Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Ja ich spreche von diesem sensor,(Fühler) leider musst du genau wissen welcher verbaut ist, nicht nur farbe auch gewinde schau mal hier http://www.skandix.de/de/suche/?q=k%C3%BChlmittelsensor
  2. majoja02 hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    so schnell geht es, ich sprach von 8Ventilen im V, und nun kommt so ein blinki V8 kennt man, oben Top und unten trieft alles was im öl schwimmt... da mag ich doch lieber solch rott der auch noch anspringt..........
  3. .......dachte ich mir.. .....mist dicken Finger 3 anstatt 4 in#24.... Und um Überschwinger sowie APC-Reglungen ob nun T7 od T5 Ventil, sowie auftretende Fuelcut's welche offensichtlich auch Probleme machen können, liegt die Vermutung doch recht nahe, das die Trionic zB nach einem Schaltvorgang, bei geänderten Übersetzungen, auch nicht mehr richtig regeln kann (überschwinger, cut's). oder [mention=585]bantansai[/mention] liege ich da so daneben .... ;-)..? womit ich sagen möchte, das die T5 zum 9-3 nicht gleich abgestimmt sein kann, wie zum 900II oder doch? und bevor es wieder Missverstanden wird!! beschäftigen mich die Fuelcut's vom User [mention=6430]REDxFROG[/mention], da ich diese nach meiner Umrüstung auf TD04 nur einmalig bis ende Adaption hatte. und sollte [mention=585]bantansai[/mention] als Softwarespezi oben gestellten Fragen zustimmen, könnte es in meinem Fall daran liegen das ich im 900II eine 9-3 software fahre. Und die Getriebeübersetzungen 900II T zu 9-3T Trionic5, .................. ....nun noch etwas an den Radgrößen gespielt.... manchmal sind es eben unglückliche Zufälle die einem ewig suchen lassen!
  4. Einen rostfreien 9-5 mit viel Km auf der Uhr u möglichst viel nachgewiesenen Rep. wie zB Radlager Stoßdämpfer Buchsen Bremsen Kupplung. Dann macht ein AT auch spaß. oder dein letztes Beispiel oder http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-b205-was-koennte-helfen.56899/
  5. schon okay..........war nur ein Hinweis
  6. richtig: eben fast Selbst klärend somit nicht viel! es könnte reichen. hier der erneute Hinweis, Stecker Einspritzdüse u Tempfühler sind, aus dem von dir erwähnten Bj ,sehr ähnlich u passen untereinander. dazu bedarf es nur 3cm oberhalb oder unterhalb des Kabelbaum am dritten Zyl. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/sensoren/sensor-kuehlmitteltemperatur/1012769/ selbsterklärend die Position gelb --->der Fühler rot ---->Masseanbindung
  7. und auch richtig herum (Fluss Richtung) verbaut?
  8. abgesehen von die gefühlten 1000 Fehlern die aufkommen könnten................. Steuerzeiten Masseanschlüsse sind erwähnt. hattest du den Motorkabelbaum am Motor belassen oder wieder neu angeschlossen.? dann dürfte ein verwechseln der Stecker ausgeschlossen sein oder? zB Einspritzdüse mit dem Tempfühler. ob die sauger Einspritzdüsen zum Turbo passen? warum wechselst du die Düsen nicht im Stock? Und noch die entscheidende Frage, war eines der Fahrzeuge ein Automatik?
  9. majoja02 hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    wie jetzt 8v.................ami?.......na dann..... Hier 2x V8 oder 8 in V..........heute noch laufend...
  10. sicherlich ist auslesen immer gut, verlinkte Beiträge lesen auch.........hat doch nur zwei Seiten u ein Treffer dürfte zu erkennen sein..;-))
  11. http://www.saab-cars.de/threads/9-3-check-engine-blink-code.34878/
  12. beim 202 zw 2+4zyl beim 204l zw 3+4zyl am Ansaugkrümmer, ich hatte einen def.....Sensor, in wie weit es sich bemerkbar macht, können die ECU-Spezi, sicherlich besser erklären. mein 204L hatte zeitweilige überschwinger, ob es nun wirklich vom Tempsensor?......kann ich so nicht sagen, die Logik sagt ja! Nun in der Kälteren Zeit wollte er nicht so richtig anspringen, da aber alles andere Top iO, erinnerte ich mich an den Sensor, kontrolle mit dem Tech erfolgte immer nur bei warmen Motor, dort war alles iO Kalt sah es anders aus, er zeigte, nach 2tg standz. tapfere 25grad unterschied an, gewechselt, Auto springt seither gut an. Warum kam ich nun auf den trichter mit den Überschwingern, im umkehrschluß könnte er dauerhaft überfetten....................und nun könnten sich die Kenner des ECU-tunen,........ ich habe null Ahnung. Meine Überschwinger sind weg, vielleicht das Wetter oder doch das APC Ventil??????
  13. oder von einem def. 2. Tempsensor, gerade bei der T5..............oder [mention=585]bantansai[/mention] ?
  14. majoja02 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    albern..........Hintermänner kommen im 5ten u beschleunigen auch aus diesem Gang, ..........schlimm genug das im TV gezeigt wird, wie man nötigt.
  15. majoja02 hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe diese http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-querlenker-hinten-satz-fuer-beide-seiten/1044745/ verbaut..............bin unzufrieden, knarren die Dinger. montagefehler?.............denke nicht!
  16. Mein lieber [uSER=8777]@Sacit[/uSER] Beitrag von [mention=6430]REDxFROG[/mention] ..... ist schlichtweg gelogen, ....... also angemessener Ton..................Fakt!! Dein Querlesen hat Dir gerade ein Schnippchen geschlagen...welcher Zwist? worum geht es?
  17. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe es nicht nur gelesen, habe es bei einem 9-5 erlebt, kann einmalig gewesen sein oder eben andere Faktoren..........keine Ahnung, werde wie angekündigt verstärkt darauf achten.
  18. womit sofort die Frage auf kommt wer mit Ihr gemeint ist.
  19. Mein Reden, Servicehefte.......kannst Dir den A.....mit abwischen, daher verwendete ich in#13 "guter Pflege" wie die nun letztendlich auszusehen hat, entscheidet ein Käufer, anhand seiner Fähigkeiten, bei solch alten Autos meist selbst.
  20. Ach Fröschchen, fahr mal wieder runter!! 1. Fahre ich TD04 mit T5 APC, zwar nicht so bissig wie dein, aber mit Hirsch und einem anständigen Tune! nachdem mir endlich der kleine Garrett abgeraucht war (300tsd km), kam der TD04 rein, genau 1..Fuelcut, bei der Adaptionsfahrt, seither ein Fremdwort, das ist Fakt!.......das hätte selbst ein bantansai nicht besser können. 2. ...........habe ich von Deinen dummen Gerüchten.......die Schn....voll. Das was Du hier versuchst wieder zu geben, lautet korrekt: einen alten 204L (also so ein Drecksmotor wie du ihn betreibst) mit der T7 in einem 9-5 zu betreiben und alles ohne den Motor zu zerlegen. Und damit ich nicht so allein bleiben muss wie Du, erlaube ich anderen Usern, sich ein eigenes Urteil am Objekt zu bilden. in diesem Sinne mal machen u nicht nur reden!!
  21. jepp........ das was GM oben weg gespart hat wird nun unten wieder angehängt.
  22. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    schade das es wieder so ein Thread sein wird, bei dem wir den wahren Grund nicht erfahren, denn sollten es tatsächlich ein vertauschen gewesen sein, so müsste die Werkstatt des verbauens..........:ciao:
  23. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=4596]rednose[/mention] du hattest recht, die pumpe surrt kurz ....schaltet dann weg. .........mmmmhhhhh:confused:...beim Kaltstart anders?.......etwas war? werde suchen... [mention=7551]hanseat[/mention] ich hatte mal vertauscht, lief im leerlauf...mehr nicht. Theorie u Praxis..............kann ich dir nicht sagen........denke das dort zu viele Faktoren (d)eine Theorie umwerfen können. Kaltstart, Rückflussmenge, Tankfüllung Ganz unabhängig von allem............was hindert an dem Versuch,die Winkel mal um zu stecken
  24. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=7551]hanseat[/mention] klingt wie immer logisch, wie auch das mit dem Pumpenlauf, sicherlich hat Rednose recht, auch [mention=800]patapaya[/mention] hört seine Pumpe nicht ewig. ich kann mich nur entsinnen da Zuviel saab durchläuft, etwas war auffällig, im vergleich zum 900II/9-3 zum 9-5
  25. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    [mention=4596]rednose[/mention] 2002.....ich fange meine Frau gleich ab, dann kommt genaues!! ob dauerhaft oder erheblich länger wie 1-2sek............lass mich schauen bzw hören. 9-5 war auffällig länger [mention=7551]hanseat[/mention] es ist möglich die Steckplätze in der Pumpe zu verwechseln die orig Pumpen hatten zB eine schwarze makierung für den schwarzen winkel. schau mal hier......der Typ hantiert mit einer orig Pumpe, dort ist die Markierung bei ca 0,47...zu erkennen. http://images.google.de/imgres?imgurl=https://i.ytimg.com/vi/5xTb1PmOsdY/hqdefault.jpg&imgrefurl=https://www.youtube.com/watch?v=5xTb1PmOsdY&h=360&w=480&tbnid=AlaAb8VAis3MtM:&docid=uvV7keGSt1eWoM&ei=q3CKVpGbFqO6ygOGg4vABw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=703&page=1&start=0&ndsp=56&ved=0ahUKEwjRnMvtnpDKAhUjnXIKHYbBAngQrQMIZTAW

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.