Zum Inhalt springen

diefairandbeautiful

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von diefairandbeautiful

  1. mein 2.3i cabrio kommt mit 1000 jahren anlauf viel liebe oder aber bedrohnung des steuergeräts vielleicht auf 210 nach tacho.... vllt hast du ja meinen 2.3er verbaut bekommen und ich deinen 2.0er.....achnee, wenn ich auf die 10mio teuere rechnung wegen der ausgleichswellen guck dürfte es sich doch um einen 2.3er handeln....
  2. saab ohne turbo - den fehler macht man nur einmal ;) du musst die ps zahl ca. mit 0,8 x nehmen, dann hast du einen halbwegs realistischen wert ^^
  3. das würd mich auch mal interessieren.... vielmehr jedoch auch, ob das kit beim 902 einsetzbar ist - der hat es noch eher nötig ;)
  4. exakt....zieh das volle ding durch. sauerrei!!!
  5. davon ist auszugehen....obwohl.... ;) nein. da das ereignis nicht absolut konkret vor der eigenen nase passiert wird und vllt eine halbe ecke weiter gedacht werden müsste, existiert es für 85 % der bevölkerung nicht! das ist so klar, wie dass es im strengen winter definitiv keine klimaerwärmung gibt und im heißen sommer die ewige klimakatastrophe gerade eben ausgebrochen ist
  6. also es gibt ja nichts, was man nicht aufhebeln kann. das ist leider so... sehr wirksam sind auch atrappen von alarmsystemen (oder kamera-atrappe)...und ein einfacher aufkleber der über diesen umstand informiert.
  7. 800 Euro und Du redest über den Zeitwert von von nem 2000er Cab :-D Also bitte....wovon der Zeitwert? Von den Felgen?
  8. glückwunsch dazu erstmal :) Genau wegen der Schlafsäcke wurde der Wagen geklaut.... sowas lässt man einfach nicht sichtbar liegen!! ! Gelegenheit macht Diebe, wenn PKW aufgebrochen oder gestohlen werden immer solche, in denen irgendein Zeugs rumliegt -.- Gerade im Kieler Innenstadtsbereich geht leider richtig viel im Bezug auf KFZ Kriminalität....
  9. danke für diesen hinweis...hier in flensburg is gerade mistwetter, aber bei sich gebender gelegenheit werde ich das ausprobieren!
  10. Ja, dass sind gute Ansätze. Also ich muss mal sehen, die Kupplung trennt glaube ich immer noch nicht richtig. Ich probier morgen nochmal n bisschen rum, ansonsten kann ich in einer guten Woche mal mehr berichten, wenn ich in der Werkstatt war. Auf jedenfall schaltet das Getriebe nicht so, wie es sein sollte...und das ist Mist! Mensch, sowas kann einem schon den Nerv rauben -.- Grüße Tammo
  11. gerade ausprobiert. Meiner Meinung nach trennt die Kupplung nun halbwegs - aber der wagen schaltet trotzdem noch nicht optimal. Es ist jetzt so, dass ich die Kupplung ca. 2 cm kommen lassen kann - dann merke ich, dass die Kupplung nicht mehr richtig trennt (Wagen fängt im Stand an (ganz leicht) nach vorne zu rollen, wenn ich den 1. Gang einlegen will). Das dürfte so vertretbar sein, oder?
  12. Guter tip, vielen dank! werds baldigst ändern, event. heut abend noch ;) will endlich wissen wo das problem liegt!!!
  13. ja, anfangs funktionierte alles gut. Als das neue Getriebe reingekommen ist funktionierte es erst nicht richtig, dann hat der mech. etwas am Seil gerüttelt und die Spannfeder gezogen. dann ging es erstmal wieder. 1km später oder so aber dann wieder nicht. Das das Seil an die Spritzwand muss ist mir bekannt. Irgendwie ist die Sache wohl etwas kniffeliger
  14. Druckplatte und Scheibe, also der komplette Kupplungssatz. Kann an der Kupplung noch was eingestellt werden?
  15. Blitzantwort^^ ja, automat. seil. Nagelneu. Das Pedal Kupplungspedal lässt sich ca. 1,5cm treten, bis man den Gegendruck der Kupplung spürt. Meinst Du mit dem Hebel den Kupplungsharm? Da liegt das Seil straff an, allerdings könnte ich es auch einige cm Richtung Fahrzeugvorderseite bewegen.
  16. Moin zusammen, meine Kupplung bzw. mein Kupplungsseil raubt mir meinen allerletzten nerv ;) Trotz neuem Kupplungsseil (korrekt nach WIS eingebaut) trennt nicht sauber. Welche weiteren Ursachen kann die Problematik haben? Getriebe und Kupplungs sind jeweils weniger als 10.000km alt. grüße
  17. das darf sie bei mir ruhig ab und zu....trotzdem fehlen da 30 - 50 pferdchen!
  18. trägt nix zur sache bei, aber bei mir sind die gefühlten 100ps serienmäßig und ich fahr n 2.3er bin aber vorsichtig gesagt nicht der erste, dem diese besondere feinheit aufgefallen ist
  19. ohja.... wo ist er denn nun geblieben der TE? Habt ihr in wieder verschreckt??
  20. hmm....ihr seid aber auch gnadenlos ;) Frag noch ob Steuerkette und Ausgleichswellen bereits gemacht wurden, falls ja in welchem Umfang. Falls nicht gemacht, nicht kaufen! Guck auf die Verdeckmechanik und teste, ob die Kupplung vernünftig funktioniert. Ich würde mit sonem Auto 100%ig in die nächste Saabschmiede fahren und denn Wagen ggf. nach deren Urteil kaufen, sonst kann es teuer werden...sehr teuer!
  21. variante nix außer mal etwas rostschutz drauf ist bei mir seit 15 monaten auch state of the art.... aber daran wird sich bald was ändern. Eure Vorgehensweise mit Schraubzwinge hatte ich für mich auch so angedacht. Von bantansais Warnung habe ich schonmal was gehört, weiß aber nix genaues mehr. Erinnert sich noch wer?
  22. mal eine andere Frage... habt ihr eig auch Probleme mit dem Rost an den hinteren Seitenscheiben? (die quasi-B-Säule?) Falls ja, was habt ihr dagegen gemacht?
  23. diefairandbeautiful hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    naja....der verschleiß wird dann wohl auch erheblich höher gewesen sein wärend der letzten 30k! Bei meinem 902 waren es nachweislich 32k bis zum letzten ölwechsel, und das in 1,75 jahren....vor diesem langen intervall wurde aber wohl die ölwanne abgenommen (km stand 120.000), dann nach dem langen intervall bei 160.000 nochmal abgenommen. Soll wohl bei 160.000 weitgehend sauber gewesen sein. Und der Motor soll von innen wohl noch ziemlich gut ausgesehen haben (wurde n bisschen mehr gemacht....), also kann man dass vllt auch nicht so pauschal sagen. Andererseits waren die Ausgleichswellenritzel bei 160.000 blank....
  24. die krawallfelgen müssen dringendst von der karre runter....katastophal -.- kommt aufm audi 80 cab vorm mäcces vllt gut, aber doch nicht aufm 902er?!?! Ansonsten steht er gut da, guck halt ob steuerkette und ausgleichswelle schon was gemacht wurde....sonst kannst du demnächst nochmal den halben kaufpreis draufrechnen! aber vllt kauft der VAG-Treff um die Ecke ja die Felgen, dann tuts nicht so weh :-D
  25. diefairandbeautiful hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Brille absetzen: Top Qualität, schickes Design....ich schnack mal über früher, heute ist für mich eh jedes Auto nahezu gleich gut, bzw. gleich gut gewollt. Langzeitautos sind ja leider nicht gewollt. Man sagt(e) nicht ohne Grund :"Spaltmaße wie bei Audi sind hier natürlich nicht zu erwarten..." ,oder "Audi 80....vollverzinkt....da rostet nix...!" "Audi 100? Das war damals n Quantensprung..." "Audi 100? Das Langzeitauto" Man denke nur an die Audi 5ender.... Man denke nur an die Steifigkeit des Audi Typ 89 Cabrio....oder dessen Verdeckspannung. Brille aufsetzen: Kein Plan, sind halt charakterlose Prolls... Achja, prügelt ruhig los, der Winter ist kalt, ich habe mir n dickes Fell angezogen ;) Ich habe zugegeber Maßen eine Schwäche für Audis. Aber Saab is cooler ^^ O-Ton einer halbwissenden Mitfahrerin vor ca. 6 Monaten: "Saab....hmm....ja, aber die bauen doch auch schon länger keine Autos mehr, oder?"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.