Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kalt.
  2. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, dann bitte.
  3. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ästhetisch ist das nicht
  4. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mache mal weiter - das letzte Rätsel wurde gelöst, oder?
  5. Ich gehöre zu jenen, die Whitesnake und GnR eigentlich hassen. Aber wenns mal auf ner Party oder in der Kneipe läuft...OK.. kann ganz gut ankommen
  6. Falls Deiner das Adapterkabel hat: Vielleicht lohnt es sich, das Kabel auch zu prüfen. Zur Not neuen Schalter bestellen und damit probieren. Kostet nicht die Welt und falls es der Schalter nicht war, dann hast Du einen auf Lager. Wer weiss, wie lange die noch so gut verfügbar sind.
  7. Was Nettes für den Sommer, ein moderner Klassiker: Graham Greene: Die Reisen mit meiner Tante
  8. Kann das sein, dass Du die Mucke der Jungs um und einschliesslich Tom Angelripper hörst?
  9. Marshall kann anscheinend auch was: https://www.pinterest.ca/pin/399976010639607161/
  10. Das mit dem "in der Regel" nur sich selbst gefährden....nee nee nee, das sehe ich anders. Aber was Du sagen willst, das verstehe ich glaube ich schon. Denn ich kritisiere das Verhalten vieler Radfahrer in HD und auch im Umland, vor allem in Fußgängerbereichen und den umliegenden Wäldern, nicht aus Autofahrer-, sondern aus Fußgängerperspektive. Theoretisch sollte der Umfang des Schutzes des Verkehrsteilnehmers durch Gesetz, Exekutive und Gerichten antiproportional zu seiner "Stärke" sein. D.h. je schwächer der Verkehrsteilnehmer, desto höher dessen benötigter Schutz. Kinder, alte Personen, körperlich oder geistig beeinträchtigte Personen < nicht beeinträchtigte Fussgänger < Jogger/Läufer < Radfahrer < E-Bike-/Scooter-Fahrer < Motorradfahrer < Autofahrer < LKW- oder Bussfahrer Als Vorschlag, soweit die Theorie. Aber gerade auf 2 Rädern schimpft man oft auf >= 4 Räder und dringt dann gleichzeitig dreist unverschämt in den bebeinten Raum vor... Als ich Zeuge wurde, wie auf der Heidelberger Neckarwiese ein Kleinkind von einem E-Scooter-Fahrer über den Haufen gefahren wurde...das war leider nur ein absoluter Tiefpunkt meiner Erfahrungen. Jetzt könnte man Erbsenzählerei betreiben und sagen E-Scooter ist nicht Rad etc....ich wohne seit 14 Jahren in HD und es wird gefühlt von Jahr zu Jahr schlimmer.
  11. Danke, dem kann ich leider nur zustimmen.
  12. Ohwehohwehohwehhh, hätte ich das jetzt so geschrieben...ich hätte richtig einen auf den Deckel bekommen....
  13. Sehr gut, wenn der Vogelstrauß den Kopp in den Sand steckt, dann will er nicht von Tatsachen erdrückt werden
  14. Lieber Josef, in einigen Punkten kann ich Dir zustimmen. Insbesondere in Deiner Feststellung, dass der Mensch in den "allermeisten" Fällen die Hauptursache für Verkehrsunfälle ist. Ich denke sogar in 100% aller Fälle. Auch freue ich mich sehr darüber, dass Du dem Tode entronnen bist. Auch deshalb, dass wir uns jetzt hier auseinandersetzen können . Aber auf die Fehler "der Politik" zu verweisen, ist das nicht ein wenig billig? Wir haben "die Politik" gewählt (sofern wir zur Wahl gegangen sind). Wir haben die Möglichkeit, uns an "die Politik" zu wenden -> Landtags- oder Bundestagsabgeordnete z.B. Wir haben selbst die Möglichkeit, in "die Politik" zu gehen. Vielleicht sollten wir bei den anderen gesellschaftlichen Gruppen, die Du erwähnst, anfangen,nach Fehlern zu suchen (bei uns selbst?).
  15. StVO hin, StVO her...wen kümmerts? Was auf dem Papier steht, das ist die eine Sache. Wie das implementiert wird, das ist die andere Sache. Beispiel Heidelberg. Hier herrscht aus meiner Sicht eine gewisse Radfahr-Anarchie. Mit dem Rennrad full-speed über den Gehsteig, obwohl die Straße frei ist - kommt vor. Schlossbeleuchtung im Juli. Eigentlich Fahrverbot in der Neuenheimer/Ziegelhäuser Landstraße. Radfahrer fahren mit hoher Geschwindigkeit in die Menschenmenge, auch noch mit blendendem Licht. Wenn kümmerts? Nicht mal die Polizei, die die Abgrenzungen überwacht. StVO? Da brauchen wir im Radfahrkontext doch nicht wirklich drüber zu reden, oder doch?
  16. Neeeee....nich schieben. Man kann sich auch selbst entwürdigen. Entweder laufen oder mit den Öffis fahren. Oder halt, wenns Sinn macht, mit dem Saab. Mit dem Rad? Neeeee......ein wenig Respekt vor mir selbst habe ich dann doch entwickelt...
  17. Und mir fällt das Ay! aus der Buxe oder das Ei aus dem Mund.
  18. Ich möchte meinen Turbo auch nicht missen. Ist halt Geschmacksache.
  19. Noch so einer.
  20. Dank dem Unsinn-Aufzeiger für das natürliche Aufzeigen von natürlichem Unsinn. Undank für das Unvorhandensein von Begründungen oder Referenzen.
  21. Der war gut!!! :biggrin: So ists halt. Der eigene Schiet riecht am besten.
  22. Dann "Full Steam Ahead". Den moralischen Finger aber bitte - aus Sicherheitsgründen - mitsamt des Rests der Hand am Lenker fixieren.
  23. Ist das vielleicht sogar ein Grund, etwas stolz zu sein?
  24. Selbstverständlich! Wichtiger finde ich nur, den Turbo auch wie einen solchen zu behandeln, so dass dieser so lange wie möglich leben wird. Also sich selbst bewusst zu sein, dass man einen hat. Das Wahrnehmen der anderen ist doch eher unwichtig....wer einen Saab 9-3I sieht und diesen als solchen erkennt, weiss doch eh mehr als der Durchschnitt. Also dass da mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Turbo drin sein wird. Und falls kein Turbo: Auch wurscht.
  25. Der Spruch ist nicht übel Als Freund skandinavischen Designs würde ich natürlich B&O bevorzugen, muss allerdings dafür noch etwas sparen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.