Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja. Das Mädel und die Jungs sind mir vor ein paar Jahren bei ttt begegnet: https://www.facebook.com/drivingmrssatan/videos/driving-mrs-satan-ttt-titel-thesen-temperamente-ard-das-e/1137183709644806/ Von italienischer Coolness könnten wir uns mal was abschauen... Live gesehen habe ich sie mal im Vortex in Siegen. Toller Auftritt. Eintritt war sogar frei Es ist hinterher nur ein Hut rumgegangen, in den ich dann einen Zwanni geworfen habe. Die haben fast nur Metal Songs gecovert, die ich noch aus der Jugend kenne Anregung für ein lustiges Spiel, bei einem Bier oder zwei mit dem Bruder oder mit Freunden - ich spiele das in den letzten Jahren immer mit meinem Bruder (gut ein Jahr jünger): Einer sucht im www einen Metal-(oder andere Musikrichtung) Song und der/die jeweils andere(n) müssen den Song dann raten. Macht super Laune!
-
Einfach lecker
Sieht sehr gut aus. Allerdings bin ich bei Sushi eher Purist. Meine Lieblingssushi: Maki, Futomaki, Nigiri, am Liebsten nur mit viel rohem Lachs oder Thunfisch. Da macht man nie was falsch, falls gut zubereitet und schön frisch. Sashimi, auch sehr gerne. Nigiri mit Jakobsmuscheln Die Futomaki gerne mit Avocado oder Gurke, mehr aber auch nicht. Surimi mag ich ebensowenig, wie ich künstliche Brüste mag. Pur, frisch und hohe Qualität, das finde ich toll!
-
Einfach lecker
Boah, das sieht echt gut aus. Was ist das? Ciabatta, Tomatenwürfel, Mozarella, geriebener Käse, dann in den Ofen? Knofi ist bestimmt auch dabei, würde dem bestimmt gut tun.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hahaha, ja die sind gut! Und: Ich kannte sie vorher nicht. Hier jetzt Metallica. Ich mochte sie eigentlich mehr, als sie noch in der frühen Phase waren. Ein richtiger Anhänger war ich nie, meinen großen Respekt haben sie dennoch (auch wenn sie mir etwas zu rockstarig sind): Mit dem Onkel Geezer.
-
Einfach lecker
Als ich 2006 in der Nähe von Hamburch gearbeitet habe, ja, da hatte man schon die Lüge betrieben, dass die Bierleichen von der Reeperbahn und dem Hamburger Berg morgens früh mit frisch gefangenen Krabben und anderem frischem anderen Meeresgetier aus der angrenzenden Nordsee am Fischmarkt versorgt werden. Naja, nach 5-25 Astra...da glaubt man das halt...
-
Think "Tank" ?
Ich habe leider mal "gewählt", in diesen Thread gepostet zu haben. Obwohl mir die politische Expertise hierzu gefehlt hat und immer noch fehlt. Götterseidank kann man in diesem Land wählen, ob, wann und wo man postet.
-
Think "Tank" ?
Ja, lieber Neunfreund. Aber ich befürchte, dass es uns in diesem Forum nicht möglich ist, über politische Themen respektvoll miteinander und mit Respekt vor heiklen Themen umzugehen. Der Ukraine-Thread ist zu. Schade, aber gut und nachvollziehbar so. Von meiner einstigen Befürwortung, politische Themen zur aktuellen Weltlage in anderen Threads zu behandeln...davon würde ich momentan und vielleicht auch langfristig eher absehen. Die relative Ruhe im Forum momentan ist m.E. viel zu schön. Um die Weltlage auszudiskutieren, sollte man - je nach persönlichem Anspruch - andere Medien wählen. Daher nach wie vor, aus meiner Sicht: Eine Osterruhe wünsche ich uns allen auch, auch wenns nicht so einfach sein wird. Ewige Osterruhe für diesen Thread?
-
Einfach lecker
Ja, bei Miesmuscheln gehört ein ordentlicher Seetanggeschmack dazu Ist auch die Frage, wie weit das MSC-Siegel greift und wie weit man sich dran hält. Im Beutel eingeschweisst leben die Viecher noch - wissen tut das wahrscheinlich nicht jeder. Und ja, Hummer wird nach dem Fang lebend gehalten. Garnelen werden z.T. - soweit ich weiss - oft auf hoher See direkt nach dem Fang frisch und hoffentliich maximal möglich schmerzarm ins kochende Wasser geworfen. Wahrscheinlich in erster Linie kleinere Arten wie Nordseekrabbe, Eis-/Nordmeergarnele etc. Natürlich nur solche, die nicht roh verkauft werden.
-
Einfach lecker
Soweit ich weiss ist das Zubereiten von Schnecken bzw. das Erlegen recht aufwendig, sofern sie nicht aus der Dose kommen. Und schwer zu sagen, ob einigermassen tiergerecht. Man liest zum Teil, dass sie ein paar Tage lang mit Maismehl gefüttert, zum Teil aber auch ausgehungert werden. Damit sich die Innereien entleeren. Aber auch, dass man sie mit Kräutern füttern kann, so dass das Fleisch deren Aroma annimmt.
-
Einfach lecker
Ja, da verstehen wir uns schon :biggrin: Es hat mich zuerst etwas Überwindung gekostet, mal Escargots de Bourgogne / à l'Alsacienne zu probieren. Hab mir dann gedacht: Mensch, Du isst doch auch Muscheln und Tintenfisch. Der Hauptunterschied bei Schnecken ist, dass die nicht aus dem Wasser kommen. Und siehe da, schmeckt vorzüglich. Immer eine gern genommene Vorspeise, wenn ich in F bin. Oder zur Not auch in D aus dem Tiefkühlfach.
-
Einfach lecker
Danke! Die Zutatenlist liest sich sympathischer als das, was ich kenne (mit Palmöl, mehrfach gesättigten Fettsäuren).
-
Einfach lecker
Danke für den Tipp, probier ich vielleicht mal. Flammkuchen mit Ziegenkäse, Honig und Thymian habe ich auch schonmal probiert. Allerdings in der Heimatregion des Flammkuchens. Und klar, mit Lachs auch und mit Spargel auch. Passt alles super! Die Elsässer halten es nicht immer so streng nur an der klassischen Rezeptur fest und sind auch recht kreativ. Choucroute aux trois Poissons ist soweit ich weiss auch eine recht neue Kreation. Aber im Prinzip stimme ich Dir zu: Oft wird das Ursprüngliche und Puristische bevorzugt, oft auch bestimmt zurecht.
-
Einfach lecker
Ach ja, Ergänzung zum Thema Flammkuchen: Falls noch nicht probiert empfehle ich, den Flammkuchen mit Munster zu ergänzen bzw. das entsprechend zu bestellen. Der Eremitage ist gut und den bekommt man hier in D recht leicht in bestimmten Supermärkten oder Käsetheken. Wer in F im Supermarkt einkaufen geht, dem empfehle ich Maison Dodin. Am besten wird wahrscheinlich derjenige aus landwirtschaftlicher Kleinproduktion sein. Habe ich allerdings noch nicht probiert.
-
Einfach lecker
Ja! Das sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für den ganz besonderen Duft und das ganz besondere Flair, wenn man durch elsässische (Klein-Städte) wie z.B. Wissembourg spaziert. Also, ich persönlich bin sehr offen für vegetarische und auch vegane Dinge. Bei fast jedem Aufenthalt im Elsass steht bei mir Tarte flambée végétarienne, aux Girolles etc. auf dem Speiseplan. Den Flammkuchen kann man bestimmt veganisieren durch pflanzlichen Crème Fraîche-Ersatz. Veganer Käseersatz auf Pizza...noch nie probiert. Bin allerdings skeptisch: Auf dem Brot habe ich sowas schonmal gegessen und mir gedacht: Naja, kann man mal essen. Aber nach weiteren Scheiben habe ich mir gedacht: Dann lieber hochwertigen Käse, möglichst aus Bio-Milch. Also: Wenn die Pizza vegan sein soll, dann ganz ohne Käse/-Ersatz, so wie auf Rasers Bild. Ist dann allerdings keine Pizza mehr...
-
Einfach lecker
Sehr lecker! Jetzt erinnerst Du mich daran, dass ich schon seit ein paar Wochen Bärlauch sammeln gehen wollte. Übrigens: selbstgemachtes Bärlauchpesto passt sehr gut zu Spargel - pur, oder aber mit einer Sauce Hollandaise vermischt.
-
Einfach lecker
Sieht in der Tat alles sehr gut aus. Allerdings kann ich mir Pizza ohne Käse nur schwer vorstellen.
-
Einfach lecker
Das macht Lust, mein Hultafors Campingbeil wiedermal rauszuholen...
-
Einfach lecker
Hier die vegane Variante davon, mit wissenschaftlichen Erläuterungen: https://de.wikipedia.org/wiki/Dosenstechen In der späten Jugend öfters praktiziert. Folgende Grade hatten wir: Schüler: 0,33l Geselle: 0,5l Meister: 1l Faxe Ich habs leider nur bis zum Gesellen geschaft - Respekt wurde mir dennoch dafür gezollt. :biggrin:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
In diesem einen Punkt muss ich Dir zustimmen!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Uuuuochhh, nöööh. Nich abkupfern. Dann lieber ein Cover, ganz nah am Original:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kult ist auch Gotthilf Fischer hinter der Schiessbude
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Cooles Video und cooler song
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hahahahaha, die sind ganz schön durchgeknallt
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Um 18:00h ist es soweit
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Danke! Interessant, wusste ich nicht dass da an zwei unterschiedlichen Technologien geforscht wird.