Zum Inhalt springen

teafortwo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teafortwo

  1. Wünsche Euch einen schönen Abend. Ich sitze noch im Zug nach Bonn. Hoffentlich klappt es im Mai. Viele Grüße Rolf
  2. Bin heute voraussichtlich nicht dabei. Viel Spaß allen Teilnehmern Viele Grüße Rolf
  3. Freue mich auf morgen Abend beim Asado. Viele Grüße aus Bonn (sonnig) Rolf
  4. War dann doch nicht das Cabrio ... obwohl es unter dem Zeltdach gemütlich ist. Es war ein schöner Abend. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  5. Ich komme...mit dem Cabrio. Offen fahren ist wohl nicht
  6. Auch von mir noch mal ein Dank an die Organisatoren. Mir gefallen die Abende beim Stammtisch gut. Außerdem: das erste Teil für den nächsten Saab ist schon da. Viele Grüße Rolf
  7. Der defekte Kurbelwellensensor ist leider entsorgt . Freue mich auf den 6.12.18 Gruß Rolf
  8. teafortwo hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mir hat Google sehr geholfen. WIS und EPC sind die beiden Dinge die es für Inspektionspläne und zur Bestimmung von Teilen braucht. Hilft auch wenn der Trend zum Zweitsaab sich durchsetzt. Viel Spaß mit dem Fahrzeug. Mein Cabrio habe ich seit 10 Jahren. Rolf
  9. Nacheinander ist es ok. Tee pur und Zuckerrohrschnaps pur ist für mich ok. Aber Zuckerrohrschnaps lasse ich weg. Wie sonst danach einen Saab fahren? Grüße von Rolf
  10. teafortwo hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    In meinem Cabrio gibt es schon eine Beleuchtung des Fußraums. Wird dann einfach die Sofitte gegen eine grüne ausgewechselt, ggf. LED? Oder passiert beim Einbau der Ambiente Beleuchtung noch etwas anderes? Wenn die Ambiente Beleuchtung auch während der Fahrt leuchtet, dann muss ich auch anders angeschlossen sein als die derzeitige Beleuchtung des Fußraums und der Türunterseiten. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  11. Vielen Dank. Jetzt kann ich es mir den Unterschied vorstellen. Mir scheint da tatsächlich nur ein zusätzliches Hitzeschild aus Aluminium zu sein. Bei meinem 9-5 V6 sieht es auch so aus. Viele Grüße Rolf
  12. Lässt sich ausschließen, dass ein Marder irgendetwas im Motorraum „vergessen“ hat? Zum Beispiel Steine oder Ähnliches? Die Steine können an Orten liegen, die man von außen nicht die Steine können an Orten liegen, die man von außen nicht sieht sieht.
  13. Das würde mich ehrlich freuen. Viele Grüße Rolf
  14. Hallo Thomas, hallo Antilles, Danke für Eure Meldungen. Eine Stelle die zusätzlich gegen Hitze vom Turbolader geschützt ist sollte ja eigentlich kein Problem auslösen, zum Beispiel die Kühlung ungünstig verringern oder so. Von dem Grund her könnte es passen. Klasse wäre ein Foto, da konnte ich sehen ob die Befestigungsclips an der gleichen Stelle sind. Theoretisch sollten Sie es sein, die Motorhaube ist ja auch die gleiche. Aber so ganz genau weiß man das natürlich nie. Viele Grüße Rolf
  15. Danke für die Info zur dämmmatte. Weil es ja für den Sechszylindermotor ist bin ich mir unsicher, ob es passt. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  16. Hallo, Nach EPC ist die Dämmmatte für die Motorhaube vom 9-3ii nicht mehr lieferbar. Bei mir hat leider ein Marder rumgenagt an der Matte. Außerdem hatte als Bonusmaterial nach Kieselsteine Motorraum gelassen. Hat jemand eine Idee für eine Teilenummer Dämmmatte im Motorraum? Oder gibt es dort Universal Material, zum Beispiel von Teroson dass man selbst passend schneiden kann. Viele Grüße aus Bonn Rolf
  17. teafortwo hat auf teafortwo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Gut zu wissen. Danke
  18. teafortwo hat auf teafortwo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mein Saab 9-3 II (Motor 110kW, 1,8t) springt im kalten Zustand gut an (einige Anlasserumdrehungen), nachdem er warmgefahren wurde und dann nur kurz abgestellt wird springt er sofort an, steht er einige Minuten (10 - 30) springt der Motor nicht an - oder nur sehr unwillig. Gibt es jemanden im Köln/Bonner Raum der da Erfahrung hat? Es könnte natürlich auch Kontaktkorrosion bei Leitungen. Eine Grube habe ich leider nicht um an den Kurbelwellensensor heranzukommen :-( Viele Grüße Rolf
  19. Hallo, ich werde es morgen nicht schaffen dabei zu sein. Eine Flugstornierung von Eurowings hängt nach :( Viele Grüße Rolf P.S.: Am 4.10.18 Scheidet Höhe?
  20. Stimmt, ohne Radar wäre es wohl nur eine Bastellösung. Danke für den Hinweis
  21. Hallo, gibt es Unterschiede bei der Verkehrszeichenerkennung der verschiedenen Modelljahre -und: lässt sich per Software etwas verändern? Mein 9-5 Aero erkennt Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote, erkennt wenn ich die Spur verlasse und hilft mir beim Einparken ... da habe ich den Verdacht dass die Kollisionswarnung sich per Software nachrüsten lassen könnte. Ist das so? Viele Grüße aus Bonn Rolf
  22. teafortwo hat auf baero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meiner Meinung nach ein Fall für eine Fachwerkstatt. Hatte das im letzten Jahr bei einer kleinen Werkstatt machen lassen die nur Kühlerbau macht und Klimaanlagen repariert. Jetzt kann man wieder das Auto tiefkühlen.
  23. Hallo, Bei meinem 2,8l aero tritt während der Fahrt ein zusätzliches höheres Geräusch auf, als ob sich eine Pumpe zuschaltet, wird der Alllrad adaptiv dazugeschlagen? Dann wäre das möglicherweise die Geräuschquelle Viele Grüße Rolf
  24. Bei mir sollte es ebenfalls klappen. Bis Donnerstag. Viele Grüße Rolf
  25. teafortwo hat auf ACR's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich vermute ein schwierig zu findendes Kontaktproblem, vermutlich Masseverbindung. Dabei kann Stecker abziehen und neu auf fstecken schon helfen weil dann die Oxidschicht angekratzt wird. Viele Grüße & viel Erfolg Rolf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.