Alle Beiträge von saabracadabra75
-
"Verklemmtes" Handschuhfach
Das sind ja zwei sehr qualifizierte Aussagen. Zwar kenne ich mich mit der Mechanik nicht aus, würde aber sagen, dass Gewalt hier fehl am Platze ist (oder maximal das allerletzte Mittel sein sollte). Solltest Du hier keinen brauchbaren Tipp bekommen, würde ich mal in die Werkstatt fahren. Kann mir nämlich vorstellen, dass das Schrotten der Mechanik recht teuer werden kann. Und man hängt ja auch an seinen CDs....
-
Turbolader - Funktionsfähigkeit bzw. Zustand prüfen bei einfacher Probefahrt möglich?
Ergänzung: bei einer Probefahrt! Und im Prinzip ist die Frage ja auch beantwortet worden, oder sehe ich das falsch? Daher: bei vernünftiger Pflege des Wagens durch den Vorbesitzer und einer vernünftigen Weiterpflege ist der Turbo nicht unbedingt ein Verschleißteil. Wie schon recht oft im Forum angemerkt.
-
Turbolader - Funktionsfähigkeit bzw. Zustand prüfen bei einfacher Probefahrt möglich?
Hallo! Ich würde auch zuerst auf die gesamte Wartungshistorie des Wagens schauen, besonders auf die Ölwechsel (wg. des Verkokungsproblems und des Turboladers!). Wenn das passt (im Idealfall alle 10TKM), dann würde ich mir die Frontschürze und die Motorhaube anschauen: Viele Schrammen und Teersprenkler -> Wagen ist wahrscheinlich viel getreten worden -> in Kombination mit Unwissenheit über Turbotechnik ist das tödlich Vorbesitzer? Rentner fahren i.d.R. eher gemäßigt. Passt alles zusammen, wird der Turbo wohlmöglich ein ganzes Autoleben lang halten, solange Du den Wagen entsprechend gut behandelst. Bei 9-3I/900II kann das schon die besagten 300TKM bedeuten... Viele Grüße, Stephan
-
Saab 9-5 Fussmatten
Liest sich jetzt vielleicht blöd, aber vorsichtshalber angemerkt: Am Besten nicht der Versuchung erliegen, beim nächsten Discounter-Angebot Fußmatten zu erwerben, auch wenn diese als 9-5-tauglich vermerkt sein sollten. Meine Eltern wollten mir etwas Gutes tun und haben mir für den 9-3 die Matten bei Aldi besorgt. Vom Material gar nicht mal schlecht. Die flattern allerdings rum, weil sie nicht wirklich passen und sich schon gar nicht auf der Fahrerseite an dem Halterungsnippel vorne fixieren lassen (gibts beim 9-5 bestimmt auch). Ist blöd, wenn die Fahrermatte dann mal unter das Gaspedal rutscht. Ich würde wirklich nur speziell für den 9-5- geeignete Matten besorgen.
-
Wo bleibt das Öl??
@erik Passt jetzt nicht zum Thema, aber Dein Motto finde ich gut :-)
-
Wo bleibt das Öl??
Falscher Messstab? Das würde mich mal interessieren...wie ist das möglich? Der Messstab ist mit dem Deckel der Einfüllöffnung verbaut... Und das würde nicht die 5 Liter erklären... Viele Grüße, Stephan
-
Wo bleibt das Öl??
Und verstopft sein kann eigentlich garnix...klingt unlogisch :-)
-
Wo bleibt das Öl??
Eine vielleicht blöde Idee, aber eventuell nicht auszuschließen: Kann es sein, dass irgendwer den Peilstab manipuliert hat (Vorbesitzer?). Sicher, dass es wirklich 5 Liter waren? Wenn der Wagen bislang gefahren ist, dann würde ich mal in die Werkstatt fahren.
-
Wo bleibt das Öl??
Hallo Turbowolf! Ich gebe zu, auf den ersten Blick kann man ssasons Tipp als zynisch verstehen, aber er und Klaus haben schon recht: wenn Du ganze 5 Liter eingefüllt hast, kann irgendwas nicht stimmen. Wenn man einen Ölwechsel mit einem 5 Liter Kanister macht, hat man noch eine gute Portion zum Nachfüllen übrig (verstaue ich im Kofferaum). Selbst wenn Du in einen zuvor gefahrenen Wagen "nur" die erwähnten 4,5 Liter (= Fassungsvermögen) nachgefüllt hättest, hätte Dein Fahrzeug im Idealfall ein paar Sekunden vor einem irreparablen Motorschaden gestanden. Was sagt die Öldruckanzeige? Viele Grüße, Stephan
-
Kilometerlaufleistung Eurer 9-3 II
Das sieht ja gut aus (-> Kleinkram). Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß und gute Fahrt! Viele Grüße, Stephan
-
Ladedrücke nach BSR Stage 1 - Passt das so?
Sag mal, hattest Du nicht sogar mal vor, den zu verkaufen?
-
Entscheidungshilfe Motorisierung Laufleistung
Die Ausage der Werkstatt lautete bei mir, dass die aktuelle Kurbelgehäuse ausschließlich zum Vorbeugen eines Ölverlusts eingebaut werden sollte. Die Alte war bei mir auch schon etwas spröde. Es gibt allerdings Hinweise, dass hier eine Ursache für die Problematik mit der Verkokung des Ölsiebs durch Ölschlammbildung liegt, siehe http://en.wikipedia.org/wiki/Saab_H_engine#B205_.26_B235
-
Hallo und Ja ich bin neu hier und im Saab, einige Fragen zu meinem neuen Untersatz ..
Hallo zusammen! Naja, gerade das "Clear" bewirkt ja, dass die Werte neu ermittelt werden. Und während der ersten Kilometer können dann derart astronomische Verbrauchswerte angezeigt werden. @northernlight Drückst Du öfters "Clear"? Ich würde erstmal einige Zeit (50km) abwarten, wie sich die Werte dann errechnen.
-
Kennt jemand dieses in HH angebotene Cabrio ??!!??
Und ESP dürfte ebenfalls nicht vorhanden sein...
-
Kennt jemand dieses in HH angebotene Cabrio ??!!??
Aero mit 185 PS? Da stimmt was nicht. Das Aero-Kit scheint aber verbaut zu sein, oder?
-
Hey! Ich wünsche mir einen Saab - weiß aber rein gar nichts darüber! Bitte um Hilfe!!
Naja, ob es "den" Saab-Fahrer gibt, weiß ich nicht. Die meisten Saab-Fahrer wollen einfach nur ein besonderes Auto mit besonderem Design, dass man nicht an jeder Ecke sieht, ohne jedoch dabei aufzufallen. Wieso BMW fahren, wenn das sowieso das halbe Land tut? Vertreter der Tieferleg- und Krawallmotoren-Fraktion sind eher selten (aber auch vorhanden). Man munkelt, dass überdurchnittlich viele Saab-Fahrer Freiberufler sind (halt Architekten z.B. ). Ist aber überwiegend ein Klischee, denke ich.
-
Hey! Ich wünsche mir einen Saab - weiß aber rein gar nichts darüber! Bitte um Hilfe!!
Hallo Rosablume! Dass es hier vergleichsweise wenig Saabs gibt, hat wohl folgende Gründe: - Saab ist im Vergleich zu anderen Herstellern ein Zwerg mit gerade mal knapp 3000 Beschäftigten (wenn ich mich nicht irre). Selbst Porsche hat ein Vielfaches dessen. - die Werkstattabdeckung ist nicht so doll - vergleichbare Fahrzeuge gibt es in Deutschland aus Stuttgart, München oder Ingolstadt zur Genüge: bessere Werkstattdichte und man kann besser damit "auf den Putz hauen" - Saab hat noch teilweise ein Studienrat- und Architektenimage. Viele können sich damit wohl eher nicht indentifizieren - ja, die Werkstattpreise (Ersatzteile) sind recht hoch - hoher Wertverlust, da der Gebrauchtwagenmarkt gesättigt ist - der wichtigste Grund: die große Masse hat nicht grundsätzlich immer den besten Geschmack Klingt alles überwiegend negativ, ich habe bislang meinen Kauf noch zu keiner Sekunde bereuht. Viele Grüße, Stephan
-
Airbag Leuchte
Bollbrück? =Verballhornung von Bollbuck (http://www.saab-web.de/index3.php?cid=8308.00) ? Naja, die Stundensätze sind weder niedriger noch höher als bei anderen Saab-Werkstätten... Inwiefern war der Chef nichzt "vertrauenswürdig"? Hat er Dir auch zur Verschrottung geraten?
-
Airbag Leuchte
Ich kenne in HH nur den Bollbuck in Neugraben. Die haben immer einen recht kompetenten Eindruck erweckt und waren auch vom Service her recht gut. Bin allerdings kein Fachmann für KFZ-Technik, war nur immer recht zufrieden.
-
Autokauf 9-3 SE 2,2 TiD
Ommmmmmm!
-
9-5 II Testbericht(Spiegel online)
Und wie werden/wurden die Zahlen ermittelt? SID vs. BMW Bordcomputer vs. BMW offizielle Angabe vs. BMW errechnet? Man weiß es nicht...
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Ist meiner Meinung nach ein Beleg dafür, dass es nach 1992 auch noch wirklich echte Saabs gibt... Also: Es leben der 96 und der 9-3I!
-
Rätsel....
Dass das ein 900II ist, sieht man am Deutlichsten an der Position des Nummernschildes - beim 9-3 I ist es zwischen den Rücklichtern montiert. Warum tut man sowas? Nun ja, der Schriftzug ist vielliecht etwas stylischer als beim 900II Es gibt soweit ich weiß sogar einen Thread hier, der sich mit dem Umbau der kompletten Optik von 900II nach 9-3I beschäftigt. Ist wohl grundsätzlich möglich, da die Schritte hierzu nicht allzu aufwendig sind (Nummernschild, Kühlergrill etc.)
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Doch, ein Danke bekommst Du! Schließlich ists ja ein Hinweis, dass wahrscheinlich alles OK ist. Sag mal, der in Deinem Profilfoto scheint aber auch keine gesunden Spaltmaße zu haben (Kofferraum) :biggrin: *und tschüß*
-
Detailfragen zu 9-3 Aero
Jou, das habe ich schon geprüft bei mir; vor der Windschutzscheibe sind Haube und Kotflügel bündig.