Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. saabracadabra75 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nöh, eher der hier
  2. saabracadabra75 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst Du mir bitte auch noch sagen, wo ich ein passendes "Jetzt lach' ich mich tot"-Smiley finde?
  3. saabracadabra75 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eben gefunden: https://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/#post-1275441
  4. OK. Gut, ich habe diesen Thread nur am Rande verfolgt. Anekdote von mir: Habe mir den Rost an der Schweißnaht am hinteren Radlauf im SZ entfernen lassen. Das hat den Austausch des hinteren Endstücks der Zierleiste erfordert. Ein Plastikteil von - über den Daumen gepeilt - 5x3,5x0,5cm + Befestigungsnippel. Geschätzte Herstellungskosten ingesamt: 1,07€, wenn überhaupt. Da offiziell nicht mehr lieferbar - keine Ahnung, woher die das im SZ bezogen haben - Preis: Knapp unter 50€ Da habe ich nicht schlecht gestaunt... Objektiv betrachtet hoffentlich ganz klar zu teuer... Außer man ist freier Marktwirtschaftler und Argumentiert mit Angebots- und Nachfragekurve Allerdings habe ich von dem Schnäppchenpreis erst nach der Montage erfahren. Auch nicht sehr professionell... Naja, was solls, wer schön sein will, muss leiden.
  5. saabracadabra75 hat auf jove2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Motor muss angehoben werden, ist eine relativ aufwendige Sache, die aber mittlerweile bei erfahrenen Schraubern (zu denen ich nicht gehöre) an Schrecken verloren hat. Ich an Deiner Stelle würde versuchen, über das Forum eine Werkstatt mit erfahrenem Schrauber in Deiner Nähe zu suchen, jemanden, der das schon öfters gemacht hat, vielleicht so: https://www.saab-cars.de/search/4064113/?q=werkstatt&o=date&c[title_only]=1 Ich glaube, es gibt hier auch sowas wie eine Werkstattliste, ich weiß allerdings nicht genau wo.
  6. Ähm, das hier ist doch ein Ebay-Thread, oder? Also geht es hier letztendlich ums Kaufen/Verkaufen...und der Preis ist nunmal Bestandteil eines Kaufvertrages...
  7. https://www.rnz.de/nachrichten/regionalticker_artikel,-skurriler-verkehrsunfall-in-mannheim-55-jaehriger-nach-auseinandersetzung-an-roter-ampel-angefahren-_arid,341330.html Falls es sich um jemanden aus dem Forum handeln sollte, so wünsche ich einen fairen Ausgang dieses Konflikts.
  8. Hehehehe, von einem Mann namens Ove entworfen...
  9. Also reden wir von knapp 70000€ entweder für ein Museums- oder ein Spaßobjekt...
  10. Hmmmmmm, vor 30 Jahren hat man für 70000DM schon was gutes bekommen in der deutschen Oberklassenliga. Genau so ist es heute für den Eurobetrag von 70000. Die - so interpretiere ich - "70000€ sind heute nicht viel Geld für ein Auto" hinter der wohl rhetorisch gemeinten Frage steckende Aussage kann ich echt nicht unterstreichen und der deutsche Durchschnittsverdiener wird das wohl auch nicht tun. Das ist exakt der Punkt: Ein Sammlungs-Highlight.
  11. saabracadabra75 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hahahaha, ja, so könnte man es sagen. Das ist der deutschen Sprache ihr Elend.
  12. Ja, Geld in teilweise weit über 20 Jahre alte Kisten zu stecken, um diese kramphaft zu erhalten, erfordert schon eine gewisse Solvenz Und Verrücktheit. Jeder Jeck ist anders, wie der Kölner sagen würde, ich finds gut
  13. saabracadabra75 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder man findet wieder zum Ursprung der hochdeutschen Sprache zurück, man suche nach "2. Merseburger Zauberspruch"
  14. Geht mir ähnlich - dafür erfülle ich das nicht-monetäre Kriterium um so besser...
  15. Außerdem sind Saab-Fahrer oft ziemlich solvent und fast immer bekloppt. Beides wären sehr wichtige Voraussetzungen für einen potentiellen Käufer zu diesem Preis
  16. Also, wenn ich einen siebenstelligen Betrag auf dem Konto hätte, würde ich wahrscheinlich nicht lange überlegen. Neben einem Aston Martin in der Garage würde der sich nicht schlecht machen.
  17. Ja, ein Enthusiast mit dem nötigen Kleingeld wird sich vielleicht auch noch finden, mit ein wenig Geduld.
  18. 29 Jahre alt, mit durchschnittlich 2% Teuerung pro Jahr kalkuliert: Könnte als werterhaltende Anlage gedacht sein
  19. Sieht ja schon schick aus der Wagen, wenn auch gut auf Krawall gebürstet. Gaaaaanz gaaaaanz böse Zungen im kölner Raum behaupten, dass BM für "bereifter Mörder" steht. Mörderisches Fahren kann natürlich zu weißem Qualm führen...
  20. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich mal gelesen, dass Wal neben seiner fischigen Aromen ziemlich rindsviechig schmecken soll. Nunja, zum Probieren kommt es irgendwann vielleicht für mich mal in Frage. Das nächste Mal in Island oder in Norwegen. Thunfisch wäre wahrscheinlich die bessere Alternative, der schmeckt ja auch ziemlich fleischig. Ein schönes Thunfischsteak, gut gebraten mit rot-rohem Kern - lecker. Ich bleibe - was Fleisch betrifft, und ich sehe Wal eher als Fleisch - meinem Alltagsprinzip möglichst treu: Fleisch nur alle 1-2 Wochen mal, und dann irgendwas aus dem Wald, vorzugsweise selbst zubereitet (Wildschweinmedaillons, Rehgulasch etc., alles schön mit Wurzel- und Knollengemüse). Um diesen Thread mal in eine etwas schmackhaftere Richtung zu leiten... Auch wenn Thema verfehlt
  21. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Krebszangen schmecken bestimmt Hummerartig. Hummer habe ich bislang (wenn man von Hummercremesuppen mal absieht) erst 1x und dann aufgetaut gegessen. War nicht viel dran aber schmeckt viel viel besser als er riecht. Besonders die Zangeninhalte. Wal wollte ich auf Island ursprünglich auch mal probieren. Die Versuchung war da - ich habe mich dann aber bewusst dagegen entschieden, da ich Wale für nicht korrekt - im waidmännischen Sinne - bejagbar halte - und das sollte man insbesondere bei Säugetieren doch anstreben. Auch wenn ein Herr Lobbyist Loftsson das wohl anders sieht. Die isländische Walfangindustrie ist auf dem absteigenden Ast und wird, so wie man liest, wohl überwiegend von Island-Touristen aufrechterhalten. Stockfisch würde ich vielleicht mal probieren, das hier klingt doch super-lecker: https://de.wikipedia.org/wiki/Lutefisk Man beachte: Auch hier wird hochprozentiger Alkohol ("reichlich") instrumentalisiert.
  22. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Übrigens, wo wir schon gerade über Spezialitäten aus dem Meer reden: Ich habe gerade Urlaub und mir daher eben zuhause eine Packung Kammmuscheln, natürlich nachdem ich sie aufgetaut habe , in die Pfanne gehauen. Einfach so, ohne was anderes und ohne Gewürze, und mit einem guten Schuss Pinot Gris aus dem Elsass abgelöscht. Das war so geil! Zum Nachmachen empfohlen! Und den Wein-Olivenöl-Muschel-Sud nicht wegschütten, sondern trinken, am besten wenn noch warm!
  23. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kann eigentlich nur Stockfisch gewesen sein. Den habe ich noch nie probiert, auch wenn ich schon durch den äußersten Norden Norwegens gezogen bin.
  24. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich sehe das mal so: Das ist DER Grund, den Sprit billiger zu machen
  25. saabracadabra75 hat auf acron's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Surströmming-Erfahrung kann ich nicht dienen - aber hiermit: https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl http://www.zeit.de/entdecken/reisen/2016-04/island-hakarl-gammelhai Mit Brennivín gar nicht so übel. Da kann man vergessen, dass der Hai sein Pippi ins eigene Fleisch und Blut gemacht hat Ein gewisser Ekelfaktor ist bei vielen Menschen also auch hier gegeben. Also: Wer mal nach Island kommt, der kann das mal versuchen. In manchen Kneipen wird Hákarl als Snack angeboten, kleine Würfel auf Zahnstochern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.