Zum Inhalt springen

Nasowas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nasowas hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie heißt Manta auf griechisch? Calibra! Boaaah äää, goil, nen Calibra II? Na endlich....dann kommen Günni, Manni und Kuddel endlich wieder mal groß auf dem Parkplatz vor der Spieliothek heraus....
  2. JA, die Schweiz und auch GB/IRL habe ich wohl glatt vergessen......uppps.. Du siehst täglich 3 - 4 Saab ...hmmm....da fährste wohl jeden Tag an einem noch verbliebenen Saab-Händler vorbei!!!???? Dennoch...ich sehe keinen möglichen Käufer für Saab...weder Inder noch Scheichs......evtl. Asiaten kämen nur noch in Frage, die die Werksanlagen von Saab in Windeseile demontieren (siehe Rover), sie in der Heimat aufstellen und dann ein 9-5 / 9-3 Plagiat namens Red Xing-Bing oder Great Ding-Dang basteln. ;-)
  3. Ähhh, nein...den Indern kann man SAAB nicht unterjubeln.....Aus der alten Kolonialzeit kennen und lieben sie sehr britische Luxus-Automarken ...aber nein....SAAB würden sie eher für eine Knäcke-Brotmarke halten. SAAB ist nur noname außerhalb von Schweden und USA. Auch den Scheichs kann man SAAB nicht verhökern.....die bevorzugen die Mercedes-Sterne, wie ihr letztes Investment auch gezeigt hat.
  4. Das war wirklich was anderes, aber aus dieser Epoche ist ja die bekannte Kübelwagenmarke VW entstanden
  5. Ich sag's ja immer wieder ... Koks und bunte Pillen sind in den "Führungs"etagen so selbstverständlich geworden wie Bilanzen, Meetings und Krawatten.
  6. Tanz den Merkel: http://www.youtube.com/watch?v=0BG3W2IDV6M
  7. Die hätten mal einen Drogentest auf dem Auto Salon Genf durchführen sollen. Da sagt doch ein blonder Bube am Saab-Stand: "Saab wird es auch noch in 60 Jahren geben....Saab ist eine starke Marke..." Was hat der bloß genommen?....Na klar gibt es Saab noch in 60 Jahren....und zwar im Museum. Und die Marke ist so wahnsinnig stark, dass sie nun keinen Taler mehr in der Tasche haben.
  8. Nasowas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja...okay....das Saab Cabrio war immer eine Rubrik für sich.....das Modell verkaufte sich bis zum 9-3 I wie geschnitten Brot. Ab dem 9-3 II ging's dann bergab.....denn die anderen Marken boten gleichwertige oder bessere 4-sitzige Cabrios an. By the way...mein damaliges Saab 9-3 I Cabrio stand neu auf dem Hof meines Händlers, so dass ich es gleich mitnehmen konnte. Dieser Händler - mit zig nichtssagenden Auszeichnungen von Saab bedacht - ist mittlerweile pleite.
  9. Nasowas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Autsch aua! Das wage ich zu bezweifeln! Saab hatte immer Probleme, seine Autos speziell in good ole Germany an den Mann/die Frau zu bringen. Ich erinnere nur mal an das Jahr 1986....ja lang ist es her.....da bot Saab sein Einsteigermodell 90 zum Spottpreis an....der 90er kostete damals weniger als ein "nackter" Golf II. Der 90er war damals eine richtige Limousine, die zum angebotenen Preis viele Extras hatte, die man bei VW - sofern überhaupt erhältlich - nur gegen einen irren Aufpreis ordern konnte. Dennoch.....der Saab 90 wurde nur in homöopathischen Einheiten verkauft - will sagen....ein echter Ladenhüter..... Also....das Problem von Saab ist nicht soooo neu.
  10. Nasowas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja, da wurde wohl schon 1990 massiv für die Halde gebaut!?? Duck wech....
  11. Zitat von*Nasowas* Da hilft weder Jammern noch Jaulen.....SAAB geht den Bach runter... Vor wenigen Monaten dachte ich noch daran, ein neues Saab Cabrio zu kaufen. Ich habe davon Abstand genommen....und nach all den zwischenzeitlich eingetretenen Entwicklungen war das wohl eine sehr gute Entscheidung....... aber dafür kriegst du so'n teil inzwischen sicher für viel weniger geld als vor wenigen monaten... Das mag sein, aber nee, nun ich will ich das Teil auch für keinen Super-Schnapper-Preis mehr! Die Endzeitstimmung konnte man den hiesigen Saab-Händlern schon damals anmerken....völlig lustlos und ohne irgendwelche Kenntnis über Saab-Fahrzeuge – wie sie selbst sogar zugaben - gingen die Verkäufer mit mir in das Gespräch...Unter denen gab es sogar eine „Verkaufskanone“, die mich auf meine Frage nach dem konkreten Preis einfach auf die Saab-Preisliste verwies.* Tja, so verkauft man kein einziges Auto! naja, wenn man bedenkt, dass die meisten - nein: die ALLERmeisten der heutigen (und bald gewesenen) SAAB-verkäufer eigentlich umgeschulte opel-experten sind, die heimlich von einem calibra träumen, muss einen das nicht wirklich wundern. oder?* Stimmt....das waren „Opel-Experten“, die mir lieber nen Astra Cabrio an die Backe nageln wollten. Schon vor einigen Jahren hatte ich darauf getippt gehabt, dass Opel und Fiat in Europa zuerst von der Bildfläche verschwinden würden.* Nun ja...die Zeit ist nun für Opel und ganz besonders Saab gekommen.........Fiat scheint sich – warum auch immer – noch zu halten.... weil die agnellis geld haben und weil der fiat-konzern in der summe (womit und warum auch immer) jedenfalls immer noch genug schotter verdient, um nicht pleite zu gehen.* CAPISCE..cosa nostra Hier wurde viel über Optionen phantasiert, wie es mit Saab weitergehen könnte. Sorry, das sind aber alles nur Träume, die niemals Realität werden! SAAB ist absolut tot und Opel wird es demnächst auch sein. ja. so wird es wohl kommen. aber sehen wir's doch mal so: wir hatten die große ehre, an einem stück automobiler kulturgeschichte teilhaben zu dürfen. dass diese automobile kulturgeschichte jetzt untergeht - naja, das ist der lauf der dinge. mögen die anderen was draus lernen...* In Gedenken an mein letztes Saab 9-3 I Cabrio.....It was sold in 2001 with a smile ;-))
  12. Mayday, mayday.......Over and out!
  13. Da hilft weder Jammern noch Jaulen.....SAAB geht den Bach runter... Vor wenigen Monaten dachte ich noch daran, ein neues Saab Cabrio zu kaufen. Ich habe davon Abstand genommen....und nach all den zwischenzeitlich eingetretenen Entwicklungen war das wohl eine sehr gute Entscheidung....... Die Endzeitstimmung konnte man den hiesigen Saab-Händlern schon damals anmerken....völlig lustlos und ohne irgendwelche Kenntnis über Saab-Fahrzeuge – wie sie selbst sogar zugaben - gingen die Verkäufer mit mir in das Gespräch...Unter denen gab es sogar eine „Verkaufskanone“, die mich auf meine Frage nach dem konkreten Preis einfach auf die Saab-Preisliste verwies. Tja, so verkauft man kein einziges Auto! Schon vor einigen Jahren hatte ich darauf getippt gehabt, dass Opel und Fiat in Europa zuerst von der Bildfläche verschwinden würden. Nun ja...die Zeit ist nun für Opel und ganz besonders Saab gekommen.........Fiat scheint sich – warum auch immer – noch zu halten.... Hier wurde viel über Optionen phantasiert, wie es mit Saab weitergehen könnte. Sorry, das sind aber alles nur Träume, die niemals Realität werden! SAAB ist absolut tot und Opel wird es demnächst auch sein.
  14. Im Westen nichts Neues... und Tschüss SAAB. Wouw!!! Das ist also das Zukunftskonzept von GM: Die bunte Modell-/Markenpalette von GM wird gestrafft, Arbeiter entlassen, Fabriken stillgelegt und man hofft auf staatliche Subventionierung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag, um in der Zwischenzeit den allg. Betrieb aufrecht erhalten und „besonders“ sparsame Autos entwickeln zu können. Toll! Sparsamere Modelle werden schon heute von der Konkurrenz angeboten, während GM daran noch ne ganze Weile entwickeln will/muss. Da der kombinierte Durchschnittsverbrauch der gesamten GM-Flotte mitsamt den gigantischen SUV, Vans, Pickups und Limousinen in USA so um die 12 – 14 Liter/100 km beträgt, besteht noch erheblicher Handlungsbedarf, den aber GM nicht kurzfristig umsetzen können wird. Die Marken Hummer, Saturn, Pontiac und Saab sind bei GM derzeit so beliebt wie Fußpilz und Herpes. Sie werden eingestampft bzw. stehen – sofern dies überhaupt möglich ist - zum Verkauf. Für Saab bedeutet es das endgültige AUS! Ein Verkauf von Saab ist m.E. nicht realistisch. BMW hat schon vor Jahren mit Rover die Erfahrung gemacht gehabt, dass eine sehr kleine Marke unterhalb des Luxussegments nicht überlebensfähig ist.
  15. Nasowas hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klugscheiss-Modus AN: Ähmmm, das waren dann aber nur 12 statt 14 Tage! Klugscheiss-Modus AUS.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.