Alle Beiträge von majoja02
-
Ölwarnlampe
nur das selbst bei stehenden motor, in dem Bereich sich nie der Ölstand befindet. @TE....grundsätzlich die Füllmenge kontrollieren, noch orig Ölpeilstab?...wann war die letzte wanneninsp.?
-
kompatibel?
da offensichtlich vollkommen OT
-
Suche Spezialisten
dort muss es sauber sein, kein fett usw das ist der einzige Mikroschalter welcher dem Verdeck meldet, (das scheinbar der 5te Spriegel noch nicht hoch gefahren ist.) somit bleibt das verdeck stehen. scheinbar drückst du nun das Verdeck soweit zurück das es an einem weiteren mikroschalter kommt ( im gelenk links... bereich...nicht vordandener C-Säule) ab dort bzw ausgelösten kontakt läuft es dann wieder. ich hoffe du konntest folgen. ansonsten PN --->(Unterhaltung) mit Telenr und ich erkläre es dir gern am Telefon
-
Suche Spezialisten
wenn wir wirklich von einem 9-3 reden, bleibt nur das auslesen von Fehlern. nach deiner Beschreibung-------> schaue mal hinten rechts nach dem Mikroschalter, im verdeckdeckel wo die verschlussöse vom 5ten spriegel rein geht.
-
Kühlwasserverlust im Bereich der Wasserpumpe.
T5...T7 denke ich auch......vielleicht aber nur ein Problem bei dicken fingern... [mention=585]bantansai[/mention] berichte mal ......man lernt ja nie aus..
-
Dichtungen 900 II Cabrio
nicht in NEU...;-)
-
Suche Spezialisten
gibt es meldungen im Sid stockt dein Verdeck wenn es aus dem Verdecksack richting zu fährt? und reicht es wenn du es zu fährst, den ruf-schalter erneut zu drücken?
-
Dumpfe Viberation eher "Rubbeln"
ich glaube nicht das du dort den passenden punkt triffst eher wie beim 9-5, da der 902/3 eh vorn rechts, durch (verdrehungsbegrenzung ) verschraubter Stahlbogen u Holm, leidet ;-) aber das selbige vom 9K, vor dem Motor stehend, re. am Kopf...............da sehe ich..........potenzial... passt auch gut zum Modell, da links u recht beim 902/3...Lagerung die selbe höhe u konstruktion. aber hier mal angesprochen http://www.saab-cars.de/threads/lastwechselholpern-und-zapliger-ganghebel.51709/page-2#post-1023429 oder http://www.saab-cars.de/threads/zweiter-gang-spring-raus-9-3.49181/page-2#post-962575
-
Dumpfe Viberation eher "Rubbeln"
nein einen, wäre die schnellste lösung, da anbaupunkte am getriebe zu übernehmen sind. an der vorderen querstrebe müsste bein 900II /9-3 gebastelt werden.
-
Stoßfängerhülle SAAB 93 SE Anniversary // Bj 2002
auf das untere Lippchen aufpassen..;-))
-
Fundstücke im Öl - was ist das?
schon bedenklich was bei dir so alles in den Auffangbehältern rum liegt ob im ersten Bild von deinem Ölwechsel oder jetzt bei der Wanneninspektion.............:biggrin:
-
Suche Spezialisten
beim 9-3 ist nichts mehr zu programmieren im sinne Dachbewegungen. es hilft vorerst nur auslesen lassen..........wenn nicht zuvor links oder rechts vor den Hinterrädern etwas öl lag. wie schon angemerkt....Ferndiagnosen sind schwer
-
Dumpfe Viberation eher "Rubbeln"
man nehme einen Spanngurt, befestigt ihn im hinteren Arm ....Getriebe/Motorlager......das andere ende vom Gurt in die Schleppöse hinten..........:biggrin: spaß beiseite...es wird Zeit für die Drehmomentstütze ...ähnlich wie im 9-5..:cool:
-
V6 Benziner ruckelt
Bosch sollte das auch können
-
V6 Benziner ruckelt
gibt auch fehler die abgelegt werden u nicht unbedingt zum auslösen der CE führen. auslesen ist immer gut..;-))
-
8v Sauger Fehlzündungen nach Kaltstart
und wie weit bist du gekommen?
-
V6 Benziner ruckelt
ja ......aber so?..
-
Motorschaden - V4 Experten gefragt
für diese Diagnose bedarf es nur das entfernen der Köpfe!... ich vermute spaltmaß u falsch montierte Ringe https://www.yumpu.com/de/kolbenringen
-
Kühlwasserverlust im Bereich der Wasserpumpe.
verliert gern nach turbotausch HIER Rohr rost usw....gelb oder auch am verbindungsstück zwischen Pumpe u Motorblock..........blau
-
V6 Benziner ruckelt
gut ich muss gestehen mein ehemaliger 2002 sah etwas anders im motorraum aus....etwas.. aufgeführt hast du nun ja schon soweit alles, schaue in ruhe nach. etwas kommt mir optisch etwas saabuntypisch vor.......vielleicht falsches Bauteil.....(gelb) vielleicht hat noch jemand einen 6ender aus 99 #8......in rot
-
Kühlwasserverlust im Bereich der Wasserpumpe.
http://www.saab-cars.de/attachments/unbenannt-jpg.53580/ in rot...
-
Öldrucklampe flackert im Leerlauf und eine "kleine" Lösung dazu
das meinst du nicht ernst oder? das starten tötet in deinem fall............:tongue:
-
Öldrucklampe flackert im Leerlauf und eine "kleine" Lösung dazu
und die leerlaufdrehzahl denke ich, ist mit 870 angegeben ??? nicht vor augen..denke aber so diese richtung
-
Öldrucklampe flackert im Leerlauf und eine "kleine" Lösung dazu
- VIN
...............egal..................... - VIN
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.