Zum Inhalt springen

waxgriffin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. HerrBertl folgt nun waxgriffin
  2. Ich setze noch einen R900 auf die Liste, ist seit Donnerstag wieder in D zugelassen. Foto folgt, da meine Frau seitdem kein anderes Auto mehr von uns bewegt, und Sie momentan unterwegs ist. Gruss, David
  3. Vielleicht hat ja ein findiger Programmierer eine solche Applikation geschrieben? Dass der Saab sich nicht meht weiterentwickelt ist mir klar, wär ja zu schön :)
  4. Ja, aber mit Torque bekomm ich beim 902 keine Verbundung.
  5. Sorry, schlechtes Gedächtnis. Aber nun gehts mir vielmehr im ein Programm fürs Android, da sollte such doch nach 4 Jahren was getan haben?
  6. Hallo, Gibt es evtl. eine App für Android, die es ermöglicht Fehler auszulesen beim 902? Habe Torque die bekommt keinen Zugriff auf das Steuergerät. Kenne es von meiner Triumph, die benötigt ein spezifisches Programm um Zugriff zu erhalten, ist es beim Saab auch so? Danke, David
  7. also doch bohren...
  8. Danke schonmal, dann werde ich alle erdenklichen Stellen mal abarbeiten. Nur mit neuen Sprühöffnungen werde ich mich wohl zurück halten.
  9. Hallo, Hat zufällig jemand einen Spritzplan zur Hohlraumversiegelung eines 902 Cabrio/Coupe? Gruss David
  10. Hab ein ähnliches Problem, habe zwei Fernbedienungen, aber nur eine Öffnet und Schliesst meinen 902. Anlernen hat nicht funktioniert, die Dioden leuchten aber bei Betätigung des Tatsters. Gut ich hab eine funktionierende, zwei wären mir aber lieber. Wo kann ich bei der Fehlerbehebung ansetzen?
  11. Heute ging es zur Nachprüfung, kleinere Mängel mussten behoben werden. Als der Prüfer endlich das Zündschloss gefunden hatte ging es auf den Bremsprüfstand; bestanden. Einmal Hebebühne, Auspuffcheck, dicht. Auto aus der Halle, Plakette drauf, und den Zündschlüssel lies er gleich stecken, mit den Worten: Wieso geht der nicht ab, meinte nur: ist halt ein Saab. Nun hab ich wieder 2 Jahre Ruhe.
  12. So, nach dem Wechseln der DI schnurrt er wieder wie ein Elch.....
  13. Nee Fehlerspeicher nicht ausgelesen, CE bleibt aus. Können trotzdem Fehler hinterlegt sein?
  14. Die CE bleibt aus, keine Meldung also im Fehlerspeicher. Leitungen habe ich soweit alle durch, sind soweit das Auge sieht dicht. Wo sitzt denn der Leerlaufregler?
  15. Hallo, Seit kurzem macht unser 2,0t Cabrio´97 folgende Probleme: -unruhiger Leerlauf, immer wieder fällt Drehzahl kurzeitig ab. -Motor nimmt unter 3000 Umdrehungen schlecht Gas an, und beschleuningt ungleichmässig, danach aber bis zum Begrenzer sauber. Der Ladedruck fällt nicht ab, dieser bleibt auch beim Beschleunigen konstant, obwohl der Motor ungleichmässig zieht. Hab zwei Unterdruckschläuche bereits getauscht, waren porös, dies brachte aber keine Abhilfe. Woran kanns noch liegen, DI-Box? Gruss, David
  16. Beim T5 nutz ich BrigDiag, gibts über das volvo-forum.de, Service zurücksetzen geht meines Wissens nicht. Wie funktioniert das mit den Blinkcodes?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.