Alle Beiträge von lpt2.0
-
Abgasgeruch
Hallo bollchen Bei mir war das vordere Flexrohr, nach dem Kat defekt.
-
Alarmanlage repariert
Wissen ist Macht, und Macht ist Wissen. Diese "Schulungen" wie das gerne genannt wird, sind nur lerngänge für "Fachleute". Dies wiederum, so behauptet mann in den Fachkreisen, lässt kein spielraum für gebastel. Es soll ja so original wie möglich sein. Es könnte sich ja eine "kulanz" auf "nicht Rückruf berechtigte" Ersatzteile ergeben. Im übrigen ist damit zu rechnen, dass beim fSh, nur Mitarbeiter angestellt werden, nicht Freaks.
-
Luftmengenmesser hat graues Zeugs drin...
Kann alles sein, wass am LMM vorbei schiesst. Zwischen Frischluft, Oel, Wasser, Russ und auch noch sonstige Feinstäuber. Hatte auch den LMM fehler auf dem Check Engine. FSH fahren, Tech2 anstöbseln, fehler löschen, LMM ausbauen und reinigen, LMM einbauen, Test, LMM fehler wieder da, gleiches vorgehen, entschluss, LMM defekt. Neuer LMM bestellen, da keines auf dem Autobruch zu finden. Keine fehler mehr.
-
Erfahrungsbericht
Die Kosten sind ziemlich moderat ausgefallen. Ich habe eine gute Erfahrung bei http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/Payment-options---Address.html. gemacht. 50 Englische Pfund = 59.60 Euro (für Rep) 5 Englische Pfund = 6.00 Euro (für Royal Mail) 18 Schweizer Franken = 12 Euro (für Schweizer Post mit Sendungsverfolgung bis CH Grenze) Macht zusammen 77.60 Euro (Wechselkurs unterliegt schwankungen) Nun ja ist zwar keine "Weihnachtssonderaktion" gewesen, aber günstiger als bei AUTO METER Kriens/LU, im Jahre 2006. Da haben 193.15 Euro den Besitzer gewechselt. (Beim heutigen Wechselkurs sind es bereits 230.00 Euro) Wechselkurs unter http://www.umrechnung.org/waehrungen-umrechnen/waehrungs-kurs-umrechner.htm berechnet
-
Erfahrungsbericht
Moin gemeinde Hatte meine SID2 wegen Pixelfehler zu Simon De-Gar Pitt nach England gesendet. Am 20. Dez. 2010 zur Schweizer Post gebracht. Am 4. Jan. 2011 nach anfrage bei Simon in England eingetroffen, repariert und gleich wieder mit Royal-Mail richtung Schweiz unterwegs. Am 10. Jan 2011 ist das SID2 bei mir zu Hause im Briefkasten eingetroffen, ausgepackt und eingebaut. Funktioniert einwandfrei :smile::smile::smile: Danke an all die jenigen, die immer wieder im Netz rumstöbern und solch gute kontakte vermitteln.
-
Batterie leer- heimlicher Verbraucher??
@ NichtMehrDa Die Bat. ist ein Puffer für über-/unterstrom. Könnte auch sein das der Laderegler seinen Dienst verweigert, wenn der Puffer fehlt. Aber bis zum Laderegler ist der Alternato ein Dynamo.
-
Wieder Detailfragen: Heckklappe und Serviceheft, 9-5, EZ 2001
Hallo Jon Batterie hat Schuld??? Alters halber gehen da die klebestellen der Datenfolien weg. Das SID kann in der Schweiz rep werden. AUTO-METER Kriens (300.sFr.) oder in England, einiges günstiger. Die Auspuffanlage nur etwas kaschieren so lange er dicht ist. Die ist beim fSH schweine teuer. Hätte für 1990.00 sFr. fast ne neue erhalten, bis ich einen Tipp erhalten hatte. Alles andere ist zu verkraften.
-
Entscheidungshilfe Motorisierung Laufleistung
@saabracadabra75 Ach soooooo freundlich ist dein fSH . Nur die Schlammbildung hätte mit der nähe des Kat. an der Ölwanne zu tun. Aussage meines fSH . Da müsse unbedingt auf die richtige Ölqualität geachtet werden.
-
Zulässige Reifengrössen?
Sommer Gummi 225/45R 17 Winter Gummi 205/55R 16 Für SAAB 9-5 2.0LPT Kombi (Stationwagon) mit 110KW (150PS)
-
Entscheidungshilfe Motorisierung Laufleistung
Was ist das genau? Eine Leistungsteigerung oder was? Ich glaube noch viel lernen zu müssen :frown:
-
Thermostatventil
@m_erl Ich denke das gleiche wie aero84. Wenn ich mich richtig errinnere:rolleyes:, sind die Thermostaten so konstruiert, dass diese bei einem defekt oder einer fehlfunktion, geöffnet bleiben (Überhitzung). Der Thermofühler müsste am hintersten Eck des Motorblockes verbaut sein (Thermik). Die Umwelt einflüsse tun dann noch den rest. Der Verkehr ist auch gerade auf "grüner Welle " und der Fahrer beweist seinem weiblichen begleiter , wie Umweltfreundlich gefahren werden soll. Liegt ni und nimmer am Thermostat. Standart lassen!!!! Gruess Daniel
-
Alarmanlage repariert
Nach einigem hin und her, hatte ich mich dazu bewogen, diesem "hueler" wieder leben einzustromen. Am letzten Jahrestages, dremmelte ich den Hueler auf. Ich hoffe nur, dass was da oben steht, nicht stimmt. Sollte es nach sieben Monaten wieder los gehen, TECH2 sei dank. Wass diese Seite betrifft (http://www.saabdisplayrepairs.co.uk/...ry-Backup.html), mein SID2 ist seit dem 20. Dez. 2010 mit der Schweizer Post, auf dem Weg dort hin. Ich bin gespannt, ob das SID2 seinen Weg wieder in meine Kiste findet. Es ist der 5. Januar und Simon de-Gare Pitt hat mir das SID repariert und heute auf die Post gebracht. Es ist unterwegs zu mir.
-
Wieder Detailfragen: Heckklappe und Serviceheft, 9-5, EZ 2001
Hallo Rosi Hab den 9-5 Mj 2001 LPt 2.0. Heckklappe ist normal von aussen nicht zu öffnen, ausser durch Fernbedienung oder Schalter an Fahrertüre Innen. Wirt nach ca.30 sek. automatisch verriegelt (Sicherheitsdenken, CARJACKING ) Zum Wissen des fSh ist zu schreiben, die verkaufen diese "Dinger" und haben sie nicht "Geheiratet". Dies hat mir meiner so unschön in der zweiten zeile im Verkaufsgespräch mitgeteilt (hatte den geifernden Vogel an der Werkstadtwand. Jetzt nicht mehr ) Forum lesen - verstehen - zum fSh fahren - Werkstatt lernt vom Kunden Ich lasse bei 20tKm den Service machen da ich im Jahr an die 22tKm durch drehen lasse. Gruess Daniel
-
Textil-Schneeketten
@Flemmimng Entschuldige. Hatte völlig vergessen, dass im Flachland ja nur Eis oder kompletes Verkehrschaos ist. Aber der mit dem Sand ist Gut . Was die LKW's angeht, bitte nicht zu hart ran nehmen. Handeln mit den möglichkeiten ihrer fähigkeiten und der des Arbeitgebers. Die sind oftmals gering und nicht sehr gebildet :confused:.
-
Wie lange hält Eure Kupplung schon?
Na ja. Sinnvolle investition. Ist ja die Zeit der Hoffnung:hmmmm:
-
Alarmanlage repariert
Genau meiner meinung .
-
Textil-Schneeketten
Äm Leute Snowsocks gehören nicht auf die Räder. In den Abfalleimer damit. Es gehören richtige, schöne Kettenglieder an die Räder. Sowas nennen wir schweizer "Schneeketten". Und Ihr glaubt nicht, dass damit auch die Räder durchdrehen, samt ASR der schwedischen Techniker.
-
Lenksäulenlagerung
Ich werde nur die Preise vom fSh anfragen und hinterher bei einer Feld und Wiesen Garage die rep. machen. Ich bezahle auch in "schweizer fränggli". Aber gerne weniger für auch sehr gute Arbeiten und Ersatzteile.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Erfolglos kann man nicht sagen. Für die Rep bei Autometer (Littau/CH) gibt's 1 Jahr garantie. Die Saabine ist Mdj 2000. Das SID wurde im Jahre 2005/06 repariert. Nun sind wieder 4 Jahre rum und die Uhr möchte sich nicht mehr so richtig zeigen (Pixelfehler). Da ein neues SID, gemäss fSh, etwas um die 400 Euronen kostet habe ich es "kleben" lassen. Funzt für 4 Jahre und kostet die hälfte als das neue.
-
Alarmanlage repariert
Genau zweiundvierzig. Leider hatte ich das Pech, keine Feld und Wiesen Garage zu besuchen. Die Leben dir SAAB vor. Ich bin davon überzeugt, der Vorbesitzer hätte die 400 Euronen hingelegt. Für Luxus der nach einigen Jahren wieder bimmelt????. Wem wurde sein SAAB den schon geklaut??? Gruss aus der Schweiz. Da klaut man keine Autos.
-
SID für Dummies
"erfolgreich teuer", müsste dass heissen.
-
Wie lange hält Eure Kupplung schon?
Mein 9-5 2.0 LPT hat 180'000 drauf und 1. Kupplung drin Einsatz 2/3 Autobahn 1/3 Überland mit Stadtverkehr. Zwischen durch mit Wohnwagen am Heck. Und da hatte ich eine ziemlich grusselige erfahrung gemacht: In einer Steigung von 13% (Arlbergpassstrasse) anfahren. 4 Personen im SAAB. Wohnwagen bis 1500 Kg beladen. Wass da abging muss jedem Mechaniker weh tun. Und ich bin gelernter LKW Mechaniker. Auf dem Arlbergpass musste ich zu erst anhalten und schauen, ob die KArre brennt. Gruess aus der Schweiz
-
Alarmanlage repariert
Hatte auch ärger. Forum lesen - zum fSh fahren - Techniker lernt wass neues vom Kunden - Tech 2 anstöpseln - Menüpfade durchforsten - ausschalten. Wenn der fSh freundlich ist, kostet es keine Euronen. Jetzt ist es schön ruhig. Musste noch nicht mal die Schraubenzieher suchen.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Abend Leute Motor, Turbolader, Steuerkette sind noch von Grundausstattung. Leider ist das SID bereits zum ersten mal repariert (EURO 200), und das 2 mal ist in sicht. Der Anlasser, Luftmengenmesser, Stossdämpfer hinten, Bremsscheiben hinten sind bereits ersetzt worden. Die Auspuffanlage ist gerade in bearbeitung am Flexrohr zwischen KAT und Schalldämpfer (132 Euro Material). Ach ja, eine freie Garage bringt mir die Karre wieder in Schwung bei km 180'000. Der fSH ist zu teuer.....
-
Kinder vorne sitzen lassen / Sideairbag
Moin allerseits Meine Meinung; Kinder sitzen hinten, in angemessenem Rückhaltesystem und angegurtet:smile:. Diese Rückhaltesysteme **Römer und Co.** sollen den grösst möglichen Schutz bieten. Unfälle sind nicht vorhersehbar:mad:. Ergo sind diese nur nachvollziehbar:frown:. Der Beruf heisst übrigens; Unfallvorscher:tongue: