Zum Inhalt springen

Bender

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bender

  1. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich bin noch immer auf der Suche nach dem Ladedruck! Mitlerweile ist es ziemlich sicher, dass es eine mechanische Ursache gibt. Jetzt habe ich festgestellt, dass das Plättchen vom Ventil "angefressen" ist und somit nicht richtig schließt - das kommt doch als Ursache für zu wenig Ladedruck in Frage? Daraufhin hab ich einen noch auf Halde liegenden Turbo zerlegt, dort fehlt das Plättchen komplett. Kann man das irgendwie ersetzten?
  2. So einen 83er deluxe hatte ich auch mal - war mein erster Turbo Saab (nach einem 84er Saab 99 GL 5 Speed). Den hab ich 1999 für 350 DM mit einem 3/4tel Jahr Resttüv gekauft und dann mit abgelaufenem TÜV mit weniger als 190.000 km verschrottet (ok - die Wellentunnel hatten Rost, aber das wär wohl machbar gewesen). Heute könnte ich mich dafür ohrfeigen. War ein schönes Auto, allerdings finde ich die aufgerufenen 1600 Euro ohne Papiere viel zu teuer!
  3. Hallo! Ich hatte auch mal das Problem, dass ich nur eine Achse von einem nicht ABS Wagen hatte. Das mit der erforderlichen Präzision hat mich dann davon aber abgehalten überhaupt einen Versuch zu starten. Zudem muss glaube ich auch noch die Radnabe getauscht werden (wegen des Zahnkranzes für den ABS Sensor)? Wenn, dann würde ich mich mal umhören, ob es irgendwo einen Fachbetrieb mit erforderlichem Werzeug gibt, die das korrekt hinbekommen. Würde sich bei einer schon überholten Achse sicher lohnen.
  4. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Den Turbo hatte ich bei meiner ZK-Op mit raus und etwas genauer unter die Lupe genommen. Sah alles ganz gut aus. Ich hab gestern mal ein wenig am Wastegategestänge gedreht (gaaaaaaaaaaanz vorsichtig) und heute nochmal eine Probefahrt mit abgezogenem mittleren APC Schlauch gemacht. Siehe da: Nun geht der Ladedruck im Dritten Gang bis ins erste Drittel vom roten Bereich (bis in den Fuelcut hab ich ihn jetzt nicht gejagt). Naja, ich fang dann mal an zu sparen und werde das dann an einen Fachmann übergeben. Bis dahin hab ich halt nur beschränkte Leistung zur Verfügung, damit lässt sich aber schon ganz gut mitschwimmen. Gruß und danke für die Tips Menno
  5. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So - heute hab ich mir die Wastegategeschichte nochmal genauer angesehen! Hab den total vergammelten Sicherungsring des Gestänges abgepult und vorsichtig das Gestänge ausgehakt. Das Wastegate läst sich leicht um ca. 20 Grad bewegen. Das Gestänge der Druckdose lässt sich auch bewegen und federt immer zurück. Was mich nur wundert ist: Wenn ich am Gestänge vorsichtig drehe, bewegt sich die Fassung in der die Stange an der Dose verschraubt ist mit. Ich hoffe ihr werdet aus meiner Schilderung schlau? Mir schwant ja schon irgendwie, dass der Turbo platt ist. Er hat aber wirklich kein Spiel und verbrennt auch kein Öl. Kann der trotzdem hin sein? Ich hab zwar noch einen guten rumliegen, aber irgendwie keine Lust, den nur auf Verdacht einzubauen.
  6. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wastegate Stange sitzt drauf, wie kann ich den das Wastegateventil bzw. die Druckdose prüfen? Hab über die Suche nichts gefunden.
  7. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Das hab ich bereits gemacht - ändert sich leider nichts. Auch wenn der mittige Schlauch abgezogen ist, nur LAdedruck bis mitte gelb.
  8. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich bin leider nicht vom Fach (Medizinstudent) und hab mir das was ich so bastel selbst beigebracht (nach einer missglückten ZKD-Op an einem Saab 9000 ist es mir nun beim zweiten mal beim 900er geglückt). Wie man den GLD einstellt bzw. prüft weiss ich nicht. Ich werde da mal die Forensuche bemühen. Jetzt genieß ich aber erstmal das Wetter und fahr mit meinem Sohn Entenfüttern, natürlich offen im Cabrio! Zur zweiten Frage: Tempomat hat er und der funzt auch! Gruß Menno
  9. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich hab wegen der maglnden Leistung schon gesucht! Alle U-Druck Schläuche erneuert, Klopfsensor getestet, anderes APC ausprobiert, APC Ventil getestet, Turbolader hat kein Spie an der Wellel und sonst weiß ich nicht weiter. Zündkabel, Kerzen und Verteilerfinger inkl. Kappe sind neu! Er will einfach nicht über Mitte gelb "Laden". Gruß Menno
  10. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! So - das Rätsel ist gelöst. Nachdem ich nochmal den Ventildeckel runter hatte (alles gut), alle elektrischen Verbindungen und Unterdruckschläuche geprüft hatte und auch nochmal den LMM testweise getauscht hatte, mußte ich feststellen, dass das Rohr vom LLK am Turbo aus der Manschette gerutscht war. SO WAS BLÖDES! - Ich hab das einfach nicht gesehen, das Rohr lag aber auch direkt an der Manschette an. Jetzt läuft er wieder so wie vor dem ZKD-Wechsel. Leider noch immer nicht die volle Leistung, aber wenigsten läuft er wieder rund und zum Cruisen reicht die Leistung allemal. Danke Menno
  11. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Ich hab mich jetzt am WE daran gemacht, mein Cabrio (87er Vollturbo) wieder flottzumachen. Bevor ich das zum Winter abgestellt hatte, mußte noch die ZKD getauscht werden (die Operation ist scheinbar auch geglückt - auf den 40 km ins Winterquartier gabs keinen Wasserverlust mehr). Das Ganze mußte schnell gehen, da der Wagen zu dem Zeitpunkt des Defektes nur noch 8 Tage zugelassen war. Problem ist nun, dass der Wagen im Leerlauf abstirbt und sich auch nur sehr bockig fahren lässt (läuft max 90 km/h). Jetzt hab ich mal versucht die Zündung einzustellen (16 OT) - hat leider nichts gebracht. Der Wagen läuft nach dem Anlassen ca. 10s auf 1100 Umdrehungen und stirbt dann ab. Kann es sein, dass die Steuerzeiten nicht mehr hinhauen? Ich hab die beim Ausbau nicht makiert, sondern nach Anweisungen eingestellt (war das mein Fehler? - Müssen die nicht zwangsläufig auf die Markierungen eingestellt sein?). Gibt es eine Möglichkeit das zu klären, oder muß ich jetzt einfach mal die NW um einen Zahn verdrehen und rumprobieren? Bin für jeden Tip dankbar. Gruß Menno
  12. Bender hat auf fidelwudelwix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Die "Zusatzkiemen" in der Haube waren in den ersten 900er Jahren doch serienmässig?
  13. Bender hat auf SAAB-OWNER's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was mich ein wenig wundert ist die Tatsache, dass der Wagen die Stoßstangenseitenteile vom 16S hat.
  14. Hallo! Problem bei den B-Motoren ist die Wasserpumpe. Wenn die mal leckt, ist es wohl sehr schwierig da was zu machen. Ansonsten denke ich ist das ein robuster Motor, der auch heute noch im Alltag gut mitlaufen kann.
  15. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Im Leerlauf dreht er wenn er kalt ist problemlos hoch. Ich hab bei der Einstellung der Steuerzeiten die Schwungscheibe auf null eingestellt und die Nockenwellen genau auf die Markierungen eingestellt. Die Nockenwellen laufen genau parallel. Steuerkette ist auch in Ordnung (Spanner fährt 12 mm aus). Ich werde jetzt erstmal die Zündung kontrollieren.
  16. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Meint ihr, dass es "nur" am ZZP liegen kann? Kann der sich verstellt haben? Vor der ZK Aktion lief der Wagen. Die Zündanlage (Zündkerzen - NGK BCP7ES, Kabel, Verteilerkappe + Finger) hab ich vor 2 Monaten erneuert. Ich weiß nicht, wie ich das Bocken genau beschreiben soll. Fühlt sich in etwa so an, wie wenn einem der Sprit ausgeht. Der Motor dreht dann einfach nicht höher und schüttelt sich ganz ordentlich. Bei 4.000 U/min im 3.Gang war Schluß. Im 4. und 5. ging es nicht über 3.000. Gruß Menno
  17. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Zunächst zur Vorgeschichte: Auf der Autobahn ist bei gemässigter Fahrt mit meinem 87er Turbo Cabrio die ZKD ohne Vorankündigung abgeraucht (abrupter Leistungseinbruch und eine weiße Rauchfahne). Der Wagen hat vorher kein Wasser verbraucht und ist auch nie heiß gefahren worden. Nach der ZK Demontage zeigte sich, dass die ZKD am ersten Zylinder durch war (Stand das Wasser drin). Ansonsten fanden sich weder am Block noch am Kopf irgendwelche Beschädigungen. Nachdem nun alles wieder zusammengebaut ist, läuft der Wagen auch wieder. Nach ca. 60km Fahrt ist kein Wasserverbrauch mehr zu erkennen und auch das Öl sieht gut aus. Aber: Die Kiste läuft wenn er warm ist unrund und fängt aber ab 70km/h an zu "bocken". Im Stand beim Warmlaufen ist alles ok - keine Geräusche vom Motor und guter Leerlauf. Hat jemand eine Idee, wonach ich suchen kann? Steuerzeiten hab ich korrekt eingestellt. Der Wagen steht jetzt erstmal bis April im Winterlager, soll aber bis dahin wieder richtig laufen. Gruß Menno
  18. Hallo! Nachdem mein "billig" Cabrio die TÜV Hürde genommen hat, hab ich mich auf die Suche nach dem Ladedruck gemacht. Das Symptom: Ladedruckanzeige geht nur bis ca 2 mm in den gelben Bereich. Das habe ich bisher gemacht: Zündkabel + Kerzen, Verteilerfinger + Kappe und alle Unterdruckschläuche neu. APC Ventil gecheckt und APC Steuergerät testweise getauscht. Wenn ich den Schlauch zur Wastegate Druckdose vom APC abnehme, kommt etwas mehr Druck (2/3tel gelb). Daher vermute ich einen Defekt an der Druckdose fürs Wastegate. Lieg ich da richtig? Müßte er aber jetzt nicht vollen Druck haben, oder ist der Grundladedruck eventuell zu niedrig eingestellt? Spielt die Einstellung bei abgezogenem Schlauch überhaupt eine Rolle? Wie krieg ich die Wastegate Druckdose ausgebaut? Im Reparaturhandbuch ist es mit 2 Schrauben am Halter befestigt. Meine ist scheinbar genietet. Sehe ich das richtig, dass die eine Ölsteigleitung zum Turbo ab muß, um den Halter komplett auszubauen? Turboschaden schließe ich mal aus - verbrennt kein Öl, die Welle ist leichtgängig und hat kein Spiel. Gruß und Danke im Vorraus Menno
  19. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Vielen Dank für den Link - Hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen: Hab tatsächlich einen neuen Schalter drin (hab ursprünglich gedacht, dass es am Blinkerhebel liegt, der zudem auch nicht oben blieb). Werde es mal mit dem umstricken versuchen. Gruß Menno
  20. Bender hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Bei meinem "neuen" Cabrio funktioniert der Tempomat nicht. Beim Durchsehen ist mir dann aufgefallen, dass der Schlauch zur Pumpe auf halber Strecke endete. Hab nun provisorisch einen Schlauch angebracht. Bei der Probefahrt zeigt sich dann folgendes: Wenn ich den Tempomat anmache beginnt der Wagen zu Beschleunigen und hört nicht auf. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Steuergerät? Schalter? Gruß und Danke Menno
  21. Bender hat auf Snakebite's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Wieso? Sind die nicht original? Mein 80er 99 GL hat die auch.
  22. Hallo! Ich hab mir für mein Cabrio eine neue Dichtung für die Frontscheibe besorgt und gestern auch eingebaut. ABER: Das Teil ist zu groß??? An der unteren Kante passt alles wunderbar, aber oben hab ich etwas Überstand. Da stimmt doch was nicht oder? Muß ich noch irgendwas mit der Leiste machen? Man wird diese sündhaft teure Teil doch nicht zerschneiden müssen? Für Tips bin ich dankbar. Nachher liefere ich auch nochmal Bilder. Gruß Menno Mohr
  23. Wollte bei meinem Neuerwerb auch das Getriebeöl wechseln. Wieviel geht da denn rein?
  24. Das Cabrio ist MY 87, der Spender MY 88 oder 89. Passt das?
  25. Hallo! Nee aus München hab ich den nicht. Meinst Du den für 1900? War 1. Kein Turbo und sah auf den Bildern echt fertig aus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.