Zum Inhalt springen

Andi-Front

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andi-Front

  1. mir ist das schon zu viel text der gelesen werden muß ;-) du mußt den wagen nicht immer auf und zu schließen. stecke den schlüßel ins zündschloß und drehe ihn auf "on", danach kannst auf das schlüßelsymbol auf dem "frosch" drücken und schon ist der wagen wieder entsperrt. wird garantiert hier schon stehen, aber ich sage immer: die welt gehört den doofen und faulen. :biglaugh
  2. Andi-Front hat auf Intercooler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    du kannst dich auch an nordic wenden, die antworten dir ganz schnell und könenn dir gute informationen zum tuning eines saabs geben. http://www.nordictuning.com
  3. Andi-Front hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    mein bruder ist für den 2.0 t
  4. Andi-Front hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    nichts geht über den neuen 2.8er. mit dem 2.8er meiner mutter fahre ich am liebsten durch den herrentunnel. ein toller sound. :00000415
  5. Andi-Front hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ein hübscher wagen. wer weiß, ob er nicht auch hinten fensterheber eingebaut hat. nachdem ich den schneewittchensarg-saab gesehen habe, glaube ich an alles. egal, mir gefällt das 901er cabrio in gelb besser. :-) einfach eine tolle farbe
  6. Andi-Front hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich werde kurz mal mein kabel für dich abphotographieren. schick mir am besten eine nachricht mit deiner mailadresse
  7. Naja, das Thema hatten wir schon 'mal. ;)
  8. Ich weiß nicht warum, aber die Dunlop nutzen sich irgendwie verdammt schnell an der Innenseite ab. ganz anders die Michelin, die werden nur von Neidern zerstochen. +*#+#++#***'**''*###+ <---- Das soll einen Fluch darstellen. :D
  9. Die Reifen sind zum Glück nicht mehr die Dunlop. Ich habe Michelin Exalto genommen.
  10. Stimmt... Die Spiegelkappen habe ich ganz vergessen. Aber auch, daß die Membran einer Box, nachdem ich eine etwas längere Fahrt mit geöffnetem Verdeck im Regen hatte, gerissen ist. Wenn jemand Interesse an einer heilen box hat...
  11. Hallo. Endlich sind meine Bilder in der Galerie und so kann ich nun auch stolz meinen Mellow Yellow vorstellen. Meine "Aurélie" wurde Mitte Juli 1997 zugelassen, ich selbst habe den Wagen im Mai 2004 gekauft und war somit der Drittbesitzer. Insgesamt hat der Wagen nun gut 152000 Kilometer auf dem Buckel. Ich habe mich bewußt für eine handgeschaltete Variante entschieden, da man so im Notfall auch vieles selbst erledigen kann. Im Mai 2004 kam das erste Ärgernis - der Auspuff war durchgerostet - also einen neuen. Einen Monat später kam das nächste Unglück: alle fünf Bolzen am Vorderrad brachen und der Wagen parkte sich mitten auf einer Kreuzung - 30 m von der Auffahrt entfernt. Nachdem ich dem 1800 € Schaden hinterher weinte, fuhr mir gleich ein anderes Auto im August 2004 ins Heck. Saab hat sehr gute Bremsen, Renault nicht. Saab ist gut, Renault nicht. Mein Wagen hatte eine beschädigte Stoßstange, der Renault einen Totalschaden. Dadurch habe ich jetzt auch nicht mehr die standardmäßige MellowYellow Zierleiste am Heck. Auch die orangenen Blinker habe ich auswechseln lassen. Seit meiner Kindheit (eigentlich seit meiner Entstehung) bin ich Saabfahrer. Und da ich einen Saab nur mit einem Spoiler in Erinnerung habe (wer hat es nicht geliebt sich den Hintern auf den großen Spoilern der 9000er im Sommer zu verbrennen?), mußte nun auch mein 902er ein Spoiler bekommen. Die Felgen werde ich nächsten Monat zur Überarbeitung geben, da die Vorbesitzer einige Kantsteine in Deutschland farblich verändert haben. Wobei ich auch für einen Kratzer verantwortlich bin. Insoweit ich nicht Vater werde, plane ich den Wagen 2010 komplett zu überholen: neues Verdeck, komplett Lackierung und Motorüberholung. Kleinere Dinge werde ich nach und nach austauschen: Sitze, Lenkrad und Schaltknauf. Eine kleine Anekdote zum Schluß: Im Sommer 2005 hat mein MellowYellow doch tatsächlich eine Taufe mit echtem Champagner bekommen. Im Zuge einer Feier eines französischen Kameraden, blieben noch einige Schlucke in einer Flasche Champagner übrig, die wir zusammen mit dem Namen Aurélie über mein gelbes Cabrio versprühten. Bis zum nächsten Update. Andrees P.S. Bilder in der Galerie
  12. Habe den Segeberger nochmals in Lübeck getroffen. Wer nicht mal freundlich zurück winken kann, wenn ein baugleicher Wagen vorbeifährt, der verdient den Wagen nicht.
  13. ich habe das standardmäßige mellowyellow-eibach-und-willms-fahrwerk drin. ;-) recht hart, aber auch sehr gut.
  14. Ich kann dir nur zustimmen, ich würde sogar sagen, daß der Wagen ein besseres Kurvenfeeling hat, als alle anderen (außer Saab 96). ABer wer gibt schon einen 90er für einen 9-3er her???!!! Von dem 2.8er ist mir das bisher noch nicht bekannt. Der Wagen meiner Mutter startet bei niedrigen Temperaturen problemlos.
  15. Nochmals ein herzliches Danke an alle.
  16. Bilcenter Jämtland... Im wunderschönen Schweden. :-D
  17. Dann muß ich mich wohl an das nette Saabhaus in Östersund wenden, damit ich an gebrauchte Spoiler komme. Ich kann die nur empfehlen, sehr kompetentes Team mit einem netten Chefingenieur an der Spitze. ;-)
  18. habe einen weiteren mellow yellow in hamburg entdeckt, stand in der nähe vom bahnhof wandsbek. segeberger kennzeichen... jemand ne idee?
  19. alter links, auto unten. :-D
  20. also besteht keine chance daran zu kommen....
  21. Moin Moin, ich bin momentan auf der Suche nach dem Hersteller von den Spoilern auf dem unteren Bild. Kann mir jemand weiterhelfen und handelt es sich eigentlich um einen 902er? Ich habe ehrlich gesagt wo ich dort den Unterschied zu einem 9-3er sehen soll. Danke, Andrees. http://www.saab-club.com/gallery/data/media/155/97007D.JPG
  22. Andi-Front hat auf Andi-Front's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    tja... ich habe michelin reifen (momentan nur 3), habe aber nicht gewußt, daß es so eine option gibt. :-(
  23. Andi-Front hat auf Andi-Front's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es ist doch unglaublich. Als ich am Freitag meine Eltern besuchen wollte, fuhr ich aus meiner Parklücke raus, kam ganze 100m und war schon gezwungen den linken Vorderreifen zu wechseln. In der Werkstatt stellte sich dann heraus, daß irgendein Spaßvogel ein Loch in den Reifen gestochen hat. Die Felge blieb zum Glück heil, aber der Mantel ist hinüber und ich kann mich über einen Schaden von 220 € freuen. Schönen Dank, mein Wochenende war gelaufen. Wieso gibt es solche Idioten, die so rücksichtslos mit den Gegenständen anderer umgehen. Und hätte dieser Trottel nicht lieber den Volvo nehmen können, der drei Autos neben meinem stand?!?!
  24. da bin ich auch mal auf antworten gespannt...
  25. Deine Farbwahrnehmung stimmt noch. :-) Ich habe mit meinem Vater in Schweden eine Woche Urlaub gemacht und dazu haben wir uns den Wagen meiner Mutter ausgeliehen (klingt komisch). Als das Bild entstand, sind wir schon gut 300 km mit einem Schaden am Kat gefahren. Aber es dauerte noch 1000 km bis der Wagen in die Werkstatt kam. Wäre ich mit meinem Gelben gefahren, hätte ich zwar spaß gehabt, allerdings wenig Freude an den Straßen, die ich gefahren bin. Ein Großteil der Strecken war nicht gerade gut für einen hart gefederten Wagen. Schließlich liegt mein Wagen noch tiefer, als der 9-5 Aero. ;-) Aber die Zeit wird kommen, wenn ich auch ein Bild von einem gelben Saab in Schweden poste. Versprochen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.