Alle Beiträge von Matt01
-
Verteilerfinger,Verteilerkappe,Zündspule
Verteilerfinger und Verteilerkappe habe ich alle 50000 Km gewechselt, ich empfehle da die Bosch Artikel, auch wenn man diese zuletzt nicht mehr so leicht beziehen konnte. Zündpule wechselte ich auf Verdacht bei ca. 230000 Km.............
-
Saab SID 1 -Hier günstig, Neu-
https://www.ebay.de/itm/GENUINE-SAAB-93-9-3-9400-98-03MY-SID-1-SAAB-INFO-DISPLAY-LED-12806118-BRAND-NEW-/173018979382
-
B204i Verbrauch im Himmel !
Je nach Fahrweise unterschiedlich ;) Dieses Jahr war es zwischen 7,0-7,6 Liter.......im Sommer. Letzten Winter kam ich im Durchschnitt auf 7,8-8,2 Liter. Sommerbereifung 195/60/15, im Winter 185/65/15 Ölwechsel alle 10000-12000 KM, die NGK Platinkerzen erneuere ich alle 50000 KM. Verbaut sind bei mir K&N Luftfilter und eine Drosselklappe mit vergrößerten Durchlass. LMM und Poti wurden vor 2 Jahren erneuert.... Keine Klima..............
-
Abdeckkappen Scheibenwischerachse
Ich kannte auch das Problem, die Kappen zu verlieren.......... Mittlerweile verwende ich aber bei der Montage einen Tropfen Sekundenkleber stets, die Kappen halten seitdem und lassen sich trotzdem problemlos wieder demontieren bei Bedarf.
-
Ärger mit dem Sonnensegel
Hat wirklich keiner eine Idee hierzu?
-
Ärger mit dem Sonnensegel
Hallo, mir ist ein Teil von der Kunststoffleiste am Sonnensegel abgebrochen, muß beim Einfahren des Schiebedachs irgendwo verhakt sein und da es Nacht war, bemerkte ich das erst ...als der Schaden eintrat. Bekomme ich das irgendwie repariert? Laut EPC ist das lediglich eine gesamte Einheit.
-
Vorder- und Hinterachse - Gummibuchsen tauschen etc.
Meine Erfahrung lautet Fahrwerk komplett erneuern, alles andere läuft nur auf Dauerbaustelle heraus. Über die Federn würde ich mir aber keine Gedanken machen..........
-
Neue Frontscheibe und kleine Nachwehen
Hallo, bei mir wurde vor einigen Wochen auch die Scheibe gewechselt und auch mir ist die Abdeckung beifahrerseitig letzte Woche weg geflogen... Bin zur Werkstatt gefahren...habe das reklamiert. Die bestellen jetzt 2 neue Leisten und angeblich läuft das noch nachträglich über die Schadensabwicklung bzgl. Scheibentausch. Fahren solltest du aber auch ohne diese Abdeckungen problemlos können .
-
Kupplung entlüften?
Hallo, heute wurde die Bremsflüssigkeit ersetzt und die Kupplung bei diesem Tathergang mit entlüftet. Spiel der Kupplung hat sich zwar nicht entscheidend dadurch verändert, aber immerhin um so viel, dass es wieder problemlos vonstatten geht. Bin zufrieden, Aufwand hat sich definitiv gelohnt!
-
Kupplung entlüften?
Wollt nur schreiben, dass ich interessiert mitlese. Kann selbst aber fachlich nichts zur Lösung beitragen... Am Dienstag früh habe ich den Termin in der Werkstatt, vorgegangen wird nach Achims Lösungsweg....
-
Kupplung entlüften?
Es ist die originale Saab(Sachs-)Kupplung verbaut worden, Ausrücklager von FTE. Wie gesagt....war das "Kupplungsverhalten" vor dem Tausch identisch...............
-
Kupplung entlüften?
Hallo, ja...mein 9-3 I hat mit absoluter Sicherheit eine hydraulische Kupplung..... Wie ja schon geschrieben, vor ca. 60000 Kilometer kam ein neues Getriebe + Kupplung inkl. neuen Ausrücklager (alter Geberzylinder verblieb). Am "Kupplungsspiel" änderte sich durch den Tausch aber nichts.......... Hatte das schon mal thematisiert hier im Forum und soweit ich mich erinnere, war ich nicht der einzige User, bei dem die Kupplung so spät kommt. Warum das so ist, keine Ahnung.............
-
Kupplung entlüften?
Hallo, Kupplung kommt sehr spät...........
-
Kupplung entlüften?
Hi Flemming, was genau meinst du mit "Pumpen mit ablassen nach ersten durchspülen"?
-
Kupplung entlüften?
Hallo, vor 60000 Km wurde ein Kupplungstausch inkl. neuem Ausrücklager durchgeführt. Kraftschluß war immer sehr spät (letzten 2 cm etwa), was sich auch durch den Tausch der Kupplung nicht veränderte. Nun ist es aber so, dass fast gar kein Spiel mehr gegeben ist. Deshalb meine Frage, kann man die hydraulische Kupplung entlüften, um damit damit das Spiel wieder zu vergrößern. Oder existiert noch eine andere Methode/Möglichkeit?
-
Fahrwerksfrage
Also....bei mir wurden die Viggen Federn verbaut im Verbund mit Sachs Performance Dämpfer
-
Blinkerhebel rastet nicht ein + knacken bei bestimmten Lenkwinkel
Ja, kann tauschen! Bei der Gelegenheit bietet sich an,gleich noch die Mechanik des Hebels zu säubern und neu einfetten....
-
Batteriewechsel bei der Banane
2x CR 2032
-
Nagelneue Saab SID 2
Natürlich ist es im Menü vom SID möglich eine Länderauswahl zu benennen. Auch ob er in Meilen oder Kilometer anzeigen soll, usw..
-
Nagelneue Saab SID 2
Beim Simon in UK war das SID dieses Jahr zum dritten Mal..... Bisher hat die Reparatur jeweils immer nur 1 Jahr gehalten....
-
Er liebt ihn, er liebt ihn nicht...
Hallo, mein nunmehr 18 Jahre alter Saab 9-3I ist seit diesem Jahr bei der HUK versichert. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung, Vollkasko mit 300 Euro.
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Zumindest eine neue Windschutzscheibe ist seit heute verbaut......Die dritte "neue" nun nach 8 Jahren Fahrzeit bei mir............
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Mich blenden immer wieder Autofahrer schon mit den verbauten Philips + 130 auf, obwohl die Scheinwerfer optimal eingestellt sind......
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
H4 90 W Lampen sind verboten, mit oder ohne E-Zeichen...........................
-
Scheinwerfer - Leuchtmittel - YS3D - Alternativen
Vielleicht goil, aber eindeutig verboten... http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/auto-verkehr/autoscheinwerfer-das-led-verbot-14430617.html