Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. ich auch nicht...;-) u da wir hier vom T7 reden, möchte ich nicht weiter ausholen. T5 würden weitere Fragen aufkommen..
  2. und wenn er nicht anspringt u es wird gemacht? und danach anspringt
  3. macht nichts, wird sicher nur ein PWM signal sein (t5) geklärt
  4. danke Olli, damit kann ich leben......... und sagte es: wer gibt denn die Drehmomentbegrenzung beim automat vor....nicht das Getriebesteuergerät?
  5. und wenn man nun ein steuergerät T5 hat wo dieses berühmte häkchen gesetzt ist (keine VSS abfrage) macht eine immobilisierung was?:confused:
  6. dazu könntest du im 9-5 bereich ----automatik----software u drehmomentbegrenzung lesen gehen...;-) Danke. Dort haben einige softwarekönner geantwortet, mein bescheidener wissensstand sagt, die Drehmomentbegrenzung gibt das getriebesteuergerät vor.(selbstschutz) wie nun der Tuner damit in seiner software umgeht.....:confused:
  7. leises summen, mehr kam heute nicht zu stande. dort wo die Metalventile sitzen, sollten deine in orig. Kunststoff sitzen. bei Zündung aus, bleibt SO 1bar unendlich stehen. Zündung an, Druck fällt langsam ab. Ob so auf Defekte zu schließen ist.. meine aber derartiges mal gelesen zu haben. Hier habe ich mal so ein Teil von Innen gezeigt.
  8. also schlussfolgere ich nun daraus, das bei einer Immobilisierung, Tech2 die Daten (Wegfahrsperren-schlüssel) vom jeweiligen Spender-ECU zum VSS od Twice überschreibt. Danke!
  9. schön auf dem Punkt gebracht.
  10. [mention=585]bantansai[/mention] ....ich stelle meine fragen doch schon so das sie mit einem einfachen ja od nein beantwortet werden können. siehe #14 was findet also bei einer Immobilisierung statt?........ich denke, das selbe was du in #3 gesagt hast.?
  11. das selbe dürfte somit auch bei einer Immobilisierung über tech2 statt finden?.....festlegen des Wegfahrsperrencode? was soll denn passiert sein, wenn das Auto zuvor lief? ......kann ja nur alles gepasst haben, geht doch nur die eine Möglichkeit, mit dem Wegfahrsperrencode, nach deiner Auskunft.
  12. wenn man dich nun richtig verstehen darf soll das nun bedeuten,....... das man ein steuergerät zB aus dem Besagten Fahrzeug, ausbaut u in die Schublade packt. ein weiteres zukaufen kann und es zum tuner senden könnte, dieser mit der angabe des vss-code, ein sofort nutzbares (einstecken u starten) steuergerät zurück senden könnte?.......... Und somit die Beiden, dann vorhandenen Steuergeräte, beliebig umzustecken sind ??
  13. fals jemand über diesen stolpert..........nicht mein!!.......könnte aber lohnen! http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-fuer-bastler-oder-als-teilespender/399318957-216-16645 auskünfte via PN
  14. da gönnen nicht gleich kauf bedeutet...., ich nun aber davon ausgehe........ gab es nicht einen Tuner der drei unterschiedliche Fahr.......via SID zum umschalten vertrieb? ich glaube es war noobtune............was nun davon zu halten ist, keine ahnung,..... vielleicht auch eine überlegung wert.
  15. majoja02 hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wovon [mention=9360]pantheon[/mention] redet, ist bis auf die handbrems(bastelei), das was bei Dir in serie verbaut ist...............also alles gut!
  16. also ich höre bei unseren T7 modellen nur über die tech funktionsprüfung das ventil laut surren, normal bei zündung an, bleibt es recht leise, wenn überhaupt, am surren, jedoch klackern kenne ich dort nicht....(nur beim APC vom 901) Schraubentest--->Ladedruck-->Tankentlüftung, somit zur klärung deines zu geringen ladedruck, .....ein abgearbeiteter punkt. http://www.saab-cars.de/threads/alternative-reparatur-loesung-fuer-defekte-tankentlueftung-9-5.33104/ Die APC Ventile gehen selten kaputt. Zum prüfen später.
  17. serienmäßig....vernüftig...angelegter...drehmoment, mit etwas geänderter Abgasanlage?....
  18. majoja02 hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=9360]pantheon[/mention] .....ich habe dich gelesen! Danke!....ich werde nun verstärkt nach 902 od 3 ? AERO Bremssättel für die Hinterachse googlen...
  19. majoja02 hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hat mit schlaumeierrei nichts zu tun, das ist fakt, dein aufwand zeugt von Unwissenheit, welche du hier mehr wie ausreichend darlegst. solltest du tatsächlich die gleichen sättel wie der aero gehabt haben, so wäre dein Auto einer mit der großen bremsanlage gewesen, da ende 96 der sattel insofern gleich war, das er seine Bremsleitung von unten hatte u das vorgängermodel von oben! . hättest Zastava stehen lassen sollen..........so kann sich jeder ein Bild machen wer/was sich hinter deinem Nick verbirgt.
  20. Hat schon jemand einen B2X4 mit Trionic 7 betrieben? zB 9-3 B205 einen kompletten 204 verbaut u mit der T7 betrieben? natürlich Ansaug u Abgasseitig abgeändert. gern auch Info via PM
  21. majoja02 hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    lächerlich............. ist einen 8/96 zu besitzen u den aufwand zu betreiben. bevor dann auf opel handbremsführung umgebaut wird, verwendet man 97 od 9-3 naben incl spritzschutz u neueren sattel...;-)
  22. da wird Dir [mention=7827]vinario[/mention] oder [mention=166]hb-ex[/mention] weiter helfen können.
  23. majoja02 hat auf DerHaase's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    eigentlich schon dran..;-) was für ein aufwand... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-hinterachse-massiv-satz-fuer-beide-seiten/1048073/ Lt deinem Avatar hast du einen 96ziger........
  24. coming home funktion ??.... http://www.saab-cars.de/threads/follow-me-home-und-leaving-me-home.29998/
  25. majoja02 hat auf schotterb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bild 1 zum 900II

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.