Alle Beiträge von saabracadabra75
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Genau, aber auch die jetzt Lebendigen und Lebhaften werden dann irgendwann doch im Glas sterben.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wie gut ist eine Karosserie, die für 4 Räder konzipiert ist, für 3 Räder ausbalanciert? Wie läuft eine "Einzelabnahme" für sowas ab?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Dieser Thread ist halt so wie ein Glas, dass die Fische dazu zwingt, im Kreis zu schwimmen. Die Fische wollen ja raus aus dem Glas. Aber eine Richtung zu schwimmen ist ziemlich monoton. Und gelingt es mal einem oder mehreren Fischen, den Schwarm zur Richtungsänderung zu bewegen, motivieren, nötigen oder überzeugen, ändert das nichts daran, dass letztendlich immer im Kreis geschwommen wird. Oft herrscht Uneinigkeit über die Richtung und die Richtungsänderungsfrequenz ist hoch. Manche Fische erschöpfen irgendwann. Aber neue kommen immer wieder. Raus kommt da kein Fisch so leicht. Außer die Katze holt ihn vielleicht... Ich bin jetzt raus. Vielleicht...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Klingt gut, kannte ich nicht. Und ja, das Lied ist unhandlich
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
D.h. es wird die Annahme vertreten, dass jemand, der im YOLO-Style im "sicheren" Auto fährt, sich durch die selbst erlebten Gefahren des Motor- oder Fahrradfahrens derart beindrucken lässt, dass er/sie nach dem Rückerhalt des Führerscheins völlig geläutert am Autoverkehr teilnimmt?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für die 80er-Nostalgiker der härteren Gangart (Sodom, Kreator, Venom etc.), hier kommt was Branntneues vom Nachwuchs aus Schottland: Bandname und Albumcover sind super t(h)rashig, die Musik fetzt ganz gut.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Oder noch viel besser: In einem Waffenforum?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ja sicher. Mal diesen mittlerweile 103-seitigen Thread "von oben" betrachtet: German Holy-Cow-Syndrom? Was passiert, wenn man sich in einem US-Amerikanischen Autoforum registriert und dort (falls noch nicht vorhanden) am Stammtisch (falls vorhanden) einen Diskussionsthread über das US-Amerikanische Schusswaffenrecht eröffnet?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das kann ich mir gut vorstellen.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Genau, daher nochmal der Link, mit Bild und Video: https://www.hessenschau.de/panorama/toedliches-rennen-auf-a66-oeffentliche-fahndung-nach-drittem-raser,raser-autobahn-mordverdacht-100.html Es deutet sich alleine durch das Foto zumindest mal an, dass die Richtgeschwindigkeit von 130km/h bei erhöhtem Verkehrsaufkommen massivst überschritten wurde. Ob das Video dem Unfall zuzuordnen ist, soll das Gericht entscheiden. Müssen wir uns jetzt wirklich über mehr Gedanken machen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
2x ja, das sehe ich auch so. Da nimmt man es schonmal gerne in Kauf, das hier Dinge stärker zerschimpft und zerdiskutiert werden, als es vielleicht Not täte...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Jetzt weiß ich auch warum seinerzeit meine Hamburger Kollegen die Elbe als den Weisswurstäquator bezeichnet haben...:tongue:
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Hab mal in der Nordheide gearbeitet, Landkreis Harburg. Da hat man sowas niemals nie nicht gesagt. In Bayern hingegen niemals nie. Wobei man das in Bayern so anwendet, dass eine verdoppelte Verneinung eine verstärkte Verneinung darstellen soll. Alles klar?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Anzahl der Verneinungen Modulo 2 = 1 => Nein Anzahl der Verneinungen Modulo 2 = 0 => Ja Gibts das auch in Hamburch?
-
Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
- Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
...- Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Ich habe meine Pläne durchgezogen und bin Samstag mit der Bahn für eine Übernachtung nach Nancy gefahren. Mit dem TGV Mannheim - Forbach, dann mit dem TER Forbach - Metz und dann mit dem TER Metz - Nancy. Zurück am Sonntag dieselbe Strecke, allerdings ausschließlich mit dem Nahverkehr und zusätzlichem Umsteigen in Saarbrücken. Weder auf dem Hin- noch auf dem Rückweg gab es Grenzkontrollen. Die ehemalige Region Lorraine (Lothringen), heute Grand Est zählt aus deutscher Sicht nicht als Risikogebiet. Die französische Regierung hat jedoch das Département Meurthe-et-Moselle als Gebiet mit erhöhter Virusausbeitung eingestuft. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/frankreich-node/frankreichsicherheit/209524 Das halte ich allerdings eher für eine zentralistische Maßnahme, einzelnen Départements dann doch mehr Entscheidungsfreiheiten zu gewähren. Im Hotel IBIS am Bahnhof musste ich nicht einmal meine Personalien angeben. Habe allerdings per Kreditkarte wohl Spuren hinterlassen Ansonsten alles wie gehabt: Draußen in der Stadt hat fast jeder eine Maske getragen, es war eine Menge los, die Restaurants waren recht voll. Die Stadt ist schön, die Place Stanislas würde ich sogar als äußerst beeindruckend bezeichnen.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kannte ich nicht, kühl und düster. Sehr atmosphärisch. Und interessant, weil der Künstler sowohl Musiker als auch Maler ist.- Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Ich habe soeben kurzfristig geplant, morgen einen Spontanausflug nach Nancy zu machen. So wie ich das vor ein paar Wochen schon mit Metz gemacht habe. Was wirklich sehr schön war. Neben Korsika ist der Grand Est momentan die einzige französische Region, für die es keine Reisewarnung gibt. Mal schaun, vielleicht gibt es am Montag was zu berichten.- Jetzt werden wir alle sterben!
Witzig ist, dass es Länder (im Sinne von Nationen gibt), in denen wiederum über das eigene zentralistische System viel geschimpft wird.- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Vielleicht wurden 5k bis 10k lediglich falsch interpretiert...- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ein sehr spezieller Charakter Aber spielen kann er:- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
k wie Kilo = 1000.....- Unterschiede B205 zu B204
Ja, kann ich mir vorstellen. Für mich käme das eh nicht in Frage. Mit der Leistung und Laufkultur meines B205 bin ich höchst-zufrieden. Und was die Haltbarkeit betrifft, so setze ich auf Wartung und eher schonende Behandlung. Ölwechsel, Ölsiebkontrolle etc.- Spendenaufruf zur aktuellen Lage - Kosten der anwaltlichen Vertretung Quasselfred
Ja, das meinte ich mit meinem Beitrag von oben. Ist in der Theorie manchmal einfacher als in der Praxis, aber es wäre uns schon geholfen, wenn jeder sich zunächst an die eigene Nase fasst. Statt zu parieren kann ja, falls beleidigt wird oder man der Meinung ist, dass gegen die Forenregeln verstoßen wird, vielleicht stattdessen der Melden-Button gedrückt werden. - Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.