Zum Inhalt springen

ul

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ul

  1. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wenn man nix wegwirft findet sich manches auch wieder an!
  2. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Thema: Brigitte! ich hatte sogar mal um 1993 rum einen Cartoon aus einer Frauenzeitschrift bekommen, wegen dem abgebildeten roten Saab 900 Turbo 16 S! Ob ich das Bildchen noch finde?
  3. genau die 34 gehört in die 37, hinten gibts sinngemäß die gleiche Klammer. Die Klammern sind auf einem ca 8 cm langen Stück das einer Radlaufleiste ähnelt festgeklemmt. Wo sowas im EPC ist weiß ich nicht. Gruß Thomas
  4. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich wollte auch nur darauf hinweisen das eine Zustandsbeschreibung der Antriebswellentunnel die mit den Worten "denke ich" abgeschlossen wird einfach unbrauchbar ist. Meine Vermutungen dazu sind auch nicht viel besser, ich wollte damit auch mehr die gemachte Einschätzung das sich das Angebot "sehr sehr gut anhört" etwas relativieren. Immerhin lag das Mindestgebot beim letzten Mal bei über 3000 euro! Auf alle Fälle ein offenes Angebot, es haben sich sicher schon einige bei der Werkstat nach dem Zustand erkundigt!
  5. ul hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    bei mir waren es insgesamt ca 2-3 liquid A+ Gel für die Tunnel, ich denke das reicht locker. Jedenfalls tropft er heute noch manchmal ein wenig aber nur an extrem heißen Tagen.
  6. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  7. ul hat auf marc mk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab mir beim Hydraulikspezialisten neue Schläuche an die Amaturen montieren lassen. Gruß Thomas
  8. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zugegeben, das stimmt wohl. Aber wenn ich die Radläufe sehe, ahne ich was sich an anderer Stelle verbirgt. Daher die fehlende Begeisterung
  9. ul hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was hört sich daran gut an, ich seh nix was besonders positiv auffällt.
  10. dann ist was anderes
  11. die Sachmängelhaftung beträgt zwei Jahre und kann bei gebrauchten Sachen auf ein Jahr reduziert werden. So ist das und du kannst als Privatmann beim Kauf vom Händler nicht darauf verzichten!
  12. Ja klar! Aber versuch mal irgendwelchen Mängelansprüche bei einem Bastlerfahrzeug für 50 euro durchzussetzen! Bei Händlern die zwei oder dreijahreswagen als Bastlerfahrzeuge verkaufen ist dann aber klar das es nur vorgeschoben ist. Nebenbei hilt die Gewährleistung aber nicht bei Verschleiß. Alle schwammig, Streit gibts dann sowiso. Wenn man ein schlechtes Gefühl hat, Finger weg, selbst wenn man recht hat, das ist Stress und Zeitverschwendung pur.
  13. Garantie ausschließen kann man sich sparen, Garantien sind Freiwillig. Wenn der Verkaufspreis auch für ein Bastlerfahrzeug spricht ist das weitgehen Ok und Ansprüche schwerer durchzusetzten. Je teurer und jünger die Fahrzeuge sind um so unglaubwürdiger wird sowas.
  14. wiso Masche, das war auch vor Änderung der Sachmängelhaftung schon gängige Praxis. Es hat nun mal nicht jeder die Zeit ständig die selben Fragen zu beantworten. Es gibt neben den unangenehmen Verkäufern auch sehr unangenehme Käufer. Die erwarten dann auch noch einen 15 Jahre alten Neuwagen der fast nix kostet, verwechseln Mängel mit Verschleiß, können Gewährleistung von Garantie nicht unterscheiden,....... Ich kann verstehen das viele sich solche Verkaufsprozeduren entziehen. Anwesende schließe ich von diesen Unterstellungen natürlich aus.
  15. ul hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aber ob das Teil mittlerweile zugelassen ist, weißt du auch nicht, oder?
  16. ul hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    den damaligen oder jetzigen Zustand kenne ich nicht, hab mich nur mal mit dem Vorbesitzer unterhalten. Allgemein gilt ja das die Qualitätsvorstellungen und auch eventuelle Geschmacksverirrungen vom Eigentümer zu verantworten sind, speziell wenn ein Fahrzeug nur mit roten Kennzeichen bewegt wird, oder hat der mittlerweile eine richtige Zulassung? Ich find das Teil jedenfalls klasse, die 9000CS Autotransporter find ich noch etwas stimmiger aber für sowas ist bei mir der Platz, das Geld und auch das mir entgegengebrachte Verständnis zu knapp, Schade! Gruß Thomas
  17. Hallo, über die Typenbezeichnung würd ich mir keine Gedanken machen, offiziel wohl heißt der wohl 900 S "Sport"! Wenn die gemachten Angaben zur Laufleistung und Pflegezustand stimmen ist er sicherlich sein Geld wert. Telefonisch hinterfragen, Experten zur Besichtigung mitnehmen, dann kann eigentlich nichts schiefgehen gehen! Gruß Thomas
  18. ul hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, ich hab mal einen 81er 900 CD der auf schräg umgebaut war wieder auf gerade zurückgerüstet. Ansonsten soll bei mir schräg auch schräg bleiben! Grüße Thomas
  19. ul hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich würd ihn ja auch nehmen, aber der Preis des letzten Besitzerwechsels wär mir einfach zu hoch, günstiger wird er sicher auch nicht mehr. In Schweden gibts ja auch noch welche!
  20. ul hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genau! Ob der Herr Heu......... den Wagen zu schätzen weiß?
  21. ul hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Solstad Der 3Achser 900 Autotransporter ist mittlerweile in Süddeutschland, und war ursprünglich sogar ein 3Achser Saab99! Gruß Thomas
  22. ul hat auf Barni's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    http://www.skanimport.de
  23. ul hat auf ul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Umweltgedanke ist sicher richtig, mein schlechtes Gewissen hält sich bei meinem Vorhaben aber in Grenzen. Habs jetz erst gesehen, Du hast 11,7 l Durchschnittsverbrauch? Dann würd ich mir mal eine geeignete Werkstatt suchen, die Deinen Wagen mal duchcheckt alternativ die Fahrweise überdenken, oder auch mal das Fahrrad benutzen. Das Alles natürlich nur der Umwelt zuliebe!
  24. ul hat auf ul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Thomas, R406a hört sich nach einem Kältemittel an. Ich meine das Kompressoröl für den "hypothetische" Fall das ich meine Anblage wieder mit R12 befülle. Bin bei Hella fündig geworden PAO68 AA1 Universalöl. Ich bin kein Klimaexperte, dafür hab ich jemanden, ich muß halt nur das passende Öl besorgen! Danke und Gruß Thomas
  25. ul hat auf ul's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kennt jemand eine handelsübliche Alternative zum orig. Saabkompressoröl oder der Daphne 7963 Variante. Ist für eine R12 Befüllung, schon klar. Danke und Gruß thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.