Zum Inhalt springen

neuco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von neuco

  1. neuco hat auf bernd96's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja eigentlich sehr einfach. Aber bitte bei den neuen Lautsprechern darauf achten das der Lautsp. Korb nicht zu groß ist sonst passen sie nicht rein. Sie stoßen sonst an der Stirnwand an. Größe ist 8,5 cm Es sei den du hast auch Lautsprecher in den Türen, dann brauchst du nur Hochtöner die passsen aber alle. Aber die Hochtöner wenn nicht original Saab mußt du mit einer Weicher verbauen wegen der Frequenzen. Liebe Grüße
  2. Schließe mich den Beiträgen an auch nach meinen Unterlagen erst ab Bj 1997 deiner müßte nur OBD können. Zu Beachten Abruf Airbag nur über Tech 2 mit Original Software alle anderen Funktion können auch über freien Tester abgerufen werden. Falls es ein Airbag Problem sein sollte mußt du nach Saab. Hatte auch das Problem alle Saab Foren durchsucht aber leider keine funktionstüchtige Anleitung zum Reseten gefunden. Preis für Reset bei meinem Saab/Opelhändler 30,-- Euro Dauer 3 Minuten....... Währe nett wenn einige zusammenlegen würden dann könnte man ja mal ein Tech2 für unsere Saab Gemeinschaft anschaffen. Ich muß immer 55 Km hin und zurück fahren.... Gruß
  3. Also ich habe ihn jetzt umgebaut und es läuft alles... Fast alle Anschlüße sind anders. Man kann Sie aber umstecken dann läuft alles. Wichtig: Temp-Anzeige muß umgepinnt werden am ICE siehe auch WIS Drehzahlsignal muß neu gelegt werden vom Motorsteuerungsgerät siehe WIS Desweiteren ist eine Programmierung der Tankanzeige und Temp-Anzeige über tec2 nicht möglich, da verbindung zur SID fehlen.
  4. Hallo es könnte ggf. sein dass dein Telefon im Secret Modus läuft ( Beifahrer können das Gespräch nicht mithöhren) wurde realisiert durch einen kleinen Magneten an der Telefonhalteraufnahmen. Könnte ggf dein Problem sein, da alles andere ja OK ist. Währe ein Versuch wert....
  5. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo da viele Mitglieder nach einen Foto betreff des Doppeldin Radios angefragt haben habe ich jetzt das Bild von meinem hier einmal angehängt. Saab 900 II Bj 1994 Gruß Heiner
  6. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe Leute.. Ich habe noch einen 9000 aus Bj 88 und wollte mal nachfragen ob ich bei Ihm einen Euro2 umrüstung hinbekomme. Forum habe ich durchsucht aber keine Treat für einen 88 Mit 92 KW gefunden. Vilen Dank für eure Antworten:smile:
  7. neuco hat auf natti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Falls du noch nicht weiter bist habe heute ein Blaupunkt Radio eingebaut New Jersey MP68 Passt optisch deutlich besser gruß Heiner
  8. Ich habe bei meinem 900 II damals 2 Löcher gebohrt genau dort wo die beiden Laschen am Einbaurahmen sind reingesteckt und dann Laschen reingebogen " hat perfekt gehalten " Jetzt habe ich ein Blaupunkt New Jersey MP68 eingebaut wegen Freisprechanlage USB und der Optik. http://www.blaupunkt.com/de/7648498310_main.asp Wenn Interesse besteht mal PN Gruß Heiner:smile:
  9. Parrot MKI Hallo also alle Parrot Systeme der 9 Serie haben 4 Lautsprecher Ausgänge über den normalen Din Iso Stecker sowie 2 Line Outs ...... Wenn man die Parrot dann über alle LS laufen lassen möchte, trennt man die LS Leitungen nach AS3 bzw Verstärker auf und schleift dann die LS vorne Tür und Tür hinten durch die Parrot. Andere Möglichkeit währe direkt einen Eingang für den AS3 zu bauen. Dieses wurde auch schon mal für einen 9-5 beschrieben.... ich glaube war bei Saab Central
  10. FB Nachrüsten also ich habe einen 900 II der auch keine FB hatte. Habe mir dann genau wie hier auch angemerkt eine aus der Ebucht geholt die Ihre Aufgabe nach 3 Monaten aber verweigerte. Also wenn Nachrüstung mit Zubehöhr dann nur von deutschen Marken z. B. Carguard, Pekatronic usw. alles andere für 20 Euro ist nicht der Hit. Interessant war auch das die FB auf einer Freqeunz sendetet die in Deutschland nicht erlaubt war. Desweiteren konnte man angeblich neue Transponder anlernen, aber es gab keine einzeln zu kaufen, nur immer ein komplettes Paket. Habe jetzt FB Peakatronic mit Sirene drin ... absolut genial und über Zusatzkanal fahren jetzt auch meine Fenster zu. Angeschloßen habe ich Sie direkt am ZV-Steuergerät.
  11. neuco hat auf Andre90's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    3 Bremsleuchte Also man kann den Dummy von außen erkennen. Auf dem Glas sind keine E Zeichen vorhanden. Das Anschlußkabel steckt aber auf der Leucht ( Dummy ) ganz normal eingerastet. Hatte das gleiche Problem TÜV wollte das der Dummy leuchtet....... 5 x 10 Watt Steckbirnen aus dem Baumarkt. Glasabdeckung vorsichtig entfernen, dann in die 5 Mulden je 2 kleine Bohrungen, Birnen einstecken Füße umbiegen verkabeln und an den Stecker anschließen.... Und schon Leuchtet der Dummy............... Gruß Heiner
  12. neuco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo bei dem Fehler würde ich auch auf eine defekte Lamdasonde tippen, könnte auch sein das dein Auspuff undicht ist, dann kann die Sonde keine plausiblen Werte lesen. Gruß Heiner
  13. neuco hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    usb Eingang hallo leider weiß ich jetzt gerade nicht wie dein Radio aussieht. Sollte es einen Wechslereingang haben, währe eine Möglichkeit einen Gateway 300 zb. von acvgmbh. Dann hast du einen Klinken Eingang / USB / Ipod geht aber nur mit Wechslersteuerung, und ist abhängig vom Alter des Radios.. Kannst ja mal auf der Homepage nachschauen oder dort anrufen. Gruß Heiner
  14. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also noch mal heftig gesucht und alle Kontakte am Steuergerät gemessen. Fehler ist das Steuergerät liefert keine 5 Volt für den Hallgeber bzw. nur ab und zu. Messung Pin 12 + Stromversorgung Hallgeber und Kurbelwellensensor und Pin 14 Masse Rückleitung Pin 8 Also Fehler Steuergerät oder Fehler Zündschloß habe ich gedacht. Aber es war keins von beiden........... Habe mal die Zündung angelassen Stromversorgung fürs Steuergerät gemessen OK Dauerplus Steuergerät OK Masse Steuergerät OK aber keine 5 Volt an der Versorgungsspannung des Hallgebers. Jetzt kommts ich also messen und schauen was es sein könnte.... so nach 20 Sek. klick und die 5 Volt wahren da. Also ich habe dann mal die Relaisplatte unterm Amaturenbrett Fahrerseite herausgenommen und mal nachgeschaut welches bei Zündung klickt. Es war das erste beim mir unten rechts . Zieht man es raus keine 5 Volt mehr für Hallgeber. Habe dann mal ein anderes genommen. ( Ist Standart ) Und nun sind immer die 5 Volt da und mein Saab ist glücklich und läuft........ Also wenn es ein solcher Fehler sein sollte.. Spannung bei Zündung am Verteiler die beiden äußern müßten 5 Volt sein wenn nicht Messung am Steuergerät wenn da nichts ist Relais unter Lenkrad.. vieleicht hilft es ja dem einen oder anderen Gruß
  15. Guten Tag ich hatte ein ähnliches Problem bei stand egal wie viel Benzin im Tank war die Anzeige auf viertel voll. Lösung Tacho ausgebaut Tankanzeige ausgebaut den Zeiger ein wenig nach vorne gezogen und alles war wieder top. Fehler lag am Anzeiger der ein wenig an der Anzeige klemmte. Klopfen auf den Instrumententräger brachte keine Veränderung der Anzeige. Vieleicht hilft es euch ja. Gruß
  16. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also die check engine lampe ist aus
  17. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es der Hallgeber sein sollte warum springt er dann kalt ohne Probleme an, und wenn er warm ist auch sofort wieder halt nur nicht wenn er länger gestanden hat..... Den OT geber hatte ich Ohm technisch durchgemesser müßte auch OK sein.
  18. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also danke für die schnelle Antwort. Er hat keine Fernbdienung Der Verteiler war verölt ist aber komplett gereinigt und trocken Die Nadel vom DZM bewegt sich nicht. Kühlwasser ist OK Öl ist auch OK keine defekte Kopfdichtung wenn du das meinen solltest Kein Qual aus dem Auspuff ( Währe auch Kopfdichtung) Das Problem ist er hat keinen Zündfunken nur wenn er warm gestanden hat sonst tip top
  19. neuco hat auf neuco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebe Leute.. ich habe eine Problem mit meinem 900/II Bj 1994 2,0 L 98 KW habe schon einige Beiträge gescheckt aber leider keine passende Antwort erhalten. Hier also das Problem: Starte ich meinen Saab morgens absolut kein Problem dann läuft er ohne Probleme. Stelle ich Ihn kurz aus max. 2 Minuten springt er auch wieder an. Wenn er dann aber so ca.10 bis 15 Minuten aus ist, will er nicht mehr anspringen. Nach dem ich so einiges gescheckt habe habe ich festgestellt, das er keinen Zündfunken mehr hat und deshalb nicht mehr anspringt. Wartet mann dann eine weile so halbe bis dreiviertel Stunden oder versucht Ihn 20 -30 mal zu starten springt er mir Glück wieder an....... Im Motorsteuergerät wird ein Fehler ( U700 ) abgelegt, leider mit dem Fehler unbek. Fehler. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher aber habe den Kurbelwellensensor in Verdacht, aber warum startet er dann wenn man Ihn kurz nach dem abschalten wieder startet und nicht nach einiger Zeit. Desweiteren bin ich mir nicht sicher ob er eine Wegfahrsperre hat. Hab schon mal am Zündschloß geschaut dort ist aber keine Antenne oder ähnliches. Er würde sonst ja auch nicht wieder anspringen wenn man gewartet hat. Also wenn euch hierzu etwas einfallen würde währe ich für Lösungsvorschläge dankbar. Gruß Heiner
  20. Wir sollten ggf. mal einen Treat auf machen, welche alle Modelle und deren Möglichkeit der Umschlüßelung enthält. Ich habe die Euro 2 auch über SAAB Deutschland erhalten.900/2 -- 98 KW -- BJ 94
  21. neuco hat auf Sunbeach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also das mit den Antenne ist so ein Problem die passen leider alle nicht so toll, da der Antennenfuß halb über die Seitenwand geht. da mußt du schon genau suchen damit du etwas passendes findest. Im Normalfall sollte eigentlich nur der Stab sich verabschieden. Der Motor hat bei mir eine Bosch Teielenummer also auch nachbestellbar. gruß
  22. Ich würde wenn alles andere nicht helfen sollte auch noch mal eine andere Fehlerquelle beschreiben. Bei mir lief die Klima auch nicht. Hatte alles gescheckt und alles war einwandfrei. Bei mir war es die elektronik Box die unter dem Lenkrad sitzt. Diese steuert so einiges. Habe mal die Suche aktiviert aber es gab keine genaue Informationen hierzu. Also diese Box steuert bei mir unter anderem die Heckscheibe / Intervallsteuerung / heizbare Heckscheibe / Klimaanlage Die elektronik Box ( hab vergessen wie sie genau heißt, steht aber auch im Boardbuch ) hatte bei mir eine Leiterbahn die oxidiert und getrennt war. Ich habe eine Brücke gelegt und alles lief wieder top. Ist halt nur ein wenig arbeit.... Gruß
  23. Hallo zusammen Es handelt sich um einen 900 II mit 98 KW Bj.1994. Ich habe einen Tacho mit analog Km- Anzeige links daneben Temp. und auf der rechten Seite Tank. Alles läuft wunderbar. Nun habe ich mir bei Ebay einen Tacho ersteigert der wie folgt aufgebaut ist. Rechts DZM dann wie gehabt analog Tacho rechts Temp und daneben Tank. Die Anschlüße am Tacho sind die gleichen Stecker wie bei meinem. Die Sache ist nun die dass die Belegung der Stecker aber eine andere ist. Da ich aber gerne einen DZM hätte währe ich froh wenn jemand mir sagen bzw. schreiben könnte wie die Belegung der Stecker zu ändern ist, damit ich alles zum laufen bekomme. Bisher habe ich herrausgefunden das einige Kontrolllampen gleich sind, aber Plus und Ground Leitungen sind teilweise vertauscht. Das beste währe ein Kabelplan aus dem man die Farben entnehmen könnte. Danke im vorraus
  24. Hallo liebe Leute Habe mir letzte Woche einen 900 II Bj 94 gekauft und habe jetzt das folgende Problem Batt. 12,2 Volt Lichtmaschine Ladestrom 13,8 Volt sollte alles OK sein. Motor läuft und Auto fährt. Leider hat das Auto nun keine Beleuchtung mehr.......... Bedeutet: Kein Fahrlicht kein Rücklicht kein Bremslicht keine Blinker kein Fahrlicht. Sicherungen habe ich alle geprüft und sind OK Hat jemand eine Idee wo ich den Fehler noch suchen kann. oder hat jemand einen Schaltplan von dem Auto. Für schnelle Hilfe bedanke ich mich schon jetzt. neuco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.