Alle Beiträge von malmö900
-
Teile-Nr. Elektrische Antenne
Hallo, kann mir jemand von Euch die Teile-Nr. für die elektrische Antenne für den OG 900 geben? Hab schon die Suche bemüht,aber nichts Entsprechendes gefunden. Grüsse aus Kiel und besten Dank: rob
- Kennt den jemand?
-
Kennt den jemand?
Ich bin auf der Suche nach einem SAAB mit LPG-Anlage und bin über dieses Angebot gestolpert. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220668099403&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Vielleicht hat sich jemand aus dem Forum den Wagen schon mal angesehen und kan mir sagen, ob der Wagen brauchbar ist. Es würde mir u.U. rund 500km für einen Besichtigungstermin sparen.... Besten Dank schon mal im Voraus! rob
-
Hallenauflösung in der Nähe von Buxtehude
moin, ich brauch die schwarzen blechleisten auf den b-säulen für das 901 coupe,möglichst nicht verbogen (hab ich schon). rostig (hab ich auch,ginge aber noch). ach ja, schmutzfänger wären auch nett! hauptsache es landet nichts auf dem schrott,was noch zu gebrauchen ist... grüsse aus kiel
-
Zentralverriegelung
Hallo, danke für den Link. Das mit dem vertauschten Kabeln geht wohl auf das Konto der obengenannten Spezialisten. Ich werde es mal ausprobieren. rob
-
Zentralverriegelung
Hallo zusammen, nach langem hin und her habe ich meinen Wagen endlich vom Karosseriebauer zurückbekommen. Unter anderem ist eine neue gebrauchte Heckklappe eingebaut worden. Die alte war wegen Rost unter der Dichtung unbrauchbar. Als ich das Auto zum ersten mal wieder abgeholt habe,war (unter anderem) die ZV tot. Ursache: Steuergerät. Die Leute in der Werkstatt meinten natürlich das sei schon vorher kaputt gewesen,naja..... Also bei Schwedenteile ein Steuergerät für die ZV gekauft und eingebaut und siehe da. sie funktioniert wieder! Es gibt nur ein Problem: Beim Aufschliessen über die Fahrertür geht nur die Beifahrertür mit auf.Die Heckklappe verriegelt stattdessen und umgekehrt: Beim Zuschliessen gehen Vordertüren zu und die Heckklappe öffnet. Woran kann das liegen? Waren die Motoren der Seitentüren in der gegenteiligen Position als der Motor von der Heckklappe als das ganze angeschlossen wurde? Liegt es am Steuergerät? Ist der Motor der Heckklappe falsch verkabelt worden? Habe schon Verschiedenes versucht, um vorne und hinten zu koordinieren. Bisher ohne Erfolg. Vielleicht weiss ja jemand von Euch weiter. Nachdem die Werkstatt eher schlampig gearbeitet hat würde ich die Sache lieber selbst beheben als mein armes Auto nochmal diesen "Spezialisten" auszusetzen. Also schonmal besten Dank im Vorraus für Eure Ratschläge! Grüsse aus Kiel: rob
-
Große SH Rundfahrt
Hallo, ich hätte auch Interesse an der Rundfahrt, zumal es von Kiel aus ein Katzensprung in die holsteinische Schweiz wäre! Ich würde die Fahrt von Plön aus Richtung Lütjenburg durch das Kossautal empfehlen. Von dort aus auf kleinen Nebenstrecken Richtung Schloss Weissenhaus (Sehr schöne Kulisse für Fotos und reichlich Parkraum.Soweit ich es erlebt habe,keine Strandräuber). rob
-
Anhängerkupplung
Ich hab nochmal nach dem Beitrag zum Thema Gutachten geschaut und noch nichts gefunden. Gab es denn zu jeder einzelnen Anhängerkupplung so ein Gutachten dazu? Könnte man sich nicht mit einer Kopie behelfen? rob
-
Anhängerkupplung
Besten Dank! Dann geht´s morgen ans Plündern....
-
Anhängerkupplung
Hallo zusammen, ich hab auf dem Autofriedhof an einem 900 Sedan eine abnehmbare AHK von Westfalia gesehen. Sowas wollte ich an meinen 900CC schrauben. Nun meine Frage: Passt das ohne Weiteres oder sind die Anhängerkupplunge von Sedan und CC underschiedlich? Grüsse aus Kiel an alle SAAB-Fahrer! rob
-
Sedan Rettenswert?
Bau ihn auf! Es gibt viel zu wenige Sedan
-
Nabenabdeckungen bei ebay
GAb essolche Abdeckungen auch für den neuen Lochkreis?
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Besten dank für die Antworten! Ausprobieren werde ich es auf jeden Fall auch wenn´s nicht soviel bringt... Rob
-
Nabenabdeckungen bei ebay
Passen die Nabenabdeckungen für die Felgen bis Baujahr -87 auch auf die Felgen ab Baujahr -88 aufwärts? http://http://cgi.ebay.de/SAAB-Radkappen-Nabenabdeckungen-f-klassische-900-87_W0QQitemZ150313340492QQcmdZViewItemQQptZAuto_Radkappen?hash=item150313340492&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
Wie stelle ich bei meinem 900er die Instrumentenbeleuchtung heller? Es handelt sich bei dem Auto um eine Schweden-Variante,die anstelle der Beleuchtungsregulierung am Armaturenbrett die Regulierung der Sitzheizung hat.
-
neues aus kiel
Zum Tüv bin ich gegangen weil man mir gesagt hat, der TÜV sei als einzige Prüforganisation dazu berechtigt Vollabnahmen von importierten Fahrzeugen durchzuführen. So sagte man mir das bei der Dekra. Der Tüv ist in vieler Hinsicht lockerer geworden.Das gilt auch für den in Kiel.Schliesslich kann man sich im freien Wettbewerb so eine Arroganz und Korinthenkackerei nicht mehr erlauben.Aber dort,wo sie noch das alleinige Sagen haben hat sich rein gar nichts geändert! Wenn ich mir meinen Text so durchlese,denke ich an die Horror-Geschichten vom Tüv wie sie in den alten Oldtimer-Markt Heften früher standen.
-
neues aus kiel
Nochmal was zu Kasperbude aus Frankreich: Das ist der Megane meiner Mutter mit dem wir raufgefahren sind,um den SAAB zu holen. Ein braves Auto mit dem ich zu Studienzeiten quer durch Europa gefahren bin. Als ich meinen Eltern eröffnete,ich würde mir einen alten SAAB kaufen,gingen bei ihnen spontan die Alarmglocken los. Junge,sie doch vernünftig.So´n olles Auto! Man bot mir dann auch den Megane an. Alternativ hätten sie mir sogar einen neuen Dacia Logan geschenkt! Ihr seht, es ist eben alles relativ und Eltern entgeht Einiges,wenn sie immer vernünftig sind. Von einer Bekannten hörte ich neulich, dass mein Vater mittlerweile damit angibt,was ich mir für ein tolles Auto gekauft hätte.Und wenn ich heute neben einem Logan parke, muss ich immer schmunzeln... grüsse aus Kiel: rob
-
neues aus kiel
Also der Tüv hat mal wieder das berühmte Haar in der Suppe gesucht. An dem Wagen war technisch rein gar nichts zu bemängeln. Gut, denkt sich der herr TÜV-Beamte,denk ich mir halt was aus. In dem Fall war es die AU, zu der man in Deutschland keine Vergleichswerte hatte. Der Prüfer war davon überzeugt,dass es sich um eine schwedische Sondervariante des 2,1er Motors handle.man sagte mir , ich solle bei SAAB Deutschland die Daten bzw ein entsprechendes Datenblatt anfordern. Nachdem ich dort meine Fg-Nr. durchgegeben hatte,sagte man mir,dass es sich um einen 1985ccm Motor handle,für den die Daten vorliegen müssten. Vorsichtshalber bekam ich auch noch ein entsprechendes Datenblatt zugefaxt. Mit diesem Wissen bin ich dann beim TÜV vorstellig geworden.Der zuständige Beamte sagte, dass er mir das nicht glaube,schliesslich steht ja auch 2.1 auf der Heckklappe! Mit der Begründung hat er mich stehen lassen, ohne weitere Vorschläge zu machen,wie das Problem zu lösen sei. Letztlich bin ich dann zu SAAB in Kiel gefahren,wo ein engagierter Meister durch den Motorraum gekrochen ist,um die Motor-Nr zu finden. Um nicht nochmal bei den hohen Herren auf Granit zu beissen, hatte ich vorgesorgt.Ich habe mich an den Vater eines entfernten Bekannten gerichtet,der ein höheres Tier bim Tüv ist (hätte ich mal gleich drauf kommen sollen!).Der wusste schon von diversen Eskapaden dieses speziellen Prüfers zu berichten. Durch diese Prise Vitamin B jedenfalls ging alles wie geschmiert! Ich habe nur den Zettel mit der Motor-Nr vorgelegt und innerhalb von zwei Minuten waren alle Formulare unterschrieben und das Auto zulassungsbereit, ohne dass irgendjemand noch mal am Fahrzeug auf die Nr geschaut hätte! Nach diesem Hickhack wusste ich auf jeden Fall, wo die eigentlichen Probleme beim Import eines Autos liegen. Übrigens: Warum auf meinem Auto 2.1 steht aber 2,0 drin ist, weiss ich bis heute nicht.Er ist mir auch als 2,1er verkauft worden,schliesslich stand es auch so in den schwedischen Papieren. Der Wagen ist im absoluten Originalzustand.Ich kann mir auch nicht vorstellen,dass der betagte Vorbesitzer den Wagen optisch per Schildchen getunt hat . Möglicherweise hat man bei den letztgebauten Autos einfach noch Reste verbaut wie z.B. 2,1er-Embleme...
-
neues aus kiel
Ja die Radkappen waren schon ein wenig peinlich,sind aber bei den Schweden scheinbar beliebt.Die ersten Fotos, die Ihr hier seht sind direkt auf der Überführungsfahrt von Malmö nach Kiel geschossen worden.Ich hab die Radkappen nicht gleich nach dem Kauf weggeschmissen.Für die ersten 300 Kilometer war sie O.K.,schliesslich kannte mich dort keiner! Kurz darauf habe ich auf einem autofriedhof einen Satz originaler Saab-Radkappen gefunden.Ich glaube solche waren 1992 auch ab werk drauf(siehe letztes Foto). Beim nächsten Schwedenurlaub suche ich mir dann nochmal einen Satz Edelstahlkappen zusammen. Es leben die schwedischen Schrottplätze! Wie die Brücke im Hintergrund heisst ,weiss ich nicht.Sie liegt aber im Verlauf der Vogelfluglinie zwischen Lolland und Seeland.Ich werde mir das bei Google Earth nochmal ansehen.Ein schönes Motiv ist sie allemal
-
neues aus kiel
hej, hier noch ein paar bilder von meinem geliebten auto.ich hoffe,dass es mit dem hochladen geklappt hat und die bilder für euch sichtbar sind. zum auto: es ist ein 900i bj 11/92,also 93er modell.bis auf klima ist es ein absolutes basismodell.ich hab eher auf den zustand und die laufleistung geschaut als ich auf der suche war. gekauft habe ich ihn schliesslich in malmö für sehr wenig geld.das war ende juli.er hatte beim kauf unter 100tkm gelaufen und einen rentner als vorbesitzer.er ist so gut wie rostfrei. der deutsche tüv hat dann nochmal richtig für ärger gesorgt ehe ich das auto zulassen durfte. frei nach dem motto: wenn schon das auto schon mängelfrei ist, denken wir uns halt andere schikanen aus! ich bin danach gleich mit dem saab in den urlaub gefahren, quer durch europa inklusive hochgebirge (siehe fotos).seit dem kauf sind es 8tkm mehr geworden. bis auf ein paar kleinigkeitenbin ich sehr zufrieden und hoffe auf noch viele weitere kilometer. grüsse aus kiel: rob
-
neues mitglied der saab-gemeinde
moin, ich wollte mich mal bei euch vorstellen.ich bin seit juli saab 900 besitzer und z.zt. auf der suche nach kontakten zu anderen saabfahrern in schleswig-holstein,speziell im raum kiel. es würde mich interessieren, ob interesse an einem saab-stammtisch in kiel besteht. lasst von euch hören! grüsse aus kiel: rob