Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Naja, geklaut, aber weiter entwickelt. So wie Saab den Turbo Aus dem lateinamerikanischen Rrrr wurde ein teutonisches Rrrrrr
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Man beachte in beiden Fällen: Das gerollte Rrrrrrr!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
:biggrin: BERNSTEIN und RAMMSTEIN: 2(!) musikalische Legenden! Hier eine Gemeinsamkeit: :biggrin:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Oder stattdessen: Liefere stichhaltige Argumente, dass the... ein ... ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Darin sehe ich leider einen Widerspruch: Erst wird öffentlich gepostet, dass man in Pandemiezeiten ins Ausland fährt (und entscheidet somit, dass das jeden im Forum etwas angeht), dann erklärt man, dass das niemanden etwas angeht....
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Dann musst Du Dir m.E. allerdings leider die Frage gefallen lassen, warum Du Dinge, die niemanden etwas angehen, hier so einfach mitteilst?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich wollte gerade als Außenstehender etwas ähnliches schreiben, hoffentlich möglichst unvoreingenommen. Die Fotos, die Kuhno postet, die passen m.E. objektiv gesehen perfekt zum Thread. Die Fahrzeuge sind interessant, weil sie oft historisch (=Oldtimer, siehe auch Satzung §2 der SAABotöre e.V.) sind einen Seltenheitswert haben entweder Designmaßstäbe gesetzt haben oder einzigartig sind Was viele Leute an seinen Beiträgen wohl stört, sind Subtilitäten in seinen Formulierungen oder Anmerkungen, die privilegiert, selbstdarstellerisch oder egozentriert wirken könnten (seinen Freundes- und Einflussbereich betreffend, exklusive Orte an denen er war etc.). Vielleicht wisst ihr, was ich meine. Mir persönlich ist das egal. Manche störts und sie äußern das, manchmal mehr, manchmal weniger geschickt. Kuhno hingegen kann ich verstehen, dass er Klassenkampf-, Sozialneid- oder sonstige Gedanken oder Kampfbegriffe nicht mag. Das ist in meinen Augen kein subtiler, sondern ganz offen ausgetragener Krawall. Können wir nicht mal versuchen, dass jede Partei ganz konkret und gesammelt aufschreibt - ohne die Du-Keule (immer machst Du das, Du hast das und das getan, gesagt etc.), was für Formulierungen störend wirken? Und dass jeder sich dann Mühe gibt, derartiges zu unterbinden oder einzuschränken? Kuhnos Fotos sind meines Erachtens bestimmt nicht OT oder unangemessen. Das mal so als Meinung oder Vorschlag.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, ich liebe die Tainted Love Version von Soft Cell, eine der größten Melodien der 80er, neben Such a Shame, Smalltown Boy etc. Schade nur, dass die Originalversion von Gloria Jones fast untergegangen ist. Das Geld haben halt andere gemacht. Manchmal läufts so. Hier kann man sehen, wie oft der Song gecovert wurde, u.a. von Rihanna, Max Raabe, Scorpions, Marquess und und und: https://de.wikipedia.org/wiki/Tainted_Love
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, genau.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist beim 900II (Limo?) nicht sogar im Kofferraumbereich Holz verbaut? Wir hatten doch vor Kurzem mal sowas im Forum...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich kennen von Marilyn Manson nicht so viel, ich glaube die erste Begegnung hatte ich in Lost Highway von David Lynch. Diese Version von Tainted Love ist eine von unzähligen Cover-Versionen. Selbst die Version, welche von den meisten als Original empfunden wird - die von Soft Cell - ist eine Cover-Version. Hier das richtige Original: https://www.youtube.com/watch?v=OJKe2j9Wjh4
-
Gleichteile Cabrio 900II und 9-3
[mention=30]MikeKöln[/mention] Ich mag die Beiträge, die ich von ihm kenne auch sehr. Siehe auch:
-
Gute Filme
Die Purpurnen Flüsse mit Jean Reno hatte ich schon erwähnt. Letzte Nacht kam eine Folge der Serie, "Tag der Asche". Eine französisch-deutsche Co-Produktion. Ich fands richtig gut, es lohnt sich mal, reinzuschauen. Zwar ohne Jean Reno, aber dennoch unterhaltsam und gut gespielt, kostenlos in der ZDF Mediathek zu finden: https://www.zdf.de/serien/die-purpurnen-fluesse
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Danke, von dem Standpunkt aus hatte ich das noch nicht betrachtet.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich würde Deine Fragen mit Jein und Deine Anmerkung mit "ich stimme Dir nur teilweise zu" beantworten. Es gibt sehr sehr viele Rammstein-Anhänger in Deutschland, siehe ausverkaufte Europa-Tour, den Einstieg des Deutschland-Albums in die Charts und und und. Die kritischen Stimmen waren vor 20 Jahren lauter, als z.T. Personen aus dem rechten Spektrum auf den Konzerten zu sehen waren. Das gibt es heute nicht mehr, denn mittlerweile hat jeder kapiert, dass die Band dort nicht einzuordnen ist. Jein. Viele Deutsche haben kein Problem mit Rammstein. Ich denke, weil sie das so wie ich sehen: Rammsteins künsterisches Konzept ist, mit faschstischer Ästhetik zu spielen und gleichzeitig (fast) völlig unpolitisch aufzutreten. Das trifft gerade in Deutschland nicht immer auf Verständnis. Die wollen nur spielen, schon alleine durch ihr schräges Auftreten führen sie Faschismus ins Lächerliche, wie zum Bsp. die Eröffnung im Ernst Happel Stadion in 2019 zeigt: Erst faschistisch inszeniertes, mega-pompöses Auftreten, dann wird die Bühne mit einer riesigen Explosion symbolisch in die Luft gesprengt, dann treten 6 Typen auf, von denen einer schräger als der andere ist. Und der 6., der Schrägste, steigt aus der Tiefe auf und spuckt mit einer Fontäne aus sich heraus und fängt an zu singen "Ich kann auf Glück väährrrrrrzichten, weil es Unglück in sich trrrrrrrägt!" Ich sehe das als super-antifaschistisches Zeichen, aber das wirkt in Deutschland zum Teil halt etwas verstörend Zumal man sich vielleicht auch selbst ein wenig entlarvt, das von faschistischer Ästhetik eine Faszination ausgehen kann. Man hat vor 90 Jahren schon gewusst, wie man Menschen beindrucken kann. Rammstein will halt ein wenig zündeln, siehe Bühnenshow, das Deutschland-Video oder auch das Cover des aktuellen Albums
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Letztes Jahr im Ernst Happel Stadion live gesehen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Meinst Du Rammstein "Ausländer" und Hämatom? Zu Rammstein sage ich nur :top: Hämatom ist jetzt nicht soooo mein Ding....
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
:top: Die Mädels sind super! Das ist echt nicht zu toppen! Danke an [mention=2906]acron[/mention] und an Dich, dass Du es nochmal gepostet hast, hab das übersehen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Schön gesagt!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das dachte ich mir, bestell ihr bitte dennoch schöne Grüße von mir! Ich hoffe, dass ich mit Rachmaninov etwas versönlicher angekommen bin!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Spanner-innen, die beiden netten jungen Damen, die durchs Schlüsselloch spannen und manchmal mitsingen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Guten Appetit! Hast Du Deiner Klavierlehrerin das Udo-Video gezeigt? :-) Hier was schönes mit Klavier:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Mit am lustigsten finde ich noch die beiden Spannerinnen... Ich muss es mir nochmal anschauen
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://bar.wikipedia.org/wiki/Weanarisch
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Weanerisch?