Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Das Aaargh, ja, werd mal schauen was und ob da läuft 2022. Wäre mal ne Idee. Zu MAD: Bis die deutsche Ausgabe vor 2 Jahren oder so eingestampft wurde, hab ich mir durchaus manchmal spontan für die Zugfahrt ein Heft gekauft (heute ist es der Playboy - vielleicht stelle ich dort mal in der Rubrik "Mein Schlitten" meine Karre vor). In einer MAD Ausgabe wurde eine US- Serie durch den Kakao gezogen. Two Broke Girls heisst die glaub ich. Und da hab ich mir gedacht: Die kann doch nicht annähernd so blöd sein wie im Heft dargestellt. Ein paar Tage später hatte ich - was selten vorkommt - mal durchs Privatfernsehen gezappt und bin auf eine Folge der Serie gestoßen und musste feststellen: Doch, die ist wirklich so ober-sau-beknackt wie im MAD gezeigt. Ruhe in Frieden, Mr. Neumann!
  2. Oh oh oh, ein parentales Advisorium ist requiriert, da der Content explizit ist... Sind die Würg- und Speigeräusche gemeint? Dann müssten ja praktisch auch die guten alten Mäd-Hefte auf den Index...
  3. Und das beste ist: Die ist aus Soja- und Weizenprotein. Also ganz vegan.
  4. Die Revolution des deutschen Arbeiterliedes: Und dann als Coverversion aus Russland:
  5. Bei Iron Maiden war er langfristig betrachtet weniger erfolgreich. Den Titel "Coolste Sau der Heavy Metal Prominenz" hat er sich trotzdem gesichert, schon alleine wegen Auftritten wie diesem:
  6. In den 90ern waren Boygroups unter uns Metallern verhasst, so wie in den 80ern die Skater. Aber mit dem Alter wird man natürlich toleranter. Das Video ist toll, besonders mit dem Stoffviech, das unter der Bettdecke hervorschnellt. (What's the Story) Morning Glory? :biggrin: Neeee, jetzt kommt nix von Oasis, sondern die korrekte Version von "Everybody":
  7. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Keine Ahnung, aber der Spruch ist richtig gut!
  8. Den folgenden Studentenkalauer kennst Du aber bestimmt: Was ist schlimmer als Verlieren? Siegen.
  9. Witzig. So klein ist die Welt. Siegen sowieso Der Name sagt mir allerdings nichts. Hast Du auch in SI studiert?
  10. Kann ich verstehen Aber ich mag sie. Sind wohl alle recht nette Kerle
  11. Ich lach mich schepp: Die kommen immer wieder auf neue Ideen: https://www.metal-hammer.de/rammstein-songpremiere-im-weltall-1875741/
  12. Ich sehe gerade, es gibt günstigere Sets mit umfangreicherer Ausstattung, nicht nur von Hazet. Halt ohne Weihnachtsmann drumherum :rolleyes:
  13. Mir ist gerade das hier im Netz begegnet: https://www.hazet-freak.de/HAZET-Werkzeug-Adventskalender-Santa-Tools-2021/SANTATOOLS2021 Wenn man mal von dem durchaus für mich ansprechenden Weihnachts-Marketing-Drumherum absieht: Als Immerdabei-Werkzeug für den Alltags- oder Reiserucksack wäre das echt was für mich. Natürlich hat das keinen Sparpreis, aber bei Hazet kann man denke ich von herausragender Qualität ausgehen. Sehr interessant finde ich auch die Idee mit den Maulschlüsseleinsätzen für den Knarrengriff. So hat man die wichtigsten Schlüsselgrößen in einem kompakten Case. Wird natürlich nicht so belastbar wie ein "richtiger" Schlüssel sein...
  14. Zu Studienzeiten kannte ich das Vortex nicht, obwohl sich die Hörsäle Luftlinie nur ein paar 100m entfernt bergaufwärts befinden. Damals hieß der Laden wohl auch noch anders und war weniger bekannt. Auf jeden Fall ist ein Studienfreund, der selbst Musiker ist, mit seiner Band mehrmals dort aufgetreten. Und hat berichtet, dass der Laden für Musiker auch technisch herausfordernd sein kann. Denn die Bahnstrecke Siegen - Hagen ist nur wenige Meter vom Gebäude entfernt. Und die elektromagnetische Wirkung der Stromleitungen kann u.U. Störeffekte auf die elektrisch verstärkten Instrumente auslösen...:eek: Bei Sodom war das vielleicht weniger relevant, da diese oft gezielt auf Lautstärke und Dissonanzen setzen :tongue:
  15. Hier Sodom im Vortex als kleine Kostprobe, mit einem Klassiker vom legendären Agent Orange Album :biggrin:
  16. Ich kann nur ahnen, was Du mit der Frage meinst... Ich habe Tito&Tarantula bislang 2x live gesehen. Das erste Mal in der Halle 02 in Heidelberg, das zweite Mal im Cafe Central in Weinheim. Irgendwann ergibt sich hoffentlich nochmal die Gelegenheit, vielleicht für mich das 1. Mal im Vortex Der Lulatsch, der niemals Hüte trägt
  17. Jetzt hätte ich bei der Post-Flut fast Deinen Post übersehen Wie der Name zustande gekommen ist - keine Ahnung. Da war mal ein kleines Kino drin. Die Gästeliste ist super-unvollständig. In der winzigen Bude haben z.B. auch - für Metal-Freunde interessant - Sodom, Exodus, Paul Di'Anno, Blaze Bayley, Die Krupps und und und gespielt. Hier nochmal etwas Quentin Tarantino "From Dusk 'till Dawn" Feeling mit Original-Sänger Señor Tito Larriva:
  18. Von Mr Gelb's Band kenne ich im Prinzip garnichts. Ich wäre fast mal zu einem Konzert von denen gegangen, das im Prinzip vor meiner Haustür stattgefunden hat. Ist aber leider nichts draus geworden ;-( Da hast Du ja wieder ein paar Schätzchen ausgegraben. Am Ehesten kann ich was zu Mr Kai Hansen sagen. Nicht zu Gamma Ray, aber ich habe ihn 2x Live mit Helloween erleben dürfen, auf der Pumpkins United Tour. Kleiner Mann ganz groß. Das Paradoxon: Für mich ist er der schlechteste der 3 Helloween-Sänger, klingt jedoch am besten. Auf den Live-Shows bringt er immer ein Medley aus Walls of Jericho-Songs: Das Medley war für mich auf den beiden Konzerten jeweils immer das Highlight.[/user]
  19. [mention=12614]e.steban[/mention] Vielen, vielen Dank, da sind sehr schöne Sachen dabei, besonders Au font du Lac gefällt mir.. Ich kann leider nur nochmal mit Calexico dienen. Aber mit einem für mich besonderen Stück. Das, welches mich auf die Band aufmerksam gemacht hat. Einmal Originalvideo, dann live mit spektakulärer Kulisse:
  20. Kannt ich nicht - witzig!
  21. Z.B. sind Luxemburgisch und Hochdeutsch näher miteinander verwandt als Hochdeutsch und z.B. Bayerisch. Daher gab es Diskussionen, ob es überhaupt als eigene Sprache zu führen ist. Hab vor Kurzem den Wikipedia-Artikel dazu überflogen. Interessant finde ich die Übersicht der Moselfränkischen Dialektvarianten: https://de.wikipedia.org/wiki/Luxemburgische_Sprache#/media/Datei:Moselfrankisch.png Auch meine alte Heimatstadt Siegen kommt darin vor
  22. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    OK, mein Tipp wäre Ainhoa im Baskenland gewesen, mit Piment d’Espelette als Spezialität.
  23. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Daran hätte ich nicht gedacht, eher im Süden. Also, an die Hauptstadt des Überseedépartements hatte ich auch nicht gedacht. Aber es gibt ein Küchenprodukt, das Cayenne im Namen hat. Und meine Vermutung wäre, dass dieses Produkt dem Küchenprodukt, das [mention=6188]saab-wisher[/mention] oben andeutet, stark ähnelt...alles klar?
  24. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und die Region vielleicht nicht zu 100% scharf national begrenzt ist...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.