Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. gibt es Bilder?.....
  2. [mention=1307]René[/mention] .....es ist erstaunlich was du vor "der verlinkten" Bestellung so alles siehst oder glaubst zu wissen. Ich konnte es anhand der Sk....nr oder dem Bild nicht erkennen, wenn dann jemand mit "Originalprodukt vom Fahrzeughersteller" wirbt, erwarte ich zumindest GM...Qty 1...........also A-Ware, und dann ist mir die Verpackung doch egal. Da nachgeliefert werden musste, habe ich soeben den Karton geöffnet und siehe da.........es wurde vergessen, den Aufkleber zu entfernen.......... Ich schließe ab, bin hoch zufrieden denn der übliche Preis einer dieser Bremsscheiben liegt bei 90€...........
  3. sieht irgendwie anders aus....;-)
  4. [mention=2503]Flemming[/mention] ich hatte gerade bilder ändern müssen, daher konntest du wohl gerade die pic's nicht aufrufen
  5. so sah es aus............ und .........nein den Aufkleber habe ich nicht entfernt!
  6. Respekt...Respekt...Respekt..........http://www.allmystery.de/i/tIPEUf6_smiley_daumen_hoch.jpg?bc
  7. Hallo Leute wenn so wie hier angepriesen, was darf oder sollte man erwarten können? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-vorderachse-innenbelueftet-satz-fuer-beide-seiten/1048071/
  8. heeeeeeeeee nieniemals.......:eek: Die Dame hat Geschichte!!
  9. schlimm...........ganz ehrlich, ........Leider sind es meist die besseren Fahrzeuge. Es erinnert an die Zeit als ich über den 96 gestolpert bin......leider stark zugeschneit u so unter der Haube und ist ohne viel wenn u aber angesprungen.......... dazu eine kleine Geschichte: ich habe hier einen W108 stehen, sehr hübsch u selten gut zusammen......zum Fahrzeug kann ich nichts erzählen, außer vielleicht die technischen Daten! Daneben steht Matilda, meist unbeachtet......kommen dann aber Fragen zur Geschichte des 96ziger oder zu der einen oder anderen Beule, wird verziehen u anstatt den DB zu kaufen, wollen sie MEINE Matilda. Ich glaube ich muss dem DB nee Beule fahren........:biggrin: gerade gefunden http://www.welt.de/motor/article127552676/Gebrauchsspuren-am-Oldtimer-liegen-voll-im-Trend.html
  10. Lückenloses Serviceheft (alle Wartungen wurden bei Saab werkstatt durchgeführt). Motor läuft gut. Fahrt gut. Automatik getriebe schaltet sauber. Tiptronic mit wippenschaltung am lenkrad. so steht es geschrieben.... wo ist nikita......3939? Hirsche stehen nicht überall so rum. Anzahl Vorbesitzer? Ölwechselstempel gibt es schnell, reparieren später ;-)))
  11. majoja02 hat auf Eddy2303's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    klar aber wo willst du anfangen zu suchen, also ein Blick durch's Loch, gleich ein wenig Wartung ;-)....und geschaut ob dort etwas auffällig ist, gebrochene Teller-Federn oder Torsionsfeder könnten auffallen. Ausrücklager kann bestimmt einige komische....................solltest du..;-) wissen. Video wie immer gut und wenn aus rasseln ein schnarren wird..;-)) haben wir einen neuen Getriebeölfred....
  12. majoja02 hat auf Eddy2303's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    daher fragte ich ob noch Seil oder Hydraulik, wenn Seil einfach mal das K-Pedal anheben, so entlastest du das Ausrücklager u das Geräusch sollte sich verändern. keine Veränderung, kämen wir zum anderen rasseln........ dazu könnte ein Getriebeölwechsel bzw Ölstandkontrolle helfen. und dann weiter wie [mention=6430]REDxFROG[/mention] es angefangen hat zu erklären.
  13. majoja02 hat auf Eddy2303's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=6430]REDxFROG[/mention] erstmal läuft die Gabel wenig auf dem Ausrücker, dafür aber auf einer Hülse, das Bild vom Getriebe ist aus dem Netz. Von Öl sprach ich nicht sondern von Sprühfett, dieses gibt es zB für Fahrradketten. ganz nebenbei fast jedes Ausrücklager hat sein fett weg!
  14. ich habe doch eine hübsche Lady!! selbst die Kids streicheln den Eimer ;-)) http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/
  15. Ist schon klar [mention=3711]Meki[/mention] , ich kenne Dein Auto u ich kann gut nachvollziehen wie etwas in einer gewissen Perfektion übergehen kann. Ich habe div 96ziger aus diesem Forum vor Augen. Aber auch Matilda, zu Ihr gehört eine Geschichte, zB eine lange Standzeit in einem Kuhstall, trotz allem würde ich nicht mit dem Kuhmist auf dem Dach rum fahren und diesen erhalten wollen. Es kam eben dieses in #1beschriebene Unbehagen und diese Frage auf, sicherlich ist schon aufgefallen das mein 96 eben nur Matilda ohne (H) genannt wird, das H musste auf's Kennzeichen ;-) auch das hat eine Geschichte, wie vieles andere aus u am Wagen auch! Der damals lang diskutierte Radioausschnitt (bleibt) gehört zu diesem Wagen, 2te Besitzer erzählte mir aus seiner Studentenzeit u dem Wunsch ein Radio zu verbauen. usw usw Wenn man nun den 96ziger Bereich durch geht, glänzt alles vor Perfektion, wo also sind die Kisten die fahren u erhalten werden? [mention=16]erik[/mention] eine andere Geschichte, [mention=24]KGB[/mention] hat bestimmt heute noch den Bindfaden zum Haube öffnen [mention=4565]SAABOTÖR[/mention] seine Ledersitze Ich pers. hätte immer Sorge um jedes lang erkämpfte Stückchen Patina, irgendwie lebt Matilda, ich würde sie enthaupten:eek:, schnief......natürlich sinnbildlich gesehen. klar werden technisch relevante Sachen behoben, aber Neuwagenstatus ...nein Danke! schon käme die nächste Frage auf:" was ist Patina"............ach nee....... vielleicht will ich auch nur mein schlechtes Gewissen beruhigen, und neide um solche perfekten 96ziger!....;-)))
  16. Der wartet auf nähere Besichtigung, vorab 4zyl kolben zerbröselt, reste verformten lochscheibe, starke laufspuren im 4ten. wenn es soweit ist nutze ich den Marktplatz. so aus dem Bauch ohne nähere Betrachtung: Kurbelwelle, 3-kolben nebst Pleuel okay zu beachten, es war ein 235 mit 185eco ps.....
  17. Benzindruck? ich habe die Pumpe belassen, Einspritzleiste u Druckregler vom 2x5, sowie die Einspritzdüsen sind eh gleich 205-235 bis ca 230ps Adaption ist gefahren, wie gesagt mittlerweile ca 300km, ;-) und die Vorbesitzer Tankfüllung ist immer noch die alte 1j alt....was auch immer getankt war, somit erst nach Neu Betankung weiteren Bericht. Da nicht zugelassen sind Bewegungen eben nur mit Kurzzeit-K.... möglich. Gefahren wird T7 185ps für den 2.0
  18. Matilda braucht nun ihre neue Kupplung, also dachte ich mir hier mal wieder im 96ziger Bereich zu stöbern. Man stolpert die ersten Seiten nur über Rost u Schweißarbeiten, die man sich im Leben bei so einem Objekt nicht antuen möchte. Überall blitzt u funkelt es an neuen Blechen, Schrauben, Lackierungen usw Es kommt schon etwas Schamgefühl auf, wenn man an seinem 96ziger denkt, gibt es hier überhaupt noch 96ziger mit Patina, Auto's denen man Ihre zB 40j ansieht ? 96 die gefahren werden, ihre Patina mit stolz besitzen (dürfen) u der Eigentümer nicht künstlich aufwertet, was Neulack oder neue Schrauben angeht. Ich rede nicht von Grotten, nein!..... einfach nur gepflegte, zusammengehaltene Exemplare. Handschuhfächer wo vor Jahren mal ein Groschen Rostspuren hinterlassen hat, Lackspuren, Schrammen von Nachbar's Hecke, hässliche Türpappenausschnitte von Uraltlautsprechern, einen Kofferraumdeckel, der beim öffnen knarrt aber die alte simple Beleuchtung noch funktioniert. Heizungsregler/Schieber schwergängig, knarrend, widerspenstig. usw Nicht das nun geglaubt wird ich ...........nein nein, ich bewundere Eure Bemühungen Fleiß u Arbeit. Es bedrückt mich eben etwas, wenn einem alten Auto der Charme soooo entrissen wird. Und da ich eh die Kupplung machen muss, der Motor dazu draussen ist, wird vielleicht der Motorraum ausgewischt, keine neue Farbe, auch werde ich bemüht sein die alten Schrauben des Vorbau zu erhalten! Sorry musste raus!! Frohe Neues!
  19. das Teil zw Ansaugkrümmer u Zy-Kopf, wenn vorhanden. http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-b205-was-koennte-helfen.56899/#post-1096951
  20. @ TE.........mal flink gefragt, du bist nicht derjenige der einen sensonic Fahrzeug hatte oder? weiter wenn du die Steuerzeiten ausschließen kannst, hatte das auto eine Heatplate ? angesprochen hattest sie nicht! Hattest den Motor schon mal länger im Leerlauf laufen lassen? Video vielleicht? vielleicht steckt der Fehler im Kaltlauf in kombi mit eventuell falscher Einspritzdüsen?
  21. http://www.haendler-treff.net/forum/portal.php?page=farbcodes2 welch zufall, dort gibt es für saab ein "laser rot°
  22. Das war auch nicht das Ziel meiner Spielerei, ich wollte einen runtergerockten 9-5, der auch schon seine 300tsd erreicht hatte, billig am leben erhalten. es war etwas arbeit, nicht mehr od weniger wie bei einem anderen Austausch, sollte ich das Spiel verloren haben u keine AU erreichen. Bleibt letztendlich ein guter unverletzter B204, sowie der Rest vom 9-5. Der besser Fall/Ziel wäre ein gut laufender 204 im 9-5, bei dem sich die Leistungsgrenzen ähnlich des 2x5 aufhalten dürften.
  23. majoja02 hat auf Eddy2303's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Standzeiten sind immer schlecht und ziehen bei in Freien stehenden Fahrzeuge gern mal Folgeschäden mit sich. Geräusche aus der Ferne sind immer etwas Glaskugel lesen. Vielleicht kannst du unterstützend zur Beschreibung ein Video zum Problem hochladen. Sollte noch eine Seilzugkupplung verbaut sein, kannst du im Bereich Batterie mit Blick auf die Getriebeglocke einen kleinen ca 5x5 Kunstoffklotz entdecken dieser ist nur eingeklickt, einfach entnehmen, mit Taschenlampe rein geleuchtet ist das Ausrücklager zu erkennen. Etwas Srühfett sollte das Geräusch deutlich mindern...........vorausgesetzte es ist das lager. http://i.ebayimg.com/t/Saab-900-Bj-1996-B204L-2-0L-Turbo-Schaltgetriebe-Getriebe-5-Gang-FM55501-N48044-/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/iFoAAOSwiwVWT0Dc/$_57.JPG Hier ist die Öffnung gut zu erkennen
  24. majoja02 hat auf Eddy2303's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ausrücklager eventuell def, hat dein Auto schon einen Hydraulik Ausrücker od noch Seilzug?
  25. majoja02 hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich habe noch nie so einen bockigen Hund wie den 8V erlebt, wenn Batterie zu schwach oder etwas nicht richtig war (kerzen kabel od auch mal B-Pumpen Relais) säuft der Motor gnadenlos ab. Und humpelt tagelang noch rum, mach mal neue Kerzen u er wird wieder schnurren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.