Alle Beiträge von Bender
-
900 Cabrio - habs auch gewagt - jetzt eine Frage
Hallo! Ich hab mich ins Abenteuer "billig Cabrio" gestürzt. Ich weiß, davon wird in der Regel abgeraten, ich hab aber zum Einen kein Neuwagen erwartet und zum Anderen ist mir ein ehrlicher 4+ lieber, als ein Blender. Ich hab den Wagen ungesehen am Telefon gekauft und mich dann "One way" mit einem Smart fortwo (was für ein Schluckspecht!!!) 870 km auf den Weg gemacht. Rückfahrt im Saab verlief ohne besondere Probleme, insgesamt hab ich an den 5 Tagen, die ich das Überführungskennzeichen hatte um die 1200 km zurückgelegt. Jetzt bekommt er erstmal einen Service und muß dann für den Tüv, wie schon erwartet, noch etwas geschweißt werden (natürlich an den Tunneln, aber nichts wildes). Ansonsten steht er ganz gut da - springt ordentlich an, das Leder ist etwas verwohnt, sieht aber nach einer "Leder fresh" Kur wieder ganz manierlich aus. Alle 4 el. FH tun, das Verdeck sieht nicht mehr so toll aus, geht aber auf Knopfdruck auf und zu und es regnet nicht rein. Nun meine Frage: Der Wagen hat keinen KAT - stört mich jetzt nicht primär, da ich das Cabrio eh nur im Sommer anmelden werde und damit auch keine Städtereisen geplant habe. Ich habe allerdings noch alle Teile aus meinem verunfallten 89er Turbo 16S da, um das Cabrio umzurüsten (Kohlefilter, Tankstutzen mit entlüftung, Turboknie mit Lambdasonde, kompletten Auspuff mit Kat). Krieg ich den Kat eingetragen? Hat jemand Unterlagen, die ich beim Tüv vorlegen könnte? Vielen Dank im Vorraus Gruß Menno
-
Tempomat beim 9-5 Aero nachrüsten
Hallo! Ich plane den Kauf eines 9-5 Aero EZ 99 (ich weiß eigentlich kein guter Jahrgang, die Schwachstellen hab ich geprüft und nun hat er ja auch schon 7 Jahre problemlos seinen Dienst verrichtet). Das einzige was mich störrt ist die Tatsache, dass der Wagen keinen Tempomaten hat. Der Verkäufer sagt, der Austausch des Blinkerhebels reicht - stimmt das? Gruß und Danke Menno
-
Kupplung hängt - eingerückt
Hallo! Danke schonmal für die Tips. Hab es einfach mal mit entlüften versucht - leider ohne Erfolg. Da der Wagen eh nur noch als Organspender dienen soll, werde ich ihn mit Abschleppstange überführen. Gruß Menno
-
Kupplung hängt - eingerückt
Hallo! Wollte heute einen 90er 900 S16 nach längerer Standzeit überführen. Das Problem: Die Kupplung hängt - kein Druckpunkt! Die Kupplung hängt aber in gekuppeltem Zustand, soll heißen, auch bei laufendem Motor lassen sich ohne Probleme alle Gänge einlegen. Was kann denn das sein? Ich kenne sonst nur das Problem, dass man nicht kuppeln und dann schalten kann? Gruß und danke Menno
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Für die Inkas braucht man aber spezielle Radschrauben, oder? Ich meine die haben keinen Kegel sondern sind flach?
-
Richtiger Kaufzeitpunkt
Hallo! Im gelben Forum wird gerade ein 99er angeboten. Vielleicht ist das ja was? Verkaufe wunderschönen Saab 99 GL in silbermet aus erster Hand, keine Mängel, 150.000km, TÜV/AU neu, wirklich bemerkenswert gut erhalten, Tel 0177 49 10737 Martin <ph@mpld.de> Gruß Menno P.S. Ich bin weder mit dem Verkäufer verwandt noch verschwägert.
-
Lieber doch einen Turbo ...
Sollte auch so sein. Mitte des Jahres waren aber doch immer Betriebsferien, so dass eine EZ Juli eigentlich noch vor den Betriebsferien hergestellt sein müßt = altes MY?
-
Lieber doch einen Turbo ...
Müßte die Handbremse vorne haben, da MY 87. Erst nach den Betriebsferien gabs die Handbremse hinten. Man braucht für den Bremsbelagwechsel Spezialwerkzeug (gibts aber glaub ich bei Flenner - ich hab mir mal welches aus SE mitgebracht).
-
Lieber doch einen Turbo ...
Nein, der aus Ebay ist es nicht - war ein wenig entsetzt, dass ein nahezu identisches (vielleicht sogar noch besseres Auto, da noch Tüv) so kurz nachdem ich meinen gekauft hatte wieder im Angebot war. War aber wohl nur Zufall oder? Weiß jemand, wieviele 2 door T8 in Deutschland wohl unterwegs sind? Ganz genau - da hab ich durch Zufall eine kleine Halle bekommen (fast 70 qm, Strom, Dusche und WC und mittlerweile sogar eine Hebebühne), die sogar für mein Studentenbudget bezahlbar ist. Neben dem Sedan stehen da auch noch ein 99er GL von 80 mit B-Motor und ein 78er 96er. Sind mir ähnlich wie der Sedan "nachgelaufen".
-
Lieber doch einen Turbo ...
Möchte auch nochmal meinen Senf zum T8 dazugeben. Meine Eltern sind 6 Jahre ohne größere Probleme einen 85er 8V Turbo gefahren. Gekauft haben sie ihn mit knapp über 300tkm - da wurden sie schon für beschränkt erklärt. Verkauft wurde er dann mit 428 tkm auf der Uhr. Verbauch lag wenn meine Mutter ihn gefahren ist bei 13-15 Litern, mein Vater hat ihn mit 10-11 bewegt. Mittlerweile hab ich einen 87er 2 door Sedan T8 in der Garage stehen. Nahezu rostfrei, Beulen und Kratzer hat er bis auf der Heckklappe eigentlich auch nichts! Hab ihn auf eigener Achse aus dem Ruhrpott nach Lübeck geholt. Dort stand er 5 Jahre in einer trockenen Garage und wurde nur hin und wieder laufen gelassen. Noch hat er die schräge Front, soll aber bei Gelegenheit auf Geradeschnautze umgebaut werden (die Teile hab ich noch von meinem 83er Deluxe, der mich wegen massiver Rostprobleme leider nur 5 Monate begleitet hat - dafür aber auch nur 300 DM gekostet hat). Ein Satz Super Inkas hab ich auch schon - stehen den Sedans meiner Meinung nach sehr gut. Ich hoffe Anfang 2007 noch eine 07er Zulassung für das Gefährt zu bekommen - mal sehen ob es klappt.
-
durschnittsverbrauchsanzeige...
Mein persönlicher Rekord: 7,1 Liter mit einem 90er 9000 Turbo Schalter. Verbrauchsanzeige lag bei 6,7 Litern. Hab es selbst nicht glauben können und nach 550 km vorsichtshalber getankt: 39 Liter gingen rein. War allerdings im entspannten Schwedenurlaub und auch fast nur längere Strecken auf der Landstraße mit 70-90 km/h.
-
Vorteile 8er Primär?
Hallo! Woher weiß ich denn, ob ich ein langes oder kurzes Differential habe?
-
Vorteile 8er Primär?
Hallo! schonmal danke für die erste Antwort. Hab schon das Gefühl, dass der neue besser zieht, obwohl er noch originale 160 PS hat. Aber die Höchstgeschwindigkeit beim alten lag bei 235 km/h (nur mal ausprobiert). Gruß Menno
-
Vorteile 8er Primär?
Hallo! Hab vor kurzem die Geschichte meines verunfallter 900er hie gepostet. Das Auto ist mittlerweile geschlachtet - so übel sa der vorne doch nicht aus und die Antriebswellentunnel und Längsträger absolut rostfrei! Nun aber zu meiner Frage mein alter 16S hatte ein Getriebe mit 8er Primär (GM 55804). Mein neuer, ein original 16S, hat einen 7er Primär. Im alten hatte ich eine originale rote Box und einen 3 Bar Benzindruckregler, die Sachen sollen aber auch noch den Weg in den neuen finden. Sollte man den Primär auch umbauen? Welche Vorteile hat er? Vielleicht weniger Verbrauch oder höhere Vmax (wobei die eher 2. rangig ist, da das Auto eh nicht schnell bewegt wird)? Gruß Menno P.S. Für wieviel wird so ein 8er Primär denn gehandelt? Gibts vielleicht Interessenten?
-
Kennt jemand dieses Sportlenkrad?
Hallo! Hab auf einem schwedischen Teilemarkt unten abgebildetes Lederlenkrad erstanden. Der Durchmesser beträgt ca. 33 cm. Auf dem Ring um dem Hupenknopf steht 100+ und auf dem Hupenknopf ist um das Emblem herum ein Lorberkranz abgebildet. Gehört es zum 95/ 96 oder Sonett 2/ 3? Weiß jemand das ungefähre Baujahr? Gruß Menno
-
Mal wieder eine Preiseinschätzung
Hallo! Nachdem mein 900er ja gecrasht ist hab ich mich mal auf die Suche nach einem neuen gemacht. Heute stand einer in der Zeitung: 900 16S, Bj.89, 185.000 km, seit 92 in einer Hand, Vollausstattung bis auf Klima und Leder. Tüv 02/2008, Ordoradograu, Kupplung neu und neu Hohlraumversiegelt. Hat minimale Schönheitsfehler. Scheckheftgepflegt. Fährt sich super! Soll 3500 Euro kosten. Zuviel oder ok? Gruß Menno
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
Hallo! Ich sehe das auch so - die Kiste soll wieder geraudeaus fahren. Ab Novemeber sollte es eigentlich unsere Familienkutsche werden. Gerade deshalb und auch im Interesse aller anderen Verkehrsteilnehemer muß in diesem Punkt wohl eine Fachwerkstatt ran. Die Optik spielt für mich eine eher untergeordnete Rolle. Da ist es mir wurscht, ob das Aero Seitenteil verkratzt ist und die Motorhaube rot und nicht schwarz. Naja wenn das Teil wieder daheim ist mach ich mal Detailaufnahmen und werde beim Karosseriebauer vorstellig. Ansonsten - Braucht jemand Teile? Oder hat jemand ein günstiges Cabrio mit Getriebe oder Motorschaden? Naja - erstmal anwarten. Gruß Menno P.S. Ich hab auch noch einen 87er 2door Sedan als 8V Turbo ohne Kat. Der braucht allerdings eine Vollabnahme und ist als Familienkutsche (mit kleinem Hund und Baby) wahrscheinlich nicht geignet.
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
Tja - eure Stimmen lassen ja wenig gutes erhoffen. Da derzeit keine Vergleichsangebote abei mobile und autoscout kursieren - wie kann man den Wert des Wagens (vor dem Crash) einschätzen? Bj. 89 in Valmet, keine Klima, kein ABS, sonst alles. An elektrischen Helfern funktionierte alles - Radläufe und Wellentunnel rostfrei, nur an Türen und Kofferraum minimalen Rost. 242 Tkm gelaufen, Reifen neu, rotes Steuergerät. Tüv bis 04/07 seit 3 Jahren nur noch Saison. Optisch hat der Wagen schon Spuren seiner 17 Jahre. 2000-3000 Euro? Gruß Menno P.S. Das fehlende Aeroteil ist noch da - etwas verschrammt aber sonst noch ok. P.P.S aus 2 mach eins?: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4636182688&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
"Nachher Fotos" So bin gerade von der Besichtigung zurückgekommen - sieht übel aus. Was sagen die Experten - Ist da noch was zu machen? Der Meister von dem Autohaus schätzt den Schaden auf ca. 4000 Euro. Eigentlich habe ich alle Teile da - Stoßstange, Haube, Schloßträger, Lampe, Blinker - Kotflügel müßte man ja auf dem Schrott bekommen. Spaltmaß der Türen scheint noch ok. Gruß Menno
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
Für mich ist das was meinen Saab angeht der Supergau!!! Natürlich bin ich froh, daß mein Bruder heil da rausgekommen ist. Aber, was mich ärgert ist die Tatsache, daß ich gesagt habe er soll 110 fahren und rechts bleiben! Das kann ja nicht so schwer sein. Aber nein, der Herr muß den Turbo pfeifen lassen und mit 200 über die Bahn knallen (wobei ich dieses Jahr auch noch keinen Ölwechsel gemacht habe). Da ist dann einer hinter nem LKW ausgescherrt, er mußte voll ion die Eisen gehen und hat die Kontrolle über das Auto verloren. Der Unfallverursacher hat sich natürlich aus dem Staub gemacht! Er wußte, wieviel mir das Auto bedeutet - ich hab da verdammt viel Zeit und Arbeit investiert und wenn er sich an die Abmachung gehalten hätte, wäre nichts passiert. - Da ist es was mich am meisten ärgert! Scheiß aufs Blech! Mach mich jetzt auf den Weg zur Begutachtung. Gruß Menno
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
Hallo! Das einzige was mich im Moment beruhigt, ist das mein Bruder heil da heraus gekommen ist. Hab eben mal mobile und autoscout durchforstet - da ist ja nichts brauchbares im Angebot0. Meinem sieht man zwar seine 17 Jahre an (Leder mit ordentlich Patina, Schrammen und Beulen etc., aber er nahezu rostfrei und nach 3 Jahren kenn ich das Auto und weiß, was ich daran habe). Ich hoffe er ist zu retten, aber z.B. Aero Anbauteile werden ja mit Gold aufgewogen. Und Geld hat leider weder mein Bruder. noch ich. Zumal wir beide noch studieren und werdende Väter sind!
-
Supergau!!!!!!!! Auto verliehen - ab in die Leitplanke
Hallo! Riesengroße SCHEIßE!!!!!!!!! Weil ich ein viel zu netter Mensch bin (das ist ernst gemeint - ich kann leider nie nein sagen und bin viel zu hilfsbereit). Hab ich meinem Bruder meinen heiß geliebten 89er 16S geliehen, um von Lübeck nach Bremen zu fahren. Ich wollte ihm damit die nervige Zugfahrt ersparen. Wohlgemerkt, der Vorschlag kam von mir und das obwohl ich meinen Bruder kenne! "Sei vorsichtig und heiz nicht so, am besten 110 und Tempomat an!" Nachdem ich nach 3 Std. noch immer keine SMS bekommen habe, wurde es mir schon etwas anders. Kurz angerufen: "Ja großer Mist - Sitz hier im Polizeiauto, bin in die Leitplanke, da ist einer vor mir ausgeschert" Ich denke bei 110 und Tempomat wäre das kein Problem gewesen -war wohl eher etwas rasanter unterwegs. Nun weiß ich leider nicht, wie mein "Baby" aussieht, aber Leitplanke und Saabinchen auf dem Abschleppwagen klang schonmal nicht gut. Versuche nun seit fast 2 Stunden einzuschlafen, klappt aber nicht. Morgen werd ich mich ins Auto meiner Freundin setzen und nach meinem Auto sehen. Toll mindestens 6 Stunden unterwegs, die ich eigentlich nicht habe. Das mußte ich mir jetzt mal von der Seele reden! Anbei noch ein "vorher" Foto! Morgen folgen dann "nachher" Fotos! Gruß und gute Nacht Menno
-
900 T16 hat keinen Ladedruck
Hallo! Danke für die vielen Tips! Hab mir mal den Massepunkt unten rechts hinterm Kühler angesehen. Die Kabel dort sind tatsächlich etwas beschädigt (vielleicht beim Kühlertausch passiert?). Mal sehen, ob es das ist. Die Stange vom Wastegate ist nicht ausgehakt, aber wie kann ich die Druckdose testen? Gruß Menno
-
900 T16 hat keinen Ladedruck
Hallo! Fahr jetzt seit 2.04. wieder meinen "Sommersaab". Nun tritt folgendes Problem auf. Der Saab baut nicht den vollen Ladedruck auf - nach Anfang Gelb (ca. 2mm) ist Schluß!!! Vor 3 Tagen hatte er mal wieder vollen Ladedruck (Anfang rot). Das Wastegate scheint gangbar zu sein (Gestänge läßt sich bewegen) und die Unterdruckschläuche hab ich auch schon untersucht. Gibt es noch andere Fehlerquellen, bzw. hat sonst noch jemand eine Idee, was ich prüfen kann? Gruß Menno
-
Das beste MOdelljahr 900?
Hallo! habe einen 87er 2 door Sedan mit 8V Turbo. Hat schon die neue Front, aber noch den alten Lochkreis, Bremsen etc. Habe auch schon einen 2 Türer 16V Turbo gesehen - Mit großem Airflowkit. Der Besitzer sagte mir, daß nur 200 Stück davon gebaut worden sind. Gruß Menno