Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich bin ein notorischer antizyklischer Klopapierbunkerer. Vor Covid hatte ich im 1-Personenhaushalt immer mindestens 3 Packungen vorrätig. Nach Beginn der Krise musste ich einfach nur den Restbestand abschöpfen. D.h. Kassiererinnen und Kassierer im Supermarkt mussten sich mit mir in Notdurftangststörungen nie rumschlagen. Aber ich glaube, jetzt kommen wir zu sehr in die Nähe eines kontroversen Albumtitels und -Covers von Type-O-Negative...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
OK, hab eben mal gegoogelt. Stimmt, neben Halbleiter- und Stahlprodukten ist natürlich auch Holz- (schon seit Monaten bekannt) somit auch Papierverfügbarkeit scheinbar ein Problem. So richtig gemerkt habe ich das noch nicht. In unserem Briefkasten landet nach wie vor jede Menge Werbemüll in Papierform. Ich denke mal neue, junge Künstler setzen in erster Linie auf MP3, was auch auch absolut verstehen kann. Wahrscheinlich auch auf Streaming - Liveauftritte sind natürlich sehr wichtig. Nur leider in den letzten 2 Jahren nur sehr eingeschränkt möglich gewesen, wenn überhaupt. In manchen Sachen bin ich ein rückwärtsgewandter, sturer Bock. Zum Beispiel kaufe ich - falls eben möglich - noch Hardware in Form von CDs. Booklet anschauen, frischen Druck riechen, funkelden Silberling in der Hand halten und anschauen. So als Gesamtkunstwerk. Vernünftig ist das nicht, zumal meine Regale immer voller werden. Egal. Vielleicht gönne ich mir in den nächsten Jahren einen Rücksprung zum Vinyl. Zumal ich noch ein paar Dinger in meinem Elternhaus zumstehen habe.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hier gibts was Neues von der Rammstein-Front. Und zwar die Info, warum es nichts Neues zum neuen Album gibt: https://rockhard.de/artikel/rammstein-sven-helbig-erklaert-verzoegerung-des-neuen-albums_577134.html Bei Rammstein weiss man natürlich nie, wie ernst solche Informationen gemeint sind. Ich vermute mal einen (falls dem so sein, in meinen Augen recht gelungenen) Marketing-Gag. Weg von der gegenwärtigen "alles muss jetzt digitalisiert und so schnell wie möglich in die Cloud und als App bereitgestellt werden) Denkweise.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Böser Bube!
-
Digitaler Nomade sucht günstigen weltweiten Internetanschluss
Ich lese gerade: Liechtenstein hat im Gegensatz zur Schweiz das EU-Roamingabkommen unterzeichnet.
-
Digitaler Nomade sucht günstigen weltweiten Internetanschluss
Ich kann nur was zu Europa sagen. Wenn Du in D bereits eine Flat hast, gilt die in allen Ländern, die das EU- Roamingabkommen unterzeichnet haben. Das ist meines Wissens die komplette EU zuzüglich Island, Norwegen. Die Schweiz gehört nicht hierzu. Bei Vodafone kostet mich eine Ad-hoc-Flat in der Schweiz fürs Surfen und fürs telefonieren nach D 6€/Tag.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Immer wieder gerne! Und danke Dir, dass Du mich an den Valentinstag erinnert hast. Eine Bekannte von mir heisst rein zufällig Valentina und hat rein zufällig heute Geburtstag!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Danke. Hier fühle ich mich ganz klar angesprochen und bin hocherfreut - gar ein wenig stolz - auf diese Rezeption. Die letzten Posts zeigen, wie ich finde, bei all dem hohen Niveau hier, dass hier wieder ein paar niveaulose Blödeleien platziert werden sollten. Voilà, mesdames et messieurs: Was haltet ihr eigentlich von Chuck Norris-Witzen? Ich leg mal los. Was ist der Unterschied zwischen Jesus und Chuck Norris? - Jesus lief übers Wasser, Chuck Norris schwimmt durchs Land. Was macht Chuck Norris, wenn er in wenigen Minuten 20kg abnehmen möchte? - Er rasiert sich den Bart ab. Was macht Chuck Norris, wenn er in wenigen Minuten weitere 20kg abnehmen möchte? - Er rasiert sich die Brusthaare ab. Warum wurde Chuck Norris aus der Klosterschule rausgeschmissen? Es hat als kleiner Junge Priester missbraucht. So, ich will hoffen, dass ich erfolgreich das Niveau wieder runtergezogen habe. Schließlich wollen wir nicht als kleine Schopenhauer sterben. Ganz tolle Idee. In einem Forum für schrullige Autos, die seit Jahren nicht mehr gebaut werden sich über ein Thema austauschen, dass zum einen wissenschaftlich, zum anderen hochemotional ist. Und dabei den Titel "Jetzt werden wir alle sterben treffen!". Und auf sachkundige User setzen...die dann zum Teil eher in Waldarbeitermanier wie die Axt durchs Gehölz gehen. Puh. Zeig mir einen nicht-sachkundigen User hier? Natürlich wirst Du mir welche nennen können (ich bin bestimmt dabei ). Die jeweiligen User werden das jedoch anders sehen. Denn letztendlich sind wir doch alle kleine Chuckies...(ich meine jetzt nicht die Möderpuppe, die bestimmt gut zum Threadthema passen würde...) Nix für ungut.
-
Einfach lecker
Ich sag jetzt mal was Blasphemisches: Wenn Du noch Tomatensaft (ggf. zum Ablöschen) oder -Mark, frische Kräuter (Rosmarin!) und Chili (mein Favorit: frische rote Habanero) und weitere Gewürze nach belieben hinzugibst, bekommst Du das, was der Mexikaner als Mole bezeichnet Eine mexikanische Freundin von mir würde jetzt wahrscheinlich mit den Augen rollen wenn sie das lesen würde, aber sie weiss ja, wie los alemanes locos sind....
-
Einfach lecker
Danke für den Link! In meiner alten Heimat habe ich Jägerkontakte, in meiner jetzigen leider keine. Und: Ich gehöre auch zu jenen Personen, die Wildbret mit Schokolade zubereiten Bei mir kommt allerdings keine Zartbitterschokolade, sondern solche mit mindestens 85% Kakaoanteil zum Einsatz.
-
Einfach lecker
Laut Wikipedia handelt es sich hierbei eher um ein Dessert. Werds aber dennoch in meinen Speiseplan aufnehmen. Wenn nochmal - bei mir nach fast 30 Jahren - Urlaub in Schweden, dann werden auf jeden Fall folgende Dinge auf dem Speiseplan stehen: typische Wildgerichte (Elch, Ren etc.) Fisch (möglichst frisch, ggf. Matjes, auf jeden Fall nicht vergoren ) Meeresfrüchte Was nicht-frischen Fisch in Schweden betrifft, sieht doch das hier ganz gut aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Matjes#/media/Datei:Matjessill_2009.jpg Und Astra dazu ist bestimmt die bessere Wahl als Pripps Lättöl & Co.
-
Einfach lecker
Und Air France hat die Delikatessen wohl auch als Gepäck verboten - explosions- und kontaminierungsgefahr. Man liest viel über das Zeug. Vielleicht kann ich in ein paar Monaten von meinen Erfahrungen berichten.
-
Lastzug stellt sich bei jedem Bremsen quer???
Wie reagieren: Wenn Du 110 gerufen hättest, hättest Du bestimmt korrekt gehandelt. Denn es bestand ja durchaus eine Gefahr, nicht nur für den Fahrer, sondern auch für die Allgemeinheit. Ob es was gebracht hätte...keine Ahnung...Wie hiess es noch so schön beim Bund? Melden macht frei. Eine Dashcam hätte hier vielleicht gut geholfen. Ob der Defekt unterwegs entstanden ist oder einfach nur Ignoranz oder Schlamperei war...wissen wir nicht. Zum Thema Fuhrparkwartung eine Anekdote von mir (wenn auch in kleinerer Dimension): Vor vielen Jahren hab ich mal eine gewerbliche Ausbildung gemacht. Wir Azubis musten schonmal, wenn z.B.für die Tagestour was aus versehen am Lager liegen geblieben ist oder falsch geliefert wurde, zum Kunden fahren und Dinge nachliefern. Dafür hatten wir einen alten VW Taro. Bei dem griffen die Bremsen sehr stark, so dass diese auch bei trockener Fahrbahn schnell blockieren. Das kenne ich in leichter Form auch von einem ehemaligen Golf meiner Mutter, doch bei dem Taro wars extrem. Eines Tages war ich, noch ein ziemlicher Fahranfänger, mit dem Taro bei nasser Fahrbahn unterwegs. Beim Bremsen vor einer roten Ampel ist dann das Heck derart ausgebrochen, dass der wartende Fahrer im Fahrzeug neben mir kopfschüttelnd zu mir rüber geschaut hat. Nach der Tour hab ich (bereits zum 2. mal!) unserem Fuhrparkleiter gemeldet, dass die Bremsen nicht gut beherrschbar sind. Es kam eine ähnliche Aussage wie beim 1. Mal: "Ich weiss das doch. Aber der Albert (Betriebsleiter, Name geändert) will das nicht beheben lassen. Bei dem alten Ding lohnt sich das nicht." :eek: Da fehlen einem die Worte. Ich hätte das natürlich bei der Geschäftsführung eskalieren können...aber als Stift...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die TAZ bringt gerne mal was Satirisches. Was dann auch recht klar als Satire identifizierbar ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ganz schön mutig, in einem Auto-Forum mit der TAZ zu kommen...willst Du etwa sterben??? oder setzt Dich jemand wie den guten alten Die-Hard-McClane seiner Zeit in Harlem unter Druck...so wie mit dem Schild, das er sich umhängen musste? :eek::smile:
-
Einfach lecker
Danke für die Tipps
-
Einfach lecker
Ich würde dann auf die Kombination mit Kartoffeln und Soße/Creme setzen.
-
SAAB 900 Zündschloss (Literatur)
Stimmt: Ich habe den Disclaimer vergessen. Bitte nicht nachmachen. Das kann sehr gefährlich werden. Ich übernehme keine Haftung. Die Idee stammt nicht von mir. Und wenn CE leuchtet - auch nur temporär - bitte unverzüglich einen Fachbetrieb zur Ursachenfindung und Fehlerbehebung aufsuchen.
-
Einfach lecker
Uargh. Dann lieber ein Jägerschnitzel aus der Fritteuse mit schön stückigen Périgord-Trüffeln in einer Tütensoße. Ich werde dieses Jahr wahrscheinlich einen Kollegen in Schweden besuchen. Surströmming habe ich mal aufs Programm gesetzt. Der soll ja ganz widerlich riechen, aber nicht ganz so schlimm schmecken. Spricht was dagegen, das mal im Restaurant zu probieren, ggf. mit Aquavitunterstützung? Mit Bismarckhering, Matjes & Co. habe ich keine Probleme. Und Hákarl auf Island habe ich vor 4 Jahren ganz gut weggesteckt. Allerdings mit einem (einzigen!) Pinnchen Brennivín.
-
SAAB 900 Zündschloss (Literatur)
Ich hab mal in einem Bericht über den 900I gelesen, dass dieser Fahrzeugtyp gut geeignet ist, unvoreingenommene Beifahrer zu "beindrucken", vorzugsweise auf der Autobahn: Bei voller Fahrt den Zündschlüssel ziehen, idealerweise bei leuchtendem CE.
-
Läufer unter uns?
Dann will ich mal hoffen, dass es nicht schlimmes war. In > 10 Jahren Laufen habe ich bislang nur einen einzigen Hundebiss abbekommen. War nix wildes. War ein Hund, den ich in der Pfeife rauchen konnte. Habe ihn kurz angebrüllt, dann war er weg. In Heidelberg können auch die Schwäne und die Nil- und Kanadagänse angreifen, wenn sie Küken dabei haben. Dann sollte man auf der Neckarwiese einen Bogen um sie machen. Ansonsten sind die Viecher Fußgänger und Jogger gewohnt. Ist mir einmal passiert. Ein Zurückbewegen hat geholfen.
-
Läufer unter uns?
Wenn mir beim Laufen Hunde begegnen und mich anspringen, freu ich mich zumeist. So manch einer gibt viel Geld aus für einen Pfotenabdruck auf der Funktionskleidung . Ich mag Hunde, zumindest die meisten, am liebsten, wenn sie so wolfsartig wie möglich sind, z.B. Huskies. Pitbull oder andere Rassen, die zur Waffe gezüchtet wurden, brauche ich nicht. Auch wenn die von ihrer Natur her ja ganz lieb sein sollen...ich mag sie irgendwie nicht. Dann lieber Schäferhund oder Husky. Hunde im Wald...ist hier und da ein Reizthema. Besonders im Winter. Wenn je nach Temperatur- oder Schneelage ein Reh einmal zu oft und zu heftig aufgeschreckt wird, kann das den Tod des Tieres bedeuten. Deshalb gehören Hunde mit unkontrollierbarem Jagdtrieb nicht in den Wald, und schon garnicht im Winter. Leinenpflicht ist meines Wissens in den Landesgesetzen geregelt..
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Genau! Der Leutnant , unser Zugführer, hat mal gesagt, dass er mit Leuten wie uns nicht in den Krieg ziehen möchte. Das hat mich sowas von beruhigt!
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Uhhhh....ich war bei der Lustwaffe und kann da glücklicherweise nicht mitreden...
-
Läufer unter uns?
Aha...