Alle Beiträge von saabracadabra75
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Exakt! Mit viel Aktschen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Die zwei Farben können m.E. bei RR ziemlich monströs wirken, besonders bei hohem Kontrast oder mit Gold. Es gibt allerdings auch immer RR in Silber oder in dezentem Grau. Finde ich nicht schlecht.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Uups, falschen Knopf gedrückt, sorry
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Der alten Dame sei es verziehen Bei roten Bremssätteln denke ich eher an Porsche oder an weitere Konzernmarken, deren Modellen man Porsche Bremssättel verpasst hat. Vielleicht möchte A.T.U. einen auf Porsche machen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Naja, das mag zum Teil zutreffen. Ist mir allerdings egal. Ich mag den Hummer nicht. Wenn solche Fahrer versuchen, defensiv zu fahren, soll mir das wurscht sein. Wie schon gesagt, Geschmäcker sind verschieden. Wie im anderen Thread schon geschrieben, finde ich RR sehr schön. Ähnlich mächtige Fahrzeuge. Der Unterschied besteht meines Erachtens darin, dass Hummer (wie z.T. auch Dodge, AMG etc.) auf offensiven Krawall und RR überwiegend auf offensive Eleganz setzt. Ob sich jemand durch mich aufgrund eines RR bewundert fühlt ist mir wurscht. Dass sich jemand durch mich aufgrund seines Hummers oder AMG G65 bewundert fühlt, wird nie vorkommen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Ein ehemaliger kalifornischer Gouverneur, der mal Staatsbürger eines deutschen Nachbarlandes war, besitzt oder besaß auch einen
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Ich hatte mal eine Kollegin die hat damals einen nicht ganz so langen Hummer als hochzeitswagen gemietet. Geschmäcker sind halt verschieden
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Ich habe mal in einem Gewerbegebiet gearbeitet in dem es auch horizontal gewerbliche Betriebe gab. Die hatten solche Firmenwagen
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Danke für die Einschätzung. Ich fand RR schon als Kind recht faszinierend. Meine Lieblingsspielzeugautos waren ein kleiner Phantom und ein Carmargue . Die neuen haben den ursprünglichen Charakter m.E. gut in die Moderne übernommen. Auch wenn ich manche Farbkombinationen, vor allem aus dem Hause Mansory, für gewöhnungsbedürftig halte.
-
Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Was mich bei den RR der BMW-Genereration mal interessieren würde: Wie machen sich die Wagen im Vergleich zur Zeit davor, in Sachen Verarbeitung, Komfort, Charakter der Motoren (nun aus dem BMW-Regal) etc...? Zum einen möglichst objektiv (nur bedingt möglich ), zum anderen hinsichtlich der allgemeinen Kundenwahrnehmung, falls Du hierzu etwas sagen kannst.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Klingt gut! Elektro-Sachen werden immer mehr mein Ding . Auch wen der Metal immer bleiben wird
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, das würde ich zum überwiegenden Teil als Rap verstehen. Meine Musik ist das auch nicht. Es gibt nur wenige Rap/Hip Hop Songs, die mir (einigermaßen) gefallen. "Atmosphärische" songs. Wie z.B. Der war auf einem älteren MP3-Player werksseitig drauf. Gefällt mir ganz gut, auch wenn ich wahrscheinlich keine CD davon kaufen würde.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das hast Du wirklich sehr schön geschrieben Ja, leider gibt es in diesem Forum und daher auch in diesem Thread nur selten Beiträge von Frauen. Aber schön, dass Du jetzt hier bist. Soft Rap? Ich hätte jetzt unter Rap eine andere Art Musik verstanden...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Thema Regen: Hier etwas für Heavy Metal-Fans mit Humor und Offenheit für leicht folkigen Independent Pop: Eines von Slayer's Referenzstücken als Butterweiche Nummer, ernst vorgetragen, aber dennoch sich und die Musik nicht 100% ernst nehmend. Vier Musikerinnen und Musiker aus Neapel, Driving Mrs. Statan, die ausschließlich Metal-Klassiker covern, 2 Alben kenne ich: Die Idee mit Raining Blood ist nicht neu, siehe Tori Amos. Kennengelernt habe ich sie durch das Kulturmagazin ttt, dann in Siegen bei einem Live-Konzert ohne Eintritt (aber mit herumwanderndem Hut) live gesehen. War super.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich habe mir den Text gerade nochmal durchgelesen. Den Song kenne ich natürlich, den Text habe ich nicht im Kopf. Wenn Du den unangenehm und schlüpfrig findest, dann sage ich extra sorry, dass ich Dir hier Udos Klavierlehrerin zugemutet habe- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das finde ich schön!- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Akkustischer und optischer Wachmacher! :top: Akkustische Wachmacher!- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Den Namen der Farbe kannte ich nicht. Aber jetzt, wo Du es sagst: Bei Fahrzeugen britischer Herkunft sieht man die m.E. recht oft. Ein ehemaliger Lehrer hat mich mal vor vielen Jahren mit seinem alten MG (B oder C glaube ich) fahren lassen. Der hatte - soweit ich mich recht erinnere - auch so ein grün. Schon ein einzgartiges Erlebnis, so einen Wagen zu fahren, besonders als Fahranfänger- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Und hier passt auch die Farbe.- Meine Autokarriere
Bei mir ziemlich einfach: Polo 2 (ich glaube BJ 1991) Saab 9-3I (MY 2002), von 2006 bis heute. Ich plane, ihn noch so lange es geht zu fahren- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...
Da ist der Name Programm- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Insbesondere der Mondeo hat m.E. designmäßig Quantensprünge gemacht.- Fremdsichtungen interessanter Oldtimer und Exoten
Interessant finde ich den für Aston Martin charakteristischen Kühlergrill, bis heute in seiner Grundform in aktuellen Modellen erhalten. Der scheint mir auch als Inspirationsquelle für weitere Fahrzeuge des Ford-Konzerns zu dienen.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Auch toll: Der Auftritt von Glenn Hughes. Ich war 2006 oder 2007 auf der Weltpremiere von Ken Hensleys Soloalbum "Blood on the Highway" in der Fabrik in Hamburg. Glenn Hughes singt auf dem Album und hätte auch live dort auftreten sollen. Aber er hing wohl in Italien am Flughafen fest. Ken Hensley hat es dann doch recht passabel hinbekommen: Die Fabrik ist klasse: Ein altes Industriegebäude als Konzert-Location. - Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.