Alle Beiträge von rocket88
-
TCS-Ctrl und APC.
Ich setze mein Problem noch einmal hier hinein-da es im 9000 Aer-Topic evtl. nicht aufgenommen wird. 93er 9000 Aero: TCS-Ctrl ist zeitweise aktiv;Fahrzeug nimmt dann schlecht Gas an usw. Bisher geprüft-die beiden 3-Wege Ventile an der Spritzwand (28 Ohm Widerstand) und das Ventil auf dem Radhaus links(unendlicher Widerstand=defekt). Dieses geht an das Schubumluftventil-weswegen? Reicht ein defektes Ventil aus um das Steuergerät in den Notlauf o-ä. zu versetzen? Zudem war der Anschluß des Drucksensors im Ladedruckrohr oben defekt-APC regelte nicht. Habe den inst.gesetzt-dann regelte das APC einige Male ordnungsgemäß-jetzt wieder nicht... Muß an dem Sensor Spannung anliegen? Danke für alle Tips; Knud.
-
9000 Aero
Das an der Spritzwand hat 28 Ohm. Ich schätze mal daß das andere,defekte Ventil im Falle eines "ordnungsgemäßen" TCS-Einsatzes das Schubumluftventil öffnet sodaß der Ladedruck-und somit die Leistung-entweicht?? WO lese ich mich denn ein?
- 9000 Aero
-
Der Schneisenschneider
- 9000 Aero
-
9000 Aero
Nein-er macht zuviel Druck und läuft in den Fuel-Cut. Das TCS ist dauerhaft an und er nimmt dann nur träge das Gas an;geht aus im Leerlauf etc. Da war eine Kabelunterbrechung am Drucksensor-die habe ich-zunächst "russisch"-behoben;dann funktionierte die Ladedruckregelung;fiel dann aber wieder aus-gut;das kann jetzt an der Notreperatur liegen. Mit dem Ventil meine ich das TCS-Ventil an der Spritzwand.
-
9000 Aero
Laut Vorbesitzer soll es auch das Ventil sein...nur frage ich mich dann warum er das nicht gewechselt hat...;o). Also wenn das TCS mal nicht aktiv ist-und die Ladedruckregelung funktioniert (beides eher selten) ist der Aero ein verdammt schnelles Auto - so gesehen.
- 9000 Aero
- 9000 Aero
-
9000 Aero
Hier ist er nun-unverschämt günstig;unverschämt schnell! Natürlich Mängel-TCS nervt;regelt runter;SRS-Airbag leuchtet und APC fällt aus.. Wo setze ich an bei den Reparaturen?? Danke, Knud. http://www.2and2.net/files/48cbe6a7e555d.jpg
- 9000 Aero
-
9000 Aero
Ja-ich schraube selbst und da gibt es wohl auch "finanziellen Spielraum"... Aber ich suche ja kein Projekt-(der Motor muß doch raus dafür?)- sondern etwas zum reinsetzen und losfahren für den Winter;zu tun habe ich mit dem 900er genug über die kühle Jahreszeit-und dann ist da noch der Golf und "einige" Vespas... Der Verkäufer hat auch noch nen 96er Aero-für nen Tausender mehr aber in "1A". Besseres Auto-besserer Kauf?? Gabs den 96er Aero echt als 2,o Liter Turbo?
-
9000 Aero
@Marcus:Danke-PN habe ich erhalten;leider habe ich dort noch niemanden erreicht. Allgemein: Ich denke 417tkm lassen schonmal nicht auf eine sooo elendig schlechte Fahrweise schließen. Der Wagen lief halt ein Jahr als Vorführwagen für Saab Oldenburg und wurde dann an einen Hochschulprofessor verkauft der ihn bis letztes Jahr fuhr und regelmäßig(!) dort warten ließ. Der jetzige Besitzer hat ihn ergo erst ein Jahr. Ich plane ihn am Sonntag zu besichtigen/zu kaufen. Auf was gilt es noch zu achten-z.b.der Aero-Originalität?
- 9000 Aero
-
9000 Aero
...solch einen gedenke ich mir zuzulegen. Ist nen 93er und hat zarte 417tkm gelaufen... Auf was sollte ich achten? Ist bis 2007 noch bei Saab gewartet worden. Mein Alptraum sind irgendwelche Ketten-/Ritzel-/Ausgleichswellen-Horror-Szenarien... Ich habe vom 2,3er nicht immer sooo viel Gutes gehört...;o) Vielen dank für Tips aller Art; Knud.
-
86er Turbo16v und Kantenfrass
Ist es der der in der Bucht offeriert wird?
-
Öldruck im Leerlauf
Dann bin ich ja beruhigt;gehöre auch zu der "1bar-bei-heissem-Öl-Fraktion"...;o) Es reicht natürlich nicht aus daß lediglich Öl an den Schmierstellen ANKOMMT...
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Und die Muttern?...;o)
-
Wie hättet Ihr geantwortet ?
Bei mir in der Nähe(24568 Kaltenkirchen) gibt es einen Saab-Vertragshändler des "alten Schlages" der sich wirklich jeglicher Problematik alter Saabs annimmt...und auch repariert wenns denn sein muß. Getriebeüberholungen seien kein Problem-über Automaten haben wir allerdings noch nie geplaudert... Hut ab vor "Saab-Hildebrandt"-kompetent und immer ein offenes Ohr für "Selbstschrauber" wie mich! (Mal ehrlich...ich bin teilweise leiiicht genervt wenn ich tagtäglich von "VW-Selbstschraubern gelöchert werde...;o) )
-
Hitzeblech Verteiler putt, und nun?
Für das Erste Hitzeschutzband nehmen.
-
Ist das Leben schön...
Aäehmm-wie lange ist der jetzt zugelassen?
-
Hitze und Straßenverkehr
Ich bemerke das jedesmal wenn ich aus DK wieder nach D fahre. Komme mir dann stets wie ein Pace-Car vor;hinter mir formiert sich bereits alles-und an der imaginären Bundesgrenze fällt dann der Startschuß für den fliegenden Start...
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Die Sauger sind-kurz-am Ende des Artikels erwähnt im Zusammenhang mit der Begründung daß die Turbos am beliebtesten sind. Schätze mal das stimmt so. Rosebrock ist übrigens der Initiator der Oldtimer-Praxis und hat sich hier mit Knud vom "Forum-Auto" kurzgeschlossen-objektiver und sachlicher gehts nimmer... Ich finde den STECKBRIEF völlig in Ordnung;wenigstens wurde nicht der "Hype" der "Styler" auf die 900er erwähnt...würde es sehr begrüßen unauffällig unterwegs zu bleiben...;o)
-
Bericht in Oldtimer Praxis
Der Bericht ist kurz,knackig,kompetent. Das was die breite Masse über den 900er wissen möchte. Ist ja nur nen "Steckbrief" und keine Kaufberatung.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
Nur kurz zur Info: Bei allen aktuellen Volkswagen mit 5-Gang-Schaltgetriebe-Passat,Golf,Touran und T5 wird das Getriebeöl im Rahmen einer Rückrufaktion nicht nur ersetzt sondern sogar gespült und dann komplett umgeölt-und zwar von vollsynthetisch(Werksbefüllung)-auf mineralisches Öl... Denn es kam zu tlw.erheblichen Schaltschwierigkeiten/Kratzgeräuschen beim Gangwechsel aus den Synchronkörpern. Und das verblüffendste(meiner Meinung nach) ist-es hilft...