer beim Praktiker............... Trotzdem nochmals Danke für den Tip. Liebe Grüße Matthias
  18. Hallo, habe mir gestern das "Praktiker High Star" SAE 5W-40"-Öl gekauft,Kostenpunkt 16,99 Euro abzüglich 25% Rabattaktion. Laut Aussage des Fachverkäufers .handelt es sich hierbei um ein Liqui Moly-Fabrikat. Liebe Grüße Matthias
  19. Weil die Kisten ständig "hin" sind............................ ? Ich persönlich hatte jetzt in 11 Monaten als Saab-Fahrer mehr Wartungsaufwand, als in den gesamten 15 Jahren mit alten VW´s. Die Werkstattpreise sind z.T. unverschämt,von den Ersatzteilpreisen ganz zu schweigen. So sehr ich meinen 93er mag, vom qualitativen Anspruch her ist jeder 2er Golf um "Welten" besser und ausgereifter gewesen. Liebe Grüße Matthias
  20. Hallo, wie es der Zufall so will,offeriert Praktiker jetzt wieder eine Rabatt-Aktion: http://www.praktiker.de/pb/site/praktiker/node/324798/Lde/index.html Liebe Grüße Matthias
  21. Hallo, ja,der Ölwechsel wird selbt erledigt. Danke für den Tip! Ich dachte bisher an dieses Öl: http://cgi.ebay.de/4-Liter-Kanister-0W-40-Aral-Supertronic-0W40-Motoroel_W0QQitemZ110430686011QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item19b62e8b3b&_trksid=p3286.c0.m14 Liebe Grüße Matthias
  22. Hallo, Saab gibt ja ein SAE 10W-30,bzw. 10-W40 vor. Bei Dauertemperaturen von unter Minus 20 Grad dann ein 5W-30. Fakt ist halt,dass bisher stets ein 5W-30 als Öl eingefüllt wurde und der preisliche Unterschied von Markenölen zwischen 5W-30 u. 0W-40 fast nicht existent ist. Deshalb meine Frage.............. Liebe Grüße Matthias
  23. Hallo, habe vorab die Sufu benützt, aber die dort enthaltenen Antworten sind zumindest für mich ab und an widersprüchlich,bzw. verwirrend. Ich wechsle ja bisher immer im 10000er Interval und benutze bisher 5W30 Öl. Lohnt es sich Euer Meinung nach auf ein 0W40 umzusteigen, oder reicht das 5W30 für meinen Sauger vollauf? Liebe Grüße Matthias
  24. Vielen herzlichen Dank! Liebe Grüße Matthias
  25. Hallo, ich würde gerne das Schloss im Handschufach wechseln, nur weiß ich leider nicht, wie ich dieses bewerkstelligen soll. Kann mir jemand vielleicht ein paar Tips hierzu geben? Liebe Grüße Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.