Alle Beiträge von rocket88
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Natürlich sollte man so nicht losfahren-es sei denn man beherrscht das "synchrone- nebeinender- Gefahre" wirklich gut...;o) Also springt der Wagen dann an ist die Batterie der Verursacher-austauschen und gut.
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Die alte Batterie muß vom Bordnetz beim Überbrücken getrennt sein-ist sie noch am "Netz"zieht sie-sofern übelst defekt-den Strom einfach weg. Auf gut Deutsch: -Minuspol von der alten Batterie ab-da dann das schwarze Ü-Kabel vom Spenderfahrzeug ran-an den frei baumelnden Minuspol des Fahrzeuges. -Pluspol bleibt dran an der schadhaften Batterie-rotes Kabel vom Spenderfahrzeug ran. Passieren kann da garnichts.
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Das hat überhaupt nichts mit "schertzen"zu tun. Ich frage mich nur wieso mal wieder der ADAC-Mensch als unwissend/unmotiviert abgeschlagen wird. Aus Deinen Beiträgen ersehe ich eigentlich daß Du wenig bis garnichts über KFZs weißt. Nicht einmal ob noch Kraftstoff im Tank ist... Schön daß doch überhaupt einer kommt-oder?
-
ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...
Wenn Du nicht glaubst was der "unmotivierte ADAC-Typ" Dir sagt-was denkst Du dann was defekt ist?Die Ladedruckanzeige?
-
CD-Wechsler-Kabel
Naja-sie war auf der Suche nach nem guten Gebrauchten-da gibt es nichts besseres... Ich fahre zur Zeit Volvo 740 und Golf 1 GTI.
-
CD-Wechsler-Kabel
Corrie fährt seit einiger Zeit nen 900/2 und ja-er ist besser...;o) Mit der Kupplung-das wird wohl eher im Frühjahr aktuell. Jo-Dennis erzählte mir daß Du bei ihm warst. Beste Grüße, Knud.
-
CD-Wechsler-Kabel
Also da soll doch angeblich bereits ein Wechsler-Anschlußkabel beim 900/2 liegen(ist nen 97er). Kann mir jemand sagen wie ich dieses gezielt finde-sofern es denn vorhanden ist? Vielen Dank und frohe Restweihnachten, Knud.
-
OFF TOPIC: Hat jmd. Ahnung vom VW Kaefer?
Ja-sicherlich klingt der Name der Firma etwas ungewöhnlich im Bezug auf Originalität. Ist aber ganz und gar nicht so-eine echte Kompetenz in Sachen Käfer-Teilen;Original und Tuning. Deswegen gibts auch zwei Kataloge...;o) Es lohnt sich auch immer wieder mal beim VW-Händler vorbeizuschauen;das Classic-Center kauft ständig Restposten auf und läßt nachfertigen.
-
OFF TOPIC: Hat jmd. Ahnung vom VW Kaefer?
Doch?
-
OFF TOPIC: Hat jmd. Ahnung vom VW Kaefer?
Erste Adresse in Käferteilen ist "Custom and Speed Parts" in Bargteheide. Lieferbar ist generell alles.
-
Unerklaerlicher Kuehlwasserverlust
Ist dieses Problem denn jetzt dauerhaft-hast Du wieder aufgefüllt und am nächsten Tag das Gleiche? Ich würde mir da erstmal keinen Kopf machen ansonsten-nach solch einer kompletten Neubefüllung sackt der Kühlmittelstand nach der ersten Tour gerne mal imposant ab.
-
07 - Wechselkennzeichen
Allenfalls wenn man selbst bereits eine 07er besitzt-und selbst dann wird es heikel. Bei uns im Kreis Segeberg-die ganzen Jahre immer mehr als nur kulant in diese Richtung-gilt strikt:30 Jahre + H-Gutachten;auch wenn das Fahrzeug bereits irgendwo anders auf 07er läuft/gelaufen ist.
-
Preisentwicklung
Sagt mal;ginge das eventuell daß Ihr Euch nicht ständig darüber moniert? Ich persönlich finde das ja recht amüsant;die breite Masse dürfte es aber eher nerven...
-
Preisentwicklung
Leider kann ich nirgends etwas aussagekräftiges finden was die Preise für gut erhaltene 900er betrifft. Da gabs doch mal was in der Oldtimer-Markt "Youngtimerpreise"? Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank, Knud.
-
T8 Steckerproblem
Moin Tim; Du kannst gerne zum "Vergleichen"mal herumkommen;EIN Turbo 8 steht hier immerhin noch... Beste Grüße, Knud.
-
Farbcode eines 1984er 900
Danke Janny!
-
Farbcode eines 1984er 900
-
Farbcode eines 1984er 900
Ja danke-aber da ist es nicht dabei... Habe ja platinblau in Verdacht,aber...
-
Farbcode eines 1984er 900
...dringend gesucht. Es geht um das herrliche hellblaumetallic. Ich habe einst eine meiner Vespen damit ausgestattet-jetzt muß etwas nachgelackt werden-mir fehlt die-recht einfache-Farbnummer. Besten Dank, Knud.
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Sollte noch jemand nen wirklich guten Volvo "für was auch immer"suchen-hier steht seit gestern ein 1-Hand 242-Limosinen-Dingens mit G-Kat aus erster Garagenhand-habe sehr gestaunt...sieht wirklich aus wie neu. Wohne hier seit 7 Jahren und habe den äußerst selten gesehen-ich glaube der Mann/Besitzer ist jetzt verstorben. Und der hat natürlich auch keine Blattfederung...
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Starrachse-richtig. Blattfedern-falsch.
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Blattfederung???
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Natürlich verlangt der 2,4er D oder TD einen Mindestsatz an Wartung-Zahnriemen(2Stück) und optimaler Weise alle 7.500km frisches Öl;Ventile sollten eingestellt werden(habe allerdings selten Aussreisser erlebt)-und er sollte eben kalt nicht gleich "auffe Mütze"bekommen-der Zylinderkopf ist laaaang und möchte laaaangsam auf Temperatur gebracht werden.
-
Wirklich immer die gelben Engel ?
Sicherlich hat der ADAC-Mann einen triftigen Grund gehabt. Kannst Dir ja ein Bild machen wenn Du selber mal betroffen sein solltest(bei Saab natürlich eher unwahrscheinlich). Der Mann hilft Dir dann aus der Schxxxx-und Du bist froh-oder? Bist Du auch einer der auf die Autobahn-Bauarbeiter schimpft? Hoffentlich hast Du nie eine Panne im Großraum Hamburg-dort leiste ich nämlich Pannenhilfe... Es ist nicht sonderlich erquickend an der Autobahn zu schrauben bei fließendem Verkehr-da nutzt man jede verfügbare Möglichkeit der Absicherung. Hast wahrscheinlich noch ordentlich gehupt weil Du so angenervt warst? Weiter so...
-
Winterauto: wer kennt sich aus mit Volvos ?
Das kann ich Dir nicht sagen-denn es ist mir nicht bekannt. Auch im LT laufen die unproblematisch;und da werden die so richtig von angetrunkenen Maurern gefordert...;o) Ich kann natürlich nur Erfahrungen von meinem schwedischen Ziegelstein weitergeben-und die Erfahrungen aus 16 Jahren VW-Autohaus. Das ist eben so mit Legenden die sich so festbeissen...