Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Erinnerung: der 19. naht
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Das könnte es sein. Und das schlechte Abschneiden in der ADAC-Statistik könnte daher rühren, dass Saab-Fahrer - aufgrund des grobmaschigen Werkstattnetzes - den ADAC bei Pannen eher konsultieren als Fahrer von VW, BMW usw. Ist Geschmack- und Interpretationssache was Design anbelangt. Ich persönlich teile Deine Meinung - der 900II und der 9-3I sind eine konsequente Weiterentwicklung der 90er- bzw- 900er Linie. Mit dem letzten Facelift hat man m.E. aber wieder einen Sprung in die richtige Richtung geschafft.
-
seid ihr zufrieden mit eurem 902 bzw 9-3 I (Benziner)?
Das verwundert ein wenig, zumal gemäß dem großen DEKRA-Test der 9-3II Sieger in 2 Kategorien ist (ich glaube das war -50TKM und -100TKM), und das VOR Mercedes, Audi, BMW und Co. Und obwohl der 9-3I hier und dort ganz gut verrissen oder als eher mittelmäßig dargestellt wird (gelegentlich auch in diesem Forum ;-)). Schöne Wagen sind beide, besonders der Griffin würde sich gut neben meinem Anni machen. - - - Aktualisiert - - - Herzlichen Glückwunsch zu Deinem guten Geschmack!
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Das hilft bestimmt. Bei mir habe ich festgestellt, dass mit der Zeit der Zugwiderstand und somit auch der Griff der Handbremse nachlässt - sprich: man muss sie immer fester anziehen. Und durch das Nachstellen in der Werkstatt kam dann mal ein ungleichmäßiger Zug der Bremse heraus. Auch hier bin ich - wie bei der Handbremse - auf Fachkräfte angewiesen, da ich das nicht selbst machen kann. Toll wäre es, wenn das bei der jährlichen Inspektion im SZ gemacht würde.
-
Bremsen wirklich so schlecht?
Hallo zusammen, mit dem Ansprechverhalten und der Leistung der Fußbremse bin ich sehr zufrieden - sie ist gut dosierbar und weder zu lasch noch zu stark (letzteres fällt mir z.B. beim Golf meiner Mutter negativ auf). Allerdings wird mein Wagen nicht als Sportwagen zweckentfremdet. Probleme gab es nur einmal (bei ca. 95TKM): Eine Seite hinten hat nicht mehr gezogen. Bemerkt habe ich dies an dem Rost auf der Scheibe, der auch nach dem Fahren noch vorhanden war. Ob das ein 9-3I-typisches Problem ist weiß ich nicht. Die Handbremse finde ich, wenn sie denn korrekt eingestellt ist, auch gut. Leider scheint sie wartungstechnisch etwas schwer handhabbar zu sein. Viele Grüße, Stephan
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo Jochen, hallo zusammen, dann frage ich nächste Woche nochmal hier nach, wer kommen wird. So kann ich dann entsprechend viele Plätze für den 19.02. auf der Strahlenburg reservieren. OK? Viele Grüße, Stephan
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass das Abstimmungsverfahren etwas schleppend anläuft ;-) Woran liegt das? Müssen wir noch über die Terminvorschläge oder die Location reden? Viele Grüße, Stephan
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hier geht es zur Umfrage: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/62271-saab-treffen-auf-der-strahlenburg-schriesheim.html
-
Saab Treffen auf der Strahlenburg in Schriesheim
Wann möchtet ihr das Treffen auf der Strahlenburg in Schriesheim veranstalten?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich schlage vor, dass ich zuerst eine Umfrage bezüglich des Termins erstelle. Besteht bezüglich der Location noch Abstimmungsbedarf?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Die Termine passen bei mir, ich wäre dabei. Ich kann auch gerne reservieren. "Normal" finde ich das Lokal schon. Es herrscht keine Anzug- und Krawattenpflicht :-) Den tollen Blick in die Rheinebene bis hin zum Pfälzerwald bezahlt man allerdings (ein Weizen kostet glaube ich 4,20€), das Essen ist auch etwas teurer, m.E. hält sich das aber einigermaßen im Rahmen. Da fällt mir noch eine Alternative ein; etwas rustikaler, aber auch sehr nett und oben am Berg: http://zum-weissen-stein.eu/155/Willkommen%C2%A0/wir_%C3%BCber_uns.html
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich glaube da ist gastronomisch gesehen - abgesehen vom Biergarten im Sommer - tote Hose. Je nach Witterung könnte es auch kompliziert werden, da hoch zu kommen. Da fällt mir der Bierhelder Hof in HD-Rohrbach ein - ist allerdings auch etwas abgelegen. Ich will nicht lügen, aber vor etlichen Jahren hat im Bootshaus glaube ich schon mal ein Treffen stattgefunden... Da fällt mir gerade was nettes ein, zwischen HD und Weinheim: http://www.strahlenburg-schriesheim.de/ Ab 16.02. haben die wieder geöffnet. Und im Winter dürfte es unter der Woche kein Problem sein, dort einen Parkplatz zu finden. Was haltet ihr davon?
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo zusammen, was den Tag betrifft, so wären mir Dienstags, Mittwochs oder Donnerstags am Liebsten. In HD gibt es jede Menge schöne Locations; ich kenne allerdings keine, die über einen geeigneten Parkplatz verfügt, so dass wir alle dort stilvoll auffahren könnten... :-) Zumindest nicht zentral gelegen oder gar in der Altstadt. @klaus: Fällt Dir was ein? Viele Grüße, Stephan
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo liebe (kur-)pfälzer Saabfahrer(innen), ich hoffe, ihr hattet angenehme Festtage. Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich euch und hoffe, dass wir uns bald nochmal wieder sehen. Erste Vorschläge / Präferenzen können denke ich mal schon geäußert werden. Liebe Grüße, Stephan
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich hoffe, dass ihr alle gut zu Hause angekommen seid! Vielen Dank an alle für die nette Gesellschaft und ganz besonders an Josef und Jochen für das Organisieren! Wie Josef vorgeschlagen hat, können wir das gerne wiederholen, auch an anderen Orten / Locations. Liebe Grüße, Stephan
-
Ersatz für Motordämmmatte Spritzwand
Hat man mir seiner Zeit so erklärt oder ich habe es falsch verstanden. Die Quintessenz sollte aber sein: Es ist recht aufwendig, die Matte im Ganzen zu verbauen.
-
Ersatz für Motordämmmatte Spritzwand
Hallo Muelli, das ist mir auch vor ein paar Jahren mal passiert. Ich kenne nur eine teure und eine noch teurere Variante: 1. Neue Dämmmatte besorgen (ich glaube, die kostet um die 160€!!!, zumindest über das SZ), dann passendes Teil rausschneiden und an der betroffenen Stelle anbringen (lassen), ggf. Fetzen dort wegschneiden 2. Die komplette Dämmmatte anbringen lassen - sehr aufwendig; man hat mir damals gesagt, man müsse den kompletten Motor dafür anheben (klingt ja auch logisch) Ich habe mich damals für Variante 1., verrichtet durch eine offizielle Saab-Werkstatt entschieden. Wie das Mattenstück befestigt wurde, weiß ich nicht; hat bis jetzt (5 Jahre) gehalten. Viele Grüße, Stephan
-
Probleme mit Marder
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Marder lieben den 9-3I Das wird im Motorraum typischerweise dann zum Verhängnis, wenn Du zwischen zwei Marder-Revieren pendelst (mit jeweiliger Übernachtung). Das einzige, was ansatzweise hilft (neben Garagen) sind Kombinationen aus Elektroschock und Ultraschall, ggf. auch noch Duftsteine. Aber auch hier kann es passieren, dass der Marder so hartnäckig ist, und eine "ruhige" Stelle findet. Beißziele gemäß eigener Erfahrung: Dämmmatte, Leitungen zum Blinker Ärgerlich und teuer.
-
Verbrauchsextrema
Ich hatte das SID mal kurz auf 60l/100km - direkt nach einem Reset und normaler Beschleunigung. Solange sich das nach ein paar KM wieder einpendelt kein Grund zur Besorgnis.
-
Austausch SID
Manche Saab-Zentren tauschen das kostenlos aus (besser noch: für einen anstandshalber gespendeten 5er oder 10er in die Kaffeekasse). Wenn der Weg nicht zu weit ist, einfach mal vorbeifahren oder anrufen, was das so kostet. Selbst wenn es berechnet wird, wird es nicht die Welt kosten.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Der Server zur Umfrage scheint seit gestern nicht mehr erreichbar zu sein.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo zusammen, ich wünsche euch ebenfalls ein frohes neues Jahr! Hier geht es zur Abstimmung: http://www.die-webabstimmung.de/showsurvey.php?id=132605495282113106107
-
Laufleistung 9-3I AERO?
Ja, die Kampagne war aber meines Wissens zeitlich begrenzt und dürfte schon seit ein paar Jahren "abgelaufen" sein. Kommt also darauf an, wann die DI-Box ausgetauscht wurde. Heute muss man selbst zahlen. Ich denke da ist hier im Forum schon mal was zu geschrieben worden.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hier mal was für alle, die Maiden in der NWOBHM-Anfangsphase noch heute Live erleben wollen, enjoy: Volle Kanne: Und akkustisch: http://www.youtube.com/watch?v=JUSZrY9R7l4 Paul hat wohl viele Tiefen des Lebens durchgemacht (Alkohol, Drogen, Knast), aber das hat mich vom Hocker gehauen - das ist Metal, der aus der Seele kommt. Er ist kein so guter Sänger wie Bruce Dickinson, aber bevor ich mir für Unsummen eine unpersönliche Massenveranstaltung anschaue, mache ich lieber in einem Club für 15-25€ Party. Ich plane mal ein, seinen Auftritt dieses Jahr in Stuttgart zu besuchen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
OK, Weihnachten ist schon vorbei, hier dennoch metallische Tipps fürs nächste Jahr: http://www.youtube.com/watch?v=R51S7NwoS8A&feature=related Rob Halford goes Christmas, nicht jedermanns Fall, aber ich mags :-)