Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. in den berechnungsfaktoren, die es bedarf um über tech einen wert zu lesen bzw errechnen zu lassen. ich meine das es darum im ausgangsthread ging oder? nicht was der motor wirklich an leistung hat, sondern wie und mit welchen faktoren es im tech2 zu einem errechneten ps-wert kommen könnte? keine ahnung, klingt schon fast " mit welchen faktoren wird der spritverbrauch ermittelt" welcher im sid zu erlesen ist! :biggrin:
  2. das war etwas anders gemeint, denke an voreingestellte werte wie zB eigengewicht, sowie cw, usw ich denke eine 9-5 software hätte da ganz andere faktoren und du theoretisch mit einem 9-5 aero steuergerät anstatt 250ps------280ps.....
  3. http://www.saab-cars.dewww.saab-cars.de/threads/saab-r900-nach-2-jahren-suche-endlich-fuendig-geworden.32840/#post-746930
  4. ich denke das fängt mit einer summe x an, zB gewicht des KFZ u errechnet sich mit weiteren daten wie zB drehzahl, geschwindigkeit/beschleunigung/Cw u drehmomente usw ich denke da wird uns [mention=7014]blueperformance[/mention] helfen können.
  5. gut dachte es mir, habe im tech den punkt der ps angaben nur noch nicht wirklich gesehen...;-)
  6. so kommen wir dem gedanken näher, daher erwähnte ich das versetzen der düse.......will nun ja auch näheres erfahren..;-)
  7. welche Antwort, worauf? fröschchen.............woher nimmst du die 40 grad.......guckst du wo die beneblungsdüse war?
  8. ein weiteres spiel/test WE vergangen. 8 grad aussentemp, ladeluft 40 grad ergebnis bei der vorhandenen Hardware. Motor mit getankten e10 kein klingeln, läuft unauffällig u gut. schalte ich nun die zusatzbeneblung ein (eine düse zwischen tempsensor u drosselklappe)passiert nichts weltbewegendes, gefühlt geht nicht mehr, eher weniger. auffällig im dritten gang (jeh nach nutzung) erhält man das gefühl er wird zu satt u verliert an leistung, ohne klingel, ladedruck sinkt von 1bar auf 0,85bar (wärend der fahrt vorgelesen) Hardgasspielerei 17l ohne BAB gestern das schöne wetter genutzt und etwas BAB, 17grad, 4u5 gang (ohne Beifahrer und schlepptop.) ohne einspritzung: motor zieht gut hoch ;-) bringt spaß, die 230 km/h liegen schnell an, e10 mit einspritzung: das gleiche ergebnis, nur eben mit absenken des ladedrucks wie oben beschrieben (wärend der fahrt NUR ladedruckanzeige) auf dem Rückweg am start/psi gespielt und auf 4 gestellt, .........hier passiert was, die betriebs-led geht eher an u auch aus, bei auffahrt bab, gleichbleibend anstehender (optischer Ladedruck 2nadelbreit im rot) stehend ohne absenken des ladedruck. nächster schritt soll sein, die düse vor dem ladeluft-tempsensor zu setzen, wetter wird besser, somit höhere aussentemp. ich hoffe so genaue werte über die ladelufttemp zu erlesen. für das bauchgefühl, werde ich heute mal eine kerze ausdrehen u betrachten. sind fragen? wollt ihr etwas bestimmtes abgelesen (tech2) wissen?
  9. majoja02 hat auf pitpanter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mit welchem lader?
  10. majoja02 hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    guten morgen #13 [mention=800]patapaya[/mention] das bild ist von mir, hatte es mal zu dem thema eingestellt. der T5 also 204 hat keine blechdichtung, also drehmoment wie in #11
  11. kannst du dich an den münepunkt erinnern, wo du das erlesen hast?
  12. majoja02 hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das ist die antwort ;-) http://www.motor-talk.de/forum/drehmomente-zylinderkopf-saab-9-3-cabrio-ys3d-154ps-t4082729.html#post33985891 oder hier auf meheren seiten ;-) http://www.saab-cars.de/threads/b204-b205-zk-schrauben-nachziehen-ersetzen.49006/
  13. majoja02 hat auf tom170679's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei deinem motor gab es keine abänderung der KGE, auch gut so !! auch wäre das nachziehen der Kopfschrauben bei deinem Motor nicht unbedingt von nöten, gab zu diesem motor auch keine werksseitige anweisung. aber kopfdichtung ern. passt gut zur laufleistung. viel spaß mit deinem neuerwerb
  14. majoja02 hat auf steffi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    lagerbock passt nicht. wenn vom alten noch okay, topf prüfen, keine verletzungen oder lager im bock nicht ausgeschlagen, könnte man nur die äussere welle tauschen.
  15. das dach liegt auf dem fensterrahmen. und poti 5ten.. sicherlich dachte TE das mit dem handtuch sei spaß u er käme in schweiß. manchmal können eben kleinere schritte eher zum erfolg führen bzw fehler findung. das ein verdeckdeckel stehen blieb habe ich bis dato nur einmalig erlebt, neue programmierung und fertig
  16. 1. wagen obd stecker wurde scheinbar kürzlich genutzt, bilder für ein weiteres urteil zu schlecht, große wartung wäre fällig 2.scheint günstig aber: vorn schaden, wasserschlauch rücklauf aufgequollen spricht von zu hohen druck im kühlsystem, reifen im kofferraum, 2 davon u garantie überaltert. coupe? 3.bei dem preis geht fast nicht besser, motor könnte ein gebrauchtmotor sein, welcher neue ketten sowie turbo bekam, rechnungen genau betrachten, bj okay preis top,
  17. http://www.saab-cars.de/threads/cabrio-verdeck-instandsetzen-raum-kassel.52497/page-2#post-1018225 [mention=800]patapaya[/mention] schau mal in#31 bild und den fensterrahmen, der 5te fährt/drückt das dach in seine ruheposition. er wird um die programmierung nicht rum kommen.
  18. dann ist doch alles im grünen...............
  19. deine regel in allen ehren, aber eh dran bist du vielleicht beim opel .................... mir ist in letzter zeit aufgefallen, das gern die klimakompressoren umgangen werden, gern wird aus diesem zweck ein kürzerer riemen verwendet, meist aber sooo kurz das der riemenspanner ein auflegen des riemen nur auf den letzten mm zulässt, ob dieser unerwartete riemendruck/spannung den rollen gut tut? ..........nee!! vielleicht einfach mal aus dem forum eine skizze mitnehmen um dem schrauber zu zeigen wie der riemen verläuft, auch die austauschriemen-längen gibt es hier. die wapu wird mit der rückseite des riemen angetrieben, der riemen liegt auf ca3cm auf, das eine wapu für das sterben einer umlenkrolle zuständig sein sollte ...? und das die kleinen rollen oberhalb vom spanner gern sterben ist bekannt.
  20. also........ich fahre einen zugelassenen, funktionierenden!
  21. Also antworte ich als sensonic-fahrender mit folgenden pers. Eindruck meine pers erfahrung, kupplungsverschleiß erheblich geringer, getriebe weniger belastet, das gleiche gilt für den antriebsstrang, entgegen einer automatik kein dauerhafter vorschub, stau weniger belastung, schaltvorgänge schnell, zügig u korrekt. die gangwahl wird einem selbst überlassen u es bedarf keiner zusätzlichen elektronik um auch sportlich mitzumischen. was mir ganz besonders auffiel ist folgender punkt, wenn ich meine R-semmel trete und kurven nehme,( auch vergleichen kann, denn ich habe einen 901 und da dachte ich schon immer, das sei ein kurvenfresser, ebenfals fahren wir automaten ob 9-5 aero od 9-3 211ps gehirscht,) bleibt immer noch dieses aussergewöhnliche gefühl, in den kurven schalten zu können, in denen man eigentlich den fliehkräften ausgesetzt wäre und den halt verlieren würde/könnte, genau hier, stütze ich mich mit dem linken bein ab und schalte. abgesehen davon, ist durch den tempsensor in der getriebeglocke die kupplung überwacht, somit wird ein überhitzen signalisiert. wenn ich nun alles zusammen fasse, war diese art des schaltens ein vorreiter der heutigen kupplungen u einfach nur seiner zeit vorraus. pps jetzt 300tsd u nachweislich immer noch die erste kupplung. ausgetauscht wurden, schalthebelsensor u Hydraulikleitung Zum Gong gab es noch die Warnung an zB einer roten Ampel auf leerlauf zu schalten, 3x gong und der Motor wird ausgeschaltet.Erinnert etwas an die heutige start/stop-funktion. oder wenn aktiviert die shift- lampe, energie sparendes fahren. ob man nun behaupten kann, das ein lernbares steuergerät verbaut ist, .....keine ahnung, ich habe den eindruck das es so ist, denn fahre ich zB einige zeit super ruhig u schalte früh, so bleib immer wieder der kurzeitige eindruck, das besagte steuerung mitdenkt, zB verlasse ich einen ort und hebe nur leicht den gasfuss entsteht sehr häufig der eindruck als ob reagiert wird, also ein kupplungsvorgang angefangen wird....und dann ist es egal ob ich nun den dritten od fünften gang nehme, sobald der gasfuß wieder am/auf dem pedal liegt geht es, ohne ruckeln oder rutschen einer kupplung, vorran.
  22. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es in oelsnitz ?
  23. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gierseilf%C3%A4hre
  24. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja ...;-) http://www.myheimat.de/wismar/gedanken/die-tittentasterstrasse-gibt-es-ueberhaupt-nicht-d427990.html
  25. majoja02 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    den Ar..... kenne ich ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.