Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. saabracadabra75 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich sehe, mit welchem Duktus das von Dir zitierte - wie auch andere Beiträge - hier eingebracht wurde, fällt es mir ganz leicht, Deine Frage für mich selbst zu beantworten.
  2. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke! Die Reise wird mit der Bahn und nicht mit dem Saab erfolgen. DB und Wartung wäre auch wiederum ein eigenes Stammtischthema Daran widerspricht sich nix. Wenn der Chef sich einen Benz kauft, dann entzieht er das "erbeutete" Geld allerdings nicht dem Wirtschaftskreislauf...wie von Dir kritisiert...sondern speist es wieder ein... Ich weiß nicht, wie ernst Du Deine Aussagen meinst. Meine Aussage "Das widerspricht sich leider ein wenig" sollte dezent spaßiger Natur sein, daher auch: "*frechgrins*". Kann sein, dass das nicht richtig rübergekommen ist. Sorry dann.
  3. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, ich muss jetzt erstmal in die Poofe, da ich morgen eine kleine Reise vor mir habe. Allen Thread-Teilnehmern wünsche ich eine gute Nacht! Bei mir eventuell nicht bis Morgen
  4. saabracadabra75 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann bist Du Dir ja mit dem 9-3I treu geblieben und weisst Dir auch in Zukunft bei der HU/AU gut zu helfen.
  5. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das widerspricht sich leider ein wenig *frechgrins*
  6. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dieser Thread hat doch gezeigt, dass Prüfer und vor allem die prüfenden Unternehmen so ziemlich alles können... Im Ernst: Ich wollte jetzt wirklich keine Diskussion lostreten, ob jedes Jahr die HU durchgeführt werden soll. Was ich sagen wollte: In Island werden keine Unternehmens- sondern eine Staatskasse gefüllt. Die es vor ein paar Jahren ja auch bitter nötig hatte.
  7. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier steht ganz kurz und bündig beschrieben, wie das auf Island läuft: https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung#Island Das sollte man in Deutschland so handhaben. Und dieser Thread mit seinen Folgediskussionen und -Beiträgen wäre dann garnicht entstanden.
  8. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, OK, sorry, jetzt habe ich es verstanden. Aber, gibt es keine geeigneteren, vorhandenen Threads - und insbesondere solche, die nicht mit bewusst begangenen Ordnungswidrigkeiten verbunden sind, um sich über Geschäftemacherei aufzuregen? Benzinpreisthread z.B.?
  9. saabracadabra75 hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir nochmal das Video von Mike angeschaut (und finde es nach wie vor toll). Mal interessenshalber gefragt: Kennt jemand dieses Tool? https://www.amazon.de/GEDORE-Z%C3%BCndkerzenlehre-4-1-St%C3%BCck-705/dp/B000UYTI2M Was ist der Vorteil gegenüber einer Fühlerlehre (Fächer), wie Mike sie benutzt? Diese spezielle Zündkerzenlehre scheint über einen "Elektrodeneinsteller" zu verfügen - der Messbereich scheint mit 0,4mm - 1,0mm gegenüber den Fächern eingeschränkt zu sein. Wie benutzt man den Elektrodeneinsteller? Und die Aufschrift "Made in W-Germany" könnte darauf hindeuten, dass es sich nicht um einen kürzlich produzierten Artikel handelt...zumindest steht auf meinem Gedore Drehmomentschlüssel "Made in Germany" Ohne W- Danke für brauchbare Antworten.
  10. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder haben - mit oder ohne Gingium-Unterstützung - einfach ihren Wagen immer rechtzeitig zu HU gebracht...solls ja auch geben
  11. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da bin ich zu 100% bei Dir - das unterstreicht nochmals, dass ich gar nicht auf die Idee käme bzw. Enenrgie dafür verbraten würde, mich über die 20€ Mehrkosten (um die es hier ja geht) aufzuregen.
  12. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, gut, das habe ich überlesen. Und halte dies ebenfalls für eine fragwürdige Praxis.
  13. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmmmm, das als "inkompetent" zu bezeichnen, wenn man die HU vergisst...finde ich etwas daneben. Es kann im Leben immer mal was passieren, das einen vom "Tagesgeschäft" ablenkt - bei mir war es damals wahrscheinlich der Jobwechsel. Und wenn man die HU vergisst, bedeutet das ja noch lange nicht, dass man deren Notwendigkeit im Grundsatz anzweifelt (-> Mangel an Kompetenz) Es sollte nicht passieren, passiert aber halt mal. Dass TÜV & co. dann stärker abkassieren mag ein Missstand sein. Aber nochmal: Was passiert, wenn man mit abgelaufener HU einen Unfall baut? Im ungünstigsten Fall noch aufgrund schlechter Bremsen... Dann machen Versicherungen für Lau einnahmen...bzw. vermeiden Ausgaben. Darüber sollten wir uns m.E. viel eher Gedanken machen.
  14. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, um was für einen Betrag reden wir denn hier? 20€? Als ich mal den TÜV versehentlich überzogen habe, habe ich mir mehr einen Kopf drum gemacht was passiert, wenn ich in einen Unfall verwickelt werde... Gemäß dem Auto-Bild-Link verfällt dann der Versicherungsschutz zwar nicht grundsätzlich, die Versicherung kann dennoch Ärger machen. Und darin sind Versicherungen gut/fantasiereich.
  15. Danke, werd ich versuchen. Mit meiner Dose Ballistol habe ich vorletzte Woche auf der Arbeit mit wenigen Tropfen ein blockierendes Schloss wieder flott gemacht. Und die elektrische Antenne am Saab bekommt auch ab und an was davon.
  16. Die macht auf jeden Fall Sinn und man merkt - wenn man das Tool kennengelernt hat - dass das auch wirklich souverän konstruiert ist. Zwei Kritikpunkte hätte ich, zumindest was meine 1/4" Zyklop betrifft. Die beziehen sich auf den Umschaltdrehknopf. Der erscheint mir zum einen etwas schwergängig. Der meiner 3/8" Proxxon-Knarre dreht leichter uns rastet auch "flutschiger" ein. Allerdings läuft die Proxxon dann beim Schrauben ziemlich schwergängig und die Wera hingegen läuft superleicht. Vielleicht mit der Umschalt-Schwergängigkeit zusammenhängend, kommt es bei meiner Wera vor, dass beim Umschalten der Antrieb mitdreht. Dann muss man diesen entweder festhalten oder etwas länger am Knopf drehen. Beim Intensivschrauben könnte das stören, denke ich mir.
  17. Problematisch ist - so wie ich das verstanden habe - z.B. beim B205 ja nicht der Ölschlamm an sich, sondern die aufgrund der Besonderheiten des Motors (Position des Kat etc.) aus dem Schlamm entstehende Ölkohle. Und hier scheint der 9-3II wohl keine Probleme zu haben. Die Ölwanne zu reinigen kann bestimmt nicht schaden, zumindest wenn alles schön dicht bleibt bzw. man es wieder dicht macht.
  18. Das wäre mir neu, dass das auch den B207 betrifft. Ich hätte jetzt eher an B205/235 gedacht...lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
  19. Ist auch ganz dezent als hinweisende Grafik auf dem Knarrenkopf eingelasert, an der kleinen 1/4"-Knarre nur sehr schwer zu erkennen bzw. zu deuten.
  20. Ich habe die Posts aus diesem Thread nochmal überflogen, da bin ich mir - da ich ja jetzt eine Zyklop-Knarre habe - der Bedeutung dieses Hinweises bewusst geworden. Bislang habe ich zum Lösen der Nuss in Schraubendreher-Längsstellung die Knarre immer wieder abgewinkelt, um die Nuss dann mit der üblichen Druckverriegelung zu lösen, was natürlich nicht notwendig ist. Und jetzt weiß ich auch, weshalb der Schieber - der ja eigentlich den Kopf verriegelt - noch Spiel in die andere Schieberichtung hat Danke nachträglich für den Tipp!
  21. saabracadabra75 hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich kann da leider nicht aus eigener Erfahrung, sondern nur aus gelesenen Berichte sprechen. Mein Post bezog sich auf die VW/Audi-Gene Generell soll es sich meines Wissens um keinen schlechten Wagen handeln.
  22. saabracadabra75 hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der dürfte unter eingefleischten Porsche-Fans einen ähnlichen Stellenwert haben, wie der 9-5 unter extrem eingefleischten Saab-Fans. Da ich nicht sooooo extrem eingefleischt bin: Ein sehr schöner Wagen! Gut, dass Du das im Auge behältst. Allerdings kommen m.E. noch folgende Unschärfen hinzu: Vekäufer "meint", er "hätte" "vollgetankt" 30km auf dem Tageskilometerzähler Ungenaue Tankanzeige (zumindest bei mir am 9-3I) Daher: Ich würde volltanken und die Verbrauchsanzeige im SID (was hat die eigentlich angezeigt?) und die Tageskilometeranzeige resetten. Beim nächsten Volltanken kannst Du dann den realen Verbrauch errechnen und auch schauen, was das SID anzeigt (Verlässlichkeit prüfen). Dann hast Du zumindest eine belastbare Zahl.
  23. So sollte es sein. Da ich kein Hardcore-User bin, werden meine Kästen hoffentlich auch so lange (also für mich: für den Rest meines Lebens) halten.
  24. Es hat mich in Fingern gejuckt und ich habe mir https://www.amazon.de/Wera-Speed-Knarrensatz-Zoll-Antrieb-28-teilig-05004016001/dp/B00IMF1CDO gekauft. Auch wenn ich den Satz nicht akut super dringend brauche, wollte ich mal die Zyklop-Knarre kennenlernen. Außerdem finde ich das kompakte Mäppchen sehr praktisch. Was mich zuerst irrtiert hat, war das Labbern der Nuss an der kurzen Verlängerung. Der Vierkant dort ist konisch (siehe Foto, Link), daher bin ich schnell auf den Trichter gekommen, dass das kein Bug, sondern ein Feature ist. Und für Wera wahrscheinlich eine Ausrede, kein Kardangelenk mitliefern zu müssen... Scheint es auch von anderen Herstellern zu geben, in meinem Wisent-Satz jedoch ist der Antrieb der kurzen Verlängerung nicht konisch - es ist ja auch ein Gelenk dabei Ansonsten ist das echt gutes Werkzeug, die Knarre auch als Drehschrauber nutzen zu können und auch der bereits oben erwähnte Vier-zu-Sechkantadpater sind schon tolle Sachen.
  25. Endlich mal einer der den Mut hat, sich nicht durch GM-, sondern durch Fiat-Bashing unbeliebt zu machen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.