Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Danke für eure Inspirationen! Tomatensoße liebe ich auch (auch Tomatensaft, empfielt sich sehr zum Kochen!). Den Slotts kenne ich nicht - werde ich mir auf meinem geplanten Schweden-Urlaub in diesem Jahr dann mal organisieren.
  2. Ich liebe Senf! Die meisten und m.E. besten Ideen haben die Franzosen (Estragon, Kräuter der Provence, Grüner Pfeffer, Knoblauch, Bärlauch, Trüffel, Basilikum, Honig, nach alter Art - und das sind nur die Grundausstattungen!). Meine Kritikpunkte am französischen Senf: Ominöse Sulfitverbindungen Verwendung von Aromen Keine Ahnung, ob das wirklich Not tut und ob die Franzosen das nötig haben. Aber der Senf von dort ist dennoch weltklasse im Geschmack! Aber natürlich auch der Ossi-, Wessi- und Südossisenf von hier .
  3. Das ist auch vom Sampler, ebenfalls geil und (etwas) schräg:
  4. Auch ein Song vom Americana-Sampler: Man erkennt vielleicht den später prominent gewordenen Sänger, damals war seine Stimme nicht ganz so rauchig wie heute. Könnte Dir vielleicht auch gefallen.
  5. Von den Feelies kannte ich bislang nur einen einzigen Song. Von einem Americana-Sampler eines großen Musikmagazins: Die Gitarren sind schon schräg/gut.
  6. Naja. Was man als Unterhaltung versteht...das ist sehr individuell. Alter Hut trägt sich gut, sofern neu aufpoliert. Und das haben die Rammsteine doch getan, oder? Aber dennoch danke für Deinen Beitrag!
  7. Klar, aus der Maille-Boutique. Nette Variationen, die man im Supermarkt nicht findet. Im nachhinein hätte ich wohl eher lieber nach Geheimtipps gesucht. Am Sonntag habe ich mich mir Moules Frites Dijonnaise gegönnt, au moutarde à l'ancienne Erinnert mich an die Backkunst meiner Mutter!
  8. Ja, exakt, gibt es in verschiedenen Variationen (z.B. auch aux trois poissons, oder wie oben). Das Foto stammt von meinem Trip nach Dijon, letztes Wochenende. Die burgundische Küche dort ist vorzüglich - allerdings ziemlich fleischlastig. Vieles wird in Wein gegart oder zumindest mit einer Weinsoße serviert.
  9. Wer gerne Sauerkraut und Fisch und Meeresfrüchte mag, sollte mal beides kombinieren. Lachs, Crevetten, Kabeljau, Mies- und Jakobsmuscheln. Habe ich nicht selbst zubereitet - ist allerdings nicht so kompliziert zu machen. Das Wassergetier kann man - ggf. nach Art und Belieben kurz anbraten - schön schonend auf dem Sauerkrautbett dünsten. Ggf. dazu noch eine Soße mit Wein oder Meerrettich. Und es ist gesund!
  10. Ich bin nicht "vorgegangen". Ich habe meine Meinung hier dargelegt. Deshalb habe ich auch nichts im Vorfeld besprochen. Die Ignorier-Funktion ist mir relativ egal. Ich nutze sie nicht und habe sie nie genutzt. Und mir ist es völlig gleich, ob mich jemand auf die "I-Liste" nimmt oder genommen hat. Nebenbei: Ich kritisiere hier keine virtuellen oder realen Personen. Ich kritisiere hier nur Worte. Und bin daher selbst auch für Kritik offen und nehme sie nicht persönlich. Allerdings kann ich im Zitierten nichts wahrnehmen, was ich wirklich als Kritik erkennen und dann auch annehmen könnte.
  11. Wer in diesen schlimmen Zeiten was zur Erheiterung braucht: Neues von Rammstein, morgen gibt es einen neuen Song, offenbar mit gesellschaftskritischem Hintergrund. https://www.tz.de/stars/wir-entfernen-rasch-zwei-rippen-rammstein-richten-schoenheitsklinik-hotline-ein-um-ihre-neue-single-vorzustellen-91454256.html Ruft die Nummer an, es lohnt sich!
  12. Hier ein Beispiel, siehe auch ein paar der folgenden Posts: https://www.saab-cars.de/threads/ukraine-gedenkseite.79466/page-8#post-1606437 Das Hackebeil geht wieder um, inklusive gegenseitigen Tritten unterhalb der Gürtellinie. Auf der "Gedenkseite"...dann doch besser hier, oder?
  13. Der Klassiker, ja. *müde* Wir haben alle so viele geniale politische Meinungen und Ideen. Diese werden allerdings auf mehrere Threads verteilt. Warum kann man diese nicht in einem einzigen Thread zusammen führen? Der Sterben-Thread ist in meinen Augen - mit Verlaub - eine Art Meinungs-Rudel-Rumgemache, manchmal im Angesicht des Todes, allerdings immer wieder mit Scherzfaktor. Der Ukraine-Thread sollte - sofern ich es korrekt verstanden habe - eher eine Art Trauer-und-Hilfe-Thread sein. Und der Benzin-Thread? Noch der Harmloseste...aber ein binärer Abort, fast so wie der Sterben-Thread, oder? Und in Anbetracht der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lage wäre es sehr zynisch, für das Weltgeschehen wirklich positive Ideenentwicklungen in derartige Threads zu verlagern, oder? Jeder-mit-jedem-alle-mit-allen-über-alles-drauf-und-drüber. Kann man nicht die politisch bewandten Kollegen unter den Saabianern irgendwie zentriert zusammenführen? Diejenigen, die wissen, wie man auf aktuelle politische und gesellschaftliche Herausforderungen reagieren sollte? Dort kann man dann diskutieren und streiten. So könnten auch Netzwerke zur politischen Entscheidungsträgern aufgebaut werden. Das wäre in meinen Augen eine Art Plan A. Plan B könnte sein: Politisch-gesellschaftliche Stammtisch-Threads wie Ölthreads zu handhaben. Der Ukraine-Thread kann zur Zeit wirklich helfen, Menschen zusammen zu führen und Leid zu mindern. Der wird allerdings auch für Lärmausbrüche für politische Ideen, Einschätzungen und Bewertungen missbraucht. Über den Titel dieses neuen Threads - sollte dieser denn praktiziert werden - kann man m.E. noch diskutieren.
  14. Einfach? Ja, zu überlegen, ab wann wir aktiver werden, vielleicht. Und hier aus dem Forum sowieso. Aber mit welchen Mitteln wir aktiver werden? Finde ich nicht ganz so einfach, aber das liegt eventuell am meinem Mangel an politischer Kompetenz. Ich bin, wie ihr vielleicht wisst, kein OT-Warnfetischist hier am Stammtisch. Aber das hier ist ein Gedenk-Thread. Wer schlaue aussenpolitische Verbesserungsvorschläge machen kann, der sollte diese m.E. direkt an die Volksvertreter adressieren oder sein eigenes Engagement erhöhen. Ist es nicht so: Die wagemutigsten Ideen zu Kriegszeiten kommen oft von jenen, die vom Krieg am weitesten entfernt sind (z.B. in Stammtischen)
  15. saabracadabra75 hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neunfreund, Du hast eine Hayabusa o.ä. aus dem Supermarktregal gekauft? Ich hätte mich wohl eher für einen Single Malt aus geeigneter Manufaktur entschieden.
  16. saabracadabra75 hat auf raser's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, ich denke gerade jetzt erst recht! Durch die hohen Spritpreise und auch durch nun viel bessere HO-Optionen sind Derartige Veranstaltungen vermutlich eine Ersatzdroge, die lukrativ genug ist (Einnahmen durch Fernsehen, Werbung etc.). Der Spritpreis wird nur einen vernachlässigbar kleinen Teil der Kosten ausmachen. Wenn sich der Wasserpreis verzehnfacht, wird deshalb keine Whiskey-Destillery dicht machen . Gibt es ernsthafte Diskussionen, die F1 auszusetzen? Cheers!
  17. saabracadabra75 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zuzüglich abstrakter und individuell wahrnehmbarer Scharia-Steuer. Zumindest ich persönlich für mich komme da auf 100€/Liter. Freundin von mir sogar auf 100000000€.
  18. saabracadabra75 hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg und kreative Ideen. Und allen anderen - falls ihr zur Miete wohnen solltet, in einem alten, schlecht isolierten Haus, einem Mietvertrag mit Heizkosten als Fixum, dass ihr milde Winter und keinen übermässig geschäftstüchtigen Landlord haben werdet.
  19. Hier was Neues von einer altgedienten norwegischen Black Metal Band: https://rockhard.de/artikel/kampfar-urkraft-video-veroeffentlicht_581430.html Ganz nettes Stück. Und schönes Video mit schönen Naturaufnahmen.
  20. Ich persönlich habe dort nichts gebastelt. Das Fahrzeug habe ich vor 20 Jahren übernommen, der Vorbesitzer war laut Aussage des Opel-Händlers ein Rentner,
  21. Ja, das Abnehmen ging sehr einfach - meine Bedenken hierzu waren nicht gerechtfertigt. Nun meine nächste Frage: Die beiden kleinen Kabel dort, sind die verlötet? Sorry für die vielleicht dumme Frage. Das ist da alles schon ein wenig oxidiert . Vor >30 Jahren hatte ich mal ein Praktikum als Kommunikationselektroniker gemacht. Da was zu löten würde ich vielleicht hinbekommen. Ich vermute mal, dass die Litzen erstmal abisoliert werden sollten und dann jeweils eine Aderendhülse drauf gecrimpt werden sollte, korrekt? Vorher loslöten, dann wieder löten? Danke nochmals für hilfreiche Ratschläge.
  22. Danke Dir für die Tipps, werde ich machen!
  23. Genau, die Halteplatte ist noch in der Spiegelschale - das zweite Bild von Deinem Link zeigt den Befestigungskranz mit den Haltenasen. D.h. vorsichtig mit geeignetem Schraubenzieher unter die Platte gehen und versuchen, sie loszuhebeln? Hast Du das schonmal gemacht? Ich hab noch etwas Bammel, da was zu zerstören.
  24. In einem anderen Thread hatte ich bereits berichtet: Am Wochenende hat sich die Glasplatte des rechten Außenspiegels von der schwenkbaren Halterung gelöst. Zwei Kollegen im Forum haben mir dankenswerterweise Empfehlungen gegeben, wie sie die Platte befestigen würden (z.B. mit Sanojtape Superbond Doppelseitiges Hochleistungs Acryl Klebeband Schwarz 19mm x 5m). Ungeschickterweise ist mir die Spiegelplatte leider zerbrochen, so dass ich sie nicht mehr ankleben kann. Folgendes Originalteil ist heute bei mir eingetroffen: https://schwedenteile.de/p/38867/spiegelglas-beifahrerseite-glas-auszenspiegel-rechts-glas-auszenrueckspiegel-rechts-konvex-beheizbar-saab-900-ii-94-98-9-3-i-98-03-original-ersatzteil.html Wenn ihr auf das Bild und dann "Next" klickt, findet ihr eine Explosionszeichnung. Das Teil beinhaltet nicht nur das Spiegelglas an sich, sondern auch die Halteplatte mit Befestigung, siehe Skizze #8. Meine Frage: Ist es erforderlich, den Außenspiegel oder Teile davon zu demontieren, um das Teil einzubauen? Rein theoretisch müsste man die Spiegelplatte auf #2 aufdrücken können, so dass die Halterungsnasen einrasten. Kann man die alte Platte, von der sich der Spiegel gelöst hat, einfach rausreissen, ohne was zu beschädigen? Ich danke im Voraus für alle hilfreichen Beiträge!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.