-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Jetzt ist der Groschen bei mir gefallen! Alles klar. Ciao.
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Tut mir leid. Aber meine Verbrauchswerte - ich will hier jetzt kein Großmaul sein - sind wirklich nicht höher. 9,0 -9.2 l im Stadtverkehr bzw. 9.2-9.3 l bei 160 km/h Autobahn sind das höchste der Gefühle. Ich habe letztes Jahr aber auch sehr viel Geld in neue Riemen, Bremsbeläge, Bremsscheiben, ganz neue Reifen (Continental), umfassende Großinspektionen, Motorenwäsche, Unterbodenrostschutz gesteckt. Rund 2.500 EUR. Vielleicht liegt es ja auch daran. I don't know. Wahrscheinlich fahre ich einfach zu konservativ und Du einfach ein bisschen flotter ?!
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Tja, meine Frau hat im Durchschnitt auch 9,5 l/100 km lt. SID. Frag mich auch immer, wie sie das schafft. Sie fährt wahrscheinlich temperamentvoller.
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
Bergrunter komme ich sogar auf 6, 3 l (!), so gestern (!), verehrte® Targa! Also 8,0 l verbraucht er bei konstanten 90 - 110 km/h bei leichtem Gasgaben auf ebener Strecke . Ich fahre zudem sehr niedertourig, gebrauche kaum die Bremse, weil ich versuche, vorausschauend zu fahren, was dann auch stärkere Beschleunigungen ausschließt. Bei 160 km/h auf der Autobahn liege ich bei 9.0 - 9.1/9.2 l. Ich finde, mein 9-3er ist, gemessen an Gewicht und Komfort, wirklich gut in den Verbrauchswerten, da gibt es nichts zu meckern!
-
Erfahrungen, Empfehlung Saab 9³ 2.0i (96KW)!?
9-3 Hallo, mein 9-3er, 130 PS, Modell 2.0i, Benziner, Baujahr 98, hat Seitenairbags. Verbrauch: laut SID 9 l/100 km im Stadtverkehr, bei gemütlichem Sonntagsfahrten 8,0 l/100 km, mehr wirklich nicht; Ölwechsel & Inspektion jährlich (also alle 15.000 km). Km-Stand 110.000 km. Ich bin sehr zufrieden. Ciao, Eddy
-
Wie alt kann er werden?
Wenn mir nicht das passiert, was meiner Frau vor 2 Wochen passiert ist: Nachts um 3 fährt ein besoffener Student, 1,2 Promille, mit seinem Fahrzeug in einer langgezogenen Kurve auf ihr - auf einem Anwohnerparkplatz parkendes - Fahrzeug auf. 2x Totalschaden (neuer Polo, neue A-Klasse).
-
Wie alt kann er werden?
Stimmt. Hört sich irgendwie komisch an, wenn man fragen würde: Hast du auch Lust auf Neun?
-
Wie alt kann er werden?
Hallo Johnny, ... oh, da bin ich auch überfragt! Ich dachte immer, ich hätte schon einen Vectra-Motor drin. . Ich hüte mein Auto aussen wie innen incl. Motor wie meinen Augapfel. Also besteht Grund zum Optimismus! Wenn ich mir all die farblosen Gefährte auf der Straße anschaue, und dann unsere Saabs im Vergleich dazu sehe, denke ich immer: wie richtig es doch war, den Schweden zu kaufen... Gruß, Eddy
-
Wie alt kann er werden?
Ein neuer Auspuff war schon vor einem Jahr fällig, da wird es also in den nächsten Jahren hoffentlich keinen Handlungsbedarf geben. Davon gehe ich auch aus! Der Motor läuft rund. 130 PS sind zwar nicht die Welt, aber für gemütliche Langstreckenfahrten durch Schwaben und Franken reicht es allemal. Freut mich zu hören! Das denke ich auch. Ich habe ihn vor 3 Jahren gebraucht aus 1. Hand gekauft. Das Fahrzeug amortisiert sich allmählich. Exakt. Im Großen und Ganzen ist alles in Ordnung. Dir ebenso weiterhin gute Fahrt mit Deinem schönen Aero & vielen Dank für die positiven Infos, Eddy
-
Wie alt kann er werden?
Hey, das hört sich wirklich gut an! Danke für die Info!
-
Wie alt kann er werden?
Rechnen war nicht so mein Dingg auf der Sonderschule ;-) Habe da immer sieben und neun velwechsert.
-
Wie alt kann er werden?
Hallo in die Runde! Mein 9-3er Bj. 98, sehr gepflegt, jedes Jahr bester Kundendienst in der Saab-O-Theke, jedes Jahr Antirostbehandlung und Bodenschutz, wird dieses Jahr sieben Jahre alt. Es ist ein Benziner 2.0i, hat 130 PS und 105.000 km auf dem Buckel. Er soll noch lange bei mir bleiben, denn so etwas schönes gibt man nicht her. Meine Frage: Was meint Ihr - wieviel Kilometer wird der Motor noch laufen? Kann ich auf weitere 100.000 hoffen? Viele Grüße und einen schönen Faschingsdienstag! Eddy
-
Kindersitz (MaxiCosi) - wohin damit und wie???
Maxi-Cosi im Saab 9-3 I Hallo, ich hatte das gleiche Problem, bin zum freundlichen Volvo-Händler gegangen und habe mir den Gurtverlängerer für 30 EUR besorgt. Der Maxi-Cosi sitzt prima. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12088 Viele Grüße
-
Platz genug für Kinderwagen?
Hallo, ich kann mich den Ausführungen meiner Vorgänger anschließen, ich fahre einen 9-3 er Bj 98, ein Kinderwagen paßt prima rein, zumindest unser Fabrikat (Teutonia). Es kann sich höchstens angesichts der relativ breiten Lautsprecher hinter dem Rücksitz empfehlen, die Kinderwagen-Gestell-Tragetasche vor dem Verstauen abzunehmen (sofern das geht), da man andernfalls uU Schwierigkeiten bekommen könnte, den Kinderwagen ohne seitliches Drücken in den Kofferaum zu bekommen. Den Sitz kannst Du dann auf das Gestell legen, es paßt also alles in den Kofferraum. - Übrigens, falls Du gedenkst, auch noch einen Maxi-Cosi auf dem Rücksitz zu befestigen, folgende Lektüreempfehlung: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12088&highlight=maxi-cosi
-
Gurtverlängerung für Kindersitze
exakt, da bin ich auch fündig geworden, http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=77098 aber ich dachte, ein kleiner "Transfer" in dieses Forum wäre nicht verkehrt