Alle Beiträge von diefairandbeautiful
-
Alle Menschen sind schlecht. Nicht nur Gebrauchtwagenhändler
du meinst du möchtest die fahrtkosten bezahlt haben. wenn du vorher keinen vertrag aufsetzt in dem o.g. steht hast du wohl eher einfach nur Pech (auch wenn es natürlich asozial ist nicht rechtzeitig abzusagen).
-
SAAB im Film und Fernsehen
in der zweiten scrubs staffel ist im hintergrund auch einmal ein 9k zusehen, weiß allerdings nicht mehr welche folge das war. muss da nochmal nachrecherchieren....
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
ich versteh nicht, warum sich gm so gegen einen verkauf sperrt....ein verkauf ist doch für die erheblich billiger! wollen die die technologie einfach nicht preisgeben oder worum gehts gm?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so sieht autobild die sache: http://www.autobild.de/artikel/bieterkampf-um-saab_1033379.html ganz so pessimistisch sehe ich das alles nicht mehr, aber mal arwarten...! es zeigt auf jedenfall, welch positives image diese marke hat....
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
ist aber echt heiß das ding. schade das es wohl niemals ins straßenbild kommen wird -.-
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Och, Porsche darf das oder? Naja, dass es meistens Vertreter sind usw. ist definitiv so. Was die jetzt tatsächlich auf der Pfanne haben ist mir eigentlich egal wenn sie mir mal wieder in einer längeren autoschlange im Rückspiegel hängen und ihren "Audi-Bonus" ziehen wollen und eine Position weiter vorne mit 100 über die Bahn fahren wollen.... Zumal ich auf 1000 Kilometer im Schnitt ca. 100hm überwinde (die Summe der Autobahnbrücken), da is nix mit Referenzstrecke :-D Schlimm sind übrigens Sonntags abends auch die Bundis in ihren Einser BMWs....;) Wie gesagt Mercedes war mal, ist aber vorbei. 1. Mercedes Sprinter und Konsorten 2.-11.... 12. Audi 13.-22.... 23. VW T 5 (die hoch angebrachten Scheinwerfer blenden besonders) 24. BMW 25. Bundis am Steuer :-D
-
900 2.0i s - 233.000
ja klar. die aussage zielte vor allem darauf ab das du in erfahrung bringen solltest, wie es der vorbesitzer damit gehandhabt hat.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
hmm....weiß nicht. gerade mit dem neuen one frame kühlergrill sind die schon sehr protzig geworden finde ich. klar, macht was her....aber mit understatement oder so ist da wirklich gar nix mehr. Und sowas zieht ja eider immer ein gewisses Klientel zu sich....wenn ich jetzt auf der BAB unterwegs bin (und das bin ich viel) denk ich immer nur "Audis ist heute das, was früher Mercedes war". Aber gut, jedem seine Meinung. Ist nur mein Eindruck.
-
900 2.0i s - 233.000
ölwechsel alle 10k... nimm wie gesagt am besten jemanden mit der die 902er probleme kennt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
auch ne methode von turbo power: http://www.youtube.com/watch?v=GDR7T-G6u4U Bei der zweiten Kameraperspektive setzt der 99er ja hinten beim anfahren fast auf, oder?
-
Ich frier mir den A....ch ab in Köllefornia
und aktuell nur noch -6
-
Ich frier mir den A....ch ab in Köllefornia
und mal wieder ist es in ostfriesland am allerwärmsten...winter is hier wirklich die ausnahme. mehr als minus 9 hatte ich heute nie auf dem sid, gestern am frühen abend noch -1 :-D
-
900 2.0i s - 233.000
schließe mich meinen vorrednern an. Das Inserat klingt gut, aber nehme dir einen mit der Ahnung von Saabs hat. Neue Steuerkette kann alles von nur mal eben ne offene eingezogen bis komplett überholter Kettenbetrieb heißen und wenns der falsche macht geht mehr kaputt als heile. Wenn die Gasanlage funktioniert und der Rest noch so gut in Schuß bzw. neu gemacht worden ist, fragt man sich ja schon ein bisschen, warum er die Karre überhaupt verkaufen will. (Ohne natürlich dem Verkäufer was unterstellen zu wollen, aber eine Gewisse skepsis schadet nie.)
-
Mein letzter Saab, was für eine Karre
alter schwede... für das geld hätte dir tischendorf deinen wagen wahrscheinlich 5 jahre gewartet!! Wenn dir dein Geld irgendwie lieb ist geh das nächste mal bitte nach Moordorf zu Tischendorf (siehe Hilfeliste), die kriegen alles (alles!!) wieder hin und sind absolut fair. Was gemacht werden muss, wird gemacht, was nicht muss wird nicht gemacht wenn du es nicht willst. Beraten dich ehrlich und machen, wenn du es möchtest, vorher einen Festpreis, der auch gilt wenn iwas dazwischen kommt. Ansonsten meld dich einfach mal wenn Du fragen hast, soviele Saabs fahren in Leer ja nun wirklich nicht rum ;) gruß
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
zwar kein fahrzeug....aber trotzdem saab - oder nicht saab: Das neue Firmenlogo http://cgi.ebay.de/Saab-Scania-Schluesselanhaenger-glasiert_W0QQitemZ110462013166QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item19b80c8eee
-
In und um KIEL ...
du fährst nicht, du ballerst :-D aber wohl war, in kiel gehört saab durchaus zum straßenbild. sehe bei mir um die ecke immer zwei 9-3 I, einen 9k, den wohl runtergerittensten 900 IIer der welt (hätte nicht gedacht, dass ein saab soviel rosten kann) und mein 900 II cab rumstehen.
-
Freie Fahrt für Raser?
Es ist zwar in meinen Augen eine absolute Farce das fiskalische Gründe bei der Verkehrsüberwachung eine Rolle spielen... aber wenn unsere Komunen von Leuten verwaltet werden, die das als legitim ansehen, ist das eben leider so. (Ist die Verwaltung für den Bürger da, oder ist der Bürger dazu da Geld in die Komunen zu schaffen?) Um mal einige fachliche Gedanken zu der ganzen Problematik zu äußern... Das ganze ist keine Gesetzeslücke und wird auch so schnell nicht zu beheben sein. Es geht um die grundsätzliche Auffassung der Gerichte das ein elektronisches Gerät nicht beurteilen kann ob eine Person einem Tatverdacht unterliegt bzw. eine Straftat/Ordnungswirdrigkeit vorliegt. Ohne einen Tatverdacht dürfen die Persönlichkeitsrechte (Grundrechte) des Betroffenen hier nicht eingeschränkt werden. Deshalb unterliegen die Fotos, die das Allg. Persönlichkeitsrecht (eines unserer Grundrechte) nach Art. 1.1 i.V.m. Art. 2.1 Grundgesetz einschränken, einem Beweisverwertungsverbot vor Gericht. (Das Allg. Persönlichkeitsrecht beinhaltet wiederum das "Recht am eigenen Bild" und das "Recht auf informationelle Selbstbestimmung", um die es ganz konkret geht.) So lange die Richter der Auffassung sind, dass ein elektronisches Gerät grundsätzlich nicht in der Lage ist automatisch zu beurteilen ob irgendein Verstoß gegen die Rechtsordnung vorliegt, unterliegen die Fotos grundsätzlich dem Beweisverwertungsberbot, da der Beweis (das Foto) nicht rechtskonform erhoben wurde. Das diese Auslegung völlig realitätsfern und lächerlich ist, brauch man wohl keinem normalen Menschen erklären...einem Richter aber vielleicht ;) Bis eine höhere Instanz (Bundesverfassungsbericht) keine andere Auslegung dieses Tatbestandes trifft wird sich also grundsätzlich nichts ändern. Oder aber es wird ein neuer Paragraph irgendwo reingequetscht in dem in diesem Fall explizit der Blitzer als Gerät beschrieben wird, dass in der Lage ist automatisch einen Tatverdacht zu beründen. Was dann wohl im Endeffekt eine Verfassungsbeschwerde nach sich ziehen würde, so dass de facto so oder so das Verfassungsgericht über die Möglichkeit der Beweisverwertung entscheidet. Wenn gegen jeden Mist geklagt wird, hat man halt irgendwann wasserdichte Gesetze die von §100a - 100p gehen und 20 Seiten verklausulierte Juristensätze enthalten. Da muss man sich dann auch nicht mehr wundern. Grüße Tammo
-
Cabrio BJ. 94 Heckscheibe
wurde die scheibe (guckloch) im laufe der modellevolution nicht auch etwas größer?
-
900 II - Motorlager neu machen
und beim Lastwechsel?
-
900 II - Motorlager neu machen
Hmm....den ganzen text aus versehen gelöscht *grummel* Daher etwas kürzer als geplant. Hallo Flemming, Problem soll beim 9k z.B. nicht auftreten, da dieser besser gelagert. Deswegen habe ich es ziemlich auf diesen Wagen beschränkt. Wagen gerade in der Werkstatt wegen Getriebearbeiten, deswegen nicht nachprüfbar. Motorlager nicht mehr Jungfräulich, aber auch nicht Gerissen oder so. Gibt es eigentlich noch andere mögliche Ursachen? Mein Schrauber sagte, er wird mir dieses Problem nicht nehmen können, da konstruktionsbedingt. Neue Motorlager würden das Problem lindern, aber nicht beseitigen und daher in keinem Kosten-Nutzenverhältnis stehen, sagte er.
-
Segler unter uns?
Segelt hier zufällig jemand Pirat? Oder eine andere Jolle regattamäßig? Ich wage mich zu erinnern, dass ich letzte Saison mehrmals einen 901er (Kennzeichen MS) auf Regatten habe stehen sehen... Grüße Tammo
-
900 II - Motorlager neu machen
Das vom Getriebe ist noch sehr neu. Die anderen beiden habe ich noch nicht Prüfen können, kann ich im Moment auch nicht, weil der Wagen gerade ganz woanders als bei mir auf der Auffahrt ist :-( Auf jedenfall sagte meine Werkstatt mir, dass besagter Ruck beim Lastwechsel bei den 902ern kostruktionsbedingt immer auftritt und durch neue Motorlager nur gemildert, aber nicht beseitigt werden kann. Dem würdest Du so nicht zustimmen? Gruß Tammo
-
900 II - Motorlager neu machen
Moin, wenn ich den Wagen mit eingelegtem Gang einfach nur Rollen lasse, ohne dabei selber ganz zu geben wird die Luftzufuhr ja wohl über den LLR geregelt, oder nicht? Sprich Wechsel oder Reinigung von selbigem bringt doch durchaus etwas, oder.... Hatte mich im Eingangspost wohl etwas unklar ausgedrückt
-
9000 vs 902
Also ich fahre ein 902 cv. Im Bekanntenkreis auch gerne Klöterwagen genannt ;) Ich würd dir eher zum 9-3 (wegen des Verdecks) oder zu einem sehr späten 902 raten... Stichwort hydr. Kupplung und unzählige andere Kleinigkeiten die so verändert wurden. Beim 902er Cab rostet gerne der Rahmen der Heckscheibe (also da wo bei der Limo die B Säule wäre), die Scheiben verstellen sich gerne mal im Laufe der Zeit und Knacken bei Erschütterungen eventuell. Je nachdem ob die problematischen Teile noch verbaut wurden. Alles Kleinigkeiten die aber viel Gefummel erfordern. Und schlecht eingestellte Scheiben verursachen einen enormen Geräuschpegel im Innenraum. Antennenstab bricht gerne innerlich... Außerdem ist die Karosseriesteifigkeit mangelhaft.... Die Verarbeitung des Innenraums finde ich eig ganz gelungen, aber gut, Geschmackssache. Naja, mir würde noch so die eine oder andere Problematik einfallen, aber belassen wir es dabei... Mein Fazit fällt eher nüchtern aus....wenn Cab. dann 9-3...wenn Saab dann eher 9k ;) Gruß Tammo
-
900 II - Motorlager neu machen
danke piamonika! Dann kann ich die Sache in ein paar Wochen nach den Klausuren mal angehen ;-) Lieber etwas früher bescheid wissen, ob es geht oder nicht. Gebe dann irgendwann nach Vollendung mal ein Feedback. Hallo Teuto, mit Aufschaukeln meine ich einen Wechsel zwischen Zug- und Schubbetrieb. im ersten oder zweiten Gang tritt das Problem auf, wenn ich die Karre im Leerlauf rollen lasse. Ein weiteres Problem ist ein Ruck beim Wechsel zwischen Schub- auf Zugebtrieb und umgekehrt (Rollen ohne Gas und dann Gasgeben bzw. Umgekehrt). Laut meiner Werkstatt entsteht das Aufschaukeln vor allem durch einen nicht mehr ganz optimal funktionierenden LLR, mal sehen ob eine Reinigung noch was bringt. Der Ruck soll wohl zum einen konstruktionsbedingt beim 902 und 9-3 entstehen, da der Motor mehr oder weniger unzureichend gelagert ist und keine Drehmomentstütze hat, zum anderen wird der Ruck auch durch verschlissene Motorlager verstärkt. Auf jedenfall sagte man mir, dass man nicht mehr machen könne, als die Motorlager zu tauschen, was das Problem jedoch nicht beseitigen würde. Gruß Tammo