Zum Inhalt springen

jakuester

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jakuester

  1. jakuester hat auf Schmidts_Katze's Thema geantwortet in 9000
    wenn es ein 2,3i i ist solltest du darauf achten, daß der komplette Steuerkettensatz gemacht wurde, weil die Ausgleichswellenzahnräder sich abnutzen und du einen Motorschaden bekommen kannst, ohne Vorzeichen, wenn es ein 2,0i ist kannst du ihn bedenkenlos kaufen und noch die nächsten 300.000 KM freude dran haben, bei dem 2,3 i würde ich den Kettensatz machen lassen, bei dem Modell ist es eben eine Frage des Preises.
  2. dadurch das noch keiner nach der Uhrzeit gefragt hat, habe ich das Gefühl, das kein sonderlich reges Interesse besteht
  3. Ich würde vorschlagen wieder Daisy`s diner in Oyten zu nehmen, wer hat den alles Lust zu kommen ?????
  4. am 29.03.? bin dabei wann und wo??
  5. Hallo, ist bald mal wieder ein Treffen geplant?? Wäre nächstesmal dabei(bin auch bereit Planung mit zu machen, wenn gewünscht)
  6. Hallo, ich wohne in Wildeshausen und suche SAAB-Fahrer, die Lust haben sich in regelmäßigen Abständen zu treffen.Wenn also Interesse besteht ruft mich unter 0160/90213802 an oder sendet eine e-mail an jakuester@freenet.de Jörn
  7. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    habe heute mit einem flexiblen Endoskop durch die Ablassschraube reingepeilt, konnte nirgends Ablagerungen finden, der Ölwannenboden war auch absolut sauber
  8. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Aber das Sieb sollte man doch kontrollieren gelle?
  9. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt nähere Infos wären nicht schlecht, also es ist ein 2,0i Modelljahr 94 mit 170000 km
  10. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Hat jemand Erfahrung ob man mit einem Endoskop sehen kann ob das Ölsieb anfängt zu verdrecken?? Oder ist es sinnvoller die Ölwanne ab zu bauen?
  11. jakuester hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    ganz banaler Tip erst einmal die Drosselklappe mit Bremsenreiniger sauber machen, kann sein das er dort hängt
  12. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Woran kann es liegen wenn die srs kontrolleuchte konstant leuchtet
  13. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Weiß einer von euch wie ich in einem 9000er einen Tempomaten nachrüsten kann? und wie aufwändig das ist?
  14. Hallo, mir wurde ein SAAB 9000 2,3 Turbo Automatik mit 180.000 km angeboten ist er empfehlenswert,anfälig und teuer oder kann man ihn bedenkenlos kaufen, er ist voll ausgestattet. Preis 1650 Euro Fahre zur Zeit einen 9000CC 2,0 i ist es sinnvoller den weiter zu fahren???
  15. Hätte Interesse daran hier einen Stammtisch zu grnden bräuchte aber tatkräftige Unterstützung bitte meldet euch unter der email jakuester@freenet.de
  16. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Logisch habe alle Flüssigkeiten gewechselt und alles andere durchgecheckt
  17. jakuester hat auf jakuester's Thema geantwortet in 9000
    Bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines 9000 2,0i BJ 90 top gegflegt in Silber mit Glaschiebedach und Velurausstattung. Die Laufleistung beträgt 137000 km und die Historie ist anhand von Belegen von der Auslieferung bis heute nachvollziebar. Der Kaufpreis lag mit Winterreifen und Dachgepäckträger bei 180 Euro
  18. jakuester hat auf Gufy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schlüssel läßt sich in jedem Gang abziehen Bei mir liegt es an einem etwas abgenutzten Schlüssel und der andere ist neu und etwas stark geschliffen wurden nur einen dritten kannich nicht abziehen, es stört mich aber nicht, im Gegenteil ich finde es teilweise recht praktisch den Schlüssel bei laufeden Motor abziehen zu können,das müßte bnei dir auch gehen. Gruß Jörn
  19. Ich finde auch, das Taladegarot eine klasse Farbe ist, leider ist sie sehr pflegeintensiev, damit sie gut aussieht. Mein 5 türiger , taladegaroter 900S muß jedenfalls mindestens 2-3 mal pro Jahr gewachst und poliert werden.
  20. jakuester hat auf pgr's Thema geantwortet in 9000
    Hatte das Problem auch schon, wechsel einfach mal das Servoöl( aber nur Stearingpowerfluid) dann ist das Problem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wieder behoben
  21. Gut beraten bist du auch bei Hans Stania Hauptstraße 9 31036 Eime 05182/7886 http://www.scaniabeistania.de info@scaniabeistania.de ist von dir aus ja nicht weit
  22. meiner zeigt auch keine anderen Werte, beobachte mal die Anzeige, wenn der große Kreislauf aufgemacht wird müßte die Nadel leicht abfallen
  23. Hallo Marcus, am besten fährst du ca 2-4 Min und fast dann mal den unteren Schlauch forne am Kühler an, wenn er warm ist, ist der Thermostat defekt, der Tausch ist ganz einfach und das Teil kostet nicht viel,es ist in jedem Zubehörhandel erhältlich. Der Thermostat müßte bei deinem Auto am oberen Bereich des Motors Richtung Innenraum sitzen,dort wo der Schlauch zum Kühler angeschlossen ist. Der Wechsel ist in max 30 min erledigt.
  24. Ruf mal bei Frischmuth in Karmen Heeren an, der verkauft auch gebrauchtteile. Tel.:02307/4507
  25. Ich tippe aus eigener Erfahrung auf den Motortemperaturgeber versuch aber ersteinmal die Drosselklappe zu reinigen einfach den dicken Schlauch ab machen und auswischen, sie klemmt teilweise und dann treten ähnliche Probleme auf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.