Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Gute Filme
gestern gesehen: Frida
-
Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Mir persönlich liegt es fern, Zahlen so aus der Luft zu greifen. Aber tendenziell stimme ich Dir schon zu, wie bereits versucht zu veranschaulichen. Das sind halt abstrakte Mehr-Ausgaben, die nicht so ins Auge stechen wie konkrete Zahlen, die man auf Kontoauszügen sieht. Die Privaten finanzieren sich nicht nur durch Werbung, sie werden immer mehr zu Werbung. Sie setzen in ihren Produktionen sehr oft dort an, wo man den Menschen am ehesten greifen kann. Durch Schlüsselreize (sexuell, angstbezogen, Mitleid auslösend, Möglichkeiten der Machtausübung etc.)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, Venom gilt als "Die beste schlechteste Band der Welt!" - und von einer schlechtesten Band der Welt kann es nur eine geben, die dann auch somit die beste schlechteste ist.
-
Gute Filme
- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Bist Du also nach wie vor der Meinung, dass Du die Privaten nicht mit bezahlst, da Du bewusst Deinen Waren- und Dienstleistungskonsum ausrichtest? Oder bist Du der Meinung, dass Du die freie Entscheidung treffen kannst, inwiefern Du die Privaten so mit finanzierst?- Gute Filme
Mulholland Drive, wenn man es gerne mysteriös mag. Bestimmt schon 10x gesehen. Und jedes Mal etwas Neues entdeckt.- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
So ist es.- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Ich halte es für einen Trugschluss zu denken, dass man nur dann bezahlt, wenn man eine Rechnung bekommt. Wie schon erwähnt zahlen wir alle die Privaten durch unseren Konsum. Ob wir wollen oder nicht. Ob wir fernsehen oder nicht. Und das ist wesentlich mehr als die paar Euro Fuffzig an GEZ. Regen wir uns auch auf, wenn die Großbäckerfiliale von nebenan den Brotpreis um 10 Cent erhöht? Rechnen wir uns dann auch aus, wann wir uns dafür einen neuen Steckschlüsselsatz dafür kaufen könnten? Was mit den Kirchensubventionen, die auch Nichtgäubige über ihre Steuern zahlen? Man kann so viele Dinge finden, sich aufzuregen und dann dabei sehr leicht vergessen, wie gut es uns doch geht im Vergleich zu anderen Ländern. Zum Thema Vielfalt im Fernsehen: Deutsche und Franzosen haben sich über eine sehr langen Zeitraum sehr gerne gegenseitig die Köppe eingehauen, obwohl sie eigentlich eine lange gemeinsame Geschichte haben. Wie wahrscheinlich wäre es, dass Privatinvestoren auf die Idee kommen, einen Fernsehprogramm einzuführen, dass zum gegenseitigen Verständnis dient? Von uns Konsumenten bezahlt, angereichert mit werbungskonformen Stilmitteln wie Instrumentalisierung von Sex, Sensation, Superlativen, Emotionen und Herabwürdigung?- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
No Problem- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Hhmmmm, ich habe absolut garnichts gegen ÖRR. Wenn ich fernsehe, dann überwiegend ÖRR und die Gebühren hierfür zahle ich gerne. Ich wolte mit meinen Posts - die vielleicht missverstanden wurden - nur aufzeigen, dass manche Meinungen hierzu in meinen Augen nicht immer so ganz konsistent sind. Wie vielleicht dieder Thread an sich.- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Genau, und wenns am Altherrenstammtisch Krombacher gibt, dann boykottieren wir das und werfen einen Blick auf unsere Werbe-Beobachtungsstrichliste. Welche Alternative ist OK? Coca Cola? Apollinaris? Valensina? Leitungswasser?- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Ich will auch alles für Umme haben, raff, raff, raff...ohne zu merken, dass auch die Privaten sich über Handelsprodukterlöse sehr gut von uns allen bezahlen lassen. Über 10 Jahre könnten wir uns dafür eine Privatwerkstatt einrichten. Und wenn Du mir Deine Kontodaten gibst, dann finde ich auch noch ein Selbstbedienungsschlupfloch, um mein Konto auf den Bahamas zu füllen. Also her damit! Das Selbstverständnis von uns Konsumenten erscheint mir persönlich merkwürdig. Weh mir oh weh, jetzt habe ich mich anzünden lassen...- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
In den 80ern hat es mal ein Cronos-Virus gegeben, das ganze Konzerthallen in einen infernalischen, absoluten Wahnsinn getrieben hat: https://www.youtube.com/watch?v=IDNiKBOPq-s- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
https://www.youtube.com/watch?v=QpAdqr9Mlro- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Sorry:- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Könnte doch noch zünden...- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Ich mich höchstens wegen ner Packung Instantnudeln Sag am besten nicht, in welchen Thread genau Du gehst, das könnte eine Forums-Massenbewegung auslösen...- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Hmmmm, zündet immer noch nicht...langweiliger Stammtisch das....vielleicht war der Hieb in Richtung "die da oben" nicht deutlich oder heftig genug... Will sich denn keiner raufen hier?- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Naaaaaah? Kriegen wir das Krawallfass noch auf? Es war sooooooooo lange soooooooo ruhig am Stammtisch....- Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
- Jetzt werden wir alle sterben!
Gretas Revenge.- Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
Und wie gut man sich selbst helfen kann- Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
Ihr macht Sachen mit mir... Hab eben mal nachgeschaut, da heute zu hause: Es ist sogar ein Torx-Schrauber u.a. als Standard Bordwerkzeug bei mir mit dabei...wusste ich gar nicht Ob man damit die DI-Schrauben (falls mit vorschriftsmäßigen 11Nm oder mehr festgedonnert) immer so einfach losbekommt...keine Ahnung- Notwendiges Werkzeug bei längerer Reise
Will heissen: Aufgeladenes Handy + Autoclubkarte (falls vorhanden) sind sehr hilfreiche Bordwerkzeuge Ich habe außerdem noch einen redundanten 1/4" Satz aus dem Baumarkt im Kofferaum. Und ein schuckeliges Saab-Multitool, dass mich mal im SZ angelacht hat im Handschuhfach. Alles nie gebraucht, aber schaden kanns nicht. Jetzt muss ich mir noch eine Ersatz-DI besorgen- Saab in Island
- Für SAAB, gegen GEZ ? - rundfunk-frei
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.