Alle Beiträge von Bender
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
@ibizanights Zeig doch so was nicht! So einer hat mich mit dem Turbo Virus infiziert! Gekauft vor 11 Jahren zum Ende meines Zivildienstes für 350 Mark mit 10 Monaten Resttüv. Dann nach 1 Jahr wegen Ausbildung und Tüv im jugendlichen Leichtsinn und frisch verliebt (in kein neues Auto, sondern meine mittlerweile Ehefrau), bitte nicht hauen, geschlachtet - ich könnt mir in den Arsch beissen! So grottig war der nicht und die Karosserie sicher mit überschaubarem Auffwand rettbar (aber damals kein Platz/ kein Geld). Hab heutzutage schon wesentlich schlechtere 900i gesehen, die gerettet wurden. Gruß Menno
-
Wieviel muss ich für einen guten SAAB haben ?
Ich denke ein 2003er für 5000 Euro wird schwierig - da gibts ja eigentlich nur die 3,0 TID. Wenn er etwas älter sein darf, sollte sich was finden lassen.
-
Umrüstkit von LPT auf FPT (inkl Rote Box) für 901
Wenn Du mich fragst: Für nur die Teile: WUCHER!!! Preise für die Einzelteile würde ich so einschätzen: LLK inkl. Rohre und Anbaumaterial - 150 - 200 Euro 7er Primär 150 - 200 Euro APC - 250 Euro Mit Chance bekommst Du die Teile auch noch günstiger. Und 350 Euro für eine rote Box sind auch unnötig - Du kannst jede schwarze Box relativ leicht auf die "rote Konfiguration" umbauen
-
saab900/bj1988/150ps
Im ist Zustand gibt es gar keine Plakette. Mit nachgerüstetem und eingetragenem Euro 1 Kat - grüne Plakette.
-
Saab 900 Turbo bj 1988
Beim "Red Arrow" aus dem oberen Post kann man auf dem Motorraum Foto gut den LLK sehen - also LLK + Kat = 140 PS.
-
Saab 900 Turbo bj 1988
Der 8 V Turbo meiner Eltern (Bj. 85 - mit 428.000 voll fahrbereit und mit Resttüv verkauft) hatte APC, LLK, keinen Kat und 110KW - 150 PS.
-
Saab 900 Turbo bj 1988
900er mit dem 150 PS Motor sind 8V Turbos mit Ladeluftkühler und APC. Kat hat der keinen, sondern nur die Einstufung "schdstoffarm E1". Da wird die volle "Strafsteuer fällig. Den 8V gab es noch mit 145 PS (dann ohne LLK) und mit 140 PS (dann mit Euro 1 G-Kat).
-
Aschenbecher klemmt - wie ausbauen
Hallo! So mal ein Update - das Problem ist gelöst. Hab ein wenig mit der IKEA Family Karte drin rumgehebelt (wozu das Teil nicht alles gut ist) und schon ging er wieder auf.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bei meinem Vater schlummert noch ein 79er 99CC Turbo und wartet auf die Wiederbelebung. Wenn meine Flotte wieder fit ist und Papa noch immer nicht damit angefangen hat, schnapp ich mir den. Der Vater ist eh viel besser in seinen 99GL 5-Speed aufgehoben.
-
Aschenbecher klemmt - wie ausbauen
Hallo! Danke für die Tips und Schnittzeichnung. Richtig weiter bin ich aber noch immer nicht. Das Teil ist geschlossen verklemmt und lässt sich keinen mm reindrücken. Hebeln ist wegen der Holzverkleidung glaube ich keine gute Idee, hab ich mal beim 9000er gemacht und hatte sofort eine Macke drin. Ich denke ich muss das Teil komplett mit "Fassung" ausbauen.
-
Aschenbecher klemmt - wie ausbauen
Hallo! Mein Aschenbescher (2000er 9-5 Aero mit Holz) klemmt und lässt sich nicht mehr öffnen (eigentlich kein Drama, da Nichtraucher, hab aber beim Fahren immer mein Handy reingestellt). Hab schon versucht vom Schaltknauf und den Sitzheizungsschaltern ranzukommen, bisher ohne Erfolg. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wie ich da ohne Zertörung wieder was gangbar machen kann. Gruß Menno
-
9-5 Aero nebelt normal?
Hallo! Hab jetzt knapp 3000 km mit E85 hinter mir und bin sehr zufrieden. Verbrauch ist etwas höher, lag bei mir bei knapp 100 km tgl. (40% AB, 40% Landstr., 20% Stadt) um die 12 Liter. Das allerdings bei konstanten Minusgraden. Jetzt zwischen den Feiertagen mit nahezu nur Kurzstrecke nach Bordcomputer 16L. An der Leistung gibt es nichts zu meckern. Kaltstart immer problemlos.
-
9-5 Aero nebelt normal?
Danke für die Antwort. Sieht mir sehr nach Wasserdampf aus.
-
9-5 Aero nebelt normal?
Hallo! Fahre seit 4 Monaten einen 2000er 9-5 Aero Kombi. Hab den vor ca. 8 Wochen auf e85 umgestellt (neue Software). Mir ist aufgefallen, dass der Wagen bei den aktuellen Temperaturen (0 bis -8) ordentlich qualmt, kommt mir jedenfalls so vor, als wäre das mehr als bei den anderen Verkehrsteilnehmer. Andere 9-5er kenn ich zum Vergleich leider nicht. Ist das normal? Liegts vielleicht am Alkohol (fahre 100% e85, hab leider keinen Vergleich zum Super+ Betrieb bei diesen Temperaturen)? ZKD schließe ich mal aus, da auf den letzten 8TKM kein Wasserverbrauch und vor 15 TKM überholter Austauschmotor. Danke und guten Rutsch Menno
-
Elektrischer Innenrückspiegel
Moin! Bevor ich oben alles auseinanderreisse: Wo sollte denn das Kabel für den el. Spiegel liegen. Gruß Menno
-
Wo sitzt bloß Luftfilter?
Hallo! Beim Aero ist der Luftfilter auf der Beifahrerseite ganz vorne von unten zugänglich. Sind 4 Torx-Schrauben.
-
AHK beim Saab 9-5 (05-09) Kombi nachrüsten. Erfahrungsberichte?
Hallo! Hab an meinem 2000er 95 Aero eine abnehmbare AHK von Westfalia dran. Da ist auch nichts abgeschnitten!
-
Saab 9-3I Aero für 4 köpfige Famile + 2 Hunde?
Hallo! Ist jetzt doch ein Saab 9-5 Aero Kombi geworden. Der hat jetzt zwar keine eSitz, steht dafür aber auf 225/45 ZR17 auf Alu28, hat ebenfalls ein scheckheft und einen erst 8500km alten Austauschmotor. Das ganze unwesentlich teuerer und dafür auch noch mit einem Satz guter Winterrifen. Danke nochmal für Eure Anregungen, ich werde in den nächsten Tagen im 9-5 Forum mal Bilder posten.
-
Saab 9-3I Aero für 4 köpfige Famile + 2 Hunde?
Bin das Auto heute probegefahren! - Eins vorweg: "geiles Auto"! Von aussen sieht der Wagen absolut neuwertig aus - keine Kratzer oder Dellen! Leder innen absolut top, lediglich ein wenig Farbabrieb an der außeren Wange das Fahrersitzes! Hier lässt nichts auf 200TKM schließen! Keine Pixelfehler in den Displays und soweit funktioniert auch alles. Nur der Tempomat streikt? Vielleicht war ich auch einfach zu blöd den zu bedienen? Bei knapp 100TKM kam ein neuer Motorblock + Turbolader und der ZK wurde geplant. Von daher sollte es hier doch keine Probleme bzgl. Ölsieb geben oder? Der Wagen ist auf jeden Fall in der näheren Auswahl. - Sollte er es werden (Entscheidung fällt bis zum WE), gibts demnächst Bilder.
-
Saab 9-3I Aero für 4 köpfige Famile + 2 Hunde?
Naja, ist scheckheftgepflegt. Sind die Autos so schlecht, dass die nach 10 Jahren nicht mehr zuverlässig laufen? Bei einem mehr als doppelt so alten und nicht mehr werkstattgepflegten 901 mit knapp 300TKM finde ich das ja ok, aber og. Aero ist für mich fast ein "Neuwagen".
-
Saab 9-3I Aero für 4 köpfige Famile + 2 Hunde?
Hallo! Ich komme eigentlich aus dem 901er Lager und liebe diese Autos. Hatte auch mal einen 9000 Turbo, von dem ich angetan war. Jetzt soll es aber mal etwas neueres werden, derzeit weder Zeit noch Lust auf "Bastelkarre". Ich hab jetzt bei mir einen 2000er 9-3 Aero gefunden. 5 türig mit guter Ausstattung und knapp 200TKM. Soll um die 3500 Euro kosten. Hab den Wagen noch nicht probegefahren, klingt aber erstmal alles sehr positiv. Ist der Preis ok? Könnt ihr die Motorisierung empfehlen? Ich bin nicht umbedingt ein Raser Typ, schätze aber den Durchzug eines Turbomotors (meine 901 waren alle 16V Vollturbos) und war mit den Autos immer sparsam unterwegs. Ist der 9-3 groß genug für eine 4köpfige Famile + 2 Hunde auf großer Reise (dann noch mit Dachbox)? Gibt es irgendwas, worauf ich bei der Besichtigung unbedingt achten muss? Bin für jeden Tip dankbar, vielleicht wechsel ich ja ins 9-3er Lager!
-
Ruckeln nach Kaltstart 901 non Kat Turbo CV
Hallo! So - hab den Temperaturfühler mal gewechselt - bringt leider keine Besserung. Der Zusatzluftschieber macht auffällige "Zischgeräusche" - Ist das normal? Eine Undichtigkeit konnte ich nicht ausmachen. Kann man das Teil irgendwie prüfen oder reinigen? Gruß Menno
-
Ruckeln nach Kaltstart 901 non Kat Turbo CV
Hallo! Mein Cabrio macht derzeti nach dem Kaltstart ein paar Zicken. Der Wagen startet einwandfrei und läuft dann ein paar Sekunden rund. Dann sackt die Drehzahl ab und ich muss mit dem Gaspedal zusehen, dass der Motor nicht ausgeht. Die ersten 1-2 km muss ich die Drehzahl dann um die 2000 U/min halten und der Wagen ruckelt und bockt beim Beschleunigen. Wenn er erstmal etwas Temperatur hat, läuft er eingermassen rund. Gibts Ideen? Wie funktioniert überhaupt die Leerlaufregelung beim non Kat Turbo? Einen Leerlaufregler hat der ja so nicht oder? Gruß Menno
-
8 Ventile 100 PS Vergaser
Hallo! Ich bin den Motor 3 Jahre im 99er als Gl 5-Speed gefahren. Undmein Vater hat auch mehrere 99er mit dem Motor. Meiner Meinung nach absolut ausreichende Motorisierung. Wenn der Vergaser in Ordnung ist, hält sich der Verbrauch in Grenzen (hab so zwischen 8,5-10,5 Liter verbraucht). Insgesamt ein sehr anspruchsloser und zuverlässiger Motor. Wenn wir nicht die "Strafsteuer" hätten, würde ich auch noch mit so einem Auto unterwegs sein!
-
87er Getriebe in 89er
Hallo! Der 87er könnte noch die alten Achsen gehabt haben (die neuen gab es doch erst ab MJ 88, sprich 2. Hälte 87?). Wenn das so ist, müssen noch die Antriebswellenaufnahmen am Getriebe umgebaut werden.