Alle Beiträge von majoja02
-
Alter Schwede...
schade....... http://www.adpic.de/data/picture/detail/M_nnchen_mit_Besen_493479.jpg
-
Zündschlüssel und Fernbedienung
jepp geht, ....................................... [mention=7827]vinario[/mention] die 25€ waren bestimmt nur für das anlernen oder? denn ich habe kürzlich noch für einen schlüssel mit leeren bedienfeld 80€ zahlen müssen, kompletter schlüssel wäre es um die 180€ geworden.
-
Kaufen ja / nein
ausstattung?
-
sind die Motoren (154 u 150PS) identisch?
da passt sehr viel nicht, wobei es abhängig ist was du od dir unter motor ohne anbauteile verstehst oder angeboten wird. zumal die meinungen eh sehr weit auseinander.......... welches der bessere motor ist ob nun der 204e T5 od der 205e T7
-
sind die Motoren (154 u 150PS) identisch?
hat es damit zu tun?.....http://www.saab-cars.de/threads/frage-zum-oeldruckschalter-oelpumpe.51315/
-
Alter Schwede...
ich lasse es mal so stehen, markiere deinen eigenen worte, und behaupte nach wie vor das die T7 ein def. ventil erkennt, so wie es im ausgangstext beschrieben war!
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
neeeee nur weil ich dich geantwortet habe.....lacht
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
ich habe dich gerade mal geantwortet.......
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
schön...........freut mich, wenn der wieder auf seine sommerschuhe steht.. noch mehr orign. geht nicht...sogar noch stoßstangenzierleisten....
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
leider nicht in D, daher hatte ich den verdacht das es über heuschmidt nach italien ging, ähnlich wie beim R900 nur das der über weinmann
-
Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
hatte ich unlängst schon hier gesehen.... daher hier schon der satz [quote="majoja02, post: 990100, member: 3605" Nun suche ich in der Tat nach dem Hersteller dieser Beplankung, sicherlich war es Zender, was auch zu Italien passen würde. http://www.zender.it/ sind scheinbar noch aktiv...................
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
dummschwätzer, das verdeck wurde nie gesehen, nur ein gebrauchter Verdeckdeckelantrieb mit orig Saab verstärkungskit übergeben und vor ca 4j via telefon, vom VK verbaut. Dein dummerhaftiges gesabbel führt genau zu dem, was du mit deinem zweitnick oder exnick(antichrist) hier dem od im forum anderen Unterstellt hast-------> die guten leute gehen!..sie werden vertrieben! genau von solchen zwanghaft schulterklopfe suchenden wie Dir!!.......darüber mach dir mal einen kopf! jepp dazu einfach mal zum schreihals(bantansai) fahren, der verbaut dir dann nach dem richten des verdeckdeckelantrieb,eine andere verstärkung ein u programmiert das verdeck neu! [mention=9298]Obenohne[/mention], deine hauptarbeit sollte es sein, dafür sorge zu tragen, das der dachstoff sich nicht mit den V-deckdeckel verhäddern kann.
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
War das nicht " zuviel Bier frisst Hirn"....dann wird auch bei folgenden spruch ein schuh draus.." da ist hopfen u malz verloren " an dem Auto sicherlich nicht, Verdeck funktioniert (sogar nach ca 4j noch), Technik vom Tüv abgestempelt, überführung überlebt, was wird bei so einen kleinen einsatz erwartet? Also denke ich, das du noch viel freude mit der geringen laufleistung haben wirst.......
-
Getriebe 900ii turbo
wie zB ein selbst gepfrüftes Getriebe! dann dürfte dich doch nichts bremsen, wenn der einkauf günstig ist........ran an den speck! übrige u gesuchte teile kannst du im anschluß auch gut hier im forum auf dem marktplatz anbieten.
-
Hintere Federaufnahme
Zum Thema hintere Federaufnahmen, würde ich noch gern folgenden Tip loswerden. da es die oberen aufnahmegummis nur in teuer gibt, sie aber meist schon am federsitz durchgescheuert sind. sollte/könnte man wenn nötig,auch einen unteren gummiteller für oben zusätzlich verbauen. man behält so den begrenzer (wenn nötig), wichtiger aber; man schützt die obere aufnahme vor direkten kontakt mit dem blech u somit vor Rost oder Federbrüchen. ich habe schon des öfteren Nur die unteren Gummis verwendet, passen oben auch genau über den höcker u der Prüfer bemerkt es weniger, wie solch ausgerissene altteile. hilft natürlich nicht wenn es um tieferlegung mit Federwegsbegrenzer geht u wenn schon eigetragen ist der höcker ja da..;-))
-
Getriebe 900ii turbo
wenn du den platz u die möglichkeiten hast, der schlachter fahrbar ist, du ihn in seinen funktionen überprüfen kannst, wäre doch alles tutti. zwar viel arbeit, aber auf zeit lohnend wenn du deinen erhalten willst.
-
Alter Schwede...
und wird meist von der T7 erkannt und als fehler mit einer CE erkannt, mal ganz nebenbei eines der ersten bauteile welche von einer guten werkstatt beim hirschen überprüft wird! und [mention=6238]Wikingdirk[/mention] ist die Beschleunigungsspur nun ausreichend, auch im Hängerbetrieb spaß an hirs..?
-
Alter Schwede...
danke, habe text unten schon 2std liegen, war mir nicht sicher aber mit dem nötigen Humor betrachtet, sollte es zu keinen schnappatmungen oder löschen kommen! Schade das eine derartige Begeisterung wie sie vom Thread Starter, welcher scheinbar von fähigen schraubern umgeben ist, so zerschrettert wird. [mention=9089]turbosaabi[/mention] irgendwie lesen sich deine Beiträge wie schon in der Kaufberatung dort klang alles sehr ähnlich! genau ab hier wäre es wirklich klasse gewesen, wenn du den Themenstarter seine Freude,Erfolge. Erlebnisse gern auch Misserfolge vortragen lässt. Du warst schon von anbeginn negativ davon angetan, es konnte also bei dir nicht klappen!! mein Vorschlag: baue dir einen eigenen Thread zB mein hirsch hirscht nicht oder häng dich hier ran! Danke
-
ABS und Brake leuchtet
bleibt nur das übliche programm : auslesen, ansonsten radsensoren,abssteuerblock,kabelbruch,abs ringe am vorderrad (bruch?) füllstandskontrolle, oder simpler fehlender steckkontakt. normal muss Tech2 aufschluss geben. der verbaute abs-steuerblock, gebraucht? steuerblock stecker u steckplatz okay?
-
ABS und Brake leuchtet
du bist danach auch schon gefahren?
-
ABS und Brake leuchtet
wann wurde er ausgelesen? nach deinen erwähnten eingriffen?
-
Getriebe 900ii turbo
[mention=7402]woocky[/mention] warum fragst du, ist dein getriebe def und du kannst nur auf ein 2,0l sauger getriebe zugreifen?........... 2,0l saugergetriebe ist zu kurz, sehr ähnlich und zu empfehlen sind die 2,3l saugergetriebe,gebrauchte Turbogetriebe sind selten u leiden meist schon an synchronringschaden 2 od 3ten gang. V-max käme nur das 2,3l getriebe dem turbogetriebe nahe.
-
Durch TÜV und AU gerauscht
bei arbeiten an der achse bzw aufhängung, ist es immer ratsam den austausch beidseitig vorzunehmen!..
-
Getriebe 900ii turbo
du kannst auch ein 2,3l getriebe vom 900II verbauen, passen tuen alle drei schaltgetriebe vom 900II nur eben die übersetzungen zum motor nicht.
-
Mein Latein ist am ende :(
ich hatte mal einen def drehzahlsensor. also bei guter batterie und nur eine anzeige von zB 10 umdrehungen, dürfte der sensor in die tonne.