Alle Beiträge von SKAndinavist
-
Alternative zu Original-Upgrade auf AS3?
Wohl dem, der es schafft einen Gleichstrom Lautsprecher zu konzipieren...
-
Saabsichtung
Ja, frag mal Zweiundvierzig, dem es auf den Geist ging, dass ich immer in der Straße vor seiner Arbeitsstelle parkte...
-
Alternative zu Original-Upgrade auf AS3?
Ich würde bevor man sich über einen Verstärker Gedanken macht, ersteinmal die Lautsprecher tauschen, speziell die vorne. Falls keine Breitbandlautsprecher reinsollen (ich glaube da gibts hier ein längeres Thema... ) muss auch eine Frequenzweiche rein, die dir das Audiosignal so aufspaltet, dass dein neuer Einbau nicht gleich wieder kaputt geht. Wenn ich mich nicht irre, hat der Verstärker fürs AS3 einen eigenen Anschluß hinten am Radio, aber ich bin mir wirklich unsicher diesbezüglich. Ich habe das Front-Audiosignal abgegriffen, in die Frequenzweiche und dann ins 2-Wege System. Hört sich ganz passabel an und war auch nicht so teuer. Man muss sich halt nur mal etwas hinsetzen und das ganze einfriemeln...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Fernbedinung wegwerfen...
-
Lautsprechereinbau, wie zu machen? Welche Größen?
Der Verstärker wird, soweit ich weiß, vom Radio mit Strom versorgt. Je nachdem welche Planungen du hast, müsstest du ein Kabel ziehen. Ich würde jedoch erstmal die Lautsprecher im Armaturenbrett tauschen, denn die sind definitiv die schlechtesten von allen und bringen schon deutliche Verbesserung...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich habs noch nirgendwo hier gelesen, deshalb mein bescheidener Beitrag zum Thema: Incubus (letzten Mittwoch erst gesehen und es war super) Vinylverfechter bin ich übrigens auch (soweit es geht und im Saab wirds allemal schwierig )
-
vom Audi zum Saab... SERVUS!
Glückwunsch zum Saab! Wie du siehst gibt es auch jüngere Saabfahrer (ich zähle auch dazu) und im Straßenverkehr freut man sich doch generell einen Saab zu erblicken (egal welches Alter Fahrzeug und Fahrer haben) und hebt grüßend die Hand...
-
ACC: Reparatur des Reglers für das Frischluftgebläse oder wie man 160 € spart
Großes Lob für den Artikel! Nur ganz kurz, bevor ich mir unnötig Arbeit mache: Wenn du bei dir die Lüftungsdrehzahl verstellt hast, kam immer volles Gebläse egal auf welcher Stufe die Lüftung stand? Bei mir kommt nämlich auch meist volles Gebläse oder auch nur zum Teil in Schüben volles Gebläse. Ich werde es mir auf jeden Fall mal ansehen. Vielen Dank!! Moritz
-
Shop til you drop
Nichts gegen den Delorean... ...und der Flux-Capacitor waere eine richtig gute Ergaenzung zum Saab...
-
Klimaanlage defekt...!
Ein Tropfen Öl macht sich bei dem kleinen Ventilator am Fühler auch nicht schlecht, denn dann verliert er auch das Geräusch. Probleme sollten aber nicht unbedingt vom Fühler kommen...
-
gehts eigentlich noch?????
Dito. Diesen Ausweis ausfüllen kostet vielleicht 5 Minuten Zeit (vorausgesetzt man weiß, ob man spenden will oder nicht), das bei sich tragen verursacht keine Umstände (ein Stück Pappe) und zu haben ist er in allen Krankenhäusern und evtl. auch bei Ärzten (hab meinem aus dem Krankenhaus). Das ist keine Arbeit in meinen Augen, die Frage ist für mich jetzt nur, wissen es alle, dass es keine Arbeit ist, sich so einen Ausweis zu beschaffen? Ich kann übrigens auch verstehen, wenn jemand nicht spenden will, aber warum sollen diese Personen denn dann nicht auch einen Ausweis dabei haben, auf dem steht, dass sie nicht spenden wollen? Moritz
-
gehts eigentlich noch?????
Faktum ist doch, dass es zu wenig Spender gibt und ich bin auch überzeugt, dass es bei vielen schlicht Faulheit ist. Ich respektiere, wenn jemand sagt, dass er keine Organe spenden will, aber die Leute, denen es schlichtweg egal ist, sollte man dazu bringen ihre Organe zu spenden. Der Vorschlag alle Menschen zu Spendern zu machen kann ich nicht nachvollziehen. Manche sind schlichtweg nicht dazu fähig, das zu verhindern (man nehme das schon angesprochene fünfjähige Mädel...). Das kann auch nicht richtig sein. Viel besser würde ich es finden, wenn die Regierung jedem einen Organdspendepass zuschickt (mal unter uns, das ist doch nur nen härteres Blatt Papier) und dann jeder selbst entscheiden kann oder die Pflicht einführt selbigen zu besitzen...
-
Saab addicted
Deshalb ists ja auch ein Saab... Ich habe das Serienradio auch nicht ausgewechselt, eben weil ich mir die Linie nicht in irgendeiner Form zerstören wollte. Einen Usb-Anschluß wirst du da wohl nicht dranbekommen (ich denke mal ganz einfach, dass dafür eine gewisse Steuerung vorhanden sein muss). Audiosignal ins Radio bringen ist aber hier schon in diversen Varianten praktiziert worden und machbar. Ich selber fahre das Serienradio mit Ipod. Es ist halt immer die Frage, welche Wünsche und Ansprüche man hat...
-
Doping unter Saab's und seinen Fahrern
siehe Cola Beitrag, das ist Doping genug
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Also Rührei hab ich schonmal gesehen...
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Da bekommt man doch glatt Hunger. Wenn es nur nicht so spät wäre... Gibts Bratkartoffeln eigentlich noch nicht vorgefertigt, wie Pfannkuchen oder ähnliches??
-
Klimaanlage defekt...!
Es ist wohl schon häufiger hier im Forum vorgekommen, dass nur die Kupplung defekt war und getauscht werden konnte, wie es bei mir auch so war. Manche Werkstätten wollen dir jedoch recht schnell einen komplett neuen Kompressor andrehen, da muss man etwas aufpassen. Die Kupplung kostet knapp über 200 Euro, wenn ich mich recht erinnere, also deutlich weniger als der Kompressor. Hoffe geholfen zu haben....
-
Klimaanlage defekt...!
Man kann einen kürzeren Riemen aufziehen, der die Klimaanlage nicht antreibt. Das ist kein Problem und habe ich bei meinem Wagen (zwar 9-3, aber denke nicht, dass es anders ist) auch mal gehabt, weil ich zwei Wochen auf ein Ersatzteil warten musste... Dieser Riemen treibt alles an, mit Ausnahme des Klimakompressors. Ich schätze deshalb, dass es bei dir dieser ist, der defekt ist und deshalb abgehängt worden ist. Das Ding ist leider nicht billig, aber man müsste ja sowieso erstmal gena überprüfen, was es letztendlich ist (bei mir war es z.B. nur die Kupplung). Ich frage mich jedoch, wieso man die Anlage außer Kraft setzen sollte, wenn es nur eine "Kleinigkeit" ist, demnach habe ich da gewisse Befürchtungen. Vielleicht kannst du auch beim Vorbesitzer erfahren, warum er das gemacht hat, das würde die Fehlersuche auch deutlich erleichtern. Soviel von meinem begrenzten Wissen...
-
Verpackungspfusch
Die Tabaklobby ist einfach zu stark, so ein Mist...
-
Verpackungspfusch
Zucker, Koffein und diverse andere Inhaltsstoffe, was will man mehr?
-
Verpackungspfusch
Oder die Dame hinter der Theke immer nach unten dicker schneidet, obwohl man dreimal, nämlich nach jeder Korrektur der Anfangswurstscheibenbreite, sagte, man wolle nicht soviel... Aber was solls, ich ess sowieso keine Wurst (ist mir trotzdem schon oft genug passiert)
-
Schreck lass nach...
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Ich hole mir zum Beispiel öfters an der Tanke einen Kaffee, um diesen dann drei Minuten später, nach dem Abstellen des Autos, zu trinken. Und jetzt frage ich dich, wo soll man so einen undichten Becher platzieren, ohne bei jeder Kurve in Panik zu verfallen, ob noch alles an Ort und Stelle ist? Also für offene Getränke wie Dosen etc. ist das doch nicht ganz so sinnlos finde ich...
-
Verpackungspfusch
Ihr wolltet den Euro ja nicht haben... Also es gibt mit Sicherheit einige Produkte an denen man sparen kann, bei manchen ist es aber auch einfach nur ein Griff ins K... Nachrechnen beim einkaufen praktizieren ich allerdings auch, dauert zwar länger, aber lohnt sich meiner Meinung (und wenn es nur für das Gewissen ist...).
-
Schreck lass nach...
Hast du nen Tacho in der Heckscheibe??
-
Wo kauft man/frau am besten einen SAAB?
Sorry, wenn ich das jetzt so krass sage, aber selbst Händler die seit Ewigkeiten Saab verkaufen müssen nicht gerade die richtige Anlaufstelle sein. Da würde ich dann doch eher verstärkt auf Bewertungen (von Forumusern?) achten. Leider komme ich nicht aus der Rhein-Main Region und kann dir auch deshalb nichts empfehlen...